Routing - Internetzugriff über PC mit zwei Netzwerkkarten
Hallo Leute,
ich bin auf der Suche nach der Lösung für folgendes Problem:
Über einen PC mit den beiden Netzwerkkarten:
1. WLAN-Karte:
IP 192.168.10.10
Mask 255.255.255.0
Gate 192.168.10.254 (Fritzbox)
DNS 192.168.10.254
2. LAN-Karte
IP 192.168.12.10
Mask 255.255.255.0
Gate nicht gesetzt
DNS nicht gesetzt
soll von einer DBox, die über Crosskabel mit der LAN-Karte verbunden ist, aufs Internet zugegriffen werden.
Auf der Box sind folgende Einstellungen aktiv:
IP 192.168.12.100
Mask 255.255.255.0
Gate 192.168.12.10
DNS 192.168.10.254
Vom PC aus komme ich sowohl ins Internet als auch auf die Dbox. Von der Dbox aus kann ich die 192.168.12.10 und auch die 192.168.10.10 angingen - nicht aber die Fritzbox mit der 192.168.10.254
Ich habe "Routing und RAS" aktiviert und schon mehrere Routen ausprobiert, u.a.
route add -p 192.168.12.0 mask 255.255.255.0 192.168.10.10
Leider alles ohne Erfolg. Hat jemand einen Tip?
Danke im Voraus
ich bin auf der Suche nach der Lösung für folgendes Problem:
Über einen PC mit den beiden Netzwerkkarten:
1. WLAN-Karte:
IP 192.168.10.10
Mask 255.255.255.0
Gate 192.168.10.254 (Fritzbox)
DNS 192.168.10.254
2. LAN-Karte
IP 192.168.12.10
Mask 255.255.255.0
Gate nicht gesetzt
DNS nicht gesetzt
soll von einer DBox, die über Crosskabel mit der LAN-Karte verbunden ist, aufs Internet zugegriffen werden.
Auf der Box sind folgende Einstellungen aktiv:
IP 192.168.12.100
Mask 255.255.255.0
Gate 192.168.12.10
DNS 192.168.10.254
Vom PC aus komme ich sowohl ins Internet als auch auf die Dbox. Von der Dbox aus kann ich die 192.168.12.10 und auch die 192.168.10.10 angingen - nicht aber die Fritzbox mit der 192.168.10.254
Ich habe "Routing und RAS" aktiviert und schon mehrere Routen ausprobiert, u.a.
route add -p 192.168.12.0 mask 255.255.255.0 192.168.10.10
Leider alles ohne Erfolg. Hat jemand einen Tip?
Danke im Voraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 52846
Url: https://administrator.de/forum/routing-internetzugriff-ueber-pc-mit-zwei-netzwerkkarten-52846.html
Ausgedruckt am: 29.05.2025 um 05:05 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Leider alles ohne Erfolg. Hat jemand einen Tip?
Ja. Lies mal die die Hilfe zu route... ;o)
route add -p 192.168.12.0 mask 255.255.255.0 192.168.10.10
Gib der dbox mal eine Gateway im gleichen Netzwerksegment. Deine Route geht so nicht. Richtig wäre folgende Route(auf der D-BOX natürlich):
route add -p 192.168.10.0 mask 255.255.255.0 192.168.12.10
So kann deine dbox die Fritzbox erreichen. Denke dran der Fritzbox auch die route zur dbox bekannt zu machen...
BTW: Deine dbox versucht vermutlich alles außerhalb des eigenen Netzwerksegments ans Default Gateway zu schicken. Den Umstand musst du abstellen. Wirds Routing zu kompliziert, dann male es dir auf ein Blatt Papier. Das wirkt Wunder!
Gruß
Alfredus
Laut den Angaben hat die dbox das Gateway im selben Netzsegment, nämlich die LAN-Karte des PCs.
Und das Default Gateway ist genau dafür da, alles anzunehmen, was nicht im eigenen Segment ist und nicht durch andere Gateways versorgt wird.
Mein Kommentar:
dbox und PC sind durchaus richtig eingestellt, nur die Fritzbox muß noch wissen, daß Pakete für 192.168.12.x an das Gateway 192.168.10.10, nämlich den PC zu schicken sind.
Und das Default Gateway ist genau dafür da, alles anzunehmen, was nicht im eigenen Segment ist und nicht durch andere Gateways versorgt wird.
Mein Kommentar:
dbox und PC sind durchaus richtig eingestellt, nur die Fritzbox muß noch wissen, daß Pakete für 192.168.12.x an das Gateway 192.168.10.10, nämlich den PC zu schicken sind.
Statische Routen auf dem PC einzustellen ist kompletter Unsinn ! Der PC kennt ja alle Netze die an ihm selber angeschlossen sind.
Vermutlich hast du schlicht und einfach vergessen das Routing selber auf dem PC zu aktivieren, denn der routet ja jetzt zwischen WLAN und dBox LAN. Per Default ist Routing immer abgeschaltet bei Windows !!!
Die IP Einstellungen sind aber richtig !
Die Einstellungen der DBox sind so richtig:
IP 192.168.12.100
Mask 255.255.255.0
Gate 192.168.12.10
DNS 192.168.10.254
Folgende Schritte musst du ausführen:
1.) Routing aktivieren auf dem PC. Wie das geht steht hier:
http://support.microsoft.com/kb/315236
Danach unbedingt den PC rebooten !
2.) Eine statische Route auf der Fritzbox eintragen !! Nirgendwo sonst. Die evtl. eingetragenen Routen auf dem PC entfernen !!
Die statische Route in der FB lautet folgendermaßen:
Zielnetz: 192.168.12.0, Maske:255.255.255.0, Gateway: 192.168.10.10
Du kannst sehen das die 192.168.10.10 eine wichtige Adresse ist denn sie ist deine Gateway Adresse ins .12.0er Netz. Es ist besser der WLAN Karte im PC eine statische Adresse hier zu geben !!! Sollte die sich durch die Dynamik der automatischen DHCP Adressvergabe einmal ändern hängt die dBox wieder in der Luft, da die FB ggf. die Packte nicht mehr an die 10.10 loswerden kann die ja statisch vermerkt ist !
Also am besten eine statische Adresse außerhalb der DHCP Range wählen und die Route in der FB entsprechend darauf einstellen.
Eine erfolgreiche Anbindung dieser Art für die dBox siehst du hier:
DBOX2 über Laptop ins Internet bringen bei mir klappts nicht
Gleiches Szenario (nur mit LAN statt WLAN, was aber egal ist) etwas ausführlicher erklärt:
Internetrouter nicht erreichbar, aber Internet geht...
Vermutlich hast du schlicht und einfach vergessen das Routing selber auf dem PC zu aktivieren, denn der routet ja jetzt zwischen WLAN und dBox LAN. Per Default ist Routing immer abgeschaltet bei Windows !!!
Die IP Einstellungen sind aber richtig !
Die Einstellungen der DBox sind so richtig:
IP 192.168.12.100
Mask 255.255.255.0
Gate 192.168.12.10
DNS 192.168.10.254
Folgende Schritte musst du ausführen:
1.) Routing aktivieren auf dem PC. Wie das geht steht hier:
http://support.microsoft.com/kb/315236
Danach unbedingt den PC rebooten !
2.) Eine statische Route auf der Fritzbox eintragen !! Nirgendwo sonst. Die evtl. eingetragenen Routen auf dem PC entfernen !!
Die statische Route in der FB lautet folgendermaßen:
Zielnetz: 192.168.12.0, Maske:255.255.255.0, Gateway: 192.168.10.10
Du kannst sehen das die 192.168.10.10 eine wichtige Adresse ist denn sie ist deine Gateway Adresse ins .12.0er Netz. Es ist besser der WLAN Karte im PC eine statische Adresse hier zu geben !!! Sollte die sich durch die Dynamik der automatischen DHCP Adressvergabe einmal ändern hängt die dBox wieder in der Luft, da die FB ggf. die Packte nicht mehr an die 10.10 loswerden kann die ja statisch vermerkt ist !
Also am besten eine statische Adresse außerhalb der DHCP Range wählen und die Route in der FB entsprechend darauf einstellen.
Eine erfolgreiche Anbindung dieser Art für die dBox siehst du hier:
DBOX2 über Laptop ins Internet bringen bei mir klappts nicht
Gleiches Szenario (nur mit LAN statt WLAN, was aber egal ist) etwas ausführlicher erklärt:
Internetrouter nicht erreichbar, aber Internet geht...
Das es so geht siehst du ja an dem o.a. Threads wo es problemlos funktioniert. Vermutlich ist das irgendeine Firewall auf dem Weg die dir die Verbindung kappt.... Denn das es bei allen anderen klappt und bei dir nicht kann eigentlich nicht sein....und ist auch meistens nicht der Grund.
Was passiert denn wenn du mal ohne DNS von der Box eine IP Adresse im Internet pingst z.B.: 193.99.144.85 (heise.de) Bekommst du da eine Antwort ??? Dann waere es ein DNS Problem...
Das du den Router Problemlos pingen kannst von der dBox zeigt das das du netztechnisch alles richtig gemacht hast im lokalen Netz sonst waere das nicht moeglich...
Kann aber auch sein das die Fritzbox keine Packete aus fremden Netzen forwardet aber das waere hoechst ungewoehnlich..zumal du auch eine statische Route dafuer eingetragen hast...
Was passiert denn wenn du mal ohne DNS von der Box eine IP Adresse im Internet pingst z.B.: 193.99.144.85 (heise.de) Bekommst du da eine Antwort ??? Dann waere es ein DNS Problem...
Das du den Router Problemlos pingen kannst von der dBox zeigt das das du netztechnisch alles richtig gemacht hast im lokalen Netz sonst waere das nicht moeglich...
Kann aber auch sein das die Fritzbox keine Packete aus fremden Netzen forwardet aber das waere hoechst ungewoehnlich..zumal du auch eine statische Route dafuer eingetragen hast...
Also wenn es es wirklich stimmt, das ein PC am gleichen dBox Anschluss mit den identischen IP Settings fehlerfrei funktioniert (was dann auch gleichzeitig verifiziert das es wirklich nicht an der FB liegt !), kann es ja nur noch sein das die dBox eine falsche IP hat, Gateway oder DNS...oder einen Zahlendreher...was anderes ist ja faktisch nicht moeglich !!!