lenny26
Goto Top

Netzwerkprobleme 2 PC,s Crossover und Switch

Hi @ll!

Ich und mein Bruder (Informatikstudenten) haben ein Problem!

Haben 2 PC,s mit einem Crossover Kabel verbunden 2 IP Adressen vergeben alle Firewalls und Virenprogramme sind aus. Protokolle sind auch alle installiert.

Das Problem ist folgendes: Rechner a kann sich selbst mit IP Adresse und Namen pingen, rechner B erreicht er nicht weder mit namen noch ip adresse!!!!!!

Rechner B kann sich selbst nur mit Ip Adresse pingen mit namen geht es nicht, rechner A wird mit ping per IP adresse und namen erreicht.

Wir haben schon netzwerkkarten ausgetauscht, das ganze mit einem Switch probiert "da haben wir natürlich keine cross over Kabel genommen" Immer dasselbe Problem!! Das tolle ist ja, das diese Verbindung über Monate perfekt funktioniert hat. Wissen nicht mehr weiter. Für Tipps oder Lösungen wären wir sehr dankbar.

Content-ID: 57565

Url: https://administrator.de/forum/netzwerkprobleme-2-pc-s-crossover-und-switch-57565.html

Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 08:04 Uhr

Knumskull
Knumskull 25.04.2007 um 14:08:45 Uhr
Goto Top
es wäre nicht schlecht, wenn du noch deine Netzwerkeinstellungen hier postest?

IP-Adressen, Subnetz
Workgroup, Computernamen
Netzheimer
Netzheimer 25.04.2007 um 14:14:33 Uhr
Goto Top
Bitte mal in den TCP/IP Einstellungen von Rechner B prüfen ob DHCP aktiviert ist und ob ein DNS gesetzt ist. DHCP sollte deaktiviert sein, beide Rechner im gleichen IP-Bereich (Subnetz) und in der gleichen Workgroup.
Lenny26
Lenny26 25.04.2007 um 14:30:22 Uhr
Goto Top
Haben es gelöst!

Es lag an der gelben Pest Norten Internetsec. mein Tipp runter mit dem scheiss und nie wieder aufspielen!!
Knumskull
Knumskull 25.04.2007 um 14:33:22 Uhr
Goto Top
typisch norton.
Dann kannst das Thema ja als beendet machen.
jato11
jato11 25.04.2007 um 14:36:35 Uhr
Goto Top
... alle Firewalls und Virenprogramme sind aus.

???
Pjordorf
Pjordorf 25.04.2007 um 21:01:22 Uhr
Goto Top
Es lag wohl doch eher an euch. Du hast doch im Thread klar geschrieben "alle Firewalls und Virenprogramme sind aus". Wie sollen wir dann wissen das du noch No.... oder so am laufen hast.

Meine Glaskugel berechnet demnächst EUR 10,00 für solchen mist.
aqui
aqui 25.04.2007 um 22:44:56 Uhr
Goto Top
...und der Thread ist immer noch nicht oben als gelöst markiert !!

Würd ich als Informatikstudent lieber schnell machen face-wink
Lenny26
Lenny26 25.04.2007 um 23:14:54 Uhr
Goto Top
lol!

die firewall war aus ! Nur so zur Info
Pjordorf
Pjordorf 25.04.2007 um 23:49:15 Uhr
Goto Top
Als was stufst du denn "Norten Internetsec" ein? Ist auch irgendwie unter "alle Firewalls ..." zu verstehen oder nicht? Oder hat Norton Internetsec. nichts mit Firewall zu tun?


(Thread kann von einem Informatikstudenten nicht als beendet gekennzeichnet werden, er lernt ja noch)
Lenny26
Lenny26 26.04.2007 um 09:49:02 Uhr
Goto Top
mmh mir kommt das eher vor als ob jemand hier neidisch ist!

Das norten Programmpaket wurde über die msconfig Konsole komplett deaktiviert! Keine Prozesse dieser Software waren mehr am laufen. Der Rechner wurde natürlich auch neu gestartet!! Scheibar hat Norten die frechheit besessen sich trotzdem irgendwo breit zu machen.
aqui
aqui 26.04.2007 um 10:11:45 Uhr
Goto Top
Das ist bei Norton nicht anders als z.B. Zone Alarm. Auch wenn sie komplett deinstalliert werden verbleiben immer noch Reste auf dem Rechner die filtern. Für Zone Alarm z.B. gibt es in der Zwischenzeit spezielle Removal Programme die wirklich alles entfernen.
Pjordorf
Pjordorf 26.04.2007 um 11:12:03 Uhr
Goto Top
Neidisch auf was oder wen? - Definitiv Nein.

Es ist doch bei den IT Leuten mittlerweile reichlich bekannt, das verschiedene Produkte sich nicht ganz abschalten (Dienst beendet oder so) lassen. Diese Produkte binden sich ja im Kernel ein, und da kann der Anwender halt nicht viel machen. Also wenn das Produkt nicht Deinstalliert wird, läuft dann noch manches. Das soll ja bei "Sicherheits Relevanten Produkten" auch so sein. Und dein Norton Inter... gehört doch sicherlich auch dazu. Also ist doch klar, Dienst beendet <> alles von dem Produkt aus.

Und von einem Informatikstudenten an einer TU oder FH kann mann doch sicherlich dieses grundlagen wissen erwarten, oder?
jato11
jato11 26.04.2007 um 13:18:21 Uhr
Goto Top
lol!

die firewall war aus ! Nur so zur Info

Fehler zuzugeben halte ich für eine besondere persönliche Größe
Fehler passieren jedem mal, aber man muss sie auch eingestehen.

Aber Du hast ja das Glück, dass Du hier im Forum trotzdem einige Anregungen
bekommen hast, wie Du beim nächsten Mal vorgehen kannst.

Rumprotzerei und Selbstüberschätzung bringen nur gelächter.

Viele Grüße
Torsten
Lenny26
Lenny26 26.04.2007 um 15:52:25 Uhr
Goto Top
Seltsam ist nur das dasselbe System mit Norten deaktiviert oder auch im aktivierten Zustand über monate stabil gelaufen ist! Das Problem konnte ich ja nun lösen!! Dennoch kann dieses aber kein Zustand sein das mann Firewall oder Virenprogramme entfernen muss um ein stabiles System gewährleisten zu können.
Pjordorf
Pjordorf 26.04.2007 um 20:08:58 Uhr
Goto Top
@jato11: Man möge ihm verzeihen. Er hat es noch nicht verstanden.


PS: Auch ich mache Fehler!                und lerne daraus.
jato11
jato11 27.04.2007 um 00:11:51 Uhr
Goto Top
Man möge ihm verzeihen. Er hat es noch nicht verstanden.
Ja, wir brauchen doch Nachwuchsface-wink

aqui
aqui 27.04.2007 um 18:17:24 Uhr
Goto Top
Wie waers denn mal den Thread als geloest zu markieren ???