
Suche WLAN-Antenne, aber welche?
Erstellt am 07.10.2006
Wenn du immer mit einer Yagi Antenne in der Hand rumrennen willst geht das schon ist aber wohl keine Dauerlösung. Es gibt natürlich abgesetzte ...
3
KommentareRouter Cameo WLG 2207 lsst mich nicht mehr einlogge
Erstellt am 07.10.2006
Mmmmhhh eigentlich sollte man laut Anleitung alles leer lassen und nur OK klickenEvtl. einmal den Reset Taster gedrückt halten für 10 Sek. beim Einschalten. ...
4
KommentarePort freigabe nur teils mglich mit D-link router DI 524
Erstellt am 07.10.2006
Wenn die Fenster leer sind sieht das irgendwie nach einem Bug in der SW aus. Hast du das neueste Betriebssystem auf dem D-Link geflasht ...
6
KommentareVPDN zwischen Cisco 1600 IOS 11.2 und 2600 IOS 12.1
Erstellt am 07.10.2006
Was sagt den ein "debug vpdn event/errors/packet" etc. beim Verbindungsaufbau ?? Laut Ciscos Beschreibung www.cisco.com/en/US/products/sw/iosswrel/ps1828/products_configuration_guide_chapter09186a0080087302.html initiiert ja der Dialin Knoten den Tunnel, da ist ...
4
KommentareVPN-Verbindung zweier LANS mittels openVPN/RAS-Einwahl in LAN
Erstellt am 06.10.2006
Achtung nicht nur auf dem Server freigeben sondern auch auf dem SMC Router in die Port Forwarding Liste eintragen !!!! Sonst lässt der diese ...
3
KommentareNetzwerk funktioniert nicht (WLAN/LAN)
Erstellt am 06.10.2006
bastla Das ist in der Tat richtig ! Allerdings sollte er wirklich ein GiG Ethernet im Rechner haben ist es dann in diesem Falle ...
10
KommentareVPN Einwahl - W23k - Routing und RAS
Erstellt am 06.10.2006
Ja vermutlich liegt das an einer fehlenden Route im W2K3 Server. Generell routet der nämlich gar nicht, das musst du in den Netzwerksettings erst ...
6
KommentareZugriff von PC1 auf große Dateien des PC 2 extrem langsam
Erstellt am 06.10.2006
Ja sie funktioniert automatisch durch Naming Broadcasts allerdings kann das bis zu 20 Minuten dauern in einem kleinen Netzwerk bis sich ein Masterbrowser selektiert ...
3
KommentareEingehende VPN -WGR614v6 - ISA
Erstellt am 06.10.2006
NAT-T ist NAT Traversal. Das geht aber immer nur mit speziellen Clients und Servern und ist nicht offen d.h.kann auf unterschiedlichen Platformen genutzt werden. ...
3
KommentareBenötige einen Router ohne DSL Zeug
Erstellt am 06.10.2006
5 oder 8 Port Router ist kein Thema. Das erledigt dir jeder Layer 3 fähige Switch. Da hast du einen klassischen Router der alles ...
24
KommentareRoaming (Anmeldung)
Erstellt am 06.10.2006
Eine Antwort darauf ist nicht einfach, den es gibt keinen Standard bei Roaming. Zu empfehlen ist also alle APs eines Herstellers zu nehmen, da ...
1
Kommentar2 häuser mit Wlan verbinden und in einem Haus Wlan netz aufbauen
Erstellt am 06.10.2006
Hier: www.dd-wrt.com/dd-wrtv2/down.php?path=downloads%2FDocumentation%2F&download=German_WLAN_HowTo_DDWRT_WRT54_v1.6.pdf steht auch genau drin wie man so etwas realisiert. 2 APs kannst du NICHT direkt miteinander verbinden es sein den einer supportet ...
3
Kommentare2 Netzwerkkarten in einem Server mit Ken4
Erstellt am 06.10.2006
Was heisst denn "Benutze nur DSL um ins Internet zu kommen ???" Wie du oben beschreibst hast du sowohl eine Fritzbox für die Verbindung ...
5
KommentareVPN Verbindung klappt nur teilweise
Erstellt am 06.10.2006
Eine Hilfe ist nicht ganz einfach, da du nicht schreibst ob deine Router die VPN Verbindung initiieren oder deine PCs selber. Da aber scheinbar ...
2
KommentareVPN Unterbricht ständig
Erstellt am 06.10.2006
Das ist schwer zu beantworten. Die Log Meldungen sind etwas kryptisch und es sieht etwas danach aus als wenn deine PPPoE Session runterfällt. Ob ...
1
KommentarRouter Cameo WLG 2207 lsst mich nicht mehr einlogge
Erstellt am 06.10.2006
Beim Cameo 2207 ist die default IP 192.168.1.100 laut Handbuch Seite 5, was man hier runterladen kann: und das Password ist leer. Also das ...
4
KommentareVPN Arcor WLAN 100 und Windows XP
Erstellt am 04.10.2006
Für IPsec musst du auf dem Router wie gesagt ESP (Prot. 50) forwarden und UPD Port 500 (ISAKMP). Das wäre dann aber lediglich ein ...
5
KommentareNetzwerk funktioniert nicht (WLAN/LAN)
Erstellt am 04.10.2006
Das ist Unsinn ! Er verbindet die beiden Maschinen ja über den im Router integrierten Switch wie er selber schreibt. Das WLAN ist auch ...
10
KommentareFritz Fon WLAN 7170 mit Netgear WPN111 Verbindung wird ständig getrennt
Erstellt am 04.10.2006
Vielleicht hilft auch schon ein aktueller Treiber von der Netgear Seite als gleich die BIOS Keule ...
5
KommentareVPN-Verbindung zweier LANS mittels openVPN/RAS-Einwahl in LAN
Erstellt am 04.10.2006
OpenVPN nutzt die Ports TCP und UDP 1194 (ältere Versionen TCP/UDP 5000). Diese Ports musst du in der Portforwarding Liste deiner SMC Router eintragen ...
3
KommentareHP Procurve 1800 Vlan
Erstellt am 04.10.2006
Die ProCurve 1800er sind nicht Layer 3 fähig, können also folglich selber nicht routen ! Hättest du ProCurve Switches der Modellreihe 2600 könnten die ...
2
KommentareVPN Einwahl - W23k - Routing und RAS
Erstellt am 04.10.2006
Das kommt darauf anLeider wird man nicht so recht schlau aus deiner Anordnung. Es hört sich so an als ob der Vigor mit dem ...
6
KommentareModem deaktivieren - Sinus 154 DSL Basic SE
Erstellt am 04.10.2006
Das Gerät bleibt ein "Router" egal ob das Modem aktiviert ist oder nicht, denn das ist ja seine Hauptfunktion ! Laut Handbuch unter: ist ...
4
KommentareVPN einrichten über Hardware- Router für File-Server
Erstellt am 03.10.2006
Vermutlich bleibt der name Service Broadcast hängen. Versuch mal die LWs diekt über die IP zu verbinden oder den Namen statisch in die lmhosts ...
11
KommentareBenötige einen Router ohne DSL Zeug
Erstellt am 03.10.2006
Da hast du keine Chance. Auch schon mal nicht wenn du an dem 172er netz nichts ändern darfst. Es gibt da nur eine Lösung: ...
24
KommentareVPN Arcor WLAN 100 und Windows XP
Erstellt am 03.10.2006
Die Hardware hast du beschrieben aber nicht WAS für ein VPN du aufsetzen willst. Soll es PPTP, IPsec, L2TP, SSL sein oder noch etwas ...
5
KommentareEingehende VPN -WGR614v6 - ISA
Erstellt am 03.10.2006
Das müsste in den Features stehen die der Router supportet. IPsec benutz einweder den ESP oder den AH Mode. AH Mode lässt sich gar ...
3
KommentareNetzwerkkarten einbauen und konfigurieren
Erstellt am 03.10.2006
Das deckt aber nur einen kleinen teil der Typen und Arten ab. Welche aktuell sind wollte er ja scheinbar nicht wissen. Also um die ...
3
Kommentaresuche Firmware für BayStack 350F
Erstellt am 28.09.2006
Zum Update muss es da so ein Kommando ala Cisco geben "copy tftp flash x.x.x.x" das kann man meist "umdrehen (copy flash tftp) und ...
5
KommentareBenötige einen Router ohne DSL Zeug
Erstellt am 28.09.2006
Ohadas erfordert aber ein Platte ist aber auch möglich. Einfach Windows mit deinen Diensten installieren, entsprechend viele Netzwerkkarten einbauen soviel wie du zu routende ...
24
KommentareRouter / Remote-Management
Erstellt am 28.09.2006
Der Webzugang von außen ist dann nicht zugelassen oder wie beschrieben auf einem anderen Port. Es könnte auch sein das der Webzugang nur verschlüsselt ...
2
Kommentaresuche Firmware für BayStack 350F
Erstellt am 28.09.2006
Wenn du Glück hast benutzen beide Switches die gleiche Firmware. Du hättest also die Chance das neuere Image von deinem F Switch auf einen ...
5
Kommentareswitch summit48is lässt sich nicht konfigurieren
Erstellt am 28.09.2006
everclear1 Cisco Kabel ist abhängig ob das Schwarze oder das Blaue ! Das Blaue ist gedreht das Schwarze nicht ! ...
10
KommentareD-LINK WLAN Access Point - Probleme beim Anbinden an Firmennetzwerk (LAN)
Erstellt am 28.09.2006
Das Problem lässt sich einfach lösen: Wahrscheinlich fehlt deinem Accesspoint ein Gateway Eintrag oder eine default Route. Ohne diese kann er ja nur lokal ...
1
KommentarInternet per UMTS im Wlan
Erstellt am 28.09.2006
Kannst du ohne DNS IP Adressen im Internet pingen ?? Z.B. 194.25.2.129 DNS Server T-Online oder 193.99.144.85 Heise Server ? Nur um sicherzustellen das ...
6
KommentareTraffic Überwachung im LAN
Erstellt am 27.09.2006
Das ist so einfach gar nicht lösbar bzw. hängt von einigen Voraussetzungen ab. Fangen wir mal mit dem LAN an. Meist nutzt man einen ...
1
Kommentar2MBit/s Standleitung über Pandcom Speed-Router 1765
Erstellt am 27.09.2006
Ein Feedback obs geklappt hat wär ja mal klasse ...
5
KommentareBenötige einen Router ohne DSL Zeug
Erstellt am 27.09.2006
www.fli4l.de Damit kann man noch einen uralt PC recyceln. Da die Maschine nur mit Floppy oder CD rennt benötigt man keine Platte und meist ...
24
Kommentare1Server 20 Workstations 1DSL-Anschluss - wie bekomme ich auf alle Workstations Internet?
Erstellt am 27.09.2006
2000Mbit ist DSL-technisch unmöglich ! Das wären 2 GiG aber du meintest sicher 2 Mbit !? Ethernet gibt es in den Geschwindigkeiten 10, 100, ...
59
KommentarePrintserver hängen sich ständig auf - Phänomen
Erstellt am 27.09.2006
Du solltest so einen Printserver mal mit einem Ethereal Rechner gemeinsam an einen Hub hängen und dann an den Switch, da du direkt am ...
3
KommentareNetzwerkgeschwindigkeit geht in den Keller
Erstellt am 27.09.2006
Ob es die Infrastruktur, sprich Switch etc. ist lässt sich sehr einfach testen mit einem Performancetool wie NetIO. Binaries runterladen und auf Client und ...
6
KommentareVoIP über VPN zwischen mehreren Standorten
Erstellt am 27.09.2006
Ja, das funktioniert natürlich problemlos. Bedenke aber das du keinerlei Quality of Service auf so einem Link hast. D.h. eine Priorisierung des Traffics ist ...
2
KommentareVPN einrichten über Hardware- Router für File-Server
Erstellt am 22.09.2006
Klar ohne einen VPN Serverprozess auf dem Server iwrds nix mit VPN denn wo soll der vom Clinet aufgebaute VPN Tunnel denn enden wenn ...
11
KommentareInternet per UMTS im Wlan
Erstellt am 22.09.2006
Das Problem kann man irgendwie nicht nachvollziehenDer Linksys Router ist ein Wireless DSL Router. Der Desktop ist mit dem Router per Kupfer verbunden und ...
6
KommentareWlan Router nicht erreichbar
Erstellt am 21.09.2006
Das wäre ja sinnlos, denn dann würde er ja wenigstens das Netzwerk vom Nachbarn anzeigenBevor man eine "Materialschlacht" macht und das ggf. das Problem ...
5
KommentareVPN einrichten über Hardware- Router für File-Server
Erstellt am 21.09.2006
Nicht ganzauch IPsec lässt sich auch mit Pre shared Keys betreiben ...
11
KommentareSuche Software zur Bandbreitenmessung von Festverbindungen und Standleitungen
Erstellt am 21.09.2006
Beide SW Tools sind frei und kostenlos ! Deine Argumentation ist im Großen und Ganzen richtig, allerdings nicht ganz was die Kopiererei anbetrifft. Du ...
6
KommentareStatische Routen mit Siemens SE515 Router
Erstellt am 21.09.2006
Ooops, ja der bleibt im Router hängen !!! Was passiert wenn du auf dem Laptop mal die 192.168.1.12 also den Server (der ja eigentliches ...
3
KommentareSinus 154 Dsl Basic 3 Wlan konfigurations probleme
Erstellt am 21.09.2006
Der 2te Rechner darf natürlich nicht gleichzeitig mit dem Kuperinterface aktiv sein sonst hast du auf 2 Adaptern das gleiche Netzwerk. Es geht also ...
5
KommentareVPN Netzwerk - Drucken über Windowsprintserver
Erstellt am 21.09.2006
Kannst du den Printserver pingen bei aufgebauter VPN Verbindung ??? ...
4
Kommentare