SMB Performance unter Suse 10.2 schlechter als unter WINXPSP2
Hallo miteinander,
ich habe hier meinen neuen Fileserver zusammengeschraubt und bekomme es nicht hin,
daß SMB-Freigaben unter Suse 10.2/Samba genau so flotte Übetragungsraten bringen
wie ich es testweise von der gleichen Hardware unter XPSP2 bekommen habe.
Unter XPSP2 habe ich die Erweiterungen nach RFC 1323 aktiviert auf dem Server
und auf dem Client und bekam 80 MB Downstream, 40 MB Upstream auf die Freigaben.
Nun habe ich auf dem Server Suse 10.2 laufen mit Samba als Fileserver und bekomme
40 MB down und max. 30 MB up. Die Hardware müßte mehr hergeben, ich bekomme es
aber nicht hin. Die Platten bringen definitiv mehr, auch unter Linux.
Ich habe versucht, am TCP/IP Stack von Suse zu drehen und habe die verschiedenen
Socketoptions von Samba ausprobiert. Verbessert hat sich nie etwas.
Ich habe keine Ahnung, wonach ich suchen soll, vor allem weiß ich nicht,
wo das Problem genau liegen könnte.
Wireshark habe ich auch ausprobiert, blicke da aber absolut nicht durch.
NETIO zeigt fantastische Werte an, es sollte also mehr gehen.
Bin für jeden Tip sehr dankbar.
LG
Philipp
ich habe hier meinen neuen Fileserver zusammengeschraubt und bekomme es nicht hin,
daß SMB-Freigaben unter Suse 10.2/Samba genau so flotte Übetragungsraten bringen
wie ich es testweise von der gleichen Hardware unter XPSP2 bekommen habe.
Unter XPSP2 habe ich die Erweiterungen nach RFC 1323 aktiviert auf dem Server
und auf dem Client und bekam 80 MB Downstream, 40 MB Upstream auf die Freigaben.
Nun habe ich auf dem Server Suse 10.2 laufen mit Samba als Fileserver und bekomme
40 MB down und max. 30 MB up. Die Hardware müßte mehr hergeben, ich bekomme es
aber nicht hin. Die Platten bringen definitiv mehr, auch unter Linux.
Ich habe versucht, am TCP/IP Stack von Suse zu drehen und habe die verschiedenen
Socketoptions von Samba ausprobiert. Verbessert hat sich nie etwas.
Ich habe keine Ahnung, wonach ich suchen soll, vor allem weiß ich nicht,
wo das Problem genau liegen könnte.
Wireshark habe ich auch ausprobiert, blicke da aber absolut nicht durch.
NETIO zeigt fantastische Werte an, es sollte also mehr gehen.
Bin für jeden Tip sehr dankbar.
LG
Philipp
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 62213
Url: https://administrator.de/forum/smb-performance-unter-suse-10-2-schlechter-als-unter-winxpsp2-62213.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 21:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
könnte auch sein, wenn du z.B. eine primitive Netzwerkkarte wie die sehr weit verbreiteten Realtek 8139 Chip basierenden verwendest. Dort wird ein Großteil der Packet Assembling- und Reassembling Prozeduren der Rechner CPU aufgebürdet weil der Kartenchip das nicht kann. Solche Karten sind natürlich nichts für Server.... !
Den nativen Durchsatz der Netz Hardware zeigt dir z.B. das NETIO Tool an das auf Linux und Windows läuft. Einfach ohne Parameter aufrufen, dann wird die Syntax ausgegeben.
Den nativen Durchsatz der Netz Hardware zeigt dir z.B. das NETIO Tool an das auf Linux und Windows läuft. Einfach ohne Parameter aufrufen, dann wird die Syntax ausgegeben.