Outlook - Profil wird geladen
Ich verzweifle gerade etwas an Outlook. Seit ein paar Monaten häufen sich die Probleme mit M365 Outlook, speziell auf einer FSLogix-RDS-Farm mit Loadbalancing. Eigentlich wollten wir nicht, dass Outlook im Cache-Modus auf der Farm betrieben wird. Die Meinungen gehen da ehrlich gesagt immer auseinander. Die einen schwören auf den Online-Modus, die anderen auf den Cache-Modus.
Ich persönlich mache seit ein paar Monaten die Erfahrung, dass auf Terminalservern, bei denen der Cache über GPO deaktiviert wurde, Outlook zwischendurch immer mal wieder keine Rückmeldung anzeigt.
Manchmal bleibt es beim Start komplett hängen: „Profil wird geladen”. In dem Fall ist es immer eine 50/50-Sache. Manchmal reicht es einfach aus, das Mail-Profil unter Systemsteuerung > Mail zu löschen. In anderen Fällen bringt das nichts. Manchmal kann ich das Problem beheben, indem ich sowohl das RDS-Profil als auch den RDS-Appcache lösche. Das Benutzerprofil ist dann komplett neu und plötzlich funktioniert es. In 50 % der Fälle habe ich alle Punkte durchgeführt und trotzdem bleibt er mit einem frischen Profil bei der Authentifizierung hängen. Auffällig ist, dass in diesen Fällen auch die automatische Anmeldung via SSO im Edge sowie die Authentifizierung am OneDrive nicht mehr funktionieren. Das Problem wandert gefühlt von User zu User. Ich schätze, dass es bei 150 Benutzern 3–5x pro Monat auftritt.
Der Witz ist: Manchmal wartet man zwei Stunden, manchmal ein bis zwei Tage. Irgendwann geht es wieder, ohne dass etwas gemacht wurde.
Wir werden jetzt versuchen, das Ganze mit einer kleineren Gruppe im Cache-Modus zu betreiben, aber insgesamt ist das sehr unbefriedigend.
Gefühlt kann es nur an der Auth im Online Modus oder an der FSLogix Konfiguration liegen.
Die FSLogix Profile und der Online Modus ist das einzige was das RDS Profil vom lokalen Client Profil unterscheidet. Abgesehen von der Installationsart von O365 auf einer Farm bzgl. der Lizensierung der User.
Lokal auf den Clients Win10/11 sind die Outlooks mit Cache verbunden und alles läuft tutti.
Man baut eine saugeile Farm mit Loadbalancing und Proxmox HA dahinter auf. Alles rennt wie Hulle, aber am Ende denken die Mitarbeiter, dass alles schlecht läuft, weil sie diese Probleme täglich spüren:
- Outlook (New) ist mit Wawi oder Datev nicht kompatibel (die Schnittstelle für das Mailsend-Programm funktioniert nicht), also NOGO.
- Microsoft pushed trotz das vieles noch gar nicht funktioniert auf verschiedenen Wegen die Leute ins Outlook new. (gelbe Leiste, weißes Popup, Schieberegler)
-Zwischendurch irgendwelche Probleme mit "keine Rückmeldung" im Online Modus bei einfachsten Dingen wie scrollen im Postfach
-Vereinzelt dann keine Arbeit möglich durch "Profil wird geladen"
An Server Performance Problemen oder Leitungsproblemen kann es nicht liegen, wir verfügen über transparente 1Gbit und parallel noch 500Mbit als Redundanz. Außerdem tracken wir alles übers Monitoring und da fällt nichts auf...
Hat irgendjemand ähnliche Erfahrungen gemacht und hat da einen Tipp?
Ich persönlich mache seit ein paar Monaten die Erfahrung, dass auf Terminalservern, bei denen der Cache über GPO deaktiviert wurde, Outlook zwischendurch immer mal wieder keine Rückmeldung anzeigt.
Manchmal bleibt es beim Start komplett hängen: „Profil wird geladen”. In dem Fall ist es immer eine 50/50-Sache. Manchmal reicht es einfach aus, das Mail-Profil unter Systemsteuerung > Mail zu löschen. In anderen Fällen bringt das nichts. Manchmal kann ich das Problem beheben, indem ich sowohl das RDS-Profil als auch den RDS-Appcache lösche. Das Benutzerprofil ist dann komplett neu und plötzlich funktioniert es. In 50 % der Fälle habe ich alle Punkte durchgeführt und trotzdem bleibt er mit einem frischen Profil bei der Authentifizierung hängen. Auffällig ist, dass in diesen Fällen auch die automatische Anmeldung via SSO im Edge sowie die Authentifizierung am OneDrive nicht mehr funktionieren. Das Problem wandert gefühlt von User zu User. Ich schätze, dass es bei 150 Benutzern 3–5x pro Monat auftritt.
Der Witz ist: Manchmal wartet man zwei Stunden, manchmal ein bis zwei Tage. Irgendwann geht es wieder, ohne dass etwas gemacht wurde.
Wir werden jetzt versuchen, das Ganze mit einer kleineren Gruppe im Cache-Modus zu betreiben, aber insgesamt ist das sehr unbefriedigend.
Gefühlt kann es nur an der Auth im Online Modus oder an der FSLogix Konfiguration liegen.
Die FSLogix Profile und der Online Modus ist das einzige was das RDS Profil vom lokalen Client Profil unterscheidet. Abgesehen von der Installationsart von O365 auf einer Farm bzgl. der Lizensierung der User.
Lokal auf den Clients Win10/11 sind die Outlooks mit Cache verbunden und alles läuft tutti.
Man baut eine saugeile Farm mit Loadbalancing und Proxmox HA dahinter auf. Alles rennt wie Hulle, aber am Ende denken die Mitarbeiter, dass alles schlecht läuft, weil sie diese Probleme täglich spüren:
- Outlook (New) ist mit Wawi oder Datev nicht kompatibel (die Schnittstelle für das Mailsend-Programm funktioniert nicht), also NOGO.
- Microsoft pushed trotz das vieles noch gar nicht funktioniert auf verschiedenen Wegen die Leute ins Outlook new. (gelbe Leiste, weißes Popup, Schieberegler)
-Zwischendurch irgendwelche Probleme mit "keine Rückmeldung" im Online Modus bei einfachsten Dingen wie scrollen im Postfach
-Vereinzelt dann keine Arbeit möglich durch "Profil wird geladen"
An Server Performance Problemen oder Leitungsproblemen kann es nicht liegen, wir verfügen über transparente 1Gbit und parallel noch 500Mbit als Redundanz. Außerdem tracken wir alles übers Monitoring und da fällt nichts auf...
Hat irgendjemand ähnliche Erfahrungen gemacht und hat da einen Tipp?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 672949
Url: https://administrator.de/forum/outlook-profil-wird-geladen-672949.html
Ausgedruckt am: 21.05.2025 um 13:05 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Kann Askando's Beschreibungen komplett nachvollziehen.
RDS 2019 mit FSLogix und M365 Outlook. Alles Aktuell.
Auch nur Onlinemode. Outlook zeigt die selben Symtome wie beschrieben.
Gleiches Netz, Normale Win11 Laptops selbes Outlook aber mit Cache läuft wie Hulle.
Bisher keine Lösung gefunden
Edit:
Win 11 Laptops mit Defender , RDS mit TrendMicro Deepsecurity
RDS 2019 mit FSLogix und M365 Outlook. Alles Aktuell.
Auch nur Onlinemode. Outlook zeigt die selben Symtome wie beschrieben.
Gleiches Netz, Normale Win11 Laptops selbes Outlook aber mit Cache läuft wie Hulle.
Bisher keine Lösung gefunden
Edit:
Win 11 Laptops mit Defender , RDS mit TrendMicro Deepsecurity
TREND MICRO!!!
Wir hatten mit Apex One mal das Problem auf stinknormalen clients:
https://success.trendmicro.com/en-US/solution/KA-0014501
Und ich schwör, ich könnte Trend Micro schlagen, die wissen also das sie den Bug haben und beheben das nicht innerhalb von 1 Jahr, Gott weiss ob das bisher behoben wurde und in welchen ihrer Produkte der Bug noch steckt...
Wir hatten das Problem im Mai 2024 und der Artikel wurde diesen Monat nochmal aktuallisiert...
Hammer echt... könnte Trend Micro an die Wand Klatschen
Eventlogs checken wie im Artikel hier beschrieben, wenn ihr die gleichen fehler habt sind wohl noch mehr Produkte von denen im Eimer...
Wir hatten mit Apex One mal das Problem auf stinknormalen clients:
https://success.trendmicro.com/en-US/solution/KA-0014501
Und ich schwör, ich könnte Trend Micro schlagen, die wissen also das sie den Bug haben und beheben das nicht innerhalb von 1 Jahr, Gott weiss ob das bisher behoben wurde und in welchen ihrer Produkte der Bug noch steckt...
Wir hatten das Problem im Mai 2024 und der Artikel wurde diesen Monat nochmal aktuallisiert...
Hammer echt... könnte Trend Micro an die Wand Klatschen
Eventlogs checken wie im Artikel hier beschrieben, wenn ihr die gleichen fehler habt sind wohl noch mehr Produkte von denen im Eimer...
Zitat von @askando:
Delta9 ich küss deine Füße!!!
Wenn ich dich richtig verstehe ist der Plan den Cache Mode zu aktivieren, der richtige.
Ich hatte schon Angst, dass ich das Problem nicht nachhaltig in den Griff bekommen kann.
Delta9 ich küss deine Füße!!!
Wenn ich dich richtig verstehe ist der Plan den Cache Mode zu aktivieren, der richtige.
Ich hatte schon Angst, dass ich das Problem nicht nachhaltig in den Griff bekommen kann.
Er schrieb: Bisher keine Lösung gefunden
daher mein tipp für ihn der Trend Micro...
Wenn du den nicht einsetzt hab ich leider keinen tipp
Kannst aber trotzdem nach den Eventlog EInträgen suchen im Trend Micro Link....
Wenn ja hast das gleiche Problem nur anders...
Da muss ich ThePinky777 recht geben. Wir haben aber noch keine Lösung.
Auch vielen Dank an ThePinky777 für den Tipp mit TM. Habe den mal umgesetzt un mal schauen ob es was bringt.
Bei uns kommt nich folgendes hinzu: Die Laptops gehen via transparenter FW richtung MS , bei den RDS'sern haben wir aus "Gründen" die FW als Proxy eingetragen.
Der ganze O365 Kram kann bei FW's schon recht zickig sein. u.a. wenn TLS aufgebrochen wird..
Auch vielen Dank an ThePinky777 für den Tipp mit TM. Habe den mal umgesetzt un mal schauen ob es was bringt.
Bei uns kommt nich folgendes hinzu: Die Laptops gehen via transparenter FW richtung MS , bei den RDS'sern haben wir aus "Gründen" die FW als Proxy eingetragen.
Der ganze O365 Kram kann bei FW's schon recht zickig sein. u.a. wenn TLS aufgebrochen wird..