Webseiten im Existenzkampf: Googles KI-Suche lässt Besucherzahlen einbrechen
Hallo User,
Google hat sich entschlossen, das Internet, wie wir es bisher kannten, nachhaltig zu verändern.
Siehe dazu meinen Beitrag auf Benutzer.de
Danke
Gruß
Frank
Google hat sich entschlossen, das Internet, wie wir es bisher kannten, nachhaltig zu verändern.
Siehe dazu meinen Beitrag auf Benutzer.de
Danke
Gruß
Frank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 672340
Url: https://administrator.de/forum/webseiten-im-existenzkampf-googles-ki-suche-laesst-besucherzahlen-einbrechen-672340.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 05:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
klingt logisch.
Wenn Niemand mehr aktuelle gute Inhalte mehr erstellt, weil er dafür kein Geld erhält, bleiben nur alte und schlechte Inhalte. Oder die Google KI denkt sich etwas aus.
So praktisch es auch ist chatgpt zum erstellen von Skripten und Anleitungen zu verwenden, so schädlich ist dies.
Warum sollte ich noch eine Anleitung erstellen wenn jeder das gleiche mit KI erstellen kann.
Eine Lösung habe ich leider auch nicht parat.
Wenn man nun alle Zugriff von Google blockt tritt dies nur früher ein.
Stefan
klingt logisch.
Wenn Niemand mehr aktuelle gute Inhalte mehr erstellt, weil er dafür kein Geld erhält, bleiben nur alte und schlechte Inhalte. Oder die Google KI denkt sich etwas aus.
So praktisch es auch ist chatgpt zum erstellen von Skripten und Anleitungen zu verwenden, so schädlich ist dies.
Warum sollte ich noch eine Anleitung erstellen wenn jeder das gleiche mit KI erstellen kann.
Eine Lösung habe ich leider auch nicht parat.
Wenn man nun alle Zugriff von Google blockt tritt dies nur früher ein.
Stefan
Das sehe ich anders: Google setzt hier keinen Trend, sondern zieht vielmehr die Reißleine.
Das Problem ist, dass seit ChatGPT viel zu viele Schrott-Seiten mit billigen KI-Inhalten das Internet überflutet haben. Auch im Namen des SEO, wir leben im Zeitalter der Enshittification des Internets.
Das Ergebnis dieses Trends erleben wir täglich seit Monaten: die Suche an sich wird immer schlechter, weil immer Müll den Index verblöden lässt.
Was Google hier also vornimmt ist zu probieren, wie die Suchergebnisse wieder besser werden können. Denn so wie es aussieht ist eines klar: herkömmliche Suchmaschinen bringen es einfach nicht mehr so wie früher. -
Das Problem ist, dass seit ChatGPT viel zu viele Schrott-Seiten mit billigen KI-Inhalten das Internet überflutet haben. Auch im Namen des SEO, wir leben im Zeitalter der Enshittification des Internets.
Das Ergebnis dieses Trends erleben wir täglich seit Monaten: die Suche an sich wird immer schlechter, weil immer Müll den Index verblöden lässt.
Was Google hier also vornimmt ist zu probieren, wie die Suchergebnisse wieder besser werden können. Denn so wie es aussieht ist eines klar: herkömmliche Suchmaschinen bringen es einfach nicht mehr so wie früher. -
Nun - als das Internet immer mehr verfügbar war - da hiess es "das Buch is tod". Es kam Napster u. Co. - und es hieß: "Musik ist tod". Es kam Bittorrent usw - und die Filme/Kinos waren tod... Und mit Amazon und Co. sind die Kaufhäuser ja auch ausgestorben... irgendwie ist aber alles noch am Leben. Ja, es haben sich viele Dinge geändert und wo man z.B. früher ne CD gekauft hat ist es heute halt das Streaming-Abo-System. Wo man früher in ne Videothek gegangen ist um sich nen Film zu leihen macht man das eben heute online - und die Firmen haben sich angepasst.
Warum sollen jetzt also die Webseiten reihenweise sterben? Es wird sich auch da natürlich was tun müssen, keine Frage. Wenn man natürlich im dümmsten Fall nur seine statische Seite mit 5 Manuals hat - klar, wird schwer. Wenn man aber einen realen Mehrwert bietet glaube ich kann man auch da heute noch einiges mit rausholen. Genauso wie man eben auch im realen Leben nunmal immer schauen muss das man irgendeinen "mehrwert" anbieten kann wenn man nicht auf der Strasse sitzen will...
Warum sollen jetzt also die Webseiten reihenweise sterben? Es wird sich auch da natürlich was tun müssen, keine Frage. Wenn man natürlich im dümmsten Fall nur seine statische Seite mit 5 Manuals hat - klar, wird schwer. Wenn man aber einen realen Mehrwert bietet glaube ich kann man auch da heute noch einiges mit rausholen. Genauso wie man eben auch im realen Leben nunmal immer schauen muss das man irgendeinen "mehrwert" anbieten kann wenn man nicht auf der Strasse sitzen will...
@Lochkartenstanzer wie findet man denn neue Webseiten? Einfach mal Domainnamen raten? Oder nur durch Empfehlung anderer die dir einen Link schicken?
Das war schon immer Aufgabe der Suchmaschinen die Navigation im Netz zu ermöglichen.
Das mit der KI find ich zwar sehr komfortabel aber ich hab da auch schon Vorschläge bekommen die Mischmasch aus verschiedenen Webseiten waren und dadurch völlig irreführend.
Schön wäre eher wenn die KI die Links bewertet nach Nützlichkeit. Dürfte ja auswertbar sein was wahr und was fake ist.
Das war schon immer Aufgabe der Suchmaschinen die Navigation im Netz zu ermöglichen.
Das mit der KI find ich zwar sehr komfortabel aber ich hab da auch schon Vorschläge bekommen die Mischmasch aus verschiedenen Webseiten waren und dadurch völlig irreführend.
Schön wäre eher wenn die KI die Links bewertet nach Nützlichkeit. Dürfte ja auswertbar sein was wahr und was fake ist.
Zitat von @bloodstix:
@Lochkartenstanzer wie findet man denn neue Webseiten? Einfach mal Domainnamen raten? Oder nur durch Empfehlung anderer die dir einen Link schicken?
@Lochkartenstanzer wie findet man denn neue Webseiten? Einfach mal Domainnamen raten? Oder nur durch Empfehlung anderer die dir einen Link schicken?
Durch "Mundproaganda":
Empfehlung von Usern, Linksammlungen/Verzeichnissen, Gelben Seiten, etc. Es gab mal eine Zeit ohne Suchmaschinepn (und Webseiten). Da haben wird die Server trotzdem gefunden.
lks
Ich erinnere mich, wie Frank mal ein Verfechter vom ansprechen von Missständen war.
Nun es scheint so zu sein, wenn es in seinen (und den Kopf der Stammnutzer hier) zu passen scheint ist das genehm, wenn es aber dagegen geht. Dann wird der Internetpranger mit Klarnamennennung gezogen. Aber bitte, lks, bloodstix, Vision usw. Zeigt euch doch Mal und steht direkt dafür ein.
Ich bin dankbar für die Fürsprache, sie ich hinter der Hand von div. Usern hier erhalten habe. U.a auch aqui.
Weiterhin, um beim Thema zu bleiben und da der Doppelmoral Post nicht mehr beantwortbar ist - eine Signatur a la
VG
Link zur Unternehmensseite, pers. Blog oder whatever als Urheberangabe
Stört nur, wen es stören will. Das sind also persönliche Anfeindungen von div. Gruppen hier am Board, die sich in Rudelmanier zusammenschließen.
(Ansonsten muss man fragen, ob diese entsprechenden Personenkreise wirklich auf alles klicken, was blinkt und blitzt, zappelte und unterstrichen ist - attestierst du @Frank den Usern so viel Dummheit? Oder ihr euch, lks, Vision etc?
Ansonsten gebt ihr im Umkehrschluss wohl zu, dass es gerechtfertigt ist. Jeder der direkt interessiert ist, würde darüber den Umweg über das Profil erspart.
Danke.
Nun es scheint so zu sein, wenn es in seinen (und den Kopf der Stammnutzer hier) zu passen scheint ist das genehm, wenn es aber dagegen geht. Dann wird der Internetpranger mit Klarnamennennung gezogen. Aber bitte, lks, bloodstix, Vision usw. Zeigt euch doch Mal und steht direkt dafür ein.
Ich bin dankbar für die Fürsprache, sie ich hinter der Hand von div. Usern hier erhalten habe. U.a auch aqui.
Weiterhin, um beim Thema zu bleiben und da der Doppelmoral Post nicht mehr beantwortbar ist - eine Signatur a la
VG
Link zur Unternehmensseite, pers. Blog oder whatever als Urheberangabe
Stört nur, wen es stören will. Das sind also persönliche Anfeindungen von div. Gruppen hier am Board, die sich in Rudelmanier zusammenschließen.
(Ansonsten muss man fragen, ob diese entsprechenden Personenkreise wirklich auf alles klicken, was blinkt und blitzt, zappelte und unterstrichen ist - attestierst du @Frank den Usern so viel Dummheit? Oder ihr euch, lks, Vision etc?
Ansonsten gebt ihr im Umkehrschluss wohl zu, dass es gerechtfertigt ist. Jeder der direkt interessiert ist, würde darüber den Umweg über das Profil erspart.
Danke.