Drucker und PC mit einem Gerät(nicht Router) W-Lan-tauglichmachen
Hallo,
da ich das Glück habe und in einer Großstadt lebe und mein Haus keine DSL-Möglichkeit bietet, bin ich seit heute stolzer Besitzer einen
web`n`walk Box II. Also www via UMTS.
Nun hab ich aber noch folgendes Problem:
Ich hab ein Laptop und einen "Fest-PC" sowie nen Drucker. Der Laptop geht via W-Lan zur T-Mobile Box. Den Drucker möchte ich ebenfalls ins Netzwerk einbinden, ebenso den PC. Die beiden letzteren stehen aber 2 Zimmer weit von der WEB Box weg.
Das einfachste wäre ja ein W-Lan Router mit Printserver (ein Kabel (Strom)) PC via Netzwerkkabel an Router, Drucker via USB an Router.
Leider hab ich in der Bedinungsanleitung der WEB Box nix von Bridge-Modus gelesen, also wird wohl kaum die Web-Box mit dem Router "sprechen" wollen...
Gibt es den ein Kombigerät aus Printserver und Wlan, wo ich noch nen Drucker anschließen kann??? Oder muß ich mir die jetzt einzeln zulegen???
Danke im vorraus.
mfg, Maik
da ich das Glück habe und in einer Großstadt lebe und mein Haus keine DSL-Möglichkeit bietet, bin ich seit heute stolzer Besitzer einen
web`n`walk Box II. Also www via UMTS.
Nun hab ich aber noch folgendes Problem:
Ich hab ein Laptop und einen "Fest-PC" sowie nen Drucker. Der Laptop geht via W-Lan zur T-Mobile Box. Den Drucker möchte ich ebenfalls ins Netzwerk einbinden, ebenso den PC. Die beiden letzteren stehen aber 2 Zimmer weit von der WEB Box weg.
Das einfachste wäre ja ein W-Lan Router mit Printserver (ein Kabel (Strom)) PC via Netzwerkkabel an Router, Drucker via USB an Router.
Leider hab ich in der Bedinungsanleitung der WEB Box nix von Bridge-Modus gelesen, also wird wohl kaum die Web-Box mit dem Router "sprechen" wollen...
Gibt es den ein Kombigerät aus Printserver und Wlan, wo ich noch nen Drucker anschließen kann??? Oder muß ich mir die jetzt einzeln zulegen???
Danke im vorraus.
mfg, Maik
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 57068
Url: https://administrator.de/forum/drucker-und-pc-mit-einem-geraetnicht-router-w-lan-tauglichmachen-57068.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 02:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Ein Router ist immer ein DSL Router mit integriertem WLAN Accesspoint. Eine Accesspoint zu Accesspoint Kopplung sieht der WiFi Standard nicht vor, funktioniert also nicht. Es sei denn der Router lässt sich in den sog. WLAN Client Mode versetzen, was aber nur die wenigstens können, ausserdem wäre es dann Perlen vor die Säue...
Was du brauchst ist ein dedizierter WLAN Client wenn der Drucker eine LAN Schnittstelle hat.
Sowas wie hier:
http://www.dlink.de/?go=gNTyP9CgrdFOIC4AStFCF834mptYKO9ZTdvhLPG3yV3oWIp ...
oder
http://gigaset.siemens.com/shc/0,1935,de_de_0_88569_rArNrNrNrN,00.html
oder
http://www.buffalo-technology.de/products/product-detail.php?productid= ...
z.B.
Hat der Drucker ein USB oder Centronics Schnittstelle kommst du um einen WLAN Printserver nicht umhin.
Für den Fest PC tuts dann eine PCI Steckkarte für 15 Euronen (besser keinen USB Stick wegen der schlechten WLAN Funk Eigenschaften)
Was du brauchst ist ein dedizierter WLAN Client wenn der Drucker eine LAN Schnittstelle hat.
Sowas wie hier:
http://www.dlink.de/?go=gNTyP9CgrdFOIC4AStFCF834mptYKO9ZTdvhLPG3yV3oWIp ...
oder
http://gigaset.siemens.com/shc/0,1935,de_de_0_88569_rArNrNrNrN,00.html
oder
http://www.buffalo-technology.de/products/product-detail.php?productid= ...
z.B.
Hat der Drucker ein USB oder Centronics Schnittstelle kommst du um einen WLAN Printserver nicht umhin.
Für den Fest PC tuts dann eine PCI Steckkarte für 15 Euronen (besser keinen USB Stick wegen der schlechten WLAN Funk Eigenschaften)
Dafür:
http://www-de.linksys.com/servlet/Satellite?c=L_Product_C2&childpag ...
braucht man nicht mal 5 Sek. bei Dr. Google !!!
Ja das WLAN rennt als Bridging über den Router. Es ist aber kein Routing in dem Sinne. Im Router ist einfach und banal nur ein WLAN Accesspoint integriert, der per LAN Bridge am lokalen LAN Segment dranhängt. Über den DSL Routeprozess rennt der Traffic also niemals !
http://www-de.linksys.com/servlet/Satellite?c=L_Product_C2&childpag ...
braucht man nicht mal 5 Sek. bei Dr. Google !!!
Ja das WLAN rennt als Bridging über den Router. Es ist aber kein Routing in dem Sinne. Im Router ist einfach und banal nur ein WLAN Accesspoint integriert, der per LAN Bridge am lokalen LAN Segment dranhängt. Über den DSL Routeprozess rennt der Traffic also niemals !
...nochmal 15 Sek. bei Dr. Google
Linksys ist noch nicht alles es gibt auch noch D-Link....
http://www.dlink.de/?go=jN7uAYLx/oIJaWVUDLYZU93ygJVYKuJQSNvhLPG3yV3oUYp ...
oder wie wärs mit Belkin ??
http://catalog.belkin.com/IWCatProductPage.process?Product_Id=300402
Letzterer unterstützt auch Multifunktionsdrucker die Scannen und Faxen können. Das der denn nicht bidirektional arbeitet kann man dann wohl nicht mehr behaupten....
Linksys ist noch nicht alles es gibt auch noch D-Link....
http://www.dlink.de/?go=jN7uAYLx/oIJaWVUDLYZU93ygJVYKuJQSNvhLPG3yV3oUYp ...
oder wie wärs mit Belkin ??
http://catalog.belkin.com/IWCatProductPage.process?Product_Id=300402
Letzterer unterstützt auch Multifunktionsdrucker die Scannen und Faxen können. Das der denn nicht bidirektional arbeitet kann man dann wohl nicht mehr behaupten....