
Server und Clients sinnvoll und einfach fernwarten... aber wie?
Erstellt am 24.10.2007
Wieso sollten die Clients nicht erreichbar sein ??? Wie du schreibst haben sie lokale Adressen genau wie der Server also. Wenn es XP Professional ...
6
KommentareZugriff auf FTP-Server nicht möglich
Erstellt am 24.10.2007
Nein leider, ISA ist ja eine Applikation auf dem Server hat also direkt so mit dem Netz nichts zu tun ! Das ist dann ...
10
KommentareSquid als Proxy - FTP geht nicht mehr
Erstellt am 24.10.2007
Sieht so aus als ob dort einer versucht HTTP mit einem FTP Server zu sprechendas geht natürlich niemals ! Hast du im Browser in ...
10
KommentareOpen Source als Alternative
Erstellt am 24.10.2007
MS Server Druck- und Dateidienste -> Samba ...
8
KommentareSuche einfach zu verwaltenden Proxy Server
Erstellt am 24.10.2007
Hier findet man sonst eine gute Hilfe in Deutsch für den Squid: ...
3
KommentareEingeschränkte oder keine Konnektivität...
Erstellt am 24.10.2007
Die eingeschränkte Connectivity bedeutet das dein WLAN Interface keinen DHCP Server gefunden hat bzw. auf seine DHCP requests kein DHCP Server geantwortet hat. Damit ...
4
KommentareWDS Probleme mit zwei Longshine LCS-WA5-45
Erstellt am 24.10.2007
Hast du die Funkfrequenzen aller Geräte entsprechend richtig eingestellt ??? Ausserdem muss bei den WDS Pärchen immer Funkkanal und SSID gleich sein. Zwischen den ...
3
KommentareXP-Treiber für HP Pavillion dv9000 (dv9266eu)
Erstellt am 24.10.2007
OK, aber mehr als nicht funktionieren können diese Treiber ja nicht. Also gilt dann "Versuch macht Klu(ch)g// ;-) ...
5
KommentareArcor-DSL WLAN-Modem 200 (Zyxel 660HW-T7) DNS ändern?
Erstellt am 24.10.2007
Das ist doch Unsinn ! Der Nameserver wird das Filterproblem nicht umgehen können. Das wäre naiv das anzunehmen einfach einen anderen DNS Server zu ...
4
Kommentare2 DSL Anschlüsse von unterschiedlichen Providern
Erstellt am 24.10.2007
Meistens haben Hauskabel genügend Adern so das du problemlos einen 2ten Anschluss installiert bekommst. (sind ja nur 2 Adern und die sind meist in ...
3
KommentareXP-Treiber für HP Pavillion dv9000 (dv9266eu)
Erstellt am 24.10.2007
Wieso findest du sie bei HP nicht ???? Du hast gar nicht wirklich gesucht, oder ??? Dort sind alle XP Treiber zu finden !!! ...
5
KommentareLinux und CF-IDE-Adapter möglichkeiten
Erstellt am 24.10.2007
Z.B. Zeroshell dort kann man z.B. eine schönes Captive Portal aufsetzen für WLAN Anwendungen !! ...
5
KommentareMittels RJ45- bzw. Crossover Kabel zwei PCs verbinden, sodass ich sozusagen mit dem einen PC auf dem anderen PC arbeiten kann
Erstellt am 24.10.2007
Wie gut das es doch eine Suchfunktion hier gibt !!! Dafür gibt es 2 Turorials hier: (Hier ist etwas Vorsicht geboten und die Kommentare ...
4
KommentareSquid als Proxy - FTP geht nicht mehr
Erstellt am 24.10.2007
Hast du ggf. vergessen FTP passive zu aktivieren am Squid sofern du über eine NAT Firewall musst ?? ...
10
KommentareWlan zugriffsrecht
Erstellt am 24.10.2007
Ja, klar ist ja ne NAT Firewall dazwischen, wie bei allen DSL Routern auf dem Markt ! ...
6
KommentareIPSec (Tunnel) über NAT-T Firewall auf Draytek nicht möglich?
Erstellt am 24.10.2007
Ja normalerweise bei klassischen Protokollen ist dem auch so, nicht aber bei Protokollen die eine dynamische Portauswahl treffen und dazu gehört nun mal die ...
3
KommentareKeine VPN Verbindung mit Netgear DGFV338
Erstellt am 24.10.2007
Die SW von NetGear aber leider nicht, wie leider so vieles bei diesem Consumer Hersteller. Gut wenns jetzt klappt. Dann bitte auch: nicht vergessen ...
8
KommentareZugriff auf FTP-Server nicht möglich
Erstellt am 24.10.2007
Installier doch einfach auf einem normalen PC mal den Cerberus FTP Server und starte ihn und versuche den von remote zu erreichen. (PFW Liste ...
10
KommentareVLANs und Samba bzw. SMB-Broadcast
Erstellt am 24.10.2007
VLANs sind doch immer auch gleichzeitig Subnetze oder Subnetze befinden sich in VLANs. Das ist also immer ganz eng verzahnt. Wenn du einen zentralen ...
6
KommentareZugriff auf FTP-Server nicht möglich
Erstellt am 23.10.2007
Wenn der FTP Dienst oder Daemon aktiviert ist dann hört und antwortet er grundsätzlich auf ALLE IP Adressen !!! Vermutlich ist aber wohl die ...
10
Kommentare2 Netzwerkkarten unter Windows 2000
Erstellt am 23.10.2007
Dann ist vielleicht in der Zwischenzeit besser ...
5
KommentareKeine VPN Verbindung mit Netgear DGFV338
Erstellt am 23.10.2007
Neueste Firmware von der NetGear Seite aufgespielt ?? ftp://downloads.netgear.com/files/dgfv338_b_2_00_55_mb101b.img (Rel. 2.1.1.38b ) ...
8
Kommentareo2 Surf Phone Router von Zyxel Portforwarding
Erstellt am 23.10.2007
3
KommentareInstallation von Vixta bzw. Fedora live CD funktioniert nicht
Erstellt am 22.10.2007
Hast du das testhalber mal mit der Suse Live CD (ist in der neuesten ct') ausporbiert ?? Es kann sein das nach dem klick ...
1
KommentarFreeSSHd - Network error Connection timed out
Erstellt am 22.10.2007
Ja, das ist fast normal. Sowie du mit irgendwas online im Internet bist starten sofort jede menge Portscans. Wenn du dir deinen Sniffer wie ...
4
KommentareIPSec (Tunnel) über NAT-T Firewall auf Draytek nicht möglich?
Erstellt am 22.10.2007
Eigentlich klappt das sehr zuverlässig mit den Drayteks so das man fast von einem Konfig Fehler ausgehen kann ! Hier: (unter VPN) bzw. hier: ...
3
Kommentarecan be deleted4
Erstellt am 22.10.2007
Das wäre eine gute Verwendung für die gute alte PIX ;-) Wenn du sowas hast wäre die Einrichtung eines 2ten DSL Internetzugangs eigentlich vollkommen ...
9
KommentareVon WLAN zurück auf Kabelebene routen?
Erstellt am 22.10.2007
So einfach gehts natürlich nicht, denn der WLAN Bridging Modus deaktiviert meist immer auch sofort den Accesspoint Modus !! Du hast dann zwar die ...
4
KommentareWlan zugriffsrecht
Erstellt am 22.10.2007
Das ist richtig ! Wenn man aber kein weiteres WLAN für sein privates Netz benötigt tuts natürlich auch der HIER ...
6
KommentareFreeSSHd - Network error Connection timed out
Erstellt am 22.10.2007
Hast du im lokalen Netz mal den Zugriff probiert mit einem anderen Rechner ??? Klappt das auch ? Wenn ja ist die Windows Firewall ...
4
KommentareRouter wird nicht gefunden - Linksys - WRT54GS
Erstellt am 22.10.2007
Wars das jetzt ?? Dann bitte nicht vergessen !!! ...
3
KommentareNetzwerk u. Router konfigurieren
Erstellt am 22.10.2007
OKdann bleibt tatsächlich nur eins: Tannenbaumschmuck ;-) Da ist anzunehmen das NetGear DAS wenigstens dann kann ...
7
KommentareGuter PPTP Router gesucht
Erstellt am 22.10.2007
OK, schwere Geburt aber verstanden Als allererstes musst du dann erstmal sicher klären welches VPN Protokoll Accesspeople dann supportet bzw. für den Zugang verwendet ...
15
KommentareWlan zugriffsrecht
Erstellt am 22.10.2007
Das ist ganz einfach und schnell zu lösen: Du brauchst einen 2ten Router (Zusatzkosten ca. 25 Euro) und baust dir eine kleine DMZ wie ...
6
KommentareVon WLAN zurück auf Kabelebene routen?
Erstellt am 22.10.2007
Das ist einfach zu lösen ! Du benötigst einen WLAN Router mit einer WLAN Bridge Funktion. Hier steht genau wie man sowas realisiert: Analog ...
4
KommentareGuter PPTP Router gesucht
Erstellt am 22.10.2007
OK, nochmal ganz langsamda deine Ausführungen weiterhin nicht klar dein Vorhaben beschreiben: Accesspeople ist ein ganz normaler DSL Provider der dir derzeit nur den ...
15
KommentareVLANs und Samba bzw. SMB-Broadcast
Erstellt am 22.10.2007
Ja der Ansatz ist richtig ! Dies Tutorial gilt auch für Linux da Linux VLAN tagging auf der NIC ebenfalls supportet: Wie das Setup ...
6
KommentareGuter PPTP Router gesucht
Erstellt am 22.10.2007
Es ist immer noch nicht ganz klar was du GENAU willst ??? Wie soll dein Szenario aussehen ??? So : VPNs sind immer getunnelte ...
15
Kommentarecan be deleted4
Erstellt am 22.10.2007
Beide Varianten funktionieren. Aussehen müsste es dann so: In der LAN Anschlussvariante musst du allerdings aufpassen, das du nur einen DHCP Server betreibst auf ...
9
KommentareGuter PPTP Router gesucht
Erstellt am 22.10.2007
Doch das geht natürlich auch ! Um einen festen Zugang für so einen PPTP Endpoint bei der Verwendung von dynamischen IPs zu haben verwendest ...
15
KommentareVerschiedene Arten des Internetzuganges auf einem Notebook
Erstellt am 22.10.2007
Meist ist ein Modem passiv, hat also nicht mal einen IP Stack. Wozu auch, denn es soll ja nur eine dumme und einfache Medienwandlung ...
13
KommentareGuter PPTP Router gesucht
Erstellt am 22.10.2007
Ja, richtig. Das erfordert natürlich eine PPTP Verschlüsselung auf dem Endpoint wo du hinwillst mit deinem Router. DD-WRT supportet nur PPTP. Benötigst du anere ...
15
KommentareNetzwerk u. Router konfigurieren
Erstellt am 22.10.2007
Wie du mit 2 Routern am DSL Port richtig arbeitest kannst du hier sehen: Deine Beschreibung oben ist etwas verwirrend: alle angeschlossen an NetGear ...
7
Kommentarenic 1 Gbit unter Linux auf Geschwindigkeit testen.
Erstellt am 22.10.2007
netio oder iperf sind auch 2 Kandidaten dir dir den Real Durchsatz anzeigen: Beide für Linux verfügbar ! Allerdings benötigst du dafür auch immer ...
2
KommentareGuter PPTP Router gesucht
Erstellt am 22.10.2007
Hast du dieses Tutorial schon einmal versucht: Damit sollte es problemlos klappen ! ...
15
Kommentarepc startet nicht erst nach 15-30 min dan geht ihr hoch
Erstellt am 21.10.2007
Dann hast du wohl einen defekt des Mainbords selber oder die Komponenten (Platte, CD/DVD etc.) sind falsch angeschlossen oder ebenfalls defekt ! ...
8
KommentareWindows Server 2003 - DNS, Routing und VLANs
Erstellt am 21.10.2007
1.) Sind dann die Default Route und die DNS-Weiterleitung des DC01 korrekt gesetzt (auf den IPCop unter 192.168.3.11) ? A.: Ja das ist richtig, ...
11
Kommentarepc startet nicht erst nach 15-30 min dan geht ihr hoch
Erstellt am 21.10.2007
Also ich geh nicht hoch wenn dein PC nicht funktioniert !!! Du solltest schon mal etwas detailierter beschreiben um was es geht. Mit der ...
8
Kommentarecan be deleted4
Erstellt am 21.10.2007
WIE hast du die zum Accesspoint kastrierten Router denn an das Netz angeschlossen ??? Leider beschreibst du das ja hier gar nicht oder nur ...
9
KommentareRouter wird nicht gefunden - Linksys - WRT54GS
Erstellt am 21.10.2007
Dem Kommentar von gnarff ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen ! Hier ein Schnellstart HowTo: Die RESET TASTE auf der Rückseite für mind. 20 Sek ...
3
Kommentare