
Neue Standards
Erstellt am 24.01.2007
Wo willst du denn da anfangen und aufhören bzw. was meinst du denn wie viele Seiten wir hier schreiben sollen bei so einer Schrotschussfrage. ...
4
KommentareMPoA-Router
Erstellt am 24.01.2007
OK, dann Thread als "gelöst" markieren ...
5
KommentareSuche Tool zum Umstellen 100Full auf Auto und Feste IP / DHCP
Erstellt am 24.01.2007
Da müsstest du mal die Scripting Profis in der Scripting Abteilung hier fragen ...
3
KommentareDSL provider Problem
Erstellt am 24.01.2007
Was das Internet anbetrifft wohl schon. Was die Telefonie anbetrifft ist es spannend wenn du denen sagst das du schon einen Anschluss hast. Du ...
13
KommentareSymantec VPN Client kann keine Verbindung zur SGS 320 herstellen
Erstellt am 24.01.2007
Das sieht so aus als ob du am SGS 320 auch Port forwarding für UDP 500 machst oder sowas. Das ist natürlich nicht richtig ...
8
KommentareVerborgene PC
Erstellt am 24.01.2007
Es geht doch hier gar nicht ums Internet oder einen remoten Zugang sondern einzig und allein ums lokale LAN. Internet und NAT hat mit ...
9
KommentareLan-Verbindung über Hub
Erstellt am 24.01.2007
wahrscheinlich an der Firewall des Vaio ! Das Blocken der ICMP Packete (Ping) spricht dafür ! Am besten mal die Firewall temporär komplett abschalten ...
6
KommentareSuche Tool zum Umstellen 100Full auf Auto und Feste IP / DHCP
Erstellt am 24.01.2007
Genau das ist der Fall Manche Treiber lassen diese Einstellung gar nicht zu, manche zum Teil und manche komplett. Dann wiederum ist die Nomenklatur ...
3
KommentareKein Internet mehr (Fritz box - lan)
Erstellt am 24.01.2007
Wie kauft man sich denn eine "Onboard" Netzwerkkarte ??? Bzw. auch der Einbau würde mich interessiereneben da diese Karte ja schon auf dem Mainboard ...
12
KommentareKleines 19 Rackgehäuse
Erstellt am 24.01.2007
Google ist dein Freund wenn du z.B. mal 19 Zoll Gehäuse eingibst Gute Versender wie z.B. hier haben sowas oder der PC Shop um ...
1
KommentarDSL provider Problem
Erstellt am 24.01.2007
1&1 Ist nur ein Verkäufer von Telekom Leitungen, die haben selbst kein eigenes Netz. Du bleibst also wenn du so willst mehr oder weniger ...
13
KommentareInternet über zweiten Router = Problem
Erstellt am 24.01.2007
Von WO aus kannst du denn auf das Web Interface des Draytek zugreifen ??? Das das aus dem LAN 1 funktioniert ist ja sonnenklar ...
1
KommentarWindows 2000/2003 und Vyatta Open Source Router = Keine RIP-Updates
Erstellt am 24.01.2007
Wie kommst du denn auch darauf das ein Windows OS das RIP Protokoll versteht ??? Ein Server soll "serven" aber nicht routen !!! Windows ...
3
KommentareSeltsamer Fehler bei WinSCP über SSH
Erstellt am 24.01.2007
Mmmmhhhdann hast du aber generell einen Fehler mit den Pfaden. Ist H: irgendwas gemountetes übers Netz ?? ...
7
KommentareSymantec VPN Client kann keine Verbindung zur SGS 320 herstellen
Erstellt am 24.01.2007
Ja die FB macht m.E. automatisch ESP forwarding wenn UDP 500 freigeschaltet ist. Ggf. müsstest du das aber auf der AVM Seite nochmal überprüfen ...
8
KommentareFritzbox 7050 und Draytek Vigor 2500 eine Internetverbindung zwei Zugangs Daten nutzen
Erstellt am 24.01.2007
So oder sogeht das nicht ! Du kannst dich mit einem Account immer nur einmal auf einer Leitung anmelden. Mehr lassen die meisten Provider ...
8
Kommentarevlan konfiguration
Erstellt am 24.01.2007
Die Konfig ist eigentlich recht einfach ! Als allererstes musst du dir aber überlegen: a.) Wieviele VLANs du einrichten willst b.) Den VLANs eindeutige ...
4
KommentareNetzwerk aufbau
Erstellt am 24.01.2007
Nein, nicht BIOS ! Das bezog sich auf die Angabe der Bootoptions bei einer bootbaren Linux CD. ...
15
KommentareUnterbrüche mit Standleitung über Zyxel 700
Erstellt am 24.01.2007
Oha, das ist ja ein sozialer Rückschritt von Linux auf Win-doofnundenn :-) Ein Samba Server verhält sich in mancher Hinsicht anders (intelligenter) was NMBD ...
3
KommentareSuche Proxyserver bei dem Internetnutzungszeit beschränkt werden kann
Erstellt am 24.01.2007
Nein, natürlich nicht ! Du kannst dir im Baumarkt auch für ein paar Euro eine DCF 77 (Funk) gesteuerte Schaltuhr kaufen, alle Pausenzeiten des ...
6
KommentareSeltsamer Fehler bei WinSCP über SSH
Erstellt am 24.01.2007
Den Tunnel brauchst du doch nur wenn du irgendwo durchmusst mit anderen Protokollen die sonst geblockt sind. Du nutzt also quasi TCP Port 22 ...
7
KommentareSpeedtouch modem 546 v6 mit Wlan-router T-sinus 154 komfort
Erstellt am 24.01.2007
Vielleicht hilft das evtl. für eine Problemlösung. ...
5
KommentareNetzwerk-Planung
Erstellt am 24.01.2007
Als DNS Server müsste ja eigentlich eine Server IP oder die IP des jeweilgen Segments auf den Clients konfiguriert sein bzw. per DHCP übergeben ...
11
KommentareProblem bei Win2k3 DHCP-Server mit Bereichen in mehreren Subnet-Masken
Erstellt am 24.01.2007
Ich denke du verwechselst hier generell etwas zwischen Route Summarization mit CIDR und Host Adressierung. Wenn es dir um CIDR Routing geht dann hast ...
3
KommentareMPoA-Router
Erstellt am 24.01.2007
Mmmhhh, komisch eigentlich laufen die stabil ! Kann ich aber nur für den 2500, 2800 und 2900 sagen am Arcor Netz. Ja, das ist ...
5
KommentareSymantec VPN Client kann keine Verbindung zur SGS 320 herstellen
Erstellt am 24.01.2007
IPsec ESP ist Protokoll Nummer 50 (Achtung nicht TCP 50 !). Das muss fürs Forwarding eingetragen sein, sonst klappt es nicht. Manche NAT Router ...
8
KommentareDSL 6000 Probleme
Erstellt am 24.01.2007
Das wird kommentarlos gemacht ! Aber wenn du zyklisch oben mal deine ATM- oder Nutzdatenrate kontrollierst wirst du es sehen wann das passiert istSpätestens ...
11
KommentareISDN Einrichtung T-Concept XI420 Hardwarefehler?!
Erstellt am 24.01.2007
Aktuelle Treiber und Firmware von hier: verwendet ? ...
3
KommentareProsafe VPN client Software und Windows Vista ! Jemand eine Lösung ? FVX538v2
Erstellt am 24.01.2007
Müsste problemlos gehen wenn du dich mit einem nicht so sicheren VPN Protokll wie PPTP zufrieden gibst ! PPTP ist mit Windows Bordmitteln einzurichten ...
4
KommentareW-LAN zugriff auf normales Netzwerk?
Erstellt am 24.01.2007
Oder wie das WLAN hiess !!! (SSID) Mit dem Netstumbler Tool (www.netstumbler.com) kann er alle Netzwerke mit SSID und Funkkanal in der Umgebung sichtbar ...
5
KommentareIP-Adressen gültig?
Erstellt am 24.01.2007
207.69.108.13 ist von Natur aus eine Class C Adresse mit einer 24 Bit Maske. Würde man das das rein unter diesem Aspekt betrachten, wäre ...
9
Kommentareremote probleme
Erstellt am 24.01.2007
Wie soll man dir helfen wenn du so wenige Details über die remote Verbindung preisgibst ??? Was soll das sein ??? Dialin analog, Dialin ...
5
KommentareNAT externe Clientadresse ermitteln?
Erstellt am 24.01.2007
Du kannst aber wenigstensin in deiner Firewall die Translation Logs sehen und damit ermitteln in welchen Carriernetzen sich diese externe Adressen befinden. Wenn du ...
3
KommentareUnterbrüche mit Standleitung über Zyxel 700
Erstellt am 24.01.2007
RIP und MTU haben mit deinem Problem wahrscheinlich nichts zu tun ! RIP (Routing Information Protocoll) ist ein dynamisches Routing Protokoll was du nicht ...
3
KommentareSymantec VPN Client kann keine Verbindung zur SGS 320 herstellen
Erstellt am 24.01.2007
Arbeitet der Client hinter einem NAT Router ??? Dann muss dieser ein IP Portforwarding für IKE (UDP 500) und das ESP Protokoll eingetragen haben ...
8
KommentareNeuer Rechner erkennt Netzwerk nicht
Erstellt am 24.01.2007
Ein Ping ist erstmal der richtige Weg ! Auch solltest du überprüfen ob deine IP Adressen in einem gemeinsamen IP Netzwerk liegen sofern sie ...
2
KommentareDSL 6000 Probleme
Erstellt am 24.01.2007
Du solltest erstmal sehen an deiner FB auf welche Datenrate diese am DSL Anschluss negotiated hat. Dein Bild oben sagt dazu gar nichts aus ...
11
KommentareVerborgene PC
Erstellt am 24.01.2007
Die Lösung ist wahrscheinlich sehr einfach: Es ist anzunehmen, das die "Kollegen" ihre Windows Firewall entsprechend "dicht" gemacht haben und ICMP Packete (Ping) blocken ...
9
KommentareCisco PIX 501 - Unterschied zwischen Site to Site VPN und Remote Access VPN
Erstellt am 24.01.2007
Hier bekommst du für alle diese Szenarien eine detailierte und kommentierte Beispielkonfig zur PIX 500 (Geht mit simplem Gast Account) ...
4
KommentareVerbindung USB Wifi Stick - Laptop
Erstellt am 24.01.2007
Das allerwichtigste ist das du den PC und dem Laptop im AD HOC Modus betreibst und nicht im Infrastruktur Modus (Accesspoint Modus) da diese ...
1
KommentarDrahtlosfunktion aktivieren
Erstellt am 23.01.2007
wie auch wenn es offiziell noch gar nicht verfügbar ist ...
9
KommentareSuche Proxyserver bei dem Internetnutzungszeit beschränkt werden kann
Erstellt am 23.01.2007
Müsst ihr als Schüler (Pause?!) denn immer gleich alle Windows Knechte werden ??? Das ist doch mal ein schönes und einfaches Projekt für die ...
6
KommentareNetzwerk aufbau
Erstellt am 23.01.2007
Master Slave am Drive falsch gejumpert ??? Ggf. mal mit der boot option acpi=off probieren. ...
15
KommentareSeltsamer Fehler bei WinSCP über SSH
Erstellt am 23.01.2007
SCP und SSH nutzen ja den gleichen TCP Port. Dann wird es schwierig Port 22 in Port 22 zu tunneln. Der Tunneltraffic ist dann ...
7
KommentareWie kontrollieren, welche Webseiten User ansurfen
Erstellt am 23.01.2007
Wenn du allen Traffic über einen Proxy leitest wie z.B. den kannst du bequem über diverse Tools dessen Log Dateien graphisch über ein Webinterface ...
5
KommentareSuche Proxyserver bei dem Internetnutzungszeit beschränkt werden kann
Erstellt am 23.01.2007
bzw. ...
6
Kommentaregoogle.de? Bei mir kommt da goneo.
Erstellt am 23.01.2007
oder: ...
6
Kommentareip helper-address bei cisco 2610 routern
Erstellt am 23.01.2007
Klasse, dann kannst du den Thread ja als "gelöst" markieren ...
6
KommentareZwei DSL Leitungen koppeln
Erstellt am 23.01.2007
unter Policy Routing ...
3
KommentareSpeedport W900V
Erstellt am 23.01.2007
Das Beste wird wohl sein in einen "T-Punkt" zu gehen, denn da hast du es wenigstens mit Menschen zu tun, den du mal etwas ...
7
Kommentare