
MAC-Bypass mit Mikrotik und 802.1x Credentials
Erstellt am 10.04.2022
Ggf. gibts da auch einen Workaround mit dem onboard User Manager unter 7.x. Da hat MT den Radius ja gleich mit an Bord. Wenn ...
37
KommentareMikrotik - dyn-vLAN und MAC-auth in ROS 7.2
Erstellt am 10.04.2022
Böses Faul ! Da kann man ja lange suchen :-( Nebenbei gefragt: Betrifft das rein nur die dynamische VLAN Zuweisung ? Sprich funktioniert wenigstens ...
60
KommentareMikrotik - dyn-vLAN und MAC-auth in ROS 7.2
Erstellt am 10.04.2022
Bei allen Herstellern muss man die Switchports entsprechend markieren die mit MBP oder .1x arbeiten. Das wäre sehr verwunderlich wenn man das bei MT nicht ...
60
KommentareMAC-Bypass mit Mikrotik und 802.1x Credentials
Erstellt am 10.04.2022
Da hast du Recht, Clients ohne .1x sind dann gekniffen. Das Problem ist das es m.E. bei MT kein Umdrehen der Logik gibt also ...
37
KommentareTraceroute - Bedeutung von "Sternchen"
Erstellt am 10.04.2022
Warum man als MacBook Benutzer diesen Thread nun gerade in die "Microsoft" Rubrik stellt versteht wohl auch nur der TO selber. Aber egal :-( ...
16
KommentareTelekom VoIP Gespräch bricht regelmäßig ab
Erstellt am 10.04.2022
für folgende UDP Ports: Zumindestens das ist schon ein Fehler, denn SIP nutzt TCP und UDP ! Zum Thema STUN ist hier alles erklärt: ...
15
KommentareV-Lan priorisieren
Erstellt am 10.04.2022
Dann nutzt du die Funktion falsch. Bedeutet ja dann das gar kein Traffic mitgesniffert wird. Hast du es alternativ einmal mit der Sniffer Funktion ...
17
KommentareMAC-Bypass mit Mikrotik und 802.1x Credentials
Erstellt am 10.04.2022
Du hast ja bei 802.1x mit WPA Enterprise schon einen Mac Filter mit aktiv. Das bedeutet dann das die Macs immer schon durchrauschen. Wenn ...
37
KommentareDHCP Wahnsinn TPLink Switche VLANs
Erstellt am 10.04.2022
Mein 108er ist eine Ver. 2.0 Hardware mit aktuellster Firmware: ...
35
KommentareTelekom VoIP Gespräch bricht regelmäßig ab
Erstellt am 10.04.2022
Des weiteren muss auf dem Edgerouter bezüglich geöffneter/weitergeleiter Ports für VoIP alles stimmen. Und genau dazu macht der TO keinerlei Angaben. Auch ob er ...
15
KommentareWelche Dateien aus Wireguard können gelöscht werden
Erstellt am 10.04.2022
Ja, kannst du. Es steht alles nur in den wg Konfig Dateien. Siehe auch Wireguard Tutorial hier im Forum. ...
1
KommentarOPNsense Routing in Site2Site Netz vom Client
Erstellt am 10.04.2022
Warum nutzt du sowas ineffizientes und schlecht Performantes wie OpenVPN ?? Mit einem IPsec Tunnel wäre das viel einfacher. Du hättest kein überflüssiges Transfer ...
8
KommentarePS Script um Maschinen mit angemeldetem User auszulesen
Erstellt am 09.04.2022
Einfach mal die Suchfunktion benutzen !! ;-) ...
3
KommentareCisco WLAN Access Points 3800, 3702, 2702 für den Heimgebrauch umrüsten
Erstellt am 09.04.2022
Wenn du Windows hast: Eingabeaufforderung mit "cmd" aufmachen und dort ping 10.0.0.1 eingeben. muss ich ein kabel in den AP mit Internet stecken? Nein. ...
124
KommentareCisco WLAN Access Points 3800, 3702, 2702 für den Heimgebrauch umrüsten
Erstellt am 09.04.2022
Es ist eine tar Datei (Archiv) was NICHT entpackt werden darf!! Der Cisco lädt die komplette tar Datei und entpackt sich nach dem TFTP Download ...
124
KommentareCisco WLAN Access Points 3800, 3702, 2702 für den Heimgebrauch umrüsten
Erstellt am 09.04.2022
Bingo ! Das sieht gut aus ! So sollte es aussehen ! Zeigt das der AP physisch OK ist. Allerdings sollte statt der Error Meldung ...
124
KommentareCisco WLAN Access Points 3800, 3702, 2702 für den Heimgebrauch umrüsten
Erstellt am 09.04.2022
wie sollen die Blinkmuster den sein? Nicht die am seriellen Port (das sind im übrigen auch keine !) sondern die Multicolor LED auf der ...
124
KommentareCisco WLAN Access Points 3800, 3702, 2702 für den Heimgebrauch umrüsten
Erstellt am 09.04.2022
Nutzt du einen USB Seriell Adapter ?? Wenn ja hast du den getestet ob der fehlerfrei funktioniert indem du einmal Pin 2 und 3 ...
124
KommentareV-Lan priorisieren
Erstellt am 09.04.2022
Leider sehe ich die SPS 192.168.108.125 und 130 sprechen? Ist jetzt etwas unverständlich ?? Wenn du sie "sprechen" siehst wo ist denn der Output ...
17
KommentareCisco WLAN Access Points 3800, 3702, 2702 für den Heimgebrauch umrüsten
Erstellt am 09.04.2022
Wenn du eine serielle Konsole dranhast kannst du dort einen Output sehen wenn der AP bootet ? Dort sollten in jedem Falle Boot Messages zu ...
124
KommentareOPNsense: Wireguard von extern und intern nutzen
Erstellt am 09.04.2022
Vermutlich ist das, wie üblich, ein "Hairpin NAT" Problem oder "NAT Reflection" wenn du aus dem lokalen WLAN kommst: Thema: "NAT Reflection". Kann man ...
9
KommentareV-Lan priorisieren
Erstellt am 09.04.2022
Geht alles natürlich auch im GUI Wie kann ich feststellen ob die SPSen UDP oder TCP miteinander sprechen? Das sollte in der Doku stehen ...
17
KommentareV-Lan priorisieren
Erstellt am 09.04.2022
Das geht relativ einfach mit einer Mangle Rule in der FW: ...
17
Kommentare2 Haushalte, 2 DHCPs, 2 IP Bereiche und die Verbindung geht wie ?
Erstellt am 09.04.2022
ich habe jetzt ein bisschen gekuckt und probiert Mit einem Kuckuck hat das aber nix zu tun ! ;-) Zu deinen Regeln: Generell nutzt ...
16
KommentarePutty Tunnel funktioniert nicht
Erstellt am 09.04.2022
Was sagt ein tcpdump auf den Port ? Kommt denn da überhaupt Port 9000 Traffic an ? ...
16
KommentareRate my firewall rules
Erstellt am 09.04.2022
hab ich vor deaktiviert um nicht so einen Spam beim tcpdump zu haben Überflüssig, denn dafür hat tcpdump Filter die das ausfiltern können: Gewusst ...
11
KommentareDHCP Wahnsinn TPLink Switche VLANs
Erstellt am 09.04.2022
mein erster comment - tada!!! Welcome to the club ! auf der konfigurierten IP-Adresse aus JEDEM VLAN erreichbar. M.E. ein Unding! In der Tat ...
35
KommentareWireguard oder OpenVPN?
Erstellt am 08.04.2022
Wer hat dir das erzählt ?? L2TP VPN hat schon immer seit Jahrzehnten funktioniert. Da ist dein Kollege wohl auf die Marketing Sprüche reingefallen ...
11
KommentareWireguard oder OpenVPN?
Erstellt am 08.04.2022
Any Connect brauchst du doch gar nicht. Ist auch wieder Fricklei mit überlüssiger VPN Software. ;-) Und Was für eine Backdoor denn ?? ...
11
KommentarePutty Tunnel funktioniert nicht
Erstellt am 08.04.2022
Lesen und verstehen: ...
16
KommentareWireguard oder OpenVPN?
Erstellt am 08.04.2022
und damit von Cisco keine Updates, kein Hardware-Support usw mehr erhält. Dann beschafft ihr euch einen 926er oder 1100er ISR Router als adäquaten Ersatz. ...
11
KommentareProblem mit Access-Listen (TPLink-Switch-TL-SG3428)
Erstellt am 08.04.2022
Vielen lieben Dank für deine Unterstützung! Immer gerne Bei diesen Chinesen Kisten darf man eben nicht zu anspruchsvoll sein was Funktion und Firmware Support ...
8
KommentareEinfache Firewall für esxI gesucht
Erstellt am 08.04.2022
Bei "Saiten" könnte man das glatt vermuten !! Aber heute ist ja Freitag !! ...
16
KommentareProblem mit Access-Listen (TPLink-Switch-TL-SG3428)
Erstellt am 08.04.2022
Dann ist das wohl ein Bug in der TP-Link Firmware des Switches. Hast du die auf das aktuellste Firmware Image geflasht ? Da musst ...
8
KommentareRate my firewall rules
Erstellt am 08.04.2022
sollte die Firewall-Regel ja trotzdem jeglichen Traffic vom Pi droppen. Der Traffic kommt ja nicht vom Pi sondern vom MT und in den Infrastruktur ...
11
KommentareDHCP Wahnsinn TPLink Switche VLANs
Erstellt am 08.04.2022
Ich habe für einen Kunden gestern einen SG108 bestellt. Wenn ich den habe, teste ich nochmal. Den hatte ich hier auch am Wickel und ...
35
KommentareIPsec IKEv2 VPN für mobile Benutzer auf der pfSense oder OPNsense Firewall einrichten
Erstellt am 08.04.2022
Danke für dein Feedback (hilft immer) und die Weiter viel Erfolg mit deinem VPN ! ...
212
KommentareSynology NAS als Backup - Verständnisfrage
Erstellt am 08.04.2022
Also dann doch mit externen Platten machen? 2tes NAS an dem Standort und mit den NAS bordeigenen Sync Tools das Backup Volume spiegeln. ;-) ...
25
KommentareEinfache Firewall für esxI gesucht
Erstellt am 08.04.2022
pfSense oder OPNsense. Kommen gleich mit fertigen VMs daher: Zum Sinn oder Unsinn von Firewalls in VMs ist hier im Forum ja schon alles ...
16
KommentareRate my firewall rules
Erstellt am 07.04.2022
Achte auch darauf Service und Infrastruktur Broad- und Multicasts des MT wie LLDP, CDP usw. und die WinBox Mac Discovery am Port 2 zu ...
11
KommentareSave HomeLab mit Fritzbox-Proxmox-pfSense-Nextcloud
Erstellt am 07.04.2022
Das mit der VM ist mir tatsächlich durch die Lappen gegangen. Hatte mich schon gefragt wofür die schönen Rahmen in der obigen Zeichnung um ...
4
KommentareSave HomeLab mit Fritzbox-Proxmox-pfSense-Nextcloud
Erstellt am 07.04.2022
Dein Design ist ein klassisches Router Kaskaden Setup mit doppeltem NAT und doppeltem Firewalling beim dem du alles richtig gemacht hast. Das klappt so ...
4
KommentareMultiple OpenVPN Verbindungen
Erstellt am 07.04.2022
wie ich das bei der PFSense einstellen muss mit dem Routing zwischen den Netzen, damit ich nur eine OpenVPN Client VErbindung aufbauen muss Das ...
10
KommentareKopiergeschwindigkeit über Trunk einfach zu langsam
Erstellt am 07.04.2022
Doch nutze ich keinen Drytek Sorry, das Teil sah im Foto ein bischen wie ein Draytek aus das der Link über den Produktnamen führt ...
3
KommentareProblem mit Access-Listen (TPLink-Switch-TL-SG3428)
Erstellt am 07.04.2022
Per se ist alles richtig. Das User Handbuch beschreibt IP basierte ACLs im Part 27, Seite 798 Die Aussage im Handbuch das die ACL ...
8
KommentareHeimnetzwerk mit Mikrotik, pfsense, Vlan, Telefon, Nas
Erstellt am 07.04.2022
Trotzdem tut sich nichts. Irgendwas stimmt da auch nicht ! Sieh dir selber mal deine Übersicht an ! Im Port Forwarding stellst du richtig ...
50
KommentareProblem mit Access-Listen (TPLink-Switch-TL-SG3428)
Erstellt am 06.04.2022
Nein, die ACL Logik an sich ist nicht anders als bei Cisco und eigentlich hast du alles richtig gemacht mit Ausnahme der Bindung der ...
8
KommentareCisco2602i - Dot11d-Settings
Erstellt am 06.04.2022
Ich meine es geht auch wenn man den AP auf ip ssh version 2 festnagelt, muss das aber mal testen. Hatte mir bis dato ...
6
KommentareCisco2602i - Dot11d-Settings
Erstellt am 06.04.2022
weil die Krücke mit SSH 2 inkompatibel war. Oder du den SSH Client nicht richtig bedienen konntest Kleiner Tip um das Admin Leben zu ...
6
KommentareVerständisfrage zur VLAN Aufteilung
Erstellt am 06.04.2022
"können sich ggfs. über einen eventuell vorhandenen Router oder eine Bridge erreichen" ...
13
Kommentare