knettenbrech

Gespräche reißen am Glasfaseranschluss sporadisch ab

Hallo Gemeinde,

wir haben das Problem, dass seit der Umstellung von DSL zu Glasfaser Telefongespräche sporadisch abreißen. Es ist dann so als würde man auflegen. Ruft man sofort zurück, dann hört der Anrufer das Tuten, aber auf der Gegenseite klingelt es nicht. Ungefähr eine Minute später ist die Erreichbarkeit wieder gegeben.

Unser Setup:

  • 1x Glasfaseranschluss auf ONT. Von dort per RJ-45 weiter an den Router
  • 1x FRITZ!Box 7530 AX (Router)
  • 1x FRITZ!DECT Repeater 100
  • 3x FRITZ!Fon C6

Weitere Infos:

  • Die Komponenten wurden im Zuge der Glasfaserinstallation neu angeschafft und gemäß der Anleitung des Providers eingerichtet: Klick
  • Den Hilfeartikel von AVM habe ich durch (ohne Erfolg): Klick
  • Im Log des Routers kann ich erst einmal keine Hinweise hinsichtlich einer Störung der Telefonie finden
  • Die Gespräche reißen mal nach wenigen Minuten, mal erst nach einer halben Stunde ab. Mal häufiger am Tag, mal weniger. Wir fanden bislang kein Muster
  • Der DECT Repeater kam erst später dazu, da wir dachten, dass es evtl. ein Problem mit der Funkreichweite gibt. Die Gespräche reißen aber auch dann ab, wenn man sich in unmittelbarer Nähe zum Router befindet und volle Balken hat
  • Der Support des Providers reagierte so:
- Haben Sie den Router so eingerichtet, wie es in der Anleitung beschrieben ist? Ja? Öööh...
- Haben Sie noch Telefone von anderen Anbietern im Netz? Nein? Öööh...
- Auf unserer Seite sieht alles gut aus. Öööh...
- Mehr als den SIP-Anschluss anlegen können, wir eigentlich auch nicht. Öööh...

Ich weiß von zwei weiteren Familien im Ort, die genau das gleiche Problem haben (gleiches Setup). Wir sind somit kein Einzelfall.

Weiß jemand, was ich selbst noch tun kann? Irgendwelche Anlaufstellen für Troubleshooting in der FRITZ!Box, die ich noch nicht durch hab?

Über jede weiterführende Hilfe bin ich dankbar.

Gruß
Knettenbrech
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 672917

Url: https://administrator.de/forum/gespraeche-reissen-am-glasfaseranschluss-sporadisch-ab-672917.html

Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 21:05 Uhr

tikayevent
tikayevent 17.05.2025 um 17:56:55 Uhr
Goto Top
Klingt so, als würde der Router die SIP-Registrierung verlieren.

Kann mehrere Gründe haben. Du hast jetzt den Provider nicht genannt, aber von den großen Providern kenne ich dieses verhalten nicht, also gehe ich von einem kleineren Glasfaser-ISP aus. Diese haben in der Regel Dual Stack Lite im Einsatz. Wenn du dieses bestätigen kannst, dass du DS Lite im Einsatz hast, hast du IPv6 auf der Fritzbox entsprechend aktiviert? Andernfalls besteht die Möglichkeit, dass die Telefonie erst über unnötige Umwege zum Provider kommt.

Nutzt du auch den DNS-Server des Providers? Bei vielen Providern liefert der Provider-ISP andere/bessere Antworten für deren interne Dienste, was Probleme vermeiden kann. Die Telekom ist hierfür ein Beispiel, hier gab es früher enorme Probleme mit der Telefonie, wenn man einen fremden DNS genutzt hat.

Gibt es während einer Telefonstörung auch spürbare Internetprobleme?
Knettenbrech
Knettenbrech 17.05.2025 aktualisiert um 19:57:52 Uhr
Goto Top
Es handelt sich tatsächlich um einen kleinen Provider namens BBV. Dieser nutzt offenbar die Infrastruktur von Vitroconnect, denn in den SIP-Einstellungen ist als Registrar sip.vitroconnect.de hinterlegt und auch der DNS-Server stammt von dort: Klick

Die FRITZ!Box hat sowohl eine zugewiesen IPv6 als auch IPv4 Adresse. Die IPv6-Unterstützung ist aktiviert mit Einstellung "native IPv4-Anbindung verwenden".

In den DNS-Server Einstellungen stehen die Einstellungen auf "vom Internetanbieter zugewiesene DNS-Server verwenden".

Internetstörungen konnte ich während der Abbrüche bisher keine feststellen.
DivideByZero
DivideByZero 17.05.2025 um 20:21:40 Uhr
Goto Top
Wie ist es denn mit einem Testtelefonat über andere SIP Clients, z.B. Softclient mit Direkteinstellung (nicht über Fritzbox, dort die Telefoneinstellungen löschen, nur in Client nutzen)?

Beispiel für Windows-Client: PhonerLite
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 17.05.2025 aktualisiert um 22:27:35 Uhr
Goto Top
Zitat von @Knettenbrech:

Es handelt sich tatsächlich um einen kleinen Provider namens BBV. Dieser nutzt offenbar die Infrastruktur von Vitroconnect, denn in den SIP-Einstellungen ist als Registrar sip.vitroconnect.de hinterlegt und auch der DNS-Server stammt von dort: Klick

Ich betreue hier einige Kunden, die bei der BBV (Rhein-Neckar) mit Fritten von 7490, 7530AX, 7590, 7590AX und 7690 angebunden sind und hatte diesen Fall bisher nicht in Zusammenhang mit der BBV. Eher zwei Totalausfalle, die über jeweils fast einen Tag gingen.

Sind Deine Geräte auf dem neuesten Firmwarestand?

Hast Du testweise auch mal ein kabelgebundenes Telefon drangehängt, um die DECT-Verbindung auszuschließen?

Was ich sagen kann, ist, daß die Fritten in einigen Firwareständen Probleme mit abbrecheneen Telefonverbindungen haben, kann Dir aber nicht sagen, welche genau. Einfach mal Firmware auf allent AVM-Geräten auf den neuesten Stand bringen.

lks