
Bei onclick soll sich die Zeilenfarbe geändert bleiben.
Erstellt am 15.03.2013
Ey ! Das ist doch jetzt nicht dein Ernst oder !? Seit wann sind die Zeilen den Zweifarbig !? Das jede zweite Zeile eine ...
22
KommentareInternetseite bei 1und1 nur erreichbar wenn man index.php ergänzt
Erstellt am 12.03.2013
Hallo Bange, steht das da nicht auch so !? DirectoryIndex index.php ~Arano ...
5
KommentareBei onclick soll sich die Zeilenfarbe geändert bleiben.
Erstellt am 12.03.2013
Hallo Helmut. Jetzt hab ich das ganze Wochenende gegooglt und bin zu nichts nützliches gekommen. Warum ? Ich habe die komplette Lösung doch bereits ...
22
KommentareBei onclick soll sich die Zeilenfarbe geändert bleiben.
Erstellt am 09.03.2013
Hi hm jetzt weiß ich nicht mehr wie ich dir Helfen kann !? Alle was du innerhalb der vorgeschlagenen Funktion logisch zusammensetzen musst ist: ...
22
KommentareBei onclick soll sich die Zeilenfarbe geändert bleiben.
Erstellt am 08.03.2013
Guten Tag, Wenn ich das also mit dem aufruf mache dann gehts nicht weil ja die onMousout das wieder aus macht. Ja genau, so ...
22
KommentareBei onclick soll sich die Zeilenfarbe geändert bleiben.
Erstellt am 08.03.2013
Hallo Helmut ich kann dir leider nicht folgen !? Ich habe mir das jetzt gerade mal selber in eine Datei zusammen kopiert. Also ein ...
22
KommentareBei onclick soll sich die Zeilenfarbe geändert bleiben.
Erstellt am 07.03.2013
Hi hi ! Das hab ich so versucht, aber das geht nicht. Das ist keine verständliche Fehlermeldung / Aussage - damit kann ich nichts ...
22
KommentareBei onclick soll sich die Zeilenfarbe geändert bleiben.
Erstellt am 06.03.2013
Hi, na jetzt möchtest du aber ein bisschen viel ;-) Ähm,ich glaube zwar, dass das mit der Enter- und den Pfeiltaten prinzipiell möglich ist ...
22
KommentareBei onclick soll sich die Zeilenfarbe geändert bleiben.
Erstellt am 05.03.2013
Guten Morgen Ja klar ! Also jedes deiner Elemente das mit diesem Effekt versehen werden soll, bekommt eine ID. Ich veranschauliche das mal an ...
22
KommentareBei onclick soll sich die Zeilenfarbe geändert bleiben.
Erstellt am 05.03.2013
Hallo Helmut, 1. Du verwendest das onclick und onmouseout zusammen ! Nach deinem Klick auf das Element bewegst du die Maus und _verlässt_ das ...
22
KommentareDie Antwort einer Batch abfragen
Erstellt am 04.03.2013
Moin moin Exzellius hat sich da wohl versehen ! Er hat eine PHP-Funktion vorgeschlagen, diese kannst du logischerweise nicht in einer Batch-Datei verwenden ! ...
9
KommentareWo liegt der Fehler in form action
Erstellt am 01.02.2013
Hallo winlin, WAS für ein Fehler, wo ist deine Fehlerbeschreibung ? Was sollte passieren und was passiert tatsächlich, woher weißt du überhaupt das es ...
4
KommentareErst IP Adresse erfragt, wie danach die Antwort in Update-URL einfügen?
Erstellt am 26.01.2013
Hallo Und um die IP-Adresse auszulesen und in einem weiterem URL Aufruf zu verwenden dieses hier, ein Ausschnitt aus meinem eigenen Script das ich ...
5
KommentareUbuntu mit Samba kuriose Berechtigung
Erstellt am 19.12.2012
Hallo mkapate, wie -FM-81- schon sagte, die richtigen Dateirechte müssen _vorher_ schon stimmen. Alles was du gemacht hast ist die Konfigurations-Datei von Samba zu ...
5
KommentareHTML Image height 100 Prozent
Erstellt am 18.12.2012
Hi, ich klatsch das hier mal so hin, keine Möglichkeiten zu speichern Schulrechner Also, jetzt noch einmal langsam. Aktuell sitze ich in der Schule ...
9
KommentareHTML Image height 100 Prozent
Erstellt am 17.12.2012
Hallo Shaddy Schade wegen des fehlende Links, aber nun gut. Das Image welches ich strecken möchte ist nur 1 Pixel hoch, es ist ausschließlich ...
9
KommentareHTML Image height 100 Prozent
Erstellt am 14.12.2012
WAS ? Es geht im die img-Tags ? Die habe ich aus dem Beitrag als "ein verzweifelter Versuch Hintergrundbilder durch img-Tags zu ersetzen" raus ...
9
KommentareHTML Image height 100 Prozent
Erstellt am 14.12.2012
Hi, Hintergrundbilder kann man nicht strecken ! Zeile "3,5" Da fehlt die DTD Zeile 10+11 = Markup-Fehler Zeile 21+22+23 = Markup-Fehler Zeile 37+38 = ...
9
KommentareDateien automatisch in eine undefinierte Anzahl von Unterordnern koieren
Erstellt am 28.11.2012
Mal fix getippt denn ich muss weg Alle Verzeichnisse Auflisten: Das Kopieren dann indem in einer FOR-Schleife die Ausgabe von DIR verarbeitet wird / ...
1
KommentarTextdatei nach bestimmten Kriterien in mehrere Dateien splitten (AWK??!)
Erstellt am 28.11.2012
Tach auch Auch wenn ich hier im Linux-Foum poste. Am Besten wäre es, lief die ganze Sache in einer MS-DOS-Shell. Vielleicht kann mir jemand ...
3
KommentareFehler beim Spiechern einer geänderten BATCH Datei
Erstellt am 28.11.2012
:-) Danke danke :-) Viel mir ganz spontan ein/auf ...
9
KommentareFehler beim Spiechern einer geänderten BATCH Datei
Erstellt am 28.11.2012
Moin moin Ich habe da gerade dieses Bild vor Augen: von dem Mann im Baum, der den Ast absägt auf dem er sitzt. Die ...
9
KommentarePHP Max-file-size - Die maximale Größe?
Erstellt am 27.11.2012
Hi, es kommt aber nicht nur auf diese eine Direktive an ! PHP File Upload Configuration (radinks.com) Mit "sehr" großen Dateien habe ich keine ...
5
KommentareWebseite erstellen, CSS Problem mit Mozilla
Erstellt am 26.11.2012
Zitat von : - Das war auch nicht an dich gerichtet ~Arno sondern an die unqualifizierten Kommentare von Herrn xHTML Profi L.Walker Ja das ...
21
KommentareWebseite erstellen, CSS Problem mit Mozilla
Erstellt am 26.11.2012
komisch nur, dass von dir nichts brauchbares kam Das kann ich dir in gewisser Hinsicht eigentlich auch vorwerfen ! Denn warte ich noch immer ...
21
KommentareWebseite erstellen, CSS Problem mit Mozilla
Erstellt am 22.11.2012
Hallo zusammen Also lösen muss er das schon selberAsci, mit dem folgendem HTML sollte sollst du die folgenden Fragen beantworten können: Wie hoch ist ...
21
KommentarePort, mehrfacher Zugriff auf Webseiten
Erstellt am 18.11.2012
Hallo zu 1. Du stellst ja _keine_ dauerhafte Verbindung zu dem Server her ! Es wird lediglich nach einer Datei gefragt, diese sendet der ...
4
KommentareBenötige Hilfe beim erstellen einer .htaccess Datei.
Erstellt am 14.11.2012
Moin was ausreichen sollte das es funktioniert. aber nicht muss ! was allerdings nicht funktioniert "geht nicht" ist _keine_ gültige Fehlermeldung ;) Woran erkennst ...
4
KommentareSuche ein Multifileuploader Script (Php)
Erstellt am 11.11.2012
Moin, Zitat: Driver78 - Was ich von dem Script erwarte ist das ich mehrere Dateien gleichzeitig Hochladen kann, Nutzer sich Registrieren können, jedoch ich ...
6
KommentareBild auf 5 weitere umcoden per tool script ?
Erstellt am 11.11.2012
Hallo Bob Pfad 2 und 4 sind identisch !? Ein Bild in verschiedenen Auflösungen kann NICHT mit dem GLEICHEN Namen in dem GLEICHEN Ordner ...
8
KommentareRewrite Role greift nicht
Erstellt am 08.11.2012
Hi, schau doch mal hier, da hatte GESTERN jrmand ein ganz ähnliches Problem ~Arano ...
1
KommentarJemand versucht sich per WLAN in mein Netz einzuwählen
Erstellt am 07.11.2012
Hi. ich denke nicht das es anhand der MAC-Adresse geht, diese identifiziert lediglich die Netzwerkkarte (ist evtl. sogar manipulierbar) Aber wie wäre es denn, ...
13
KommentareHtaccess Rewrite - Umleitung
Erstellt am 07.11.2012
Hi, Ja nicht ganz *g* Das Ergänzen um das OR war schon richtig aber das entfernen von NC nicht bzw. bestimmt nicht gewünscht. Da ...
4
KommentareHtaccess Rewrite - Umleitung
Erstellt am 07.11.2012
Hallo Apollo Nein, die RewriteRule benötigst du kein zweites mal aber dafür musst du deine RewriteCond etwas genauer definieren ! Apache HTTP Server - ...
4
KommentareJavaScript - Verschachteltes Auswahlfeld
Erstellt am 02.11.2012
SO ! LÖSUNG !!!! :D Vorweg, ich war bislang zu faul das ganze mal in eine Datei zu speichern und selber dran herum zu ...
5
KommentareZeitsync in einem Netzwerk ist wie wichtig?
Erstellt am 31.10.2012
Hi Ähm also wenn die Übertragung "scheinbar" zu lange dauert, kann - je nach Software - die Gegenstelle das Paket als zu alt ansehen ...
19
KommentareZeitsync in einem Netzwerk ist wie wichtig?
Erstellt am 31.10.2012
Moin moin "Es gibt keine dummen Fragen, dumm ist es nur _nicht_ zu fragen !" In diesem Sinne: PC2 denk oha 20 min Zeit ...
19
KommentareLink-Variablen-Parameterübergabe mit Button per Javascripte
Erstellt am 30.10.2012
Hallo Metzger Dein Problem steckt in folgender Zeile: Hier wird das Javascript welches den Wart aus dem Feld lesen sollte als ganz normale Zeichenkette ...
6
KommentareText mit Variablen ersetzen und berechnen (Summe)
Erstellt am 28.10.2012
Hi, ja dann passt es ja ! ABER mein Gehirn und mein Taschenrechner sagen, dass "10+10+20+20" = 60 sind Schwerer kann es dann wohl ...
12
KommentareText mit Variablen ersetzen und berechnen (Summe)
Erstellt am 28.10.2012
Hallo Carl. Anstelle der Werte für die Summe (=SUMME(wert1;wert1;)) verwendest du einfach SVERWEIS() mit denen du je das Feld A1 bzw. B1 referenzierst. Mit ...
12
Kommentare
ich will nur verstehen wie es funktioniert !"