
Netzlaufwerk freigeben für anderes Netz
Erstellt am 02.05.2007
Eigentlich ist das kein Problem. Eine einfache Freigabe sollte das Problem schon lösen. Sofern du kein Routing aktiviert hast auf der Maschine (was ja ...
3
KommentareVoip Telefonanlage hinter Cisco 876w
Erstellt am 02.05.2007
Das wichtigste hast du leider versäumt zu schreiben nämlich wie deine VoIP Anlage funktioniert ? Über SIP oder H.323 ??? Wenn du NAT machst ...
4
KommentareProblem mit Win2k3 SP2 und Firewall in AD
Erstellt am 01.05.2007
DNS nutzt UDP und TCP 53 ! ...
4
Kommentareknoppix 5.2 hängt sich auf
Erstellt am 01.05.2007
Befolge mal die Boot Ratschlaege der ct' und starte Knoppix mal mit noapic oder acpi=off bzw. den anderen Paramtern, die einen Automatismus erstmal verhindern. ...
6
KommentareDatum und Zeit per net time Sync funktioniert nicht
Erstellt am 01.05.2007
Ist das ein gueltiger SNTP Server und spricht er das richtige Protokoll (NTP ver 1, 2 oder 3) ??? Das solltest du sicher vorher ...
9
KommentareKompletter Schutz vor HiJack, Trojanern usw.. ?
Erstellt am 01.05.2007
Interessant waere noch zu erfahren wie du ins Internet gehst und mit was fuer einer Anwendung du mailst !!! In deinen Ausfuehrungen tust du ...
6
KommentareNetzwerk über WLANAccessPoint und DSLRouter herstellen?
Erstellt am 01.05.2007
ITSEchris Mmmhhhh was soll man nun sagen fuer was wir dich nun halten sollen (du hast es selber so gewollt ;-) ) Die o.a. ...
5
KommentareWindows XP Professional SP2 als Router
Erstellt am 01.05.2007
Das entbindet ihn aber auch nicht davon 2 Karten zu verwenden !!! IPCop ist eine Firewall. Will er einen reinrassigen Router ist FLI4L die ...
11
KommentareNetgear WPN824V2 mit Eumex 300 IP zusammenschalten
Erstellt am 01.05.2007
Hallo Wolfgang ! Das hat den Vorteil das dein WLAN Client nicht immer neu assoziieren muss ! Wenn du eine andere SSID benutzt hast ...
9
Kommentarenetzwerklast mit perfmon, seltsame werte
Erstellt am 01.05.2007
MS beschreibt es eigentlich sehr genau: Wenn du nichts automatisieren willst ist ggf. ein anderes Tool sinnvoller was nur die Netzwerklast ausliest: ...
4
KommentareVerschlüsselte Datei- und Ordnernamen
Erstellt am 30.04.2007
Es gibt auch original von MS ein Produkt mit Namen "My private Folder". MS hat das von der freien Downloadseite genommen und man kann ...
9
KommentareNeuer Router - Rechner werden nicht angezeigt
Erstellt am 30.04.2007
Das hat rein gar nichts mit dem Router zu tun ! Die in der Regel auf einem Router vorhandenen 4 LAN Verbindungen sind ein ...
2
KommentareWindows XP Professional SP2 als Router
Erstellt am 30.04.2007
Nein, das ist technisch unmöglich !!! Jedenfalls mit Windows ! Eine PCI Netzwerkkarte kostet ca. 6 Euro, daran sollte es doch nicht scheitern, oder ...
11
KommentareNetgear WPN824V2 mit Eumex 300 IP zusammenschalten
Erstellt am 30.04.2007
Woran siehst du das denn ??? Du hast doch auf beiden Accesspoints (WLAN Router) die gleiche SSID und auch die gleiche Verschlüsselung ! Am ...
9
KommentareWelche Ftitz! Box ?
Erstellt am 30.04.2007
1
KommentarWindows XP Professional SP2 als Router
Erstellt am 30.04.2007
Hier: steht alles drin was du wissen musst ! ...
11
KommentareIP Subnetting auf 2 Nodes und Firewall als Gateway
Erstellt am 30.04.2007
Bei dem Wetter, kein Problem ;-) Wenns das war, bitte Thread oben als gelöst markieren ! ...
7
KommentareALL6600 - Cisco 2950 - Load Balancing funktioniert nicht
Erstellt am 30.04.2007
Das ist aber klar ein Problem des NAS ! Dier Cisco nimmt immer beide Ports auf aktiv. Das kannst du ja mal ganz einfach ...
7
KommentareTelefonieren bzw. wählen aus Outlook ist nicht sicher ?
Erstellt am 30.04.2007
Wenn jeder jeden sehen kann wieviel Privatgespräche er führt und auch wie lange die dauern hätte ich ein etwas komisches Gefühl im Magen. Speziell ...
4
KommentareProbleme bei der Migration eines Switches
Erstellt am 30.04.2007
Wenns das war bitte Thread oben als gelöst markieren ! ...
8
KommentareRechner kann keine Internetverbindung aufbauen, trotz Ping (gelöst)
Erstellt am 30.04.2007
Das kann ja nicht sein, denn könnte er den Router nicht pingen. Da bleibt eigentlich nur noch die Firewall übrig. Oder was noch viel ...
14
KommentareNetgear WPN824V2 mit Eumex 300 IP zusammenschalten
Erstellt am 30.04.2007
Du solltest aber trotzdem die Passthrough Funktion abschalten dennn sie ist vollkommen unsinnig. Auch wenn ein Parallelbetrieb möglich ist macht sie ja nichts anderes ...
9
KommentareKann ich mich per analogen Modem in ein ISDN-Router einwählen ?
Erstellt am 30.04.2007
und nicht nur die ! Diverse Cisco Router können das auch und lassen so eine Paralleleinwahl mit Analogmodems und ISDN Verbindungen problemlos zu ! ...
5
KommentareProblem mit Netwerkverbindung herstellen
Erstellt am 30.04.2007
Das hat nichts mit den Netzwerk selber zu tun sondern ist ein Rechteproblem unter Windows wenn sich beide Rechner in der Eingabeaufforderung pingen lassen ...
7
KommentareSichere Verbindung im LAN
Erstellt am 30.04.2007
Nein, VPN ist die teureste und am schwierigsten zu administrierende Lösung. Technisch besser wäre es hier sog. Private VLANs auf dem Switch zu benutzen ...
4
KommentareLCD Belinea Monitor kurzes Bild dann dunkel
Erstellt am 30.04.2007
Ggf. nutzt du eine Auflösung die der Schirm nicht darstellen kann oder was noch viel schlimmer bei LCD oder TFT Monitoren ist, eine Bildwechselfrequenz ...
5
KommentareCisco Catalyst 6000 - IOS Update
Erstellt am 30.04.2007
An das IOS oder CatOS Image musst du irgendwie rankommen. Hast du wirklich einen Cat 6000 oder einen 6500 ??? Wenns ein 6000er ist ...
3
KommentareRemote durchs Internet auf einen Zielrechner
Erstellt am 30.04.2007
Es ist aber trotzdem ein Risiko diesen Rechner per DHCP laufen zu lassen. Wenn er doch mal eine andere IP Adresse per DHCP bekommen ...
24
KommentareIP Subnetting auf 2 Nodes und Firewall als Gateway
Erstellt am 29.04.2007
Nein, in der Tat, da bleibt sehr wenig Spielraum bei den speziellen Anforderungen. Dadurch das es ja virtuelle Maschinen sind, die an einem einzigen ...
7
KommentareLinux Router blockiert Anmeldung von WinXP CLients an W2k3 Server
Erstellt am 29.04.2007
Das wird nichts bringen (wahrscheinlich). Die 3Com karten haben einen eigene Packet Chip und machen das Processing auch onboard. Die Leistung des Rechners sollte ...
12
KommentareNetgear WPN824V2 mit Eumex 300 IP zusammenschalten
Erstellt am 29.04.2007
Wenn die Eumex sich bei T-Online einwählt läuft sie dann aber doch als Router und nicht als Modem !!! Also entweder PPPoE Passthrough als ...
9
KommentareWLAN lahmt
Erstellt am 29.04.2007
Solltest du auch besser nicht, denn diese Parameter haben mit Durchsatzperformance nichts zu tun und man sollte sie tunlichst auf den Defaultwerten lassen. Hast ...
4
KommentareRechner kann keine Internetverbindung aufbauen, trotz Ping (gelöst)
Erstellt am 29.04.2007
Kannst du eine nackte IP Adresse im Internet pingen wie z.B. 193.99.144.85 (heise.de) oder 195.71.11.67 (spiegel.de) ??? Falls das gehen sollte ist das ein ...
14
KommentareMöglich? Aus i-net den Heimrechner aus Ruhestand od. Standby erwecken.
Erstellt am 29.04.2007
PCI devices (auf power on) dürfte es schon machen wenn deine Netzwerkkarte WoL fähig ist und eine PCI Karte ist. Kannst du ja ganz ...
5
KommentareInternet spinnt auf einem PC im Netzwerk
Erstellt am 29.04.2007
Wo soll denn bei der vagen Beschreibung Step by Step anfangendas ist doch mehr das Problem ! ...
14
KommentareCisco 800 PPTP WAN konfiguration
Erstellt am 29.04.2007
Sorry, der o.a. URL ist lediglich für PPTP Dialin gedacht gewesen. Ich vermute das der Cisco kein PPTP auf dem Carrierlink Richtung DSL supportet. ...
8
KommentareRechner kann keine Internetverbindung aufbauen, trotz Ping (gelöst)
Erstellt am 29.04.2007
Das ist normal das du die Setupseite des Routers nicht erreichen kannst, denn so gut wie alle diese Produkte erlauben im Default keine Konfiguration ...
14
KommentareNetgear WPN824V2 mit Eumex 300 IP zusammenschalten
Erstellt am 29.04.2007
Dies: sollte dir helfen alles problemlos zum Laufen zu bekommen. Das du das Setup nicht mehr erreichen kannst ist doch klar !!! Du konfigurierst ...
9
KommentareIP Subnetting auf 2 Nodes und Firewall als Gateway
Erstellt am 28.04.2007
OK, das erklaert dies etwas sehr spezielle Design wenn man es so nennen will. Dein Problem wird aber sein das du auch je einen ...
7
KommentareWLAN lahmt
Erstellt am 28.04.2007
Das ist nicht richtig ! Wenn der Accesspoint ein b/g AP ist, dann koexistieren beide Verfahren im WLAN ! Eine 54 Mbit Karte waere ...
4
KommentareInternet spinnt auf einem PC im Netzwerk
Erstellt am 28.04.2007
und wir sind gespannt auf die Ergebnisse ! ;-) ...
14
KommentareProbleme mit Printserver und Router
Erstellt am 28.04.2007
Woran hats denn nun gelegen ??? Konfigfehler von dir oder technisches Problem ?? Ob der Stausmonitor rennt ist eine Frage ob der Treiber mit ...
13
KommentareCisco 800 PPTP WAN konfiguration
Erstellt am 28.04.2007
Ggf. hilft das: die FW configs solltest du erstmal weglassen !!! ...
8
KommentareLinux Router blockiert Anmeldung von WinXP CLients an W2k3 Server
Erstellt am 28.04.2007
Wäre denkbar Was hast du für NICs ??? Sind das Realtek Chip basierende ??? Die machen ein Großteil des Packet assembling/deassembling über die Rechner ...
12
KommentareRouter dichtmachen
Erstellt am 28.04.2007
Wenn du den Port 80 blockst und kannst noch surfen funktionieren de facto deine Accesslisten nicht auf dem Router. Das ist dann mit Sicherheit ...
9
KommentareRAS-Server nur 28 KBit pro s Datendurchsatz
Erstellt am 28.04.2007
Gehst du nur nach einer ggf. fehlerhaften Anzeige und glaubst dies blind oder hast du auch faktisch mal gemessen und den Durchsatz bestimmt ??? ...
3
KommentareVPN Windows 2000
Erstellt am 28.04.2007
Auf welcher Infrastruktur denn ??? ISDN, DSL, Analog ???? Normalerweise ist das ein VPN Client für einen PPTP oder L2TP Tunnel. Etwas ungewöhnlich also ...
2
KommentareWas macht der Befehl ping -b?
Erstellt am 27.04.2007
Richtig, das ist sowas wie ne Ping Attacke oder Ping of Death. Schlaue Switches blocken sowas aber ab. Wenns das war bitte Thread oben ...
7
KommentareWLAN-Bridge Einrichten
Erstellt am 27.04.2007
Das kann so auch niemals funktionieren !!! Du hast 2 unterschiedliche IP Netze auf beiden Seiten !!! Eine Bridge ist nunmal eine Bridge und ...
1
KommentarWEP-WLAN
Erstellt am 27.04.2007
Ist in dem Bereich (Funkkanal) ein anderes WLAN auf dem selben Kanal oder in der Nähe das deins stört ?? Der Netstumbler (www.netstumbler.com) gibt ...
17
Kommentare