yan2021
Goto Top

Verhindern, dass ständig eine Verknüpfung auf dem Desktop erscheint

Hallo,

ich hatte auf einem freigegebenen Serverlaufwerk ein Programm (KeePass XC) installiert, für das nun eine neue Version installiert werden musste. Dabei hatte ich leider vergessen, den Haken rauszunehmen bei "Verknüpfung auf dem Desktop erstellen".

Nun erhält jeder MA jeden Morgen automatisch immer wieder diese Verknüpfung auf den Desktops.
Das Problem dabei ist, dass die meisten MA die diesbezügliche Verknüpfung umbenannt hatten. Daher bekommen sie jetzt diese zusätzliche Verknüpfung auf ihre Desktops.

Ich habe schon in den Einstellungen des Programms (auf dem Serverlaufwerk) gesucht, aber keine Möglichkeit gefunden, den Fehler zu beheben.

Habt Ihr ne Idee?

Grüße von
Yan face-wink

Content-ID: 672406

Url: https://administrator.de/forum/verhindern-dass-staendig-eine-verknuepfung-auf-dem-desktop-erscheint-672406.html

Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 20:04 Uhr

Xerebus
Xerebus 09.04.2025 um 12:01:14 Uhr
Goto Top
All users?
ukulele-7
ukulele-7 09.04.2025 aktualisiert um 12:32:02 Uhr
Goto Top
Die wichtigsten Infos fehlen.

Terminal Server ja / nein?

Liegt die Verknüpfung nicht im AllUsers? Ansonsten müsste sie ja bei Programstart erzeugt werden, glaube ich eher mal nicht.

Du kannst per GPO auch Dateien löschen. Allerdings wenn A seine Verknüpfung umbenannt hat und B nicht, dann wird eine GPO da nicht unterscheiden...
NordicMike
NordicMike 09.04.2025 um 13:23:33 Uhr
Goto Top
Wenn die Verknüpfung im All Users liegt, hat der User keine Rechte sie zu entfernen. Es scheint das Programm hinzuzufügen, das installiert wurde.

Deinstallier das Programm doch einfach und beginne von Vorne. %AppData% und %ProgramData% Ordner nicht vergessen zu löschen.
Yan2021
Yan2021 09.04.2025 um 14:08:15 Uhr
Goto Top
Hallo und danke für die Hilfe.

Im All Users ist nichts drin.
Ich erinnere mich ja dunkel, dass ich vergessen hatte, beim Progrmm-Update das Häkchen zu entfernen bei "Verknüpfung auf dem Desktop erstellen" (od. so ähnlich...).

Ich will das Programm aber ungerne wieder deinstallieren, da ich vorher ja nur ein Update gemacht habe und keine Neuinstallation. Ich kann aber ja jetzt wohl kaum mehr zum vorherigen Stand zurück, nehme ich an...
Wenn ich das Programm jetzt entferne, sind ggf. ja auch alle Einstellungen weg und das waren eine Menge face-wink

Grüße von
Yan face-wink
ukulele-7
ukulele-7 09.04.2025 um 14:21:11 Uhr
Goto Top
Üblicherweise bedeutet der Haken nur, das durch das Setup einmalig eine Verknüpfung erzeugt wird. Löscht man diese, ist sie weg und kommt auch bei einem Neustart von OS oder Software nicht wieder. Alles andere hätte aus meiner Sicht schon Malware Charakter - ich glaube nicht, das KeePass XC beim Start der Anwendung prüft und die Verknüpfung nochmal anlegen würde. Das musst du testen.

Du solltest vielleicht erstmal genau schauen, was passiert. Die Verknüpfung hat einen Speicherort, den müssen wir ja nun wirklich nicht erraten. Lösche sie, und schau, was passiert. Kommt sie wirklich am selben Ort wieder?
Yan2021
Yan2021 09.04.2025 um 14:27:27 Uhr
Goto Top
Ja, die Verknüpfung kommt jeden Tag wieder.
Ich hatte vorgestern sogar schon eine kleine Batch-Datei geschrieben, die automatisch beim Start von Windows diese Verknüpfung löscht. Das funktioniert grds. auch... aber wenn ich ne Std. später nochmal schaue, ist sie dennoch wieder da. Kapiere das auch nicht wirklich.

Das war vor diesem neuen Update definitiv nicht so!!!

Der Pfad der Verknüpfung zeigt direkt auf die EXE-Datei, die auf dem Serverlaufwerk liegt. Und das ist kein Terminalserver, sondern ein herkömmliches freigegebenes Laufwerk auf dem Server.

Grüße von
Yan face-wink
ukulele-7
ukulele-7 09.04.2025 um 14:41:34 Uhr
Goto Top
Dann müsste ja schon ein Dienst das überwachen. Vermutlich gibt es auch einen Regkey, der das steuert. Vermutlich kannst du auch einfach drüber installieren und den Haken dann weg lassen. Musst du aber besser testen.
Yan2021
Yan2021 09.04.2025 um 15:52:39 Uhr
Goto Top
Ich habe im Installationsordner nur eine Datei mit dem Namen "Desktop" gefunden mit dem folgenden Inhalt.
Aber ich denke, das hilft hier nicht weiter... oder?

[.ShellClassInfo]
IconResource=S:\KeePassXC\KeePassXC.ico,0
ConfirmFileOp=0
NoSharing=1
IconFile=keepassxc.ico
IconIndex=0
InfoTip=Sensible Informationen

Grüße von
Yan face-wink
BiberMan
BiberMan 09.04.2025 aktualisiert um 17:28:47 Uhr
Goto Top
KeePassXC Registry-Eintrag "DesktopShortcut" auf 0 setzen oder entfernen, müsste helfen.
HKCU\Software\KeePassXC
https://github.com/keepassxreboot/keepassxc/commit/8be720eff8034f524fa26 ...
DivideByZero
DivideByZero 09.04.2025 um 17:16:01 Uhr
Goto Top
Teste mal lokal, was bei der Deinstallation passiert. Üblicherweise, wenn es richtig gemacht ist, werden Konfigurationen nicht oder nur mit Bestätigung gelöscht. Wenn das bei KeePassXC auch so ist, dann einfach deinstallieren und von vorne beginnen.
NordicMike
NordicMike 11.04.2025 aktualisiert um 09:07:43 Uhr
Goto Top
Dann müsste ja schon ein Dienst das überwachen.
Es reicht, wenn die .exe die Einstwellung nicht findet, dass es bereits durchgeführt wurde. Bei einem Netzwerklaufwerk ist die Freigabe evtl noch nicht bereit.

Man installiert auch keine Programm in einem Netzlaufwerk, höchstens auf iSCSI.

Wir haben immer noch keine Info ob es ein Terminal Server war, dann spielen evtl noch Profile mit eine Rolle. Und auch ein Bereinigen und eine Neuinstallation wurde noch nicht gemacht.