Istabile W Lan Verbindung
Verbindungsabriss und andere Probleme
Moin!
Ich hab Zuhause ein recht lästiges Problem, dazu muss ich aber länger ausholen:
Ich habe 2 W Lan Router miteinander verbunden (Repeaterfunktion) weil da relativ dicke Decken sind und ich sonst keine Chanche habe ein Signal zu bekommen. Bei dem an den Splitter angeschlossenen Router handelt es sich um einen Speedport W 701 V und bei dem Repeater um einen Speedport W 700 V. Beim 700V (also dem Repeater) ist die DHCP Funktion ausgeschaltet, das heißt, der einzige DHCP Server is der Router der auch am Netz hängt, der 701 V. Beide Router haben die gleiche SSID für Wlan, die gleiche Übertragungsart und den gleichen Kanal. Verschlüsselung ist aus, Mac Filter is auch aus und die IP des Internetrouters ist 192.168.20.1 und die des Repeaters ist 192.168.20.2.
So weit, so gut, der Theorie nach sollte ich ja nun eine große Netzwerkblase haben, in welcher sich über WLan die Rechner anmelden können. In gewisser Weise tun sie das auch, aber irgendwie bricht mir alle 3 Tage das ganze System so zusammen, dass ich jeden Router neu konfigurieren muss (was recht lästig is wenn ich jedes mal ein kabel durchs Treppenhaus ziehen muss, um den unteren Router zu konfigurieren). Und seit heute meldet sich mein PC zwar an, aber er fliegt immer wieder raus, und wenn ich dann nach Netzen suche findet er mein Netz auch, meldet sich auch an, zeigt aber dann an, dass er keine Verbindung hat. Die Antenne leuchtet aber grün, und ich komme sporadisch auch ins Internet oder ins ICQ, aber er schmiert halt immer wieder ab. Ein Neustart behebt das Problem für 20 Minuten, doch dann wars das wieder. Ich hab so ziemlich alles ausprobiert was mir an Lösungsansätzen eingefallen ist, komme jedoch in dieser Sache nicht weiter. Von einer Verschlüsselung (wär glaub ich auch ganz sinnvoll) welche nicht so ganz funktioniert wie ich mir das vorstelle rede ich noch gar nicht.
Ich dachte das vielleicht hier einer eine Idee hat
Danke schon mal im Vorraus. Gruß Sebastian
Moin!
Ich hab Zuhause ein recht lästiges Problem, dazu muss ich aber länger ausholen:
Ich habe 2 W Lan Router miteinander verbunden (Repeaterfunktion) weil da relativ dicke Decken sind und ich sonst keine Chanche habe ein Signal zu bekommen. Bei dem an den Splitter angeschlossenen Router handelt es sich um einen Speedport W 701 V und bei dem Repeater um einen Speedport W 700 V. Beim 700V (also dem Repeater) ist die DHCP Funktion ausgeschaltet, das heißt, der einzige DHCP Server is der Router der auch am Netz hängt, der 701 V. Beide Router haben die gleiche SSID für Wlan, die gleiche Übertragungsart und den gleichen Kanal. Verschlüsselung ist aus, Mac Filter is auch aus und die IP des Internetrouters ist 192.168.20.1 und die des Repeaters ist 192.168.20.2.
So weit, so gut, der Theorie nach sollte ich ja nun eine große Netzwerkblase haben, in welcher sich über WLan die Rechner anmelden können. In gewisser Weise tun sie das auch, aber irgendwie bricht mir alle 3 Tage das ganze System so zusammen, dass ich jeden Router neu konfigurieren muss (was recht lästig is wenn ich jedes mal ein kabel durchs Treppenhaus ziehen muss, um den unteren Router zu konfigurieren). Und seit heute meldet sich mein PC zwar an, aber er fliegt immer wieder raus, und wenn ich dann nach Netzen suche findet er mein Netz auch, meldet sich auch an, zeigt aber dann an, dass er keine Verbindung hat. Die Antenne leuchtet aber grün, und ich komme sporadisch auch ins Internet oder ins ICQ, aber er schmiert halt immer wieder ab. Ein Neustart behebt das Problem für 20 Minuten, doch dann wars das wieder. Ich hab so ziemlich alles ausprobiert was mir an Lösungsansätzen eingefallen ist, komme jedoch in dieser Sache nicht weiter. Von einer Verschlüsselung (wär glaub ich auch ganz sinnvoll) welche nicht so ganz funktioniert wie ich mir das vorstelle rede ich noch gar nicht.
Ich dachte das vielleicht hier einer eine Idee hat
Danke schon mal im Vorraus. Gruß Sebastian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 45583
Url: https://administrator.de/forum/istabile-w-lan-verbindung-45583.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 16:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

vielleicht jemand der in der Nachbarschaft mit surft ?

einfach mal verschlüsselung an und dann nochmal probieren...
@frost3006
Das ist Unsinn !!! Er nutzt ja WDS Repeating da MÜSSEN die Kanäle und SSID seiner Maschinen gleich sein !
Es sei denn er hat einen anderen AP in der Umgegend der in der Nähe (weniger als 5 Kanäle) entfernt sendet.
Dann muss er aber beide WLAN APs gemeinsam auf eine andere Frequenz heben.
Ein Check mit dem Netstumbler (www.netstumbler.com) sollte da Klarheit schaffen.
Das ist Unsinn !!! Er nutzt ja WDS Repeating da MÜSSEN die Kanäle und SSID seiner Maschinen gleich sein !
Es sei denn er hat einen anderen AP in der Umgegend der in der Nähe (weniger als 5 Kanäle) entfernt sendet.
Dann muss er aber beide WLAN APs gemeinsam auf eine andere Frequenz heben.
Ein Check mit dem Netstumbler (www.netstumbler.com) sollte da Klarheit schaffen.