Computer erkennt Netzwerk nicht und andersrum
Netzwerk mit einem Switch - 3 Computer werden erkannt (auch untereinander) nur einer nicht, obwohl angeschlossen.
Ich wollte mit meinen Freunden wieder die Computer zusammenschließen. Alles WinXP Systeme mit SP2. Wir hatten das schon einmal gemacht und es klappte auch einwandfrei. Jetzt aber konnten die anderen drei alle ein Netzwerk einrichten, aber ich war nicht dabei. Mein Computer hat jetzt nicht mehr das Patch-Kabel erkannt. Auch anpingen ging nicht. Wir hatten auch untereinander die Kabel getauscht, aber an denen lag es auch nicht. Ich hatte auch schon die XP-Firewall ausgeschaltet und f-secure entladen.
Ich hatte vor der geplanten LAN 3 Veränderungen vorgenommen:
f-secure gekauft und installiert, funktioniert ohne probleme
nVidea Treiber geupdated; vorher den alten runtergeschmissen und dann den neuen draufgespielt. Dann ist hat er sich beimrunterfahren 1 bis 2 mal aufgehängt, deshalb hab ich Windows Updates aktiviert, ist dann eine Zeit lang wieder abgestürzt (vor allem beim herunterfahren), aber dann liefs.
Kann es vielleicht daran liegen, dass ich beim Deinstallieren des alten nVidea Treibers ein paar andere auch mitgenommen habe? Aber der LAN-Treiber müsste doch eigentlich bei dem fürs Mainboard dabei sein, oder? Aber das traue ich mich ohne Anleitung nicht zu updaten, denn da ist ja meistens noch ein Update für BIOS dabei und da kann man ja wirklich was kaputt machen.
system:
Windows XP SP2
Mainboard: A8N-SLI (non-deluxe)
force-Ware Version: 84.21
Video BIOS:5.43.02.46
Ich wollte mit meinen Freunden wieder die Computer zusammenschließen. Alles WinXP Systeme mit SP2. Wir hatten das schon einmal gemacht und es klappte auch einwandfrei. Jetzt aber konnten die anderen drei alle ein Netzwerk einrichten, aber ich war nicht dabei. Mein Computer hat jetzt nicht mehr das Patch-Kabel erkannt. Auch anpingen ging nicht. Wir hatten auch untereinander die Kabel getauscht, aber an denen lag es auch nicht. Ich hatte auch schon die XP-Firewall ausgeschaltet und f-secure entladen.
Ich hatte vor der geplanten LAN 3 Veränderungen vorgenommen:
f-secure gekauft und installiert, funktioniert ohne probleme
nVidea Treiber geupdated; vorher den alten runtergeschmissen und dann den neuen draufgespielt. Dann ist hat er sich beimrunterfahren 1 bis 2 mal aufgehängt, deshalb hab ich Windows Updates aktiviert, ist dann eine Zeit lang wieder abgestürzt (vor allem beim herunterfahren), aber dann liefs.
Kann es vielleicht daran liegen, dass ich beim Deinstallieren des alten nVidea Treibers ein paar andere auch mitgenommen habe? Aber der LAN-Treiber müsste doch eigentlich bei dem fürs Mainboard dabei sein, oder? Aber das traue ich mich ohne Anleitung nicht zu updaten, denn da ist ja meistens noch ein Update für BIOS dabei und da kann man ja wirklich was kaputt machen.
system:
Windows XP SP2
Mainboard: A8N-SLI (non-deluxe)
force-Ware Version: 84.21
Video BIOS:5.43.02.46
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 40554
Url: https://administrator.de/forum/computer-erkennt-netzwerk-nicht-und-andersrum-40554.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 02:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

Der Netzwerkkartentreiber ist eigenständig, aber ich würde mal via Treiberupdate (Microsoft) einen neuen Treiber aufspielen und zwar für alle Komponenten außer denen, wo du einen Treiber vom Hersteller hast. Die Herstellertreiber würde ich aber auch neu installieren.
Wenn nichts hilft, würde ich sagen: Ein zweites OS installieren (Multiboot) und schauen, ob die Netzwerkkarte geht oder halt einfach ein BartPE-System starten
Wenn nichts hilft, würde ich sagen: Ein zweites OS installieren (Multiboot) und schauen, ob die Netzwerkkarte geht oder halt einfach ein BartPE-System starten
Das Hängen beim Runterfahren würde ich der Aktion mit den Videotreibern anlasten. Ich kann hier nicht sehen, ob alle logischen Verbindungsvorraussetzungen stimmten: IPs, Arbeitsgruppe usw. - selbst wenn es schon einmal früher geklappt hat, kann auf der Ebene der Fehler liegen. An Treiber für die LAN-Verbindung bei einem PnP-System, (das bei jedem Neustart deinstallierte Treiber neu installiert) heranzugehen ist überflüssig. Soetwas wird im Gerätemanager behoben, indem das Problemgerät deinstalliert wird.
Deshalb erstmal im Gerätemanger nachsehen ob da unter "Netzwerkadapter" auch überhaupt eine physische Karte angezeigt wird. Wird sie das nicht kennt dein Windows gar keinen LAN Adapter mehr und jegliches Testen an der Peripherie ist dann komplett sinnlos.
Was hier hilft ist die Karte im Geräte mager zu löschen, die Maschine zu rebooten und dann bei der Hardware detection beim Hochfahren die aktuellen Treiber vom NIC Kartenhersteller oder LAN Treiber vom Mainboardhersteller sofern der Adapter embedded ist einspielen.
Das sollte das Problem lösen.
Das BIOS hat mit dem Netzwerkadapter nichts zu tun !
Was hier hilft ist die Karte im Geräte mager zu löschen, die Maschine zu rebooten und dann bei der Hardware detection beim Hochfahren die aktuellen Treiber vom NIC Kartenhersteller oder LAN Treiber vom Mainboardhersteller sofern der Adapter embedded ist einspielen.
Das sollte das Problem lösen.
Das BIOS hat mit dem Netzwerkadapter nichts zu tun !