
Kleines Firmennetzwerk einrichten - Konfiguration ok?
Erstellt am 10.09.2015
Stimmt, sorry. Habe ich irgendwie überlesen :) ...
42
KommentareKleines Firmennetzwerk einrichten - Konfiguration ok?
Erstellt am 10.09.2015
Nur zur Info: Ein SBS2011 ist prinzipiell auch nichts anderes als ein Server 2008R2 mit Exchange 2010. Bei beiden läuft Januar 2020 der Extended ...
42
KommentareKleines Firmennetzwerk einrichten - Konfiguration ok?
Erstellt am 10.09.2015
Beim SBS2011 hast du gleich einen Exchange dabei, also einen Mailserver. Wenn der benötigt wird, ist SBS eigentlich nicht verkehrt. Wenn nicht, dann bekommt ...
42
KommentareKleines Firmennetzwerk einrichten - Konfiguration ok?
Erstellt am 10.09.2015
Win7 ist ein altes Betriebssystem. Wenn aus Gründen von Softwarekompatibilität win7 benötigt wird okay, ansonsten sehe ich kein Grund ,warum man bei einer Neuanschaffung ...
42
KommentareApple Mac - Windows Fileserver - autom. Laufwerksmapping
Erstellt am 09.09.2015
Also bei Windows schreibe ich ein kleines Skript oder erstelle eine Richtlinie und auf allen PCs wird das Laufwerk gemappt ;) So hätte ich ...
12
KommentareMischbetrieb von 32 und 64 bit Windows 7 Clients mit WS2008R2
Erstellt am 09.09.2015
Office macht keine Probleme. Microsoft empfiehlt auch bei einem 64bit OS die Installation von 32bit Office. Druckertreiber sollten auch keine Probleme sein. Beim Printserver ...
6
KommentareLizenzen auslesen und verwalten für Windows Server sowie Exchange
Erstellt am 09.09.2015
Nein, nicht direkt. Kannst die Useraccounts/Computerkonten zählen, aber eine "Es werden 7/10 CALs verwendet" anzeige, gibt es nicht. Wie gesagt, diese lassen sich ja ...
3
Kommentare"Es sind momentan keine Anmeldeserver zum Verarbeiten der Anmeldeanforderung." Server 2012 R2 Foundation
Erstellt am 09.09.2015
Moin, dein WTS1 erreicht anscheinend den DC nicht, daher kann er die Anmeldeinformationen der User nicht im AD abfragen und auch die Lizenzen nicht ...
4
KommentareLizenzen auslesen und verwalten für Windows Server sowie Exchange
Erstellt am 09.09.2015
CALs liegen im Schrank, nicht im System. Ist halt nur ein Stück Papier. Bei einer Prüfung musst du die Lizenzen eben nachweisen. Vom System ...
3
KommentareHyper V in Win 10 Installieren
Erstellt am 08.09.2015
Geht die Fehlermeldung etwas detaillierter? Wie sieht es mit Einträgen im Eventlog aus? ...
3
KommentareApple Mac - Windows Fileserver - autom. Laufwerksmapping
Erstellt am 08.09.2015
Ich möchte wissen, WIE die Laufwerke GEMAPPT werden. Was muss ich tun, damit die Laufwerke automatisch verbunden werden, wenn der User sich anmeldet? ...
12
KommentareApple Mac - Windows Fileserver - autom. Laufwerksmapping
Erstellt am 07.09.2015
Es geht nicht um die Anmeldung, sondern um das Mappen der Laufwerke. ...
12
KommentareExterner Zugriff auf remotedienste von sbs2011 klappt nicht mehr
Erstellt am 03.09.2015
Wann war denn der Providerwechsel? ...
7
KommentareFTP (Filezilla) über Gateprotect
Erstellt am 12.08.2015
Nutzen die Server, bei denen es Probleme gibt, eventuell FTPS (TLS)? ...
4
KommentareBusiness DSL vs SHDSL
Erstellt am 11.08.2015
Danke. Wird dann wohl auf 50/10 hinauslaufen, da hier zukünftig größere Updates bevorstehen, die man leider laut Hersteller nicht lokal speichern kann. Aber das ...
15
KommentareBusiness DSL vs SHDSL
Erstellt am 10.08.2015
Ja, der Anbieter ist uns bekannt und dessen Supportleistung auch ;) Wenn es sonst nichts weiter zu sagen gibt, dann ist das wohl geklärt. ...
15
KommentareBusiness DSL vs SHDSL
Erstellt am 10.08.2015
Danke für eure Fürsorge :) Aber der Supportregelung ist wirklich okay. ...
15
KommentareBusiness DSL vs SHDSL
Erstellt am 10.08.2015
Beides identischer 24h-Support. ...
15
KommentarePop-Connector für Exchange 2008 gesucht
Erstellt am 07.08.2015
Kann PopCon und IGetMail empfehlen. Bei IGetMail fegällt mir die Performance besser, denn hier werden mehrere Postfächer parallel abgefragt, während PopCon jedes Postfach einzeln ...
5
KommentareAlte flash Player per GPO entfernen
Erstellt am 07.08.2015
Sind auf den Clients überall die gleiche Version installiert, oder ist das ein wildes durcheinander? ...
4
KommentareWSUS 3.0: Datenbank mitsichern?
Erstellt am 07.08.2015
Wenn Platz und Zeit ist, spricht nichts dagegen das mitzusichern. Wo das aber nicht der Fall ist, ist das auch das Erste, was ich ...
4
KommentareTrotz WSUS Server laden alle Clients Daten von Microsoft
Erstellt am 05.08.2015
Hast du denn eine entsprechende gruppenrichtline erstellt? ...
14
KommentareLaufwerksbuchstabe A: und B
Erstellt am 04.08.2015
Moin, Seit Vista, glaube ich, kann man A: und B: ja frei vergeben, wenn man möchte. Das tut man meistens aber nicht, da es ...
8
KommentareOutlook 2013 - weiterleiten Button "AN" zeile fehlt
Erstellt am 04.08.2015
Tut mir leid dein Weltbild zu erschüttern. Auch in einem Admin kann sich mal vertun. ...
16
KommentareOutlook 2013 - weiterleiten Button "AN" zeile fehlt
Erstellt am 03.08.2015
Ach, jetzt weiß ich erst, was du meinst. Dachte es geht um die Empfängerzeile der Mail selbst. ...
16
KommentareOutlook 2013 - weiterleiten Button "AN" zeile fehlt
Erstellt am 03.08.2015
Das ist zweimal der gleiche Screenshot ;) ...
16
KommentareOutlook 2007 PST defekt
Erstellt am 29.07.2015
Dann einfach nochmal eine Reperatur machen. Hab schon Fälle gehabt, bei der das erst nach dem dritten Mal wirklich lief. ...
7
KommentareOffice 2010 bekommt keine Updates
Erstellt am 28.07.2015
Über WSUS oder Internet? ...
7
KommentareWindows Server 2012 R2 Essentials WSUS installation schlägt fehl
Erstellt am 21.07.2015
Hotfix installiert? ...
4
KommentareSBS2011 - Umzug des Exchange Server auf eigenen 2008R2
Erstellt am 20.07.2015
Zitat von : PS: Ich habe bei einem Kunden einen SBS2011 wo der Admin den WSUS deinstalliert hat. Nachinstallieren geht nicht, Neuinstallation geht nicht, ...
5
KommentareZugriffsbasierte Aufzählung Server 2012
Erstellt am 16.07.2015
Hast du denn neben den Freigaberechtigungen auch NTFS-Berechtigungen auf diesen Ordner konfiguriert? ...
8
KommentareGPO Netzwerklaufwerke verbinden
Erstellt am 16.07.2015
Moin, das wurde wohl "rausgepatcht". Man soll wohl KB2928120 oder KB2961899 deinstallieren, damit das funktioniert. Edit: Darf man nach dem Grund fragen? ...
7
KommentareCryptowall und andere Verschlüsselungstrojaner
Erstellt am 14.07.2015
CryptoWall 3.0 hat es erst vor Kurzen ins Netzwerk bei einem Kunden geschafft, trotz Trend Micro. ...
20
KommentareOAB im Cache Mode wird nicht aktualisiert
Erstellt am 13.07.2015
Lässt sich das so einfach machen? Wie es aussieht, wird das OAB auf dem Exchange selbst schon nicht aktualisiert. Zumindest sind die Dateien im ...
2
KommentareAdobe Reader 11.0.11 per WPP, Update bzw. Installion
Erstellt am 09.07.2015
Danke für den Hinweis ...
4
KommentareAdobe Reader 11.0.11 per WPP, Update bzw. Installion
Erstellt am 09.07.2015
Korrekt. Erst den Adobe Reader 11.0.0 verteilen und dann das 11.0.11 Update hinterher. Beim Verteilen des Updates kannst du in der Maske dann noch ...
4
KommentareBatch: Dateien in einen Ordner verschieben, wenn sie im Zielordner nicht schon vorhanden sind
Erstellt am 07.07.2015
Schau dir mal Robocopy und die Parameter /XN /XC /XO an. ...
7
KommentareReg-Clean an Servern ? sinnvoll ? Erfahrungen ?
Erstellt am 02.07.2015
Gute Idee. Hier eine klein Formel, danmit zu berechnen kannst, wie viele Prozentpunkte dein Server danach schneller wird: (Anzahl gelöschter Reg-Keys / (RAM in ...
24
KommentareExchange 2013 nach Migration kein E-Mail Versand möglich
Erstellt am 02.07.2015
Firewall ziegt auf den neuen Exchange? ...
3
KommentareTerminal Service Printers Event1111
Erstellt am 02.07.2015
Bei der RDP-Verbindung unter lokale Ressourcen die Drucker abwählen. Da keine entsprechenden Treiber der Drucker auf dem Server hinterlegt sind, entsteht diese Meldung. ...
3
KommentareDrucken aus Word 2010 nimmt falsches Papierfach
Erstellt am 01.07.2015
Standardeinstellungen sind am Server aber richtig konfiguriert? Achtung, hier reicht es nicht wenn du das einfach im Treiber am Server einstellst. Es gibt einen ...
3
KommentareDatev Neuinstallation in Hyper-V: Vorüberlegungen
Erstellt am 01.07.2015
Quasi-Server wird supportet, da brauchst du dir keine sorgen machen. Alles in allem klingt es nicht so verkehrt. ...
17
KommentareSoftwareverteilung funktioniert aber wird nicht angezigt
Erstellt am 01.07.2015
Wenn die Programme installiert wurden, findest du sie in der normalen Programmliste, wo auch die lokal installierten zu finden sind. Bei "Programme vom Netzwerk ...
2
KommentareWindows 7 mit Benutzerproblem
Erstellt am 01.07.2015
Du musst noch den entsprechenden Registry-Key löschen. Diesen findest du unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList Welcher User zu welchen Ke gehört, sieht du auf der rechten ...
6
KommentareWindows 7 mit Benutzerproblem
Erstellt am 01.07.2015
Die Berechtigungen sind sowohl für die Freigabe, als auch für den Ordner selbst korrekt gesetzt? ...
6
KommentareDrucken aus Word 2010 nimmt falsches Papierfach
Erstellt am 01.07.2015
Zitat von : In Word 2010 druckt er allerdings immer aus Fach 1. Unter Seitenlayout -> Seite einrichten -> Papier -> Papierzufuhr ist "Auto" ...
3
KommentareAntivirenlösung für Exchange 2012-2013
Erstellt am 01.07.2015
Schau dir mal Vamsoft ORF an. ...
10
KommentareNetzlaufwerk hinzufügen, es erscheint ein Bildchen und es gibt noch ein anderes Bildchen
Erstellt am 01.07.2015
Ein Laufwerk hat einen Laufwerksbuchstaben ;) Desweiteren sieht man, wie viel Speicherplatz noch auf einem Netzlaufwerk verfügbar ist. Auch für einige Programme sind Netzlaufwerke ...
4
KommentareNetzlaufwerk hinzufügen, es erscheint ein Bildchen und es gibt noch ein anderes Bildchen
Erstellt am 01.07.2015
Mhh, ohne Bild schwierig. Aber ich denke, dass mit dem liegenden (grauen?) Rechteck sind Netzlaufwerke und das mit dem hochkanten Rechteck (Ordner?) ist eine ...
4
KommentarePDF-Darstellung je nach Viewer abweichend?!
Erstellt am 01.07.2015
Zitat von : Mir ist jetzt bei mehrmaligen Öffnen noch was aufgefallen: In den Viewern die das Dokument falsch anzeigen kommt es gelegentlich vor, ...
11
Kommentare