hucklebuck

Windows DNS Reverse Zone Maske 23

Hallo zusammen,

ich muss hier bei uns auf dem Windows-DNS-Server eine weitere Reverse-Zone anlegen.
Da ich es noch nie gemacht habe, weiß ich auch nicht so recht wie Windows das haben will.

Unser Netz, was in dieser Zone behandelt werden soll hat eine 23ziger Maske.
Lässt man dort einfach alles ab dem zweiten Oktet weg?
Also in unserem Fall beim 172.26.200.0/23 dann die Reversezone 172.26 ???
(Wär echt grob!)

Oder muss man dort zwei Reversezonen erstellen?
172.26.200 und 172.26.201 ??

Oder kennt man bei MS eventuell Platzhalter?
Also dann 172.26.20[0,1] oder 172.26.20* oder ähnlich?

Dann mir da jemand einen Tipp geben?

Gruß Huck
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 672958

Url: https://administrator.de/forum/windows-dns-reverse-zone-maske-23-672958.html

Ausgedruckt am: 21.05.2025 um 17:05 Uhr

DerMaddin
Lösung DerMaddin 21.05.2025 um 13:52:17 Uhr
Goto Top
Moin,

zwei Einträge sind hier richtig, also 172.26.200.in-addr.arpa und 172.26.201.in-addr-arpa
Hucklebuck
Hucklebuck 21.05.2025 um 13:56:43 Uhr
Goto Top
Vielen Dank.
Dann machen wir das hier so.