aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

Speedport W 500 als Access Point

Erstellt am 18.01.2007

Das kann eigentlich nicht sein ! Da machst du nochwas anderes falsch !!! Es ist ja auch klar das wenn du den DHCP Server ...

7

Kommentare

WLAN-Netz mit einem 2ten Access Point vergrößern

Erstellt am 18.01.2007

Da hast du falsch gedacht !!! Es sind 2 Wolken, zwar mit gleicher SSID aber auf unterschiedlichen Frequenzen, damit es keine Interferenzen gibt ! ...

9

Kommentare

Netzwerk aufbau

Erstellt am 18.01.2007

Nein oder vielleicht ja. Er hat nur gedacht den anderen Router mit zu verwerten denn wenn du einen neuen (Linksys heisst der übrigens ;-)) ...

15

Kommentare

Netzwerktraffic auslesen

Erstellt am 18.01.2007

Was willst denn wirklich sehen ??? 1.) Den Traffic bei dir im Netz 2.) Den Traffic an der Netzwerkkarte Wenns ersteres hilft dir ein ...

4

Kommentare

WLAN-Netz mit einem 2ten Access Point vergrößern

Erstellt am 18.01.2007

Du solltest besser 5 Kanäle Abstand halten damit sie sich nicht wirklich stören, aber das ist eher kosmetisch. Eigentlich kann es nicht sein das ...

9

Kommentare

VPN-L2TP in W2k3 Problemgelöst

Erstellt am 18.01.2007

Das ist etwas merkwürdig Scheinbar benutzen dann beide Clients unterschiedliche Methoden. L2TP hat keine eigenen Verschlüsselungsmechanismen und benutzt zur übertragung dann IPsec. IPSec nutzt ...

3

Kommentare

Targa WR 500 VoiP Port triggern

Erstellt am 18.01.2007

Nein, wenn dieser Router direkt am DSL Anschluss hängt ist keinerlei Portforwarding zu machen ! Das einzige was du eingeben musst sind die Zugangsdaten ...

1

Kommentar

vpn verbindung: lan UND wan (aber kein split tunneling) mit SonicWall TZ170

Erstellt am 18.01.2007

Auf dem Client und nicht auf der Firewall selber musst du den Haken setzen, das der Client den Tunnel als default Gateway nutzen soll ...

1

Kommentar

VPN-Gateway mit IPCop

Erstellt am 18.01.2007

Die IP Cop Webseite (www.ipcop.org) hat detailierte Hinweise dazu !!! Wie z.B.: ab Seite 6 ! ...

1

Kommentar

Probleme beim verbinden von 2 Routern (Vigor 2600vg und FBX FON WLAN)

Erstellt am 18.01.2007

1

Kommentar

Einen ISDN Router CISCO 760 Konfigurierengelöstgeschlossen

Erstellt am 18.01.2007

Hallo Thomas ! Ja, normalerweise antwortet er parallel auf alle eingehenden Calls. Das kannst du ihm aber mit dem globalen Kommando: set directorynumber <eine ...

86

Kommentare

Problem mit T-online-Email-Konto über WLAN / keine WPA-PSK - TKIP-Verschlüsselung möglich...gelöst

Erstellt am 18.01.2007

Die Diskussion erübrigt sich auch denn AMD hat gar keine WLAN Chips. Sicher verwechselst du das mit Atheros ! Was allerdings ein falsches WLAN ...

13

Kommentare

VPN router zu router steht, kein windowsanmeldeschirm bei rdpgelöst

Erstellt am 18.01.2007

Das kann auch häufig eine MTU Problematik bei VPNs sein so das es sich mal lohnt die DSL MTU testweise auf 1400 zu setzen ...

5

Kommentare

Problem Verbindung zwischen 2 Cisco 350 Bridge kann kein Ping senden

Erstellt am 18.01.2007

Dann kannst du ja den Haken für "gelöst" setzen ! ...

6

Kommentare

PPoE ueber lan und Heimnetzwerk verbinden

Erstellt am 18.01.2007

Das Modem in der FB ist doch abschaltbar ! Damit ist der WAN Port ein normaler Ethernet Port und kann ganz normal mit anderen ...

21

Kommentare

Fragen zum CCNA

Erstellt am 18.01.2007

Ja, das sind gültige Adressen und beides eine Class A Adresse (Ersten beiden Bits sind 00). ...

4

Kommentare

Problem mit Speedport W700V keine Verbindung

Erstellt am 18.01.2007

Erstmal solltest du klären ob du eine Ethernet LAN Karte in dem Computer hast. Also ggf. mal im Geräte Manager nachsehen ob sowas im ...

7

Kommentare

WLan Verbindung aufbauen mit Speedport W 700Vgelöst

Erstellt am 18.01.2007

Oha, gleich 3 identische Probleme auf einmal Was meinst du mit "ich kann auf die Daten zugreifen" ??? Auf welche Daten kannst du denn ...

18

Kommentare

Frage bgzl. IP-Adressvergabe und Netzwerkverkehr

Erstellt am 18.01.2007

Der Terminalserver bekommt sein def. Gateway auf den SDSL Router eingetragen und der Mailserver und die Clients im LAN auf den ADSL Router. Der ...

3

Kommentare

Eumex 504 PC und Speedport W701V kombinieren zwecks ISDN - Wie?

Erstellt am 18.01.2007

Kann es sein das du schlicht und einfach vergessen hast dem Fax Anschluss auf dem Speedport auch die entsprechende MSN die du fürs Fax ...

7

Kommentare

Cisco Pix 501 Outside IP

Erstellt am 18.01.2007

Das geht natürlich alles zu konfigurieren ! Hier: findest du eine reichhaltige Sammlung von Beispielen zur Konfig einer 501 !! ...

4

Kommentare

Suche WLAN Router für 15 DELL Notebooks - Empfehlung?gelöst

Erstellt am 17.01.2007

Wieso ein Router ??? Wenn du einen WLAN Zugang in ein bestehendes Netz realisieren willst brauchst du dafür keinen kompletten Router sondern ein simpler ...

5

Kommentare

Wlan Router imWindows Server 2003 Netzwerk

Erstellt am 17.01.2007

Die IP des zum Wireless Accesspoint vergewaltigten Routers hat nichts mit dem Internetzugang zu tun, sie dient lediglich als Zugangs IP zur Konfig Oberfläche ...

3

Kommentare

Netzwerkdrucker über SBS in der filiale nicht erreichbar

Erstellt am 17.01.2007

Leider ist deine Beschreibung der Netzstruktur mehr als dürftig (Keine IPs, Router ja oder nein etc) so das man hier den freien Fall machen ...

3

Kommentare

VPN Verbindung Home über Sonicwall TZ 150 einrichten

Erstellt am 17.01.2007

Um dir zu helfen muss man wissen welches VPN Protokoll der Sonicwall Client benutzt !!! PPTP, IPsec (AH), IPsec(ESP), L2TP, SSL-Tunnel ???? Das du ...

5

Kommentare

Geschwindigkeit einstellbar zwischen 2 router, switch, hub

Erstellt am 16.01.2007

Mmmmhhh. normalerweise sind diese Rechner beide in einem gemeinsamen IP Netz und eine Verbindung sollte kein Problem sein. Routing ist also kein Thema ! ...

1

Kommentar

Level One Router FBR-1413TX mit AOL, Brauche DNS etc. is wichtig

Erstellt am 16.01.2007

Aha Architekt ? oder Neuronetz Wissenschaftler Was hat aber so ein Zertifikat mit DSL Netzen zu tun ??? ...

14

Kommentare

Per WLAN über Accespoint ins bestehende Netz einbinden welchen Router?gelöst

Erstellt am 16.01.2007

Der Laptop bekommt doch alles per DHCP, das Gateway sollte dann automatisch stimmen wenn die DHCP Daten stimmen. Das @ solltest du dringend aus ...

7

Kommentare

DNS Weiterleitung Windows 2003 Server

Erstellt am 16.01.2007

Wenn aber, wie oben beschrieben, der Verweis zum Stammserver fehlt kann er diesen ja eigentlich nicht finden. In der Beziehung ist das Verhalten in ...

4

Kommentare

Ports überwachen?

Erstellt am 16.01.2007

Ein Sniffer ist sicher nicht ganz das richtige, da du das ja runterbrechen willst auf Hosts oder ??? Besser ist hier sowas wie NTOP ...

5

Kommentare

Drahtlosnetzwerkanzeige steht auf 6

Erstellt am 16.01.2007

Du kannst alle Drahtlosnetzwerke 1 bis 5 mit einem Rechtsklick der Maustatse und löschen aus den Netzwerkverbindungen entfernen. Die Verbindung 6 benennst du um ...

8

Kommentare

VPN von Modem zu Modem

Erstellt am 16.01.2007

Vielleicht solltest du auch erstmal genau erklären was du mit "Modem" meinst ??? Meinst du wirklich ein passives DSL Modem oder einen Router ?? ...

14

Kommentare

Kein Internetzugang von Workstation möglich (2Server, 20WS, 2Router)

Erstellt am 15.01.2007

brammer das ruhige Lesen ist es meistens :-) und die IP Welt besteht nicht immer nur aus langweiligen 8, 16 und 24 Bit Masken ...

7

Kommentare

jmd Erfahrungen mit UMTS ?!

Erstellt am 15.01.2007

Was ist denn "normale Geschwindigkeit" und können sie überhaupt generell DSL dort realisieren, das ist die Kernfrage die du erstmal klären musst. Wenn kein ...

6

Kommentare

Per WLAN über Accespoint ins bestehende Netz einbinden welchen Router?gelöst

Erstellt am 15.01.2007

Das sollte eigentlich so problemlos funktionieren, denn mit dem Abschalten des lokalen DHCP Servers auf dem Speedort und der Vergabe der statischen LAN Adresse ...

7

Kommentare

Fragen zum CCNA

Erstellt am 15.01.2007

Ohawas wollen die den da hören Wie kann man den Layer2 testen? (Layer3 mit Ping is klar, aber wie Layer2?) Ein Ping im gleichen ...

4

Kommentare

EMC FC Switch DS-16B2 reset?

Erstellt am 15.01.2007

Die EMC² Support pages sagen leider nichts zum Thema password recovery oder factory default settings. Manuals zu dem Produkt sind dort auch nicht. Meist ...

1

Kommentar

Kein Internetzugang von Workstation möglich (2Server, 20WS, 2Router)

Erstellt am 15.01.2007

brammer Wenn du seinen Post richtig in Ruhe durchliest erkennst du unschwer das der 2k3 Server routet !! Dadurch die unterschiedlichen und durchaus richtigen ...

7

Kommentare

Kein Internetzugang von Workstation möglich (2Server, 20WS, 2Router)

Erstellt am 15.01.2007

Das ist klar das das einen Fehler gibt, denn mit ziemlicher Sicherheit habt ihr das Subnetz der Workstations vergessen auf dem NetGear Router mit ...

7

Kommentare

PPoE ueber lan und Heimnetzwerk verbinden

Erstellt am 15.01.2007

Also doch Rate Limiting der Nutzeranschlüsse :-) oderWT hat ein schlechtes Backbone !!! ...

21

Kommentare

T-Online DSL 2000 mit D-Link DSL-380T und D-Link DI-604 möglich?gelöst

Erstellt am 15.01.2007

Das sollte problemlos funktionieren. ADSL2(+) ist kompatibel auch zum "alten" T-Com Protokoll U2-R so das es keine Probleme geben sollte. Deine Nutzerkennungen sollten reichen ...

2

Kommentare

Hostname anhand Username finden

Erstellt am 15.01.2007

Usernamen haben ja mit Hostnamen auch netztechnisch gar nichts zu tun, deshalb wird man da wohl auch nie was finden ...

3

Kommentare

Switch mit Router verbinden

Erstellt am 15.01.2007

Ja, dann ist die Sache klar und du solltest den schnellstens gegen was Neues tauschen ! ...

5

Kommentare

DNS Server im Heimnetz ist 195?

Erstellt am 15.01.2007

Dann hast du vermutlich irgendwo noch einen "versteckten" DHCP Server laufen der diese Adressen verteilt. Normal ist das wenigstens nichtWas auch sein kann ist ...

6

Kommentare

LWL-Umsetzergelöstgeschlossen

Erstellt am 15.01.2007

Da fragst du am besten mal euren Verkabler ! Wenn der gut ist und sein Handwerk versteht kennt der mindestens 3 Anbieter solcher Panels ...

6

Kommentare

Routing in anderes Netzwerk einrichten

Erstellt am 15.01.2007

Ja klar musst du da ein Gateway eintragen ! Den Router (Gateway) nicht einzutragen war lediglich relevant für den Adapter des Servers im 192.168.0.0er ...

10

Kommentare

LWL-Umsetzergelöstgeschlossen

Erstellt am 15.01.2007

Oha, schon wieder Cisco Knechte :-) Du solltest ganz einfach Kupfer LWL Umsetzer dafür nehmen, dann kannst du die normalen Kupferports der Switches dafür ...

6

Kommentare

Probleme mit Wlan Netzwerk

Erstellt am 15.01.2007

Ja, na klar geht das ! Wenn du alles mit allem pingen kannst wovon wir jetzt mal ausgehen, musst du als Zielhost immer nur ...

4

Kommentare

Speedport W 500 als Access Point

Erstellt am 15.01.2007

"ru" hat Recht. So eine Lösung wäre die sauberste und einfach mit einem Router zu realisieren der KEIN integriertes Modem. Der Speedport hat leider ...

7

Kommentare

PPoE ueber lan und Heimnetzwerk verbinden

Erstellt am 15.01.2007

Korrektur: Bei der FB7050 ist der "LAN A" Anschluss auch als direkter Anschluss ohne Modem) auf ein LAN benutzbar indem man das Modem abschaltet. ...

21

Kommentare