bobuser
Goto Top

WLAN über USB-Repeater Kabel

Hallo!
Ich muss um mir ein WLAN teilen zu können einen WLAN-USB-Stick in meiner Wohnung in den Flur verlegen. Ich hab mir dafür bei EBay ein 5m langes USB Repeater aktiv Kabel bestellt und im Nachhinein erst gesehen, dass da irgendwas stand, dass man nur Geräte mit aktiv Repeater Kabeln verbinden sollte, die eine eigene Stromversorgung haben. Das hat mein WLAN-Stick natürlich nicht. Weiß hier vielleicht jemand bescheid, ob das stimmt?! Bei ARLT wussten die nichts davon.
Vielen Dank für eine Antwort!

Content-ID: 57495

Url: https://administrator.de/forum/wlan-ueber-usb-repeater-kabel-57495.html

Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 18:04 Uhr

aqui
aqui 24.04.2007 um 20:23:00 Uhr
Goto Top
Das ist richtig ! Mit dem Kabel wirst du mit Sicherheit Schiffbruch erleiden, da du weit ausserhalb der USB Länge liegst und der Stick eben nicht aktiv ist !

Wenn dein Rechner ein Desktop ist sollte man immer tunlichst von USB Sticks die Finger lassen. Sowas ist nur gut für den Nahbereich und macht auch nur das Sinn wo genügend Feldstärke ist !
Die HF Performance von USB Sticks ist in der Regel grottenschlecht. Ist auch kein Wunder wenn man die Fläche sieht und wie sowas implemtiert wird mit geätzten Antennen die dadurch schon mal 30% der Leistung nur in Wärme verbraten statt in Reichweite !

Besser ist hier in jedem Falle eine PCI WLAN Karte mit ext. Antennenanschluss und eine externe, möglichst Richtantenne, in Richtung des Accesspoints !!!
Oder, wenn du kannst, die Reichweite des APsmit einem WDS Repeater zu dir zu vergrößern. Das geht aber nur wenn der bestehende AP auch WDS fähig ist !
bobuser
bobuser 24.04.2007 um 22:08:26 Uhr
Goto Top
Vielen Dank für die Antwort! Das mit dem Repeater hatte ich auch schon überlegt. Werde dann wohl doch noch ein wenig mehr Geld investieren müssen.
Vielen Dank!
aqui
aqui 27.04.2007 um 18:51:53 Uhr
Goto Top
Keine Ursache...Bitte Thread oben als geloest markieren !