49308

Netzwerkdrucker Canon Pixma IP5200R über WLAN installieren

Hallo,

wie kann ich den Canon Pixma IP5200R (besitzt integriertes WLAN) über WLAN installieren? Über Linux wurde er bereits schon einmal installiert und funktioniert. Installiert man nun unter Windows XP die Treiberinstallation, startet eine automatische Suche, bei der der eingeschaltete Drucker aber nicht gefunden wird (wie gesagt, an dem linuxrechner läuft er). Auch mit dem Canon IJ Network Tool wird weder bei Netzwerkumgebung-Absuchen, IP oder MAC der Drucker erkannt. USB-Kabel ist momentan nicht vorhanden, wird das eventuell zum Einrichten des WLANs am Drucker benötigt oder sollte der Drucker auch über WLAN direkt gefunden werden?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 74962

Url: https://administrator.de/forum/netzwerkdrucker-canon-pixma-ip5200r-ueber-wlan-installieren-74962.html

Ausgedruckt am: 09.05.2025 um 10:05 Uhr

schregi82
schregi82 01.12.2007 um 17:18:47 Uhr
Goto Top
dazu könnte man eventuell das serienmässig mitgelieferte, meist mehrsprachige handbuch der firma canon befragen. </ironie>
brammer
brammer 01.12.2007 um 17:32:08 Uhr
Goto Top
Hallo,

eigentlich gibt es keinen Grund das der Drucker nicht über seine IP adresse gefunden wird.
einfach mal die Ip adresse im Browser eingeben, ich gehe davon aus das er darüber konfigurierbar ist.
zur Installation sollte es reichen unter Start > Einstellungen > Drucker und Faxgeräte > Drucker hinzufügen den Druker suchen zu lassen.

den Treiber sollte man aber vorher schon bereit halten.

brammer

P.S.: auf der Treiber CD findet man meist auch noch das Handbuch
49308
49308 01.12.2007 um 17:33:23 Uhr
Goto Top
naja...könnte man... das mitgelieferte handbuch ist allerdings nicht vorhanden.... lädt man es bei canon runter, erhält man ein "online"-handbuch (als durchklickbare html-seiten), bei dem weder zur genauen wlan-einrichtung (noch nicht einmal die standard-ip des druckers falls es eine voreingestellte ip geben sollte) gibt. als PDF gibt es das handbuch nicht. könntest du mir bitte genauere infos zu meiner thematik geben?
aqui
aqui 01.12.2007 um 18:06:41 Uhr
Goto Top
Vermutlich erwartet der Drucker einen Rechner mit WLAN Adapter im Ad Hoc Modus und sein Adapter funktioniert ebenfalls im Ad Hoc Modus. Wenn dein WLAN Interface auf Infrastructure steht dann klappt es natürlich nicht.
Ggf. musst du den Drucker über ein Setup dann selber in den Infrastructure Modus bringen sofern du einen Accesspoint betreibst. Ohne Accesspoint ist dann der Ad Hoc Modus sowieso zwingend !
49308
49308 01.12.2007 um 18:11:46 Uhr
Goto Top
läuft ja bereits alles über einen d-link access point, und der muss ja richtig eingeriochtet sein, wenn man von dem anderen rechner aus drucken kann ...
brammer
brammer 01.12.2007 um 18:16:05 Uhr
Goto Top
Hallo,

ich weiß ja nicht wo du gesucht hast aber das Handbuch für deinen
Drucker gibt es hier : http://www3.canon.de/pro/bda/dru/bub/

Und der Bereich netzwerkeinstellungen ist bei mir sehr umfanreich beschrieben....

brammer
49308
49308 01.12.2007 um 19:05:23 Uhr
Goto Top
und genau dort gibts ausgerechnet für meinen drucker kein PDF, nur die schlechte html/exe wo man eh nichts findet...
schregi82
schregi82 01.12.2007 um 19:16:15 Uhr
Goto Top
jetzt wirds wirklich interessant, wo siehst du exe/html-files ?

scroll nach unten bis zum IP5200R - die einzige Datei dort ist ein pdf, komprimiert als zip.

http://www3.canon.de/images/pro/dru/bub/file/IP5200R_Handbuch_Windows.z ...
brammer
brammer 01.12.2007 um 19:19:49 Uhr
Goto Top
Hallo,

sorry, aber ich habe keine zwei minuten gebraucht die Netzwerkeinstellungen zu finden und die sind ziemlich detailliert!
RTFM

brammer
schregi82
schregi82 01.12.2007 um 19:25:13 Uhr
Goto Top
@brammer

RTFM face-wink
http://en.wikipedia.org/wiki/RTFM

Sehr Gut, nach DAU jetzt meine Lieblingsabkürzung
owohl RTGDM fast noch besser ist.

Den kannte ich bis jetzt noch nicht, aber wenn ich mich selbst zitieren darf:
dazu könnte man eventuell das serienmässig mitgelieferte, meist mehrsprachige handbuch der firma canon befragen.

schönen abend,
lg,
49308
49308 01.12.2007 um 19:33:18 Uhr
Goto Top
LOL
die ZIP datei finde ich natürlich, dennoch ist das kein komprimiertes PDF, sondern htm und chm Dateien wo man sich durchklicken muss und nichts sinnvolles findet. braucht man nun den usb anschluß oder funktioniert die einrichtung auch ohne?
schregi82
schregi82 01.12.2007 um 19:40:25 Uhr
Goto Top
chm ist das stichwort - networkguide7a - guckst du
der dateityp kompilierte hilfe-datei ist doch sehr verräterisch face-wink

ich hab die anleitung auch als pdf ergoogelt, allerdings englisch - darum mein hirngespinnst mit pdf.