Netzwerkaufbau Tipp gesucht zum aufbau
Netzwerkaufbau für SBS2003 Server,6 PC`s gesucht.
Hallo Forumsmitglieder,
Ich bräuchte mal einen guten Tipp zum Neuaufbau meines Netzwerkes.
Vorhanden ist:
Router Draytec 2800 mit WLAN(WLAN nicht aktiviert).VLAN hat 100MB.
SBS 2003 Server mit 2 Netzwerkkarten drin 100MB und 1000MB.
2x 1000 Switch
2x 100 Switch
5x PC`s mit XP/Vista
2x Notebook mit WLAN.
2x Accespoints WLAn 54MB
5x Dbox2
Bisher habe ich es so aufgebaut:
Router-Server-Switch(1000MB)-2xPC-Switch(1000MB)-3xPC.An den Switches hängen die Accespoints auch mit dran.
Router-Switch(100MB)-Dboxen.
Dboxen sollen den Server als Festplatte nutzen zur aufnahme von Filmen (was bisher auch super funktioniert).
Jetzt dachte ich mir weil ich öfters Probleme habe z.b. bei Spielen das der Router oder Server nicht alles durchlässt.Hatte hier auch schon das Problem geschildert.Nur bisher habe ich keine Lösung gefunden.
Jetzt dachte ich mir den aufbau so:
Router-Server
Router-Switch(1000mb)-2PC`s-Switch-PC`s und Accespoints.
Router-Switch(100MB)-Dboxen.
Das sollte doch ne menge Vorteile bringen oder?
Hat vielleicht jemand ne bessere Idee?
Währe nett wenn es ein paar Tipps für mich gebe.
Grüsse
Matze
Hallo Forumsmitglieder,
Ich bräuchte mal einen guten Tipp zum Neuaufbau meines Netzwerkes.
Vorhanden ist:
Router Draytec 2800 mit WLAN(WLAN nicht aktiviert).VLAN hat 100MB.
SBS 2003 Server mit 2 Netzwerkkarten drin 100MB und 1000MB.
2x 1000 Switch
2x 100 Switch
5x PC`s mit XP/Vista
2x Notebook mit WLAN.
2x Accespoints WLAn 54MB
5x Dbox2
Bisher habe ich es so aufgebaut:
Router-Server-Switch(1000MB)-2xPC-Switch(1000MB)-3xPC.An den Switches hängen die Accespoints auch mit dran.
Router-Switch(100MB)-Dboxen.
Dboxen sollen den Server als Festplatte nutzen zur aufnahme von Filmen (was bisher auch super funktioniert).
Jetzt dachte ich mir weil ich öfters Probleme habe z.b. bei Spielen das der Router oder Server nicht alles durchlässt.Hatte hier auch schon das Problem geschildert.Nur bisher habe ich keine Lösung gefunden.
Jetzt dachte ich mir den aufbau so:
Router-Server
Router-Switch(1000mb)-2PC`s-Switch-PC`s und Accespoints.
Router-Switch(100MB)-Dboxen.
Das sollte doch ne menge Vorteile bringen oder?
Hat vielleicht jemand ne bessere Idee?
Währe nett wenn es ein paar Tipps für mich gebe.
Grüsse
Matze
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 53494
Url: https://administrator.de/forum/netzwerkaufbau-tipp-gesucht-zum-aufbau-53494.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 22:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Eigentlich nicht ! Der Haupttraffic passiert doch wie du schreibst zwischen Server und DBoxen.
Und eine 1 GiG Serververbindung auf einem 100 Mbit Routerport vergkümmern zu lassen ist doch Unsinn (Oder deine Beschreibung ist unverständlich)
Der Server gehört mit seinem GiG Port natürlich an einen GiG Switch der über eine GiG Port mit dem 2ten GoG Switch verbunden ist, hier an die GiG Switches sollten auch die DBoxen direkt dran, damit die jeweils direkt je eine 100 Mbit Pipe auf den Server bekommen. Schaltest du die zusammen auf einem 100er Switch müssen sich ja n mal 100 Mbit der DBoxen einen 100 Mbit Uplink teilen auf den GiG Switch...keine gutes Design ! Lässt es sich nicht anders machen aus Portmangel (du verschweigst uns ja das Wichtigste nämlich wieviel Ports deine Switches haben...) dann solltest du nicht mehr als max. 2 Dboxen auf einem 100 Mbit Switch kumulieren.
Wo der Router und die APs bzw. die WLAN attachten Notebooks rankommen spielt keine Rolle denn im Vergleich zu deren Bandbreite (WLAN max 15-20 Mbit und DSL 6 oder 12 Mbit) spielt 100 Mbit und 1 GiG keine Rolle.
Die 100er Switches sollten sternförmig an die GiG Switches gehen am besten verteilen, einer auf jeden GiG Switch. Am besten wäre es wenn du 2 oder 4 100 Mbit als Uplinks trunken (aggregieren) kannst sofern deine Switches das supporten um auch hier die Bandbreite etwas zu erhöhen... Genug Switchhardware hast du ja...
Und eine 1 GiG Serververbindung auf einem 100 Mbit Routerport vergkümmern zu lassen ist doch Unsinn (Oder deine Beschreibung ist unverständlich)
Der Server gehört mit seinem GiG Port natürlich an einen GiG Switch der über eine GiG Port mit dem 2ten GoG Switch verbunden ist, hier an die GiG Switches sollten auch die DBoxen direkt dran, damit die jeweils direkt je eine 100 Mbit Pipe auf den Server bekommen. Schaltest du die zusammen auf einem 100er Switch müssen sich ja n mal 100 Mbit der DBoxen einen 100 Mbit Uplink teilen auf den GiG Switch...keine gutes Design ! Lässt es sich nicht anders machen aus Portmangel (du verschweigst uns ja das Wichtigste nämlich wieviel Ports deine Switches haben...) dann solltest du nicht mehr als max. 2 Dboxen auf einem 100 Mbit Switch kumulieren.
Wo der Router und die APs bzw. die WLAN attachten Notebooks rankommen spielt keine Rolle denn im Vergleich zu deren Bandbreite (WLAN max 15-20 Mbit und DSL 6 oder 12 Mbit) spielt 100 Mbit und 1 GiG keine Rolle.
Die 100er Switches sollten sternförmig an die GiG Switches gehen am besten verteilen, einer auf jeden GiG Switch. Am besten wäre es wenn du 2 oder 4 100 Mbit als Uplinks trunken (aggregieren) kannst sofern deine Switches das supporten um auch hier die Bandbreite etwas zu erhöhen... Genug Switchhardware hast du ja...
Das ist doch aber egal. Wenn der Router einen Link zum Switch hat landen die Online Game daten der Kinder doch gar nicht am Serverport sondern gehen direkt zum Router.
Den Server würd ich schon GiG attached lassen.
Du solltest vielleicht mal ein kleines Bild posten, damit dein design etwas verständlicher wird. Die ASCII Zeichnung von oben ist sehr kryptisch...
Den Server würd ich schon GiG attached lassen.
Du solltest vielleicht mal ein kleines Bild posten, damit dein design etwas verständlicher wird. Die ASCII Zeichnung von oben ist sehr kryptisch...