
Problem mit UPDATE by ID, meldung erfolgreich ausgeführt aber dbinhalt wird nicht geändert!
Erstellt am 23.02.2015
Tibetanische was !? ach egal ! Okay super, dann bitte die Lösung markieren und den Beitrag ebenfalls als gelöst markieren. Wie du schon sagtest, ...
5
KommentarePHP Problem mit Formular
Erstellt am 23.02.2015
Hi, in Zeile 31 nennst du das Eingabefeld "size" (name="size") in den PHP-Variablen versuchst du es aber mit "ort". Hier verwendest du wohl ein ...
6
KommentareProblem mit UPDATE by ID, meldung erfolgreich ausgeführt aber dbinhalt wird nicht geändert!
Erstellt am 23.02.2015
Öhm wie meinst du das: "bist krank und nicht ganz aufnahmefähig" du hast dich doch eben noch selber mit diesem Problem befasst und diesen ...
5
KommentareProblem mit UPDATE by ID, meldung erfolgreich ausgeführt aber dbinhalt wird nicht geändert!
Erstellt am 23.02.2015
Hi, schau dir die Zeilen 14, 16 und 17 an. In der If-Bedingung prüfst du die falsche Variable ! Edit: Jetzt sehe ich noch, ...
5
KommentareSSH Verbindung und Ausführen von Script via URL triggern
Erstellt am 17.02.2015
Nabend Ich habe den Fehler jetzt mehrmals gegoogelt, aber nichts gefunden, was mir weiterhilft. Da steht "wanted `ENDSSH'" statt 'ENDSSH', aber jede andere Schreibweise ...
15
KommentareVom MD Array zum Menu
Erstellt am 17.02.2015
Hallo. Sorry sorry sorry, da habe ich mit vertan ! Das if-else das ich im letztem Post erwähnte ist NICHT die stelle wo du ...
7
KommentareSSH Verbindung und Ausführen von Script via URL triggern
Erstellt am 16.02.2015
Hallo Ach her je wo soll ich da nur anfangen will ich das überhaupt !? Ich kann es nur wiederholen: Fange klein an und ...
15
KommentareSSH Verbindung und Ausführen von Script via URL triggern
Erstellt am 14.02.2015
Hi, Stimmt etwas mit meiner portscript.sh nicht? Na sicher stimmt damit etwas nicht ! Den schließlich bekommst du FEHLERmeldungen /home/raspi/portscript.sh: Zeile 5: $LOG Mehrdeutige ...
15
KommentareVom MD Array zum Menu
Erstellt am 14.02.2015
Hallo. $page = 'favoriten'; hast du doch nicht fest in das Script geschrieben oder !? Denn das muss ja dynamisch sein falls eine andere ...
7
KommentareSSH Verbindung und Ausführen von Script via URL triggern
Erstellt am 14.02.2015
Hi, das wird wohl doch schwerer als gedacht Nein, mit dem Apache sollte das keine Probleme geben ! Wegen den SSH-Keys die nur für ...
15
KommentareVom MD Array zum Menu
Erstellt am 14.02.2015
Hi. Na PHP kennt die Variable $page nicht ! Wann wird diese den definiert ? Wenn ich das richtig sehe, sollte $page eines Schlüsselwörter ...
7
KommentareSSH Verbindung und Ausführen von Script via URL triggern
Erstellt am 14.02.2015
Hi. Das einezige was mir gerade auf die schnelle auffällt ist das "home"-Verzeichnis. PHP wird von Apache ausgeführt und Apache läuft als welcher User, ...
15
KommentareTar mit gzip befehl in einem script funktioniert nicht
Erstellt am 11.02.2015
Hi, der Parameter "f" erwartet folgend einen Dateinamen ! Wenn du also das "z" hinter dem "f" notierst kommt tar scheinbar durcheinander und mecker ...
8
KommentareDateiaustuasch zwischen Windows und Ubuntu
Erstellt am 08.02.2015
Hallo Deckard. Na im Prinzip genau so wie unter Windows (glaube ich ;-) ) Wenn du dich mehr mit Linux beschäftigen und die Einrichtung ...
8
KommentarePer Remote Desktop vom Wheezy auf Windows Maschinen
Erstellt am 03.02.2015
Hallo Martin. Mit "rdesktop" geht das. man rdesktop ~Arano ...
5
KommentareRechnen innerhalb einer Webseite
Erstellt am 31.01.2015
Hi. Ja wegen den Formatierunghilfen mach dir mal keinen Kopf, die sind einfach etwas versteckt. Wenn ich mich richtig erinner gibt es beim erstellen ...
15
KommentareRechnen innerhalb einer Webseite
Erstellt am 31.01.2015
Moin moin ! Hinweis: Dieses Forum verwendet unter anderem einfache Textzeichen um Formatierungen zu ermöglichen. Z.B. wird mit zwei "^" eine kleine Schriftgröße verwendet: ...
15
KommentareRechnen innerhalb einer Webseite
Erstellt am 31.01.2015
Hallo Woolfrace Wow, freut mich das nach vier Jahren jemand weiteres einen Nutzen daraus ziehen kann. Klar helfe ich dir dabei ! Aber sagmal, ...
15
KommentareApache2 PHP 5.4 Probleme beim Anzeigen der Webseite
Erstellt am 29.01.2015
Hi, es ist zwar richtig den Usern keine dataillierte Fehlermeldung an den Kopf zu klatschen aber das heißt nicht das man Fehler gar nicht ...
9
KommentareApache2 PHP 5.4 Probleme beim Anzeigen der Webseite
Erstellt am 28.01.2015
Nabened >> Hast du mal alles aus dem neuen DocRoot entfernt und eine neue info.php darun erstellt ? Ja das habe ich funktioniert genauso ...
9
KommentareApache2 PHP 5.4 Probleme beim Anzeigen der Webseite
Erstellt am 23.01.2015
Hallo Ist ja Freitag, darum schieße ich einfach mal ins blaue *g* Ziel-Webverzeichnis = DocumentRoot ? Wie sieht den die vhost-config aus ? Was ...
9
KommentareWarteschlangemusik
Erstellt am 22.12.2014
Ich hasse Warteschlangenmusik ! Trifft nie meinen geschmack, kann die Lautstärke kaum regulieren, kann es nicht stoppen, kann es nicht weglegen (warte ja auf ...
19
KommentareEditieren und Löschen Button im Gästebuch hinzufügen
Erstellt am 14.12.2014
Hallo Booty. Seit paar Tagen muss ich ein Gästebuch in Javascript mit AJAX als Hausaufgabe schreiben. Nur JS ? Das kann doch nicht funktionieren, ...
1
KommentarBlat.exe funktioniert nicht
Erstellt am 13.11.2014
und welcher ? ...
3
KommentareSTIRB! :-) Legitimer Ausstieg bei Problemen mit dem Öffnen von Textdateien...
Erstellt am 12.11.2014
Nein das ist es auch nicht. Denn damit wird auch die weitere Ausführung beendet. Aber eigentlich ist es oft noch sinnvoll weiteren Programmcode auszuführen, ...
3
KommentareSTIRB! :-) Legitimer Ausstieg bei Problemen mit dem Öffnen von Textdateien...
Erstellt am 12.11.2014
Hallo FA-jka, Ob "so etwas" ging konnte ich gerade selber nicht herraus finden durch ausprobieren. Aber du musst ja nicht "die()" verwenden, schreibe die ...
3
KommentareHilfe bei PHP IF-Anweisung für Joomla
Erstellt am 11.11.2014
Hallo Toni, ich habe nach wievor keinen Ahnung von Joomla. Aber "col-X" ist doch eine CSS-Klasse(n), definiere sie doch einfach über die Media-Querys für ...
2
KommentareSuche Gratis-Speicherdienst (will eine Variable im Web speichern)
Erstellt am 04.11.2014
Tja Lingo muss ich aber auch bestätigen Oo Ich habe in der genannten PN seinen Link erhalten. Und meine Versuche bei ihm enden auch ...
24
KommentareSuche Gratis-Speicherdienst (will eine Variable im Web speichern)
Erstellt am 04.11.2014
Hi, ich folge der Benachrichtigung ja immer noch obwohl ich dachte, dass nach Colinardo's erstem Post das Thema eigendlich fertig sei war wohl nichts ...
24
KommentareÜber Mysql verschlüsseltes Passwort per PHP abfragen
Erstellt am 18.10.2014
Hallo pcklick, wegen der "weißen Fehlerseite": Die Fehlerausgabe ist scheinbar deaktiviert, versuch doch einmal als erste Zeile die folgenden Settings: Die sollte 1. die ...
14
KommentareSuche Gratis-Speicherdienst (will eine Variable im Web speichern)
Erstellt am 16.10.2014
Hallo Lingo, einen Dienst wird es wohl kaum geben, hier ist selbermachen angesagt. Für den Server kannst du jedes FreeWebspace Angebot nutzen das eine ...
24
KommentareHihi :) mit php eine txt und sql abfrage basteln
Erstellt am 11.10.2014
:-) Das freut mich puhh keine weiteren versteckten Fehler Danke! Möge euer "Wurm" gesund und munter sein, alles Gute ! ~Arano ...
7
KommentareHihi :) mit php eine txt und sql abfrage basteln
Erstellt am 11.10.2014
Hallo, Danke! Danke! :-) Joar, ansich geht es meiner Hand ganz gut, die Ärztin ist mit dem Heilungsprozess mehr als zufrieden. Wie du siehst ...
7
KommentareTeil eines Dateinnamen als Variable festlegen
Erstellt am 09.10.2014
Hi, habs noch fix zusammen getippt bevor der Tag zu Ende ist Edit: war wohl doch zu langsam *g* Viel Spaß damit ~Arano ...
3
KommentareHihi :) mit php eine txt und sql abfrage basteln
Erstellt am 06.10.2014
Moin moin! Tja,,, ich habe mir im lager die rechte hand gequetscht. auch wenn die filmreihe etwas anderes darstellt - den kampf: mensch gegen ...
7
KommentareHihi :) mit php eine txt und sql abfrage basteln
Erstellt am 03.10.2014
hallo dax habe die re hand gerade in einer gipsschiene, was das tippen nicht einfacher macht ;-) ja, ich würde es genau so machen ...
7
Kommentareopenbasedir restriction in effect. File proc loadavg is not within the allowed path C:inetpub in Cinetpubwwwrootlibmoodlelib.php
Erstellt am 02.10.2014
Hi, ich glaube da hast du mich falsch verstanden. Laut des programmierten quellcodes IST MOODLE FÜR LINUX ! Du hast es aber auf einem ...
6
Kommentareopenbasedir restriction in effect. File proc loadavg is not within the allowed path C:inetpub in Cinetpubwwwrootlibmoodlelib.php
Erstellt am 02.10.2014
Hallo obtserver, habe gerade eine hand im gips, darum pfeife ich ein wenig auf die rechtschreibung Also, open_basedir ist ein schutzmechanismus mit dem die ...
6
KommentareDebian - Berechtigungen für apt-get Optionen einzeln verwaltbar?
Erstellt am 10.09.2014
Hallo Mabue ähm ähmHast du es schon mit "sudoers" versucht !? (man sudoers / man visudo / backups sind wichtig) ich weiss es nämlich ...
7
KommentarePHP mail() Datei versenden
Erstellt am 10.09.2014
Hallo Simondann musst du noch einmal ins Manual schauen: Denn dort steht doch das der zweite Parameter der Betreff sein soll, du allerdings übergibst ...
3
Kommentare
ich will nur verstehen wie es funktioniert !"