ds6.eu
Goto Top

Doppelmoral?

Guten Morgen,

heute früh bin ich über den Beitrag von @Frank gestoßen, in dem er sich beschwert, dass Google per KI antwortet (Quelle Webseiten im Existenzkampf: Googles KI-Suche lässt Besucherzahlen einbrechen, welches sich negativ auf seine Werbeausspielungen und Besuche auswirkt.

Unterm Strich werden durchs Google' Schwenk auf KI generierte Zusammenfassungen "seine" (ich nenne es einmal so. Es sind aber nicht seine. Wohl auch nach Urheberrecht nicht) Beiträge nicht mehr konkret auf "Ihn" verwiesen. Womit Ihm der finanzielle Ertrag fremder Beiträge (ich spreche nicht von der Bereitstellung des Forums) verloren gehen - obwohl es die Beiträge aller Mitglieder sind und nur selten seiner.

Damit macht er dasselbe im Sinne der Mitglieder seiner Website, also von ITlern, Freien, Unternehmen, die hier in der Arbeits- oder Privatzeit (egal ob als IT-Freiberufler, IT-Unternehmen oder IT-Abteilungen) verfassen und so maßgeblich, ich will fast sagen fast ausschließlich zu diesen Inhalten beitragen.

Ich bringe nun im Sinne der Informationsfreiheit und des Austausches (ich hoffe, dies bleibt unzensiert - da auch Frank hierbei ein großer Fürsprecher im Allgemeinen zu sein scheint) die Frage auf, ob dies nicht Doppelmoral ist.

Denn als Beitragender darf man nicht direkt auf sich als Quelle bzw Urheber extern verweisen. Ergo wird dem widersprochen, was er für sich in Bezug auf Google reklamiert.

Ich gehe davon aus, da Frank für sich wohl eine gewisse meinungsbeeinflussende Stellung proklamiert, dass er auch eine Gegendarstellung - für sein eigenes Handeln - dulden muss und dies frei (auch intern, hier zu kann er gerne auf mich zu gehen) zu diskutieren ist.

Ich erwarte also, dass sollte Frank bei seinem Standpunkt des Rückkehrs auf die Verlinkung bleibt, dies auch für sich selbst anpasst. Sprich saubere Signaturmöglichkeiten für sämtliche Beitragenden, dies direkt im Beitrag. Denn auch mit Googles KI Interpretation wird Administrator.de wohl noch gefunden. Nur nicht mehr direkt es ist also exakt so, wie Frank es hier im Board handhabt (und bisher für gut hält).

Für mich ist dies klare Doppelmoral.

Gleichzeitig erwarte ich eine Änderungshistorie unter jedem Beitrag in dem auch klar ersichtlich ist WER etwas ändert.

Danke

Beste Grüße!

PS: Sollte der Beitrag hier nicht erwünscht sein veröffentliche ich es auf anderen Plattformen. Kopie ist angelegt.

Content-ID: 672344

Url: https://administrator.de/imho/doppelmoral-672344.html

Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 18:04 Uhr

Spirit-of-Eli
Spirit-of-Eli 05.04.2025 um 11:23:53 Uhr
Goto Top
Moin,

du vergisst völlig, dass diese Seite nicht primär zur Einnahmen-Generierung dient. (Oder habe ich etwas verpasst?)
Insofern sehe ich kein Argument für deine Doppelmoral.

Schlussendlich steht schon zur Diskussion ob es diese Seite in dieser Form noch weiter geben wird wenn sich das AI/KI Thema so weiter entwickelt. Von Luft und Liebe wird diese Seite nicht leben können.
Die Seite war zur Wissensvermittlung gedacht. Ich finde Wikipedia ist hier ein gutes Beispiel. Die haben super mit der Last von irgend welchen Crawlern zu kämpfen und ohne Zugriffe lassen sich die Kosten nicht mehr stemmen.
Der ganze Blödsinn ist für einige Gebiete sehr interessant, aber in der breiten Massen wird das ganze auf kurz oder lang platzen.

Wenn wir jetzt über Monetarisierung von Inhalten reden, dann müsste hier ja auch so eine Bezahlschranke eingebaut werden. Da habe ich persönlich gar kein Bock drauf.

Gruß
Spirit
ds6.eu
ds6.eu 05.04.2025 um 11:33:59 Uhr
Goto Top
du vergisst völlig, dass diese Seite nicht primär zur Einnahmen-Generierung dient. (Oder habe ich etwas verpasst?)

Nein? Die Administrator Technology GmbH ist ein gewinnorientiertes Unternehmen, welche wohl Umsätze und vermutlich Gewinne im sechsstelligen Bereich (mindestens) fährt. Es ist genau so gewinnorientiert, wie Freiberufler, IT-Unternehmen und Google.

Es muss nicht der einzige Unternehmenszweck sein. Da aber Frank hier so stark von 40% Umsatzrückgang (kolporiere ich einmal so frei) spricht, dann muss die Gegenseite ebenfalls offengelegt werden. Welche Umsätze darüber fahren.

Administrator.de ist im weiteren nicht mit Wikipedia zu vergleichen, ich vermute Administrator Technology GmbH ist rein sein Unternehmen.

Wenn gleich Wikipedia selbst über andere Wege auch einiges an Geld [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Spendenstatistik) zur Verfügung hat.

Die Bezahlschranke ist die Werbung. Indirekt.

Und in so fern finde ich es ein starkes Stück, dass Frank es Freiberuflern und Unternehmen untersagt hier simple Links in den Signaturen zu setzen (was damit genau so die Qualität erhöht, wie ein gewisses "zurückgeben" darstellt), aber darüber meckert, dass es Google nun mehr und mehr über die KI dies "Ihm gleich tut".

Beste Grüße!

PS: Eine Bezahlschranke möchte ich auch nicht, nur eine faire Möglichkeit der direkten Signatur auf die Beitragenden. Muss nicht blingbling sein, aber einen Link auf die Website direkt am Beitrag muss drin sein.
manuel-r
manuel-r 05.04.2025 aktualisiert um 11:44:16 Uhr
Goto Top
Das Thema oder Problem zieht sich quer durchs gesamte Internet.
Auch Seiten wie Spiegel, Focus, FAZ usw haben damit zu kämpfen. Wenn die Antwort - vermeintlich - schon in der KI-Zusammenfassung steht, wer klickt dann noch auf den Link um zur Quelle zu gelangen.
Aber nur wenn die Seiten aufgerufen werden kann auch die darin eingebettete Werbung ausgespielt (über die Menge dieser müssen wir nicht diskutieren) und damit Einnahmen generiert werden.
Fällt das nun über kurz oder lang weg werden die Angebote entweder sterben oder nur noch über Abo verfügbar sein.

Wobei ich nicht grundsätzlich gegen Bezahlmodelle bin, aber dann muss ich natürlich eine Auswahl treffen, da Geld nun mal endlich ist. Das wiederum wirkt sich im Großen und ganzen negativ auf die Meinungsbildung aus, da man verständlicherweise nur dort bezahlt wo einem nicht ständig widersprochen wird.

Vielleicht setzen sich auch irgendwann mal Mikropayments durch bei denen ich pro Artikel ein paar Cent bezahle. Der Focus hat das vor Jahren mal angeboten, dann aber wieder eingestellt.
Wenn hier und da mal Artikel einzeln gekauft werden können, dann kosten die meist schon ein paar Euro. Das macht dann aber auch wieder kein Mensch.

Manuel

PS: Mir ist 100x lieber @Frank verdient mit dem hier gesammelten Wissen seinen Lebensunterhalt als als Google, Microsoft, OpenAI oder sonst wer das tun.
jsysde
jsysde 05.04.2025 um 11:43:30 Uhr
Goto Top
Moin.

Sehr geil - meldet sich hier zum ranten an und schickt auch gleich ne Drohung im Beitrag mit ("Kopie ist angelegt"). Und baut dabei auf "Vermutungen" auf. Kannste dir echt nicht ausdenken, sowas - was stimmt mit solchen Menschen eigentlich nicht?!?

@ds6.eu:
Niemand zwingt dich, hier mitzulesen oder zu beteiligen. Wenn du stänkern willst, mach das woanders.
Danke.

*Just my 5 Cent*

Cheers,
jsysde
commodity
commodity 05.04.2025 aktualisiert um 11:58:54 Uhr
Goto Top
Ergo wird dem widersprochen, was er für sich in Bezug auf Google reklamiert.
Interessanter Aspekt und dennoch völliger Blödsinn.

1. Das ist so, als ob man dem Einzelhändler vorwirft, er könne sich nicht über Amazon beschweren, weil er ja auch vom Geld der Kunden lebt.

In diesem Sinne genügt für die Welt natürlich ein einzelner Konzern, der für uns alle "sorgt", gell?

2. Ich sehe nicht, dass administrator.de durch crawling und andere Techniken Inhalte anderer Seiten abschöpft und für eigene Zwecke kommerzialisiert. Alle, die hier beitragen, tragen freiwillig dazu bei. Ich kann mich jedoch nicht erinnern, Google meine Zustimmung gegeben zu haben, meine hier geposteten Aussagen abzuschöpfen.

Mit anderen Worten: Frank hat gefragt, Google nicht.

Denn als Beitragender darf man nicht direkt auf sich als Quelle bzw Urheber extern verweisen.
Das ist völliger Unsinn und gilt nur für kommerzielle Werbung. Deine Seite ist im Übrigen auch solch ein kompetenzfreier Schrott, dass dieses Prinzip Dich sogar vor Dir selbst schützt. Wenn Du hier fachkompetent beitragen möchtest, bist Du hier richtig. Wenn Du Dich und/oder inkompetenten Quatsch vermarkten willst, bist Du hier falsch. Deine bisherige Beteiligung an diesem Forum gibt die Antwort.

Insofern ist Doppelmoral genau das, was Du mit Deinem Beitrag veranstaltest, denn er erscheint mir in diesem Licht nicht als ernst gemeinte Kritik, sondern als Retourkutsche einer beleidigten Leberwurst.

Viele Grüße, commodity
Crusher79
Crusher79 05.04.2025 um 11:52:13 Uhr
Goto Top
Blödes Gelaber!

Geht mir schon nach der ersten Zeile auf den Piss. Warum? Schau dich mal um. Überall nur noch Crap von Latte macchiato saufenden Möchtegerns.

Für Freiberufler gibt es noch andere Möglichkeiten. Take it or leave it. administrator.de ist eine der letzten guten Plattformen im deutschsprachigen Raum. Ui, ui und er nutzt nun seine Monopol-Stellung für ein paar Regeln.

@ds6.eu ich hoffe du hast genug in der Hinterhand. Scheint ja wohl nicht so, sonst würdest du ja nicht hinten rum anfangen nach Aufmerksamkeit zu lechzen!

@Frank hat einige Dinge nicht umsonst so umgesetzt. Dein Bsp. hinkt gewaltig. Dieses Forum ist mit eines der letzten wirklich guten.

Schön dass du deine Argumente vorgetragen hast. Tschööö mit Ö.
colinardo
colinardo 05.04.2025 aktualisiert um 12:23:52 Uhr
Goto Top
Servus @all
Zitat von @commodity:
Denn als Beitragender darf man nicht direkt auf sich als Quelle bzw Urheber extern verweisen.
Das ist völliger Unsinn und gilt nur für kommerzielle Werbung.

Und kommerzielle Werbung ist so ein Link bereits, da das Unternehmen zu dem er offensichtlich gehört Geld verdient, auch wenn er dies in meiner Diskussion mit ihm (PN) bestreitet, was ziemlich absurd ist, wenn Unternehmen wie ZF, Siemens Energy & Co. mit von der Partie sind, man AGB mit Hinweisen auf Begleichen von Rechnungen vorfindet, und Mitarbeiter anwirbt.
Kommerzielle Werbung in Beiträgen und Kommentaren ist verboten, dies gilt auch für evtl. Kopf- und Fußzeilen. Diskussionsrichtlinien - die Regeln zu unseren Inhalten

Und unser Leitfaden für Unternehmen ist diesbezüglich auch eindeutig!

Wichtig: Verwende in den Beiträgen oder Kommentaren keine Links zu Deinem Unternehmen, Deinen Produkten oder Dienstleistungen. Dein Profil ist bereits mit jedem Beitrag und Kommentar verlinkt und ist dein Werbeträger. Die Unternehmensinformationen finden die Nutzer bei Interesse in deinem Profil.

Gruß @colinardo (Moderator)

Beitrag lasse ich offen bis Frank seine Meinung dazu auch Kund getan hat.
Crusher79
Crusher79 05.04.2025 um 12:03:40 Uhr
Goto Top
Zitat von @colinardo:

Und kommerzielle Werbung ist so ein Link bereits, da das Unternehmen zu dem er offensichtlich gehört Geld verdient, auch wenn er dies in meiner Diskussion mit ihm (PN) bestreitet.
Kommerzielle Werbung in Beiträgen und Kommentaren ist verboten, dies gilt auch für evtl. Kopf- und Fußzeilen.

Brauch mir nur den Nickname ansehen. Wenn es so ist. Erwähnt die Administrator GmbH und da im Impressum Estland....

Es wird immer schlimmer. Wieder einmal ein Arroganzanfall der seinesgleichen such.

Ich weiß was bei solchen Usern drin sein MUSS. Eig. schon wieder zu viel Aufregung und Aufmerksamkeit für so eine Nullnummer.
michi1983
michi1983 05.04.2025 um 12:05:57 Uhr
Goto Top
Zitat von @commodity:
Deine Seite ist im Übrigen auch solch ein kompetenzfreier Schrott, dass dieses Prinzip Dich sogar vor Dir selbst schützt.
Danke, du sprichst mir aus der Seele. Selten so einen üblen Webauftritt gesehen.
Frank
Frank 05.04.2025 aktualisiert um 14:50:14 Uhr
Goto Top
Hi,

dann möchte ich mich dazu äußern.

Ich spreche aus der Sicht eines Webseitenbetreibers im Allgemeinen und nicht nur aus der Sicht von administrator.de. Unsere Inhalte hier sind lizenziert unter CC BY-SA 4.0. Wie du darauf kommst, dass ich die Inhalte als meine Inhalte ausgeben würde, ist mir ein Rätsel. Es geht hier überhaupt nicht um uns persönlich. Die neue KI-Suche betrifft 97% der Suchbegriffe und damit alle Webseiten. Ich glaube, du hast den Kern meiner Kritik nicht verstanden. Durch die neue Google AI Suche wird eine Abwärtsspirale für uns ALLE in Gang gesetzt, für die Webseiten aber auch für die AI Dienste. Genau das ist meine Kritik.

Natürlich haben wir monatliche Kosten durch den Betrieb der Website. Durch das stündliche Crawlen der KI-Dienste wird das jetzt nicht weniger oder billiger. Die Kosten beziehen sich auf den Betrieb der Website und wenn diese nicht mehr gedeckt werden können, ist es natürlich schwierig, den Betrieb weiterzuführen. Und nein, wir haben keine Gewinne im sechsstelligen Bereich!

Im Kern geht es hier um die technische Veränderung von Google, keine klassische Websuche mehr zu sein, sondern eine KI, die Inhalte aus den gescannten Webseiten als Suchergebnis präsentiert. Bei einer Marktmacht von über 90% hat das Auswirkungen auf alle. Das betrifft ja nicht nur Administrator.de, sondern alle Webseiten. Wo da jetzt eine Doppelmoral von unserer Seite sein soll, ist mir nicht klar.

Natürlich verstehe ich das Argument oder deinen Vergleich mit den IT Unternehmen. Aber ist es nicht eher so, dass wir als IT-Seite eher ein Zubringer für die IT-Firmen sind? So habe ich das bisher wahrgenommen. Ich sehe nicht, dass wir den IT-Firmen die Arbeit wegnehmen. So mächtig sind wir nicht. Unser Lesepublikum sind hauptsächlich Privatnutzer, bei den Antwortenden stehen dann schon mal Firmen dahinter. Ein Audi-Forum würde deiner Aussage nach durch die Lösung von Audi-spezifischen Fragen der Volkswagen AG schaden?

Auch das Argument der "unrunden Lösungen" ist schwach. Natürlich haben wir nicht den Anspruch, alles 100% perfekt zu lösen oder einen IT-Dienstleister zu ersetzen. Hier helfen Anwender anderen Anwendern. Oft ist es nicht die eine Antwort, die zur Lösung eines Problems beiträgt, sondern meist der gesamte Thread in einem Beitrag. So wächst die Lösung mit jeder Antwort weiter in die richtige Richtung. Genau das können KIs übrigens nicht. Das ist der entscheidende Vorteil von Foren. Das wird auch Google so schnell nicht ersetzen können.

Ich bringe nun im Sinne der Informationsfreiheit und des Austausches (ich hoffe, dies bleibt unzensiert - da auch Frank hierbei ein großer Fürsprecher im Allgemeinen zu sein scheint) die Frage auf, ob dies nicht Doppelmoral ist.

Ich glaube eher, dass dein Beitrag aus Frust geschrieben wurde, da wir keine Signaturen unter allen Kommentaren und Beiträgen erlauben. Diese Diskussion führst du bereits mit den anderen Moderatoren.

Ich erwarte also, dass sollte Frank bei seinem Standpunkt des Rückkehrs auf die Verlinkung bleibt, dies auch für sich selbst anpasst. Sprich saubere Signaturmöglichkeiten für sämtliche Beitragenden, dies direkt im Beitrag.

Dazu kann ich nur folgendes sagen: Es war vor 25 Jahren eine gemeinsame Entscheidung aller damals registrierten User, dass wir, wie damals üblich, keine feste Signatur unter jedem Kommentar zulassen. Damals wie heute gilt das Argument, dass eine Signatur unter jedem Kommentar ein absolutes Chaos im Lesefluss eines Beitrages erzeugt. Diese Regelung dient nicht dazu, Personen oder Unternehmen zu ärgern, sondern soll verhindern, dass Firmennamen, Links, Adressen, Telefonnummern und ähnliche Informationen in jedem Kommentar enthalten sind. Wir haben ein Profil und da können die Firmen ihre Links und ihre Daten veröffentlichen. Es ist sogar ein DoFollow Link, so das dieser SEO Potential hat. Das kannst du hier auch nochmal nachlesen Leitfaden: Wie du als Unternehmen richtig postest.

Gleichzeitig erwarte ich eine Änderungshistorie unter jedem Beitrag in dem auch klar ersichtlich ist WER etwas ändert.

Wow - du erwartest?

ich hoffe, dies bleibt unzensiert - da auch Frank hierbei ein großer Fürsprecher im Allgemeinen zu sein scheint

Natürlich lassen wir zunächst jeden Beitrag zu. Aber Regelverstöße, Unsinn, Beleidigungen oder Falschaussagen werden wir immer löschen. Auch wenn das bei X (Twitter) und Co. vielleicht nicht mehr üblich ist, werden wir das weiterhin so handhaben. Das sind wir den Lesern schuldig. Wir haben dafür klare Regeln. Die übrigens auch für dich gelten, was die Signatur angeht. Daran wollte ich noch einmal erinnern!

Generell werde ich diesen Beitrag nach ein paar Tagen löschen, da er aus meiner Sicht den Kern meiner Kritik nicht verinnerlicht und dies nichts mit einer Doppelmoral zu tun hat. Er hat keinen Mehrwert für unsere Nutzer. Meine Kritik an der KI-Suche ist global und betrifft nicht nur uns. Ich wollte mit dem Hinweis auf uns nur deutlich machen, dass das keine theoretische Kritik ist, sondern dass das gerade passiert. Unsere Seite wird das irgendwie überleben, da bin ich mir sicher.

Gruß
Frank
Penny.Cilin
Penny.Cilin 05.04.2025 um 12:25:58 Uhr
Goto Top
Wen's Dir nicht passt, dann geh.

Gruss Penny.
Milord
Milord 05.04.2025 um 12:30:47 Uhr
Goto Top
Zitat von @Crusher79:

Für Freiberufler gibt es noch andere Möglichkeiten. Take it or leave it. administrator.de ist eine der letzten guten Plattformen im deutschsprachigen Raum. Ui, ui und er nutzt nun seine Monopol-Stellung für ein paar Regeln.

Man muss aber auch dazu sagen, dass hier die Qualität massiv runtergegangen ist.
Es gibt hier zum Beispiel immer wieder User, die auf eklige Art und Weise versuchen ihre Dienstleistungen und Unternehmen hier zu vermarkten, anstatt dem User die Frage zu beantworten.

Das wird hier auch so akzeptiert, solange man keine Verlinkungen zu seinem Unternehmen tätigt.

Aber im Kern gebe ich dir recht, Administrator.de ist eine der letzten guten Seiten dieser Art.

Ich lese hier immer noch gerne und regelmäßig mit.
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 05.04.2025 aktualisiert um 12:45:12 Uhr
Goto Top
Moin,

Ich sehe das unproblematisch. Ich finde es gut, daß es hier ein Werbeverbot gibt. Es gab Zeiten, in denen es User gab, die gefühlt in jedem zweiten Kommentar den Hinweis gaben, daß man das Problem Ruckzuck in den Griff bekommt, wenn man sie beauftragt. Das widerspricht dem Geist des Geben und Nehmen hier im Forum. Auch ich bin selbstandig, sehe aber keine Notwendigkeit, das hier dauernd herauszustellen U d es geht mir auf den Sack, wenn andere durch Popel Antworten hier Kunden anbaggern wollen.

Außerdem: wenn man hier ordentlich muthilft, kommen Forenteilnehmer auch von selbst auf einen zu, Dienstleistungen zu erwerben. Da muß man nichts groß verlinken.

Und das betreiben so einer Plattform macht man auch nicht nebenbei. Zum einen kostet der Betrieb der Server ordentlich Geld und die Zeit, die man für Entwicklung Wartung und Betrieb investieren muß. Frank U dcseine Familie muß ja auch von irgendwas Leben.

Wen man drauf angewiesen ist durch Beiträge und Kommentare hier Umsatz generieren zu müssen, ist man hier falsch. Ich bin zwar hier auch nicht aus reinem Altruismus, sondern weil auch ab und zu Hilfe brauche, aber hauptsächlich, weil ich hier "Spaß" habe und dabei auch Leuten helfen kann.

lks
Frank
Frank 05.04.2025 aktualisiert um 12:38:33 Uhr
Goto Top
Es gibt hier zum Beispiel immer wieder User, die auf eklige Art und Weise versuchen ihre Dienstleistungen und Unternehmen hier zu vermarkten, anstatt dem User die Frage zu beantworten.

Dann meldet diese Kommentare. Wenn die Moderatoren nichts davon wissen, wie sollen sie denn hier aufräumen? Wir können nicht alles querlesen.

Gruß
Frank
Crusher79
Crusher79 05.04.2025 um 12:48:22 Uhr
Goto Top
Zitat von @Frank:

Es gibt hier zum Beispiel immer wieder User, die auf eklige Art und Weise versuchen ihre Dienstleistungen und Unternehmen hier zu vermarkten, anstatt dem User die Frage zu beantworten.

Dann meldet diese Kommentare. Wenn die Moderatoren nichts davon wissen, wie sollen sie denn hier aufräumen? Wir können nicht alles querlesen.

Gruß
Frank

Korrekt.

Dennoch ist doch ist die Qualität hier weitaus höher! Siehe Facebook Gruppen und andere Hobbyisten-Seiten.

Denke hat mit der gesellschaftlichen Entwicklung zu tun. Die Art wie wir lernen und Problemen umgehen. Nen schnellen Euro machen - das gabs auch schon immer. Um nix anderes geht es ja auch in diesem Faden hier.

Dennoch ist überwiegend die Qualität doch recht hoch. Auch wenn einige Lackaffen das Ganze versuchen zu torpedieren.
Penny.Cilin
Penny.Cilin 05.04.2025 um 13:14:12 Uhr
Goto Top
@michi1983
Zitat von @commodity:
Deine Seite ist im Übrigen auch solch ein kompetenzfreier Schrott, dass dieses Prinzip Dich sogar vor Dir selbst schützt.
Danke, du sprichst mir aus der Seele. Selten so einen üblen Webauftritt gesehen.
Und das Impressum ist für mich auch nicht aussagekräftig.
DivideByZero
DivideByZero 05.04.2025 um 13:54:11 Uhr
Goto Top
Moin,

ich habe mir mal alles in Ruhe durchgelesen, ich bin ein Fan von Meinungsfreiheit, wozu es gehört, auch die Meinung des anderen auszuhalten und einmal versuchen, sie nachzuvollziehen.

Auf den ersten Blick scheint der TO Argumente zu haben, aber im Ergebnis ist es wohl doch eher der Frust darüber, hier nicht plakativ werben zu können, für ein Unternehmen, das sich übrigens maximal versteckt (keinerlei Name eines Ansprechpartners zu finden).

Mitglieder seiner Website, also von ITlern, Freien, Unternehmen, die hier in der Arbeits- oder Privatzeit (egal ob als IT-Freiberufler, IT-Unternehmen oder IT-Abteilungen) verfassen und so maßgeblich, ich will fast sagen fast ausschließlich zu diesen Inhalten beitragen.
Natürlich ist das so, es ist ja kein Blog. Der Gegenentwurf - im absolut positiven Sinne - ist Günter Born. Der schreibt alles selbst, auch wenn er natürlich Informationen zusammenstellt und aggregiert.

Denn als Beitragender darf man nicht direkt auf sich als Quelle bzw Urheber extern verweisen. Ergo wird dem widersprochen, was er für sich in Bezug auf Google reklamiert.
Das ist ja insofern nicht richtig, als über die Profile durchaus verwiesen werden darf. Und das Argument von Frank weiter oben (ungestörter Lesefluss) ist absolut handfest und nachvollziehbar. Es wäre schrecklich, wenn ein Thread hier mit - möglichst noch mit Grafiken verzierten - Signaturen aufgebläht würde. Das reicht mir schon im Mailverkehr, wenn Signatur auf Signatur antwortet und dazwischen nur Einzeiler zum Thema stehen. Das muss man sich dann tatsächlich mühsam zusammenklauben.

Ich erwarte also, dass sollte Frank bei seinem Standpunkt des Rückkehrs auf die Verlinkung bleibt, dies auch für sich selbst anpasst. Sprich saubere Signaturmöglichkeiten für sämtliche Beitragenden, dies direkt im Beitrag. Denn auch mit Googles KI Interpretation wird Administrator.de wohl noch gefunden. Nur nicht mehr direkt es ist also exakt so, wie Frank es hier im Board handhabt (und bisher für gut hält).
Es ist ok, dass Du das erwartest, und ebenso ok, wenn es nicht kommt. Denn betrieben - nicht gefüllt! - wird das Forum immer noch von Frank, wenn er das nicht will, dann ist das hinzunehmen. Niemand ist gezwungen, hier teilzunehmen. Davon ab, hat er ja wirklich valide Argumente, warum das nicht erfolgt.

Für mich ist dies klare Doppelmoral.
Für die, die hier antworten, offensichtlich nicht.

Nein? Die Administrator Technology GmbH ist ein gewinnorientiertes Unternehmen, welche wohl Umsätze und vermutlich Gewinne im sechsstelligen Bereich (mindestens) fährt. Es ist genau so gewinnorientiert, wie Freiberufler, IT-Unternehmen und Google.
Woher nimmst Du die Annahme, dass hier ohne Ende Geld gescheffelt wird? Wer sich die GmbH von außen mit den entsprechend verfügbaren Informationen anschaut, gewinnt einen anderen Eindruck. Hier ist eine Person mit außerordentlichem Einsatz dabei, das Schiff unter der Haube am Laufen zu halten. Dass da Geld hereinkommen muss, ist selbstverständlich, wer soll sonst die Server zahlen? Und auch die Arbeitszeit muss bezahlt werden. Ich kann jederzeit sagen, es ist mir gerade zu viel, ich habe keine Zeit, setze mal für Tage, Wochen, Monate aus oder bleibe rein passiv. Frank kann das nicht, denn das Forum muss 24h/365 laufen. Wer so ein Unternehmen oder ein Vergleichbares mit einer kleinen Struktur einmal geführt hat, weiß, dass man da nie gänzlich abschalten kann und immer vorbereitet sein muss, im Notfall alles stehen und liegen zu lassen, um einzugreifen. Da sind 8h-Jobs, abhängig beschäftigt, deutlich entspannter....

Es muss nicht der einzige Unternehmenszweck sein. Da aber Frank hier so stark von 40% Umsatzrückgang (kolporiere ich einmal so frei) spricht, dann muss die Gegenseite ebenfalls offengelegt werden. Welche Umsätze darüber fahren.
Warum? Ist doch egal, solange es ihn und seine Familie ernährt und das Forum besteht.

Und in so fern finde ich es ein starkes Stück, dass Frank es Freiberuflern und Unternehmen untersagt hier simple Links in den Signaturen zu setzen (was damit genau so die Qualität erhöht, wie ein gewisses "zurückgeben" darstellt), aber darüber meckert, dass es Google nun mehr und mehr über die KI dies "Ihm gleich tut".
Wo erhöht es, jetzt mal "Butter bei die Fische", die Qualität, wenn Links eingeführt werden? Das ändert doch nun wirklich nichts an der - alles entscheidenden - Qualität der Beiträge an sich.

Ich gönne Frank jeden Cent, den er, wie auch immer, über dieses Forum verdient. Es ist eine tolle Plattform, an der ich ehrenamtlich teilnehme und wo ich mir natürlich bewusst bin, dass andere an/mit meinem know-how (unterstellt, dass ich auch Sinnvolles beitrage und zu Lösungen verhelfe) Geld verdienen, hier Frank. Ich weiß aber auch, dass ohne Monetarisierung so ein Forum in dieser Größe und Art gar nicht bestehen kann, es sei denn, der Betreiber handelt altruistisch und Geld ist bei ihm zwar auch endlich, aber weniger endlich als bei anderen ...

Und für mich persönlich gilt natürlich ebenso, wie @Lochkartenstanzer es oben so schön auf den Punkt gebracht hat, dass ich auch selbst profitiere, denn ich lerne ständig dazu und kann hier auch Unterstützung für meine Probleme finden.

Für mich also das Fazit: passt, wie es ist.

Gruß

DivideByZero
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 05.04.2025 um 14:55:46 Uhr
Goto Top
Moin,

Noch eineAnmerkung: Wenn man der Meinung ist, daß,durch die Leistung anderer Leute jemand kein Geld verdienen darf, müßte man Angestellte, Arbeiter und Subunternehmer verbieten. Dann wären wir wieder bei den ineffizienten Einzelhandwerkern des Altertums und des Mittelalters.

lks
Vision2015
Vision2015 05.04.2025 aktualisiert um 15:15:29 Uhr
Goto Top
Moin...

PS: Eine Bezahlschranke möchte ich auch nicht, nur eine faire Möglichkeit der direkten Signatur auf die Beitragenden. Muss nicht blingbling sein, aber einen Link auf die Website direkt am Beitrag muss drin sein.

oha... solche Sätze kommen mir bekannt vor!

mach es besser, Helfe bei Fragen der User, sei kompetent und Freundlich, dann melden sich die "Kunden"
von alleine bei dir, da braucht es weder Werbung und Links oder Banner!

und nur so nebenbei, wenn du es so Nötig hast, mit deinem ds6 Unternehmen bei uns Werbung zu machen, lohnt sich das eh nicht mehr!

und wenn ich mir mal so deine Historie der Hilfestellung bei Administrator.de anschaue, braucht es für dich auch keine Werbung!

Frank
Crusher79
Crusher79 05.04.2025 um 15:13:36 Uhr
Goto Top
Tja, ka was eh gerade vor sich geht. Entweder grummelt er weiter oder schmollt vor sich hin. Vlt. war es auch sein letzter Beitrag vorhin.....

Wirklichen Befürworter hat er ja nicht gefunden, der seine Sache verficht. Denke wir stülpen einfach ne Glocke drüber und warten bis es jemand weg tut. Da ist nix sinnvolles zu erwarten.
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 05.04.2025 um 16:03:12 Uhr
Goto Top
Noch eine Anmerkung:

Google holt sich die Inhalte der Webseiten, die sich nicht wehren können, wenn sie in der Seuche gefunden werden wollen.

Hier ist niemand gezwungen Inhalte einzustellen. Es erfolgt freiwillig. Und um gefunden zu werden, braucht man diese Seite auch nicht. Und wie schon oben geschrieben, wird man auch ohne Signatur hier gefunden und angesprochen, wenn die Leute mehr als kostenlose Hilfe haben wollen.

lks
Crusher79
Crusher79 05.04.2025 um 16:24:12 Uhr
Goto Top
Zitat von @Lochkartenstanzer:

Hier ist niemand gezwungen Inhalte einzustellen. Es erfolgt freiwillig.

Warte noch auf Sprüche wie, dass man damit dann Leuten Arbeit wegnimmt. Quasi kostenlose FAQ , die andere als Dienstleistung anbieten.

Die Idee hinter so einem Forum ist ja primär eine andere.

Man könnte es Abseits von KI, Urheberrecht und Signaturen vermutlich immer so weiter spinnen. Das es manchen nur ums Geld geht merkt man ja rasch.

Community Gedanke, Open Source etc. steht dem entgegen. Einige werden sicher auch sowas als "Unheil" bewerten und sehen ein paar Euros flöten gehen.
MirkoKR
MirkoKR 05.04.2025 um 17:12:50 Uhr
Goto Top
Hi @all
Ich habe es mir jetzt erspart alle - doch recht langen Beiträge zu lesen ...
... ist vielleicht auch nicht nötig..
Wenn ein allgemein verwertbarer Beitrag - wie häufig von @aqui bereitgestellt wird, gehört das honoriert - bestenfalls von Suchmaschinen wie Google!
OK, das er bei jeder Gelegenheit auf ".local" Beiträge reagiert, finde auch ich nicht OK - aber anderes Thema!

Ich denke schon, das @Frank eine Klimaortisierung durch Suchmaschinen verdient hat! Diese verdienen ja auch durch unsere Community!
BiberMan
BiberMan 05.04.2025 aktualisiert um 18:04:24 Uhr
Goto Top
Ich erwarte also, ....
Gleichzeitig erwarte ich eine Änderungshistorie unter jedem Beitrag
In nicht mal zwei Jahren, 37 Posts mit eher überwiegend fragwürdigem Inhalt und dann gleich zwei mal was erwarten, wow ...
Du willst gratis Eigenwerbung auf einer Webseite erzwingen die dir nicht gehört, Respekt , dafür hätte man sich deinem Account in anderen Foren bereits x mal entledigt und zwar ohne jeglichen Kommentar.
Wer hier schreibt erwartet keine Entlohnung, wir helfen freiwillig und opfern Freizeit für die Community und vor allem halten wir uns an die Richtlinien die für uns alle gelten. Man muss nicht immer alles in bare Münze umwandeln. Wenn du das anders siehst musst du hier nicht antworten/schreiben, niemand wird gezwungen das zu tun.
Mach dein eigenes Blog/Forum auf da kannst du tun und lassen was du willst, aber schreibe nicht anderen vor wie sie Ihre Richtlinien zu gestalten haben!
PS: Sollte der Beitrag hier nicht erwünscht sein veröffentliche ich es auf anderen Plattformen. Kopie ist angelegt.
Was kommt als nächstes? Der Anwalt ... ?! *Kopfschüttel*
Penny.Cilin
Penny.Cilin 05.04.2025 um 18:37:38 Uhr
Goto Top
Dazu kommt noch, daß laut Impressum daß das Unternehmen (?) in Estland beheimatet ist. Und persönliche Informationen über Gesellschafter / Geschäftsführer sind im Impressum auch nicht zu finden.
Crusher79
Crusher79 05.04.2025 um 19:26:55 Uhr
Goto Top
Es stinkt zum Himmel. Würde mir zehn mal überlegen den Notruf Button zu drücken.

Wegen steuern ist ja Ltd auch gern genommen worden. Teils 1-Mann Unternehmen. Ist mir auch schon untergekommen.

Kosten günstig und man versteckt sich hinter....
DivideByZero
DivideByZero 05.04.2025 um 19:42:26 Uhr
Goto Top
Moin @all,

das schlägt doch dem Fass den Boden aus 🤔

Die "Älteren" hier erinnern sich wahrscheinlich noch an lange Diskussionen mit Christian @certifiedit.net, der Ende 2020 dann aus dem Forum "verschwand" (und erstaunlicherweise seit Februar wieder dabei ist, weil sein Account reaktiviert wurde). Das ist Christian Enderle, der damals immer seine Beiträge beendet hat mit

"Christian
certifiedit.net"

Das war ja auch eine Signatur-Werbung.

Die estnische Gesellschaft hinter ds6.eu fand ich nun eine Herausforderung. Estland ist durch und durch digitalisiert, so gelangt man zur "Dancing star OÜ (16435266)" und kann im estnischen öffentlichen Register nachschauen, wer alleiniger Management Board Member und Shareholder der Gesellschaft ist (2500 € Kapital): ratet mal: Christian Enderle.

Und wer steckt hinter der Domain ds6.eu? Derselbe aus Blaubeuren.

Kein Wunder, dass da solche Querschüsse gegen Frank erfolgen.

Gruß

DivideByZero
Crusher79
Crusher79 05.04.2025 um 19:45:13 Uhr
Goto Top
@BiberMan da ist meist nix dahinter! Besagte Ltd bestand aus einen Mann, der nicht zert. HD in NAS schob und die orange farbende led ignorierte.

Hatte aber angeblich Leute im Hintergrund, die man nie gesehen hat. Firma hatte auch Adresse in New York....

Denke dass seine Rechtsabteilung genauso ausschaut. Mist im Internet kann leider jeder verbreiten. Denke aber das wird rasch im Sande verlaufen.
Crusher79
Crusher79 05.04.2025 um 19:47:29 Uhr
Goto Top
@DivideByZero stabile Recherche!

Hut ab!
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 05.04.2025 um 19:49:05 Uhr
Goto Top
Moin

Interessant finde ich auch, daß unter der entsprechenden Adresse in Estland sehr viele Firmen gemeldet sind. Ob das nun Briefkastenfirmen sind oder da einer das estnische Recht ausnutzt, um viele Firmen dort zu stationieren um hier dem deutschen Recht zu entgehen, habe ich jetzt nicht überprüft.

Aber wenn tatsächlich Christian dahinterstehen sollte - das habe ich jetzt nicht überprüft - , wäre das schon der Hammer .

lks