aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

Router Passwort knacken, natürlich unser eigenesgelöst

Erstellt am 05.03.2007

Wenn man dann wenigstens mal den Hersteller des Routers wissen würde oder du ihn gepostet hättest hellsehen können wir hier (noch) nicht ! Das ...

20

Kommentare

DeTeWe opencom31lan

Erstellt am 05.03.2007

Dann kann nur 1.) das vermeintliche Modem falsch eingestellt sein. Was man mit einem direkt daran angeschlossenen PC und einer eingerichteten Breitbandverbindung (PPPoE) mal ...

6

Kommentare

Konfiguration eines VLANs

Erstellt am 05.03.2007

Der 850er hat 4 Ethernet Schnittstellen, die man dedizierten VLANs zuordnen kann. Das wäre also kein Problem was das Thema VLANs betrifft. Diese Interfaces ...

9

Kommentare

Gigabyte M55plus-S3g Rev. 2.1 = OnBoard LAN: einige Seiten nicht erreichbar?!

Erstellt am 05.03.2007

Wenn du auch den richtigen Adapter nämlich den onboard Adapter dafür ausgewählt hast ist das so richtig. Wichtiger ist aber die letzte Version der ...

5

Kommentare

Netzwerkdrucker aus unterschiedlichen Netzwerken benutzen

Erstellt am 05.03.2007

Eigentlich ist das recht einfach aber wenn ihr beide gemeinsam den Drucker nutzen wollt müsst ihr eure Netze verbinden, so oder so !!! Das ...

1

Kommentar

Wo kann ich meine CCNA Industriezertifizierung ablegen (Testcenter) ?

Erstellt am 05.03.2007

Schon wieder ein Cisco Knecht mehr :-) Bei Prometric kannst du dir das aussuchen: -> Germany -> CCNA auswählen und dann hast du eine ...

2

Kommentare

Heimvernetzung - Brauche Ratgelöst

Erstellt am 05.03.2007

OK, bevor du zum Switchkaufen gehst den Tread oben als gelöst markieren ! ...

3

Kommentare

Kein Internet: Speedport W700V

Erstellt am 05.03.2007

Mit der Resettaste gem. Handbuch einen Werksreset ausführen. Danach ist der Speeport wieder nackig und du kannst wieder neu anfangen !!! ...

8

Kommentare

2 DSL Leitungen, 2 Router, 2 Netze miteinander verbinden

Erstellt am 05.03.2007

Das sollte so korrekt sein ...

30

Kommentare

wireless ethernet Bridge mit wlan-Router im Nachbarhaus verbinden

Erstellt am 05.03.2007

Ganz hilfreich wäre ja mal eine Information über den Hersteller dieser Bridge, dann könnte man ja wenigstens für dich mal das Handbuch lesen ;-) ...

3

Kommentare

Windows Offline Update CD erstellen

Erstellt am 05.03.2007

Im ctupdate Root Verzeichnis findest du die unter /client/winxp/ und kannst sie von dort kopieren ...

13

Kommentare

Netzwerk Verbindungsproblem - Eingeschränkte konnektivität - Netzwerkkabel nicht angeschlossen..

Erstellt am 05.03.2007

Das lässt nur einen Schluss zu das deine LAN Netzwerkkarte im Laptop wahrscheinlich wirklich defekt ist. Um Windows nicht sofort neu zu installieren würde ...

8

Kommentare

lan verbindung xp-vista funktioniert nicht

Erstellt am 05.03.2007

Ja natürlich aber der 2te Rechner muss dann auch in diesem IP Netzwerk liegen also z.B. 192.168.0.56 !!! Wie gesagt wenn die FW deaktiviert ...

3

Kommentare

Konfiguration eines VLANs

Erstellt am 05.03.2007

Das hängt doch von dir ab wie du die Adressen verteilen möchtest. Dafür gibt es keinen automatischen PlanMeistens vergibt man den Netzkomponenten die Adressen ...

9

Kommentare

Fritz Box 7170 Labor-Firmware: VPN zu Windows Server

Erstellt am 05.03.2007

Das ist aber sehr wichtig, denn davon ist es abhängig ob du z.B. mit Windows Bordmitteln arbeiten kannst und das L2TP Protokoll nutzen kannst ...

4

Kommentare

Printserver D-Link 300 und Problem

Erstellt am 05.03.2007

Es ist möglich das der 1220 ein sog. GDI Drucker ist auch gemeinhin als Windows Drucker bezeichnet. Diese Drucker realisieren einen Grossteil des Druckprozesses ...

2

Kommentare

Gigabyte M55plus-S3g Rev. 2.1 = OnBoard LAN: einige Seiten nicht erreichbar?!

Erstellt am 05.03.2007

Deine Angaben WIE du diese Seiten erreichst (Netzwerk) ist recht dürftig und eine wirkliche Hilfe somit schwierig :-( Vermutlich ist das ein MTU Problem ...

5

Kommentare

Fritz Box 7170 Labor-Firmware: VPN zu Windows Server

Erstellt am 05.03.2007

Welches VPN Protokoll (L2TP, IPsecAH, IPsecESP, PPTP, SSL etc.) soll denn zum Einsatz kommen bzw. was supportet denn die Labor Software der FB ??? ...

4

Kommentare

VPN mit 2 x NetGear FVS114 bringt Fehler INVALID ID INFORMATIONgelöst

Erstellt am 05.03.2007

Nein, die IP Netze müssen in unterschiedlichen Standorten auch unterschiedlich sein ! Gleich dürfen sie niemals sein sonst ist eine Routing unmöglich ! !92.200.10.0 ...

1

Kommentar

DSL Router Siemens SE515 als lokaler Zeitservergelöst

Erstellt am 05.03.2007

Der Zeitserver Eintrag gilt nur für den Router selber. Er ist also auch NTP Client und holt sich die Zeit scheinbar für Syslog Meldungen ...

3

Kommentare

LevelOne FBR-4000 Bandbreitenmanagement / Load-Balancing

Erstellt am 05.03.2007

Nach der Produktbeschreibung zu urteilen ist das ein sog. Load Balancer mit etwas NAT Funktion ! Die sog. WAN Ports bei ihm sind ganz ...

3

Kommentare

Windows Vista / XP im Netzwerkgelöst

Erstellt am 05.03.2007

Jeinwenn du IPv6 nur im internen lokalen Netz machen möchtest oder damit experimentieren möchtest muss er das nicht ! Die meisten Carrier übetragen v6 ...

5

Kommentare

Übertragungskapazität von Leitungen testen

Erstellt am 05.03.2007

iperf netio die Frage ist warum dich letzteres nicht überzeugt hat ??? OK, generell sind alle diese PC basierenden Tools immer auch von der ...

4

Kommentare

Druckerfreigabe unter Windows.... MAC PC: freigabe nicht erreichbargelöst

Erstellt am 05.03.2007

Sehr merkwürdig das du als Mac OS-X Benutzer immer noch ein Windows Knecht geblieben bistund das auch noch in Zeiten von Vista Bei den ...

4

Kommentare

Konfiguration eines VLANs

Erstellt am 05.03.2007

Generell sind auf einem Layer 2 VLAN Switch VLANs komplett getrennt und eine Kommunikation auf der MAC Adress Basis nicht möglichwas ja auch der ...

9

Kommentare

DeTeWe opencom31lan

Erstellt am 05.03.2007

Generell zeugt das Nichtfunktionieren der PCs am Switch erstmal davon das du einen Fehler in der Konfiguration gemacht hast, denn das sollte IMMER klappen ...

6

Kommentare

Access-Points via Firewall nicht erreichbargelöst

Erstellt am 05.03.2007

Wenn du vor der Fortigate sitzt ist es klar warum, denn dann blockt diese vermutlich ICMP Packete (Ping) und auch TCP Port 80 Traffic ...

2

Kommentare

2 wrt54gl miteinander verbinden! aber wie ?gelöst

Erstellt am 02.03.2007

Nein, das hört sich alles eigentlich richtig an. Vorsicht allerdings bei Benutzernamen. Viele Provider wie T-Online, AOL, Alice usw. benötigen noch ein provider.de oder ...

16

Kommentare

Anschluss Netzwerkfestplatte zwischen Modem und Router?gelöst

Erstellt am 02.03.2007

In deiner Konstellation in jedem Falle ! Wenn du nicht zu weit weg bist ist es auch Geschindigkeitsmäessig bei 54 Mbit kein großer Verlust. ...

3

Kommentare

2 DSL Leitungen, 2 Router, 2 Netze miteinander verbinden

Erstellt am 02.03.2007

OK, der Weg ist auf alle Fälle einfacher und technisch korrekter Der Router im .10er Netz ist ja das default gateway für alle Packete ...

30

Kommentare

Netzwerk Verbindungsproblem - Eingeschränkte konnektivität - Netzwerkkabel nicht angeschlossen..

Erstellt am 02.03.2007

WLAN ist WLAN und nicht LAN das sind 2 völlig verschieden Welten. Sie nutzen zwar dieselben IP Einstellungen aber das ist schon alles. Vermutlich ...

8

Kommentare

Heimvernetzung - Brauche Ratgelöst

Erstellt am 02.03.2007

Da kannst du jeden preiswerten Taiwan Switch vom PC Handel um die Ecke oder vom Blöd Markt nehmen. Das einzige worauf du achten musst ...

3

Kommentare

Alice und Zyxel 600 Series

Erstellt am 02.03.2007

Wenn du schon ein Modem hast benötigst du einen Router ohne integriertes Modem wie z.B. einen Linksys WRT54G oder ähnlich. Es gibt nur sehr ...

3

Kommentare

Datenverkehr vom LAN ueber Server zum Router ins Internet leiten

Erstellt am 02.03.2007

Das ist eine immer wiederkehrende Frage hier. Vielleicht hilft dir dieser Thread hier: dein Problem zu lösensollte er wenigstens ;-) Denk dir einfach den ...

1

Kommentar

USB Stick auf MacOS9.2 und zugleich PC nutzengelöst

Erstellt am 02.03.2007

Das kommt darauf an was für ein Partition Typ dein Stick hat. Generell machen die alle fat32 und das sollte der Mac problemlos lesen. ...

5

Kommentare

Konfiguration WLAN Router Lancom L-54g

Erstellt am 02.03.2007

Ja, natuerlich ! Du darfst niemals 2 DHCP Server im LAN/WLAN betreiben die auch noch die gleiche IP Range bedienen. Das ist toetlich und ...

7

Kommentare

Konfiguration WLAN Router Lancom L-54g

Erstellt am 02.03.2007

Es stellt sich generell die Frage ob der LanCom das WLAN als eigenes IP Netz behandeln kann. Normalerweise ist das nicht der Fall denn ...

7

Kommentare

Routing - Internetzugriff über PC mit zwei Netzwerkkarten

Erstellt am 02.03.2007

Das es so geht siehst du ja an dem o.a. Threads wo es problemlos funktioniert. Vermutlich ist das irgendeine Firewall auf dem Weg die ...

13

Kommentare

2 netzwerkkartengelöst

Erstellt am 02.03.2007

Lies dir den o.a. Thread mal durch da steht eigentlich alles drin was man machen muss um das problemlos zum Laufen zu bringen ! ...

15

Kommentare

2 wrt54gl miteinander verbinden! aber wie ?gelöst

Erstellt am 02.03.2007

Dafuer gibt es nur einen Grund: Du hast deine Providerdaten falsch eingetragen (Tippfehler) oder es fehlt was ! Oder du hast das falsche Provider ...

16

Kommentare

Anschluss Netzwerkfestplatte zwischen Modem und Router?gelöst

Erstellt am 02.03.2007

Nein, das ist technisch unmoeglich und auch gefaehrlich aus Sicherheitssicht. Hier endet dein Provider Netzwerk und die NAS wuerde gar nicht erkannt werden bzw. ...

3

Kommentare

Probleme bei Installation von hama wlan karte

Erstellt am 02.03.2007

Das waere u.U. moeglich. Im Geraetemanager ggf. diese ISDN Eintraege komplett entfernen. Und im Bios mal die defaults laden, damit wird auch der ACPI ...

7

Kommentare

Netzwerk Verbindungsproblem - Eingeschränkte konnektivität - Netzwerkkabel nicht angeschlossen..

Erstellt am 02.03.2007

Das laesst dann nur einen Schluss zu, das der switch selber oder der Switchport defekt ist ! Was passiert: 1.) wenn du den Switchport ...

8

Kommentare

Bitte um Hinweise für spezielle Netzwerkkonfiguration unter Linux

Erstellt am 02.03.2007

Eine Route auf dem Server braucht nicht eingetragen zu werden, das ist Unsinn, denn der Server hat ja ein Bein in jedem IP Segment, ...

3

Kommentare

wireless ethernet Bridge mit wlan-Router im Nachbarhaus verbinden

Erstellt am 02.03.2007

Von der Bridge zum Router wird auch nichts angezeigt, denn das "sieht" der PC ja nicht ! Meist sind es 2 Gruende die eine ...

3

Kommentare

VPN einrichtengelöst

Erstellt am 02.03.2007

Deine Beschreibung ist recht duerftig ! Du sagst rein gar nichts ueber das VPN Protokoll was du verwenden willst (L2TP, IPsecAH, IPsecESP, PPTP, SSL) ...

1

Kommentar

Ersatz von ISDN netzwerk durch ethernet

Erstellt am 02.03.2007

Der Knackpunkt ist wie richtig bemerkt das derzeit verlegte Kabel. Ist dies schon Cat xxx dann kannst du eine sog. Sparverkabelung machen. D.h. du ...

7

Kommentare

Probleme bei Installation von hama wlan karte

Erstellt am 01.03.2007

Die .exe Datei ist meist ein selbst extrahierendes Archiv. Das sollte auch angezeigt sein wo sich das extrahiert da man es nach der Installation ...

7

Kommentare

Cisco PIX 501 vpn nicht über IP-Sec - wie im CLI einrichten?

Erstellt am 01.03.2007

Hier: steht ganz genau Schritt für Schritt wie man das macht ! Oder speziell die PPTP Variante als PDF hier: oder ...

3

Kommentare

Netzwerk mit zwei Routern inkl. VoIP über 3 Etagengelöst

Erstellt am 01.03.2007

kein Problem ! Dann kannst du Thread oben als gelöst markieren ! ...

5

Kommentare