
CCNA - wo Prüfung ablegen?
Erstellt am 10.01.2007
Und mit der Erfahrung über die Zeit kommt dann auch letzlich die Erkenntnis WARUM ein Hersteller wie Cisco solche "Zertifizierungen" macht, was dann zuweilen ...
28
KommentareProblem Verbindung zwischen 2 Cisco 350 Bridge kann kein Ping senden
Erstellt am 10.01.2007
Uuupswie meinst du das ??? Wenn ggf. gar keine Funkverbindung zustande kommt was nützt dir dann eine Konfiguraton ??? Die wird dann auch keine ...
6
KommentareCisco Firmware für Router
Erstellt am 10.01.2007
Der Link ist www.linksys.de auf der Cisco Seite bist du da komplett falsch !!! Auf deinem Router und dem dazugehörigen Handbuch steht ja auch ...
2
KommentareFritzbox 7050 und feste IPs / Problem mit WLAN Drucker
Erstellt am 10.01.2007
unten auf dem Bild ??? Wo ??? Also wenn du dem Drucker fest eine IP zugewiesen hast (was in der Tat auch Sinn macht ...
2
KommentareWie schließe ich einen Zyxel Wlanrouter an das Kabeldeutschland Kabelmodem?
Erstellt am 10.01.2007
PPPoE brauchst du schon, denn du musst dich natürlich beim Internetprovider authentifizieren und dafür benötigst du die PPPoE Einstellung. Dort konfigurierst du auch deine ...
5
KommentareROUTER 2 Router hintereinander
Erstellt am 10.01.2007
Ja, das geht natürlich. Wie kannst du z.B. hier: sehen ! ...
1
KommentarProblem mit dem speedport 500 V bei fest vergebenen IP-adressen
Erstellt am 10.01.2007
Fragt sich dann natürlich noch wieso wundersamerweise sein Chat funktionierte ??? Na ja wahrscheinlich nachte IPs und keinen Namen ;-) Ein Problem hast du ...
7
KommentareKeine Adminerfahrung - Netzwerkübungsumgebung Zuhause aufbauen (3PC)
Erstellt am 10.01.2007
Warum muss ein Admin eigentlich immer gleich ein Windows "Knecht" sein oder werden ?! Admin kann man auch mit Linux bzw. Unix seinbzw. der ...
8
KommentareProblem mit WLAN (Ad-Hoc)
Erstellt am 10.01.2007
Das ist jetzt kein Netzwerkproblem mehr sondern eine Frage der Benutzerrechte unter Windows XP. Scheinbar hast du unterschiedliche Benutzer, da ist dann bei XP ...
16
KommentareDLINK AP mit Zusatzantenne zu mehr Reichweite bringen
Erstellt am 10.01.2007
Mit zwei Power LAN Adaptern von z.B. Devolo wäre das erheblich stressfreier und auch stabiler vom Betrieb her abgegangen. Wenn du schon so an ...
7
KommentareExterner Zugriff auf Companyweb (KEN!DSL)
Erstellt am 10.01.2007
Das hilft dir natürlich nicht wirklich weiter da du ja alles schon hast. Einen remote Zugriff auf das Webinterface kannst du aktivieren indem du ...
6
KommentareHabe Probleme mit Internet und WLAN
Erstellt am 10.01.2007
Oder mit Netstumbler (www.netstumbler.com) mal nachsehen welche WLANs in der Nachbarschaft sind. Dort sieht man dann auch deren korrespondierenden Funkkanal. Dein eigener AP sollte ...
6
KommentareSwitch mit Router verbinden
Erstellt am 10.01.2007
Kabelproblem zw. Switch und Fritzbox ??! Am besten mal 10 Minuten einen Dauerping (mit -t) von einem der PCs (oder besser von beiden) auf ...
5
KommentareVerbinden des Fernsehprogramms zum iBook G4 14 Zoll
Erstellt am 10.01.2007
1
KommentarDirektverbindung von 2 rechnern mit wlan
Erstellt am 08.01.2007
Suchen solltest du aber doch eigentlich selbst könnenHier werden sie geholfen: das "Internet" bei dem o.a. Dokument musst du dir wegdenken Falls du nicht ...
22
KommentareNetzwerkkarte auf USB basis ?
Erstellt am 08.01.2007
Was hast du denn für 25 Euronen erwartet ??? Das o.a. Teil ist schon nicht verkehrt gibt aber noch andere. ...
3
KommentareLinksys WRT54G und W500xxxxx und LAN/WLAN und DSL
Erstellt am 08.01.2007
In der Tat Das Bild hätte viel Tipparbeit gespart ;-) Die Lösung dafür ist sehr einfach: 1.) Der Speedport W500 ist KEIN !!! DSL ...
10
KommentareCitrix über VPN geht nicht
Erstellt am 08.01.2007
Super, dann kannst du den Thread als gelöst schliessen ...
3
KommentareProblem mit WLAN (Ad-Hoc)
Erstellt am 08.01.2007
Wenn dann auch ein Ping funktioniert ist die Firewall die einen verbindungsversuch blockt. Das ist die einzige Möglichkeit Das Windows Datei Sharing ist normalerweise ...
16
KommentareProblem mit WLAN (Ad-Hoc)
Erstellt am 08.01.2007
In den Eigenschaften der LAN Verbindung hast du den "Windows Client" und die "Datei und Druckerfreigabe" aktiviert (Haken gesetzt) ??? Nur mal nebenbei gefragt ...
16
KommentareGeignete WLAN Lösung - Verbindung zwischen zwei Gebäuden
Erstellt am 08.01.2007
OK, das Thema Antenne zum D-Link ist schnell abgehakt denn nach Datenblatt lässt dieses Produkt keine externen Antennen zu. Das ist auch nicht weiter ...
4
KommentareZwei IP-adressen in einer
Erstellt am 08.01.2007
Dein generelles Ansinnen ist natürlich unmöglich, da die Struktur von IP Adressen logischerweise nicht veränderbar ist ! Etwas Recherche z.B. bei Wikipedia zum Thema ...
9
KommentareGeignete WLAN Lösung - Verbindung zwischen zwei Gebäuden
Erstellt am 08.01.2007
Wahrscheinlich ist ein einziger AP dafür auch zu schwach. Ggf. solltest du den Gebäudelink über ein separates Pärchen laufen lassen und dann im angebundenen ...
4
KommentareSiemens GigaSet SE 515 hinter Sphairon Turbolink IAD
Erstellt am 08.01.2007
Nein, das kann so nicht gehen ! Der "kleine" RJ 11 Stecker lässt sehr stark vermuten, das der Siemens Router ein integriertes DSL Modem ...
2
KommentareDirektverbindung von 2 rechnern mit wlan
Erstellt am 08.01.2007
Weil das "Problem" wahrscheinlich so banal istEinfach in den Client Settings deiner WLAN Adapter den Modus von "Infrastructure" auf "ad-hoc" setzen, statische IP Adressen ...
22
KommentareNetzwerkproblem Internet
Erstellt am 08.01.2007
Da du im LAN (Kupferverbindung) ja scheinbar keinen DHCP Server hängen hast (dynamische IP Adressvergabe) hast du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine falsche ...
5
KommentareMehrere IPs auf einmal pingen
Erstellt am 08.01.2007
Der "Leibeigene" hat nicht ganz Recht und dir fälschlicherweise zu schnell alle Hoffnungen geraubt !! Es gibt in der Tat keinen Bereichsping in dem ...
6
KommentareWLAN Verbindung mit Speedport W700V
Erstellt am 08.01.2007
Und damit du auch erkennen kannst auf welchen Funkkanälen diese Nachbar WLANs senden solltest du dir den Netstumbler mal auf dem Laptop installieren. www.netstumbler.com ...
10
KommentareProblem mit WLAN (Ad-Hoc)
Erstellt am 08.01.2007
Was ergibt eine "Zwangssuche" im Datei Explorer nach Computer und mit der IP Adresse als Namen ? Das gleiche erreicht man auch mit Start ...
16
KommentarePPTP verschlüsselt oder nicht?
Erstellt am 08.01.2007
Mehr oder minder ja, eine entsprechende kriminelle Energie vorausgesetzt, denn man könnte ja den VPN Tunnel selber zum Server eröffnen. Die Authentifizierung bei PPTP ...
7
KommentareAnzahl Rufzeichen bei RAS Einwahl
Erstellt am 08.01.2007
Klasse, dann kannst du ja den Haken hier bei "gelöst" setzen ! ...
7
Kommentarewlan printserver in vorhandenes wlan einbinden
Erstellt am 08.01.2007
genau das was Administrator.de dir auch gesagt hat !! ;-) Damit kannst du Thread als "gelöst" ...
10
KommentareCCNA - wo Prüfung ablegen?
Erstellt am 08.01.2007
Traurig dieser Hang zum Monopolismus :-( Sylvan Prometric ist einer der Testcenter mit mehreren Locations in München. Wo was ist, kann man unter: herausfinden ...
28
KommentareDSL 16000 zu langsam? Optimierung!
Erstellt am 07.01.2007
Dein Ansatz ist nicht falsch und für Laien die nicht wissen was sie tun sind diese "Optimizer" sicher nicht falsch und "doof" ist hier ...
100
KommentareProblem mit WLAN (Ad-Hoc)
Erstellt am 07.01.2007
Du musst auf dem USB Modem Anschluss in den Netzwerkverbindungen -> Eigenschaften unbedingt den Haken bei "Internetverbindungsfreigabe" machen, damit der Laptop auch mit ins ...
16
Kommentarewlan printserver in vorhandenes wlan einbinden
Erstellt am 07.01.2007
Richtig ! Vermutlich holt sich dieser Printserver eine IP Adresse per DHCP. Es gibt 2 Möglichkeiten den in ein verschlüsseltes LAN einzubinden: 1.) Man ...
10
KommentareDSL 16000 zu langsam? Optimierung!
Erstellt am 07.01.2007
Das ist keineswegs "schnuppe" und zeugt davon, das du dich überhaupt gar nicht auskennst mit MTU Problematiken im TCP/IP geschweige denn dir mal die ...
100
Kommentaregemeinsame internetnutzung mit einer fritzkarte funktioniert nicht.
Erstellt am 07.01.2007
Du sprichst in Rätselnimmer noch !!! Einerseits hast du DSL und willst trotzdem das langsame ISDN nutzen !!! Also wenn du nun im Vollbesitz ...
17
KommentareWLAN-Problem
Erstellt am 07.01.2007
Trotzdem hast du es nichtmal geschafft den Routerhersteller zu posten und auch nicht geschafft zu posten WIE du dich verbunden hast mit Kupfer oder ...
5
KommentareWLAN-Problem
Erstellt am 07.01.2007
Etwas wenig Information für ein qualifizierte HilfeMit was kannst du dich denn verbinden ??? Mit dem Internet oder dem WLAN ??? Was sagt ein ...
5
KommentareNetzwerkkarte auf USB basis ?
Erstellt am 07.01.2007
USB 1.0 würde gerade auch noch reichen. Der Nettodurchsatz bei 54 Mbit WLAN wird meist 12-15 Mbit niemals überschreiten und das geht dann auch ...
3
Kommentaregemeinsame internetnutzung mit einer fritzkarte funktioniert nicht.
Erstellt am 07.01.2007
Ist deine Fritz Karte eine ISDN Karte wird es so an den ISDN NT angeschlossen: -Amtsleitung-(ISDN NT)-ISDN Kabel-(Fritzkarte im PC) Am ISDN NT hast ...
17
Kommentarewlan printserver in vorhandenes wlan einbinden
Erstellt am 07.01.2007
Das wäre natürlich eine Möglichkeit ! Bedingung ist aber das dann beide APs mit einem Kupferkabel verbunden sind wie du richtig erkannt hast ! ...
10
KommentareICQ Video Chat geht nicht!
Erstellt am 07.01.2007
Jedes diese Chat Derivate anderer Provider, Dienste etc. nutzt andere Protokollmechanismen im TCP/IP. NAT bedeutet Network Adress Translation ! Eine Technik die alle Consumer ...
6
KommentareDSL 16000 zu langsam? Optimierung!
Erstellt am 06.01.2007
Das ist ein recht hoher Wert. Im Durschnitt sagt man bei DSL 16000 und einer durchschnittlichen RTT (Round Trip Time) im WAN sollte die ...
100
KommentareProblem mit WLAN (Ad-Hoc)
Erstellt am 06.01.2007
Leider schreibst du nicht wie du die Internetverbindung auf deinem PC realisiert hast (DSL direkt, DSL Router, ISDN, analoges Modem etc) so das man ...
16
Kommentaredyndns dienst ohne port angabe und verzeichnis
Erstellt am 06.01.2007
indem du das Portforwarding auf deinem Router von TCP 8156 auf TCP 80 umkonfigurierst oder eben den Webserber auf den Standardport TCP 80 (wie ...
5
Kommentarewlan printserver in vorhandenes wlan einbinden
Erstellt am 06.01.2007
Dein Vorhaben ist mit diesem Produkt gar nicht realisierbar !! Der DI-524 ist ein WLAN Router ! mit einer USB Printerschnittstelle. Ein WLAN Router ...
10
KommentareLevelone 1409 Router kein Ping auf Client möglich
Erstellt am 06.01.2007
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit blockt die Windows Firewall (oder ggf. eine andere verwendete FW) am PC-2 ICMP (Internet Control Message Protocol) Packete ! ...
1
Kommentargemeinsame internetnutzung mit einer fritzkarte funktioniert nicht.
Erstellt am 06.01.2007
Also umstecken und das sollte dein Problem sofort fixen ;-) Die T-Online SW solltest aber trotzdem deinstallieren. Ist überflüssiger Ballast ! ...
17
Kommentare