aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

Zwei IP-adressen in einer

Erstellt am 08.01.2007

Dein generelles Ansinnen ist natürlich unmöglich, da die Struktur von IP Adressen logischerweise nicht veränderbar ist ! Etwas Recherche z.B. bei Wikipedia zum Thema ...

9

Kommentare

Geignete WLAN Lösung - Verbindung zwischen zwei Gebäuden

Erstellt am 08.01.2007

Wahrscheinlich ist ein einziger AP dafür auch zu schwach. Ggf. solltest du den Gebäudelink über ein separates Pärchen laufen lassen und dann im angebundenen ...

4

Kommentare

Siemens GigaSet SE 515 hinter Sphairon Turbolink IAD

Erstellt am 08.01.2007

Nein, das kann so nicht gehen ! Der "kleine" RJ 11 Stecker lässt sehr stark vermuten, das der Siemens Router ein integriertes DSL Modem ...

2

Kommentare

Direktverbindung von 2 rechnern mit wlan

Erstellt am 08.01.2007

Weil das "Problem" wahrscheinlich so banal istEinfach in den Client Settings deiner WLAN Adapter den Modus von "Infrastructure" auf "ad-hoc" setzen, statische IP Adressen ...

22

Kommentare

Netzwerkproblem Internet

Erstellt am 08.01.2007

Da du im LAN (Kupferverbindung) ja scheinbar keinen DHCP Server hängen hast (dynamische IP Adressvergabe) hast du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine falsche ...

5

Kommentare

Mehrere IPs auf einmal pingengelöst

Erstellt am 08.01.2007

Der "Leibeigene" hat nicht ganz Recht und dir fälschlicherweise zu schnell alle Hoffnungen geraubt !! Es gibt in der Tat keinen Bereichsping in dem ...

6

Kommentare

WLAN Verbindung mit Speedport W700V

Erstellt am 08.01.2007

Und damit du auch erkennen kannst auf welchen Funkkanälen diese Nachbar WLANs senden solltest du dir den Netstumbler mal auf dem Laptop installieren. www.netstumbler.com ...

10

Kommentare

Problem mit WLAN (Ad-Hoc)

Erstellt am 08.01.2007

Was ergibt eine "Zwangssuche" im Datei Explorer nach Computer und mit der IP Adresse als Namen ? Das gleiche erreicht man auch mit Start ...

16

Kommentare

PPTP verschlüsselt oder nicht?

Erstellt am 08.01.2007

Mehr oder minder ja, eine entsprechende kriminelle Energie vorausgesetzt, denn man könnte ja den VPN Tunnel selber zum Server eröffnen. Die Authentifizierung bei PPTP ...

7

Kommentare

Anzahl Rufzeichen bei RAS Einwahlgelöst

Erstellt am 08.01.2007

Klasse, dann kannst du ja den Haken hier bei "gelöst" setzen ! ...

7

Kommentare

wlan printserver in vorhandenes wlan einbinden

Erstellt am 08.01.2007

genau das was Administrator.de dir auch gesagt hat !! ;-) Damit kannst du Thread als "gelöst" ...

10

Kommentare

CCNA - wo Prüfung ablegen?gelöstgeschlossen

Erstellt am 08.01.2007

Traurig dieser Hang zum Monopolismus :-( Sylvan Prometric ist einer der Testcenter mit mehreren Locations in München. Wo was ist, kann man unter: herausfinden ...

28

Kommentare

DSL 16000 zu langsam? Optimierung!

Erstellt am 07.01.2007

Dein Ansatz ist nicht falsch und für Laien die nicht wissen was sie tun sind diese "Optimizer" sicher nicht falsch und "doof" ist hier ...

100

Kommentare

Problem mit WLAN (Ad-Hoc)

Erstellt am 07.01.2007

Du musst auf dem USB Modem Anschluss in den Netzwerkverbindungen -> Eigenschaften unbedingt den Haken bei "Internetverbindungsfreigabe" machen, damit der Laptop auch mit ins ...

16

Kommentare

wlan printserver in vorhandenes wlan einbinden

Erstellt am 07.01.2007

Richtig ! Vermutlich holt sich dieser Printserver eine IP Adresse per DHCP. Es gibt 2 Möglichkeiten den in ein verschlüsseltes LAN einzubinden: 1.) Man ...

10

Kommentare

DSL 16000 zu langsam? Optimierung!

Erstellt am 07.01.2007

Das ist keineswegs "schnuppe" und zeugt davon, das du dich überhaupt gar nicht auskennst mit MTU Problematiken im TCP/IP geschweige denn dir mal die ...

100

Kommentare

gemeinsame internetnutzung mit einer fritzkarte funktioniert nicht.

Erstellt am 07.01.2007

Du sprichst in Rätselnimmer noch !!! Einerseits hast du DSL und willst trotzdem das langsame ISDN nutzen !!! Also wenn du nun im Vollbesitz ...

17

Kommentare

WLAN-Problem

Erstellt am 07.01.2007

Trotzdem hast du es nichtmal geschafft den Routerhersteller zu posten und auch nicht geschafft zu posten WIE du dich verbunden hast mit Kupfer oder ...

5

Kommentare

WLAN-Problem

Erstellt am 07.01.2007

Etwas wenig Information für ein qualifizierte HilfeMit was kannst du dich denn verbinden ??? Mit dem Internet oder dem WLAN ??? Was sagt ein ...

5

Kommentare

Netzwerkkarte auf USB basis ?

Erstellt am 07.01.2007

USB 1.0 würde gerade auch noch reichen. Der Nettodurchsatz bei 54 Mbit WLAN wird meist 12-15 Mbit niemals überschreiten und das geht dann auch ...

3

Kommentare

gemeinsame internetnutzung mit einer fritzkarte funktioniert nicht.

Erstellt am 07.01.2007

Ist deine Fritz Karte eine ISDN Karte wird es so an den ISDN NT angeschlossen: -Amtsleitung-(ISDN NT)-ISDN Kabel-(Fritzkarte im PC) Am ISDN NT hast ...

17

Kommentare

wlan printserver in vorhandenes wlan einbinden

Erstellt am 07.01.2007

Das wäre natürlich eine Möglichkeit ! Bedingung ist aber das dann beide APs mit einem Kupferkabel verbunden sind wie du richtig erkannt hast ! ...

10

Kommentare

ICQ Video Chat geht nicht!

Erstellt am 07.01.2007

Jedes diese Chat Derivate anderer Provider, Dienste etc. nutzt andere Protokollmechanismen im TCP/IP. NAT bedeutet Network Adress Translation ! Eine Technik die alle Consumer ...

6

Kommentare

DSL 16000 zu langsam? Optimierung!

Erstellt am 06.01.2007

Das ist ein recht hoher Wert. Im Durschnitt sagt man bei DSL 16000 und einer durchschnittlichen RTT (Round Trip Time) im WAN sollte die ...

100

Kommentare

Problem mit WLAN (Ad-Hoc)

Erstellt am 06.01.2007

Leider schreibst du nicht wie du die Internetverbindung auf deinem PC realisiert hast (DSL direkt, DSL Router, ISDN, analoges Modem etc) so das man ...

16

Kommentare

dyndns dienst ohne port angabe und verzeichnis

Erstellt am 06.01.2007

indem du das Portforwarding auf deinem Router von TCP 8156 auf TCP 80 umkonfigurierst oder eben den Webserber auf den Standardport TCP 80 (wie ...

5

Kommentare

wlan printserver in vorhandenes wlan einbinden

Erstellt am 06.01.2007

Dein Vorhaben ist mit diesem Produkt gar nicht realisierbar !! Der DI-524 ist ein WLAN Router ! mit einer USB Printerschnittstelle. Ein WLAN Router ...

10

Kommentare

Levelone 1409 Router kein Ping auf Client möglich

Erstellt am 06.01.2007

Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit blockt die Windows Firewall (oder ggf. eine andere verwendete FW) am PC-2 ICMP (Internet Control Message Protocol) Packete ! ...

1

Kommentar

gemeinsame internetnutzung mit einer fritzkarte funktioniert nicht.

Erstellt am 06.01.2007

Also umstecken und das sollte dein Problem sofort fixen ;-) Die T-Online SW solltest aber trotzdem deinstallieren. Ist überflüssiger Ballast ! ...

17

Kommentare

VLANs auf Cisco 3750G

Erstellt am 06.01.2007

Das ist eigentlich nicht schwer. Als erstes richtest du die VLANs ein: Cat3750(config)#vlan 5 Cat3750(config-vlan)#name USER_VLAN Cat3750(config-vlan)#vlan 5 Cat3750(config-vlan)#name SERVER_VLAN Cat3750(config-vlan)#exit Dann musst du ...

7

Kommentare

DSL 16000 zu langsam? Optimierung!

Erstellt am 06.01.2007

Du sollst ja nicht "spielen" sondern nur mal nachsehen ! Was meinst du was der "Optimizer" denn wohl macht mit deinen TCP Stack Einstellungen ...

100

Kommentare

DSL 16000 zu langsam? Optimierung!

Erstellt am 06.01.2007

100

Kommentare

gemeinsame internetnutzung mit einer fritzkarte funktioniert nicht.

Erstellt am 06.01.2007

Uuups was soll das denn sein ??? Ein Patchkabel von der ISDN Karte ans Modem ??? Was ist denn die Fritzkarte für eine Karte ...

17

Kommentare

Linksys WRT54G und W500xxxxx und LAN/WLAN und DSL

Erstellt am 06.01.2007

Das ist klar das die nicht funktioniert aber du hast immer noch nicht exakt beschrieben was du willst, da deine o.a. Aussagen auch wieder ...

10

Kommentare

gemeinsame internetnutzung mit einer fritzkarte funktioniert nicht.

Erstellt am 06.01.2007

Wie gesagtalle externe SW ist Unsinn und überflüssig, da man das allein mit Windows Bordmitteln komplett erledigen kann !!! Löse erstmal das "Modem" Rätsel ...

17

Kommentare

gemeinsame internetnutzung mit einer fritzkarte funktioniert nicht.

Erstellt am 06.01.2007

Vermutlich liegt das Problem an der T-Online SW. Alle diese Provider SW ist in der Regel vollkommen überflüssig und noch schlimmer blockieren oft die ...

17

Kommentare

Einen ISDN Router CISCO 760 Konfigurierengelöstgeschlossen

Erstellt am 06.01.2007

1. Was bewirken folgende Zeilen: SET PPP AUTHENTICATION IN CHAP PAP - Legt das PPP Handshaking Protokoll für eingehende Verbindungen fest - SET PPP ...

86

Kommentare

DSL 16000 zu langsam? Optimierung!

Erstellt am 06.01.2007

He he he richtig, sind ja nur 12 :-D Nur sich auf zweifelhafte "Optimizer" zu verlassen ist die eine Sache Früher gab es auch ...

100

Kommentare

NS5GT-Router-Firewall Port freigeben?!

Erstellt am 06.01.2007

Ja zwangsläufig, denn hinter der FW wirst du ja sicher ein privates Netzwerk mit RFC 1918 IP Adressen verwenden denke ich ! Falls dem ...

8

Kommentare

speedport w 500 und ethernetanbindung aber mit dsl-signal

Erstellt am 06.01.2007

Sehr ungewöhnlich für einen Privatkunden aber durchaus möglich das dein Provider das so handhabt. Gewöhnlich passiert das nur bei Business oder synchronen DSL Anschlüssen. ...

4

Kommentare

gemeinsame internetnutzung mit einer fritzkarte funktioniert nicht.

Erstellt am 06.01.2007

nicht ganz richtig !!! Die ersten 3 Byte geben bei einer Class C IP Adresse wie es die 192.168.x.x nun mal ist das IP ...

17

Kommentare

Siemens Gigaset WLAN Repeater und Siemens ADSL E-010-I

Erstellt am 06.01.2007

Das Siemens Modem ist ein reines DSL Modem, wandelt also nur die DSL Schnittstelle auf eine Ethernet Schnittstelle. Dort kann man dann nur einen ...

2

Kommentare

speedport w 500 und ethernetanbindung aber mit dsl-signal

Erstellt am 06.01.2007

Deine Beschreibung ist ambivalent. So kann man nicht genau wissen was du meinstbzw. was du wirklich benutzt :-( Kabelanbieter sind meist Fernsehkabelfirmen (Kabel Provider), ...

4

Kommentare

Linksys WRT54G und W500xxxxx und LAN/WLAN und DSL

Erstellt am 06.01.2007

Das wird auch so nicht funktionieren, wenn du den WAN/DSL Port nicht auf eine fixe IP Adresse aus deinem Netzwerk setztso einfach ist es ...

10

Kommentare

DSL 16000 zu langsam? Optimierung!

Erstellt am 06.01.2007

Bierkistenschlepper Wie groß ist denn nun deine TCP Window Size Einstellung in HKEY_LOCAL_MACHINE/SYSTEM/CurrentControlSet/Tcpip/Parameters ??? Das kann man sich mit Start -> Ausführen regedit ansehen ...

100

Kommentare

Cat 7 Kabel mit Cat 6 Patchpanel?

Erstellt am 06.01.2007

Das klappt auch bei 10/100 Mbit und wahrscheinlich auch 1 GiG. Sollte kein Problem sein ...

9

Kommentare

WLAN plus Laptop plus PC

Erstellt am 06.01.2007

Sehr wahrscheinlich hast du doch nicht alles gleich eingestellt denn vermutlich hast du im WLAN Client Setting des Laptops vergessen das Schlüsselprotokoll (WEP/WPA) und ...

7

Kommentare

NS5GT-Router-Firewall Port freigeben?!

Erstellt am 05.01.2007

Das ist das einzige was du machen kannst. Die FW kann ja beim Port Forwarding nicht wissen das sich die IP per DHCP ggf. ...

8

Kommentare

DSL 16000 zu langsam? Optimierung!

Erstellt am 05.01.2007

Auf welchem Wert steht deine TCP Windows Size in HKEY_LOCAL_MACHINE/SYSTEM/CurrentControlSet/Tcpip/Parameters ??? ...

100

Kommentare

ICQ Video Chat geht nicht!

Erstellt am 05.01.2007

Betreibst du den ICQ Client hinter einer Firewall (auch SW FW) oder einem NAT Router ?? Wenn ja, hilft dies vielleicht weiter: ...

6

Kommentare