
Win 2003 Server, Reiter Sicherheit fehlt
Erstellt am 23.02.2006
An Deiner Stelle würde ich dringend die 127.0.0.1 bei DNS-Server durch 10.0.6.1 ersetzen. Installiere doch mal von der WIn2k3-Server-CD die Support-Tools und führe ein ...
19
KommentareDateien ( Excel ) sind durch eigenen Benutzer gesperrt...
Erstellt am 23.02.2006
und auf Euren WSUS komme ich nicht drauf - vielleicht solltest Du das mit den ScreenShots langsam mal probieren ;-) doch, kannst Du auch ...
12
KommentareWin 2003 Server, Reiter Sicherheit fehlt
Erstellt am 23.02.2006
poste bitte mal die Textdatei aus: "ipconfig /all >C:\ipconfig.txt" auf dem Server, Gruß Atti. ...
19
KommentareWin2000 Server hat sich aufgehängt, danach war die Computerverwaltung auf den Clients weg...
Erstellt am 23.02.2006
. . Es scheinen ja nur die Untereinträge der Verwaltung in der Systemsteuerung weg zu sein. Vielleicht wurden die durch irgendwelche Globalen Richtlinien deaktiviert? ...
9
KommentareDateien ( Excel ) sind durch eigenen Benutzer gesperrt...
Erstellt am 23.02.2006
Gruppen? Du meinst Organisationseinheiten für Computer im AD, oder? Die Group-Policy hast Du auch im Computerteil editiert? Werden Eure PC's über Nacht runtergefahren? Wir ...
12
KommentareWin2000 Server hat sich aufgehängt, danach war die Computerverwaltung auf den Clients weg...
Erstellt am 23.02.2006
Hast Du denn mal die Support Tools von der Server-CD installiert und "dcdiag" laufen lassen? Gibt's Meldungen im Ereignisprotokoll auf Server oder Client? Hast ...
9
KommentareDateien ( Excel ) sind durch eigenen Benutzer gesperrt...
Erstellt am 23.02.2006
ich leide mit Dir ;-) WSUS ist wirklich so ein Thema, ich weiß auch noch nicht, ob meiner funktioniert Machst Du das über Richtlinien ...
12
KommentareProblem DomänenController 2003 Standard R2 / Enterprise
Erstellt am 23.02.2006
Was soll das sein, "nslookup 192.168.32.6"? Wir wollen doch testen, ob die Namen richtig in IP's aufgelöst werden also sollte es doch heißen "nslookup ...
61
KommentareWin2000 Server hat sich aufgehängt, danach war die Computerverwaltung auf den Clients weg...
Erstellt am 23.02.2006
poste bitte mal die Textdatei aus: "ipconfig /all >C:\ipconfig.txt" auf dem Server und einem Client, denke bitte daran, dass Du schreibst welche Angaben zu ...
9
KommentareProblem DomänenController 2003 Standard R2 / Enterprise
Erstellt am 23.02.2006
Ist Dir bewusst, dass Änderungen im DNS immer eine gewisse Zeit benötigen, bis sie im Netz durchgestellt sind? Stelle alles so ein, wie im ...
61
KommentareDateien ( Excel ) sind durch eigenen Benutzer gesperrt...
Erstellt am 23.02.2006
. . Jetzt stellt sich nur die Frage: wie Patchen, ohne von Rechner zu Rechner zu springen ;-) Ist aber ein anderes Thema ;-) ...
12
KommentareWin2k Professional - Gruppenrichtlinien werden nicht übernommen
Erstellt am 23.02.2006
So ganz kann ich Dein Problem nicht nachvollziehen, Du hast einen Rechner mit neuer SID ordnungsgemäß in eine Domäne aufgenommen. Soweit klar, dann fügst ...
4
KommentareDomain Policy für bestimmte Benutzer ausschließen?
Erstellt am 23.02.2006
Samti kompetent und klar wie immer :-) Gruß Atti ...
11
KommentareWICHTIG! Benutzerkonto verweigert Zugriff
Erstellt am 23.02.2006
Wenn Du XP-Home hast, dann musst Du die "einfache Dateifreigabe" deaktivieren: "Windows Explorer" -> "Optionen" -> Lasche "Ansicht" -> Haken bei "einfache Dateifreigabe verwenden" ...
10
Kommentare2003 Server - Clients werden sporadisch komplett ausgesperrt
Erstellt am 23.02.2006
Was mich an Deinem IPCONFIG oben stört, sind die ganzen *.com - Domänen in der Domänen-Suffix-Liste, meinst Du wirklich, dass die hier anzugeben sind ...
14
KommentareProblem DomänenController 2003 Standard R2 / Enterprise
Erstellt am 23.02.2006
Hatte ich Dich nicht ganz zu Beginn dieser Diskussion darum gebeten, Dein DNS nach meinem Tutorial zu überprüfen? Du hättest uns (und Dir) eine ...
61
KommentareProblem DomänenController 2003 Standard R2 / Enterprise
Erstellt am 22.02.2006
na, um die Clients wollte ich mich kümmern, wenn die Server stimmen ;-) Gruß Atti. ...
61
KommentareProblem DomänenController 2003 Standard R2 / Enterprise
Erstellt am 22.02.2006
Poste bitte mal die Textdatei aus: "ipconfig /all >C:\ipconfig.txt" auf den beiden Servern, denke bitte daran, dass Du schreibst welche Datei zu welchem Server ...
61
KommentareWin 2003 Server, Reiter Sicherheit fehlt
Erstellt am 22.02.2006
Dann empfehle ich Dir zuerst einmal die "Studie" meines Tutorials: Wenn Du Fragen hast, Du weißt, wo Du mich findest ;-) Gruß Atti ...
19
KommentareWin 2003 Server, Reiter Sicherheit fehlt
Erstellt am 22.02.2006
Wie ist das mit dem AD zuverstehen, was geht denn nicht? Ich schätze, der Reiter Sicherheit ist Dein "kleineres" Problem ;-) Gruß Atti ...
19
KommentareGemeinsame Internetnutzung funktioniert nicht!
Erstellt am 22.02.2006
was soll Loomek mit der ICS? Er hat einen Router, der die Verbindung zum Provider herstellt und zwei Clients, die netzwerktechnisch mit diesem Router ...
9
KommentareW2003-Server läßt keine Anmeldung von XP-Client aus vertrauter 2. Domain zu
Erstellt am 22.02.2006
Soweit ich das sehen kann, ist alles in Ordnung, mich wundert nur die merkwürdige MAC-Adresse auf Deinem XP-Client - kann da der Hase im ...
14
KommentareLocale Domain
Erstellt am 22.02.2006
Wieso verwendest Du "öffentliche" IP's für Dein "privates" Netz? Wenn Du die richtige Netzwerkmaske für Dein Netz (255.255.0.0) verwenden würdest, müsstes Du gar nicht ...
6
KommentareLocale Domain
Erstellt am 22.02.2006
besser wäre es schon, wenn Du nicht die ersten sondern die letzten beiden Adressteile weglassen könntest und dann dazu die Netzwerkmaske angeben würdest, denn ...
6
KommentareProblem DomänenController 2003 Standard R2 / Enterprise
Erstellt am 22.02.2006
. . FSMO und Betriebsmaster sind das Gleiche und man muss sie selbst übertragen. Alleine geht da nichts. . . Das ist so nicht ...
61
KommentareProblem DomänenController 2003 Standard R2 / Enterprise
Erstellt am 22.02.2006
meinereiner jetzt versteht Du den king wohl falsch ;-), ich denke, er meint, dass er auf dem zweiten DC keinen "neuen" primären DNS-Server einrichten ...
61
KommentareProblem DomänenController 2003 Standard R2 / Enterprise
Erstellt am 21.02.2006
das geht bei DCPROMO von alleine oder DCPROMO geht nicht, Gruß Atti. ...
61
KommentareProblem DomänenController 2003 Standard R2 / Enterprise
Erstellt am 21.02.2006
Wenn es Dir gelungen ist, den Win2k3 Server zum DC zu machen, denke daran, den globalen Katalog auf ihm einzurichten (siehe oben). Dann degradiere ...
61
KommentareProblem DomänenController 2003 Standard R2 / Enterprise
Erstellt am 21.02.2006
den Eindruck habe ich auch stehe im Moment etwas auf dem Schlauch ;-) und wollte erst mal eine Begriffsbestiimmung vornehmen, Gruß Atti ...
61
KommentareW2003-Server läßt keine Anmeldung von XP-Client aus vertrauter 2. Domain zu
Erstellt am 21.02.2006
Poste bitte mal die Textdatei aus: "ipconfig /all >C:\ipconfig.txt" auf dem Server 1 und dem Client, denke bitte daran, dass Du schreibst welche Datei ...
14
KommentareProblem DomänenController 2003 Standard R2 / Enterprise
Erstellt am 21.02.2006
sorry, muss noch mal eben die Lage klären: Auf dem W2k Server befindet sich die alte AD mit einem nur noch halbwegs funktionstüchtigen DNS. ...
61
Kommentare2003 Server - Clients werden sporadisch komplett ausgesperrt
Erstellt am 21.02.2006
ist schon klar, dass Du Deinen Kunden hier nicht "bloßstellen" willst ;-) Was sind das für Einträge im DNS auf dem Client: 192.168.11.1 192.168.10.1 ...
14
KommentareServer 2000 : Keine LAN-Einstellung moeglich
Erstellt am 21.02.2006
Deinstalliere mal die Karte und installiere den M$ - Loopbackadapter, dann boote und installiere die Karte noch einmal, Gruß Atti. ...
6
KommentareProblem DomänenController 2003 Standard R2 / Enterprise
Erstellt am 21.02.2006
Wenn Du fertig bist, wirst Du merken, wie einfach das war, Voraussetzung natürlich ist ein funktionierendens DNS, das A un O des Active Directories ...
61
Kommentare2003 Server - Clients werden sporadisch komplett ausgesperrt
Erstellt am 21.02.2006
Poste bitte mal die Textdatei aus: "ipconfig /all >C:\ipconfig.txt" auf dem Server und einem Client, denke bitte daran, dass Du schreibst welche Datei zu ...
14
KommentareServer 2000 - seit kurzem Systemabstürze bei vier untersch. Servern
Erstellt am 21.02.2006
Es ist zwar schwer vorstellbar, was ein Providerwechsel mit Deinen Serverabstürzen zu tun haben kann Man hat aber auch schon Pferde Hast Du mal ...
9
KommentareServer 2000 : Keine LAN-Einstellung moeglich
Erstellt am 21.02.2006
Wird die Netzwerkkarte im Gerätemanager korrekt angezeigt? Gruß Atti ...
6
KommentareHosts-Datei per Batch-Datei bearbeiten bzw. einen Eintrag hinzufügen?
Erstellt am 21.02.2006
Bist Du da sicher oder vermutest Du das nur? Wenn Du Dir die Mühe gemacht hättest, in der Eingabeaufforderung folgenden Befehl abzusetzen: "echo 192.145.34.32 ...
8
Kommentare2 NICs für Server
Erstellt am 21.02.2006
Vielleicht hilft Dir dieser Link weiter: Gruß Atti ...
4
KommentareProblem DomänenController 2003 Standard R2 / Enterprise
Erstellt am 21.02.2006
ich dachte, das hätte schon mal funktioniert? Hattest Du nicht etwas in der Art gemeint mit: "Eine Testinstallation (Secondary DC) auf dem Enterprise Server ...
61
KommentareW2003-Server läßt keine Anmeldung von XP-Client aus vertrauter 2. Domain zu
Erstellt am 21.02.2006
Auch diese Group Policies würden auf alle Systeme wirksam werden und nicht nur auf den XP-Client Hast Du denn etwas in den Policies verändert, ...
14
KommentareSnapshots in Beiträge einbinden
Erstellt am 21.02.2006
Gruß Atti ...
13
KommentareRechner im Netzwerk werden langsam - Neustruktur nötig oder Konfigurationsproblem ?!
Erstellt am 21.02.2006
Na, mit den Snapshots kann Dir geholfen werden ;-) : Hast Du denn mal versucht, das Kommando dcdiag abzusetzen, vielleicht hat ja Dein Installateur ...
33
KommentareRechner im Netzwerk werden langsam - Neustruktur nötig oder Konfigurationsproblem ?!
Erstellt am 21.02.2006
. . Ich dürfte nur einen Domänencontroller haben, aber an Deinen Vorschlag mit dem 2ten trau ich mich nicht so wirklich ran, nachdem ich ...
33
KommentareHosts-Datei per Batch-Datei bearbeiten bzw. einen Eintrag hinzufügen?
Erstellt am 21.02.2006
Wenn Ihr sonst keine Änderungen in der "hosts" machen müsst / gemacht habt, kannst Du sie auch einmal erstellen und per Batch auf den ...
8
Kommentare2Netzwerkkarten beim ping (manchmal) Hardwarefehler
Erstellt am 21.02.2006
Beide Karten liegen im gleichen Netz - was soll das? Hast Du einen Trunk, also einen "Parallelbetrieb"? Die zweite Karte wird nie angesprochen, siehe ...
5
KommentareRechner im Netzwerk werden langsam - Neustruktur nötig oder Konfigurationsproblem ?!
Erstellt am 21.02.2006
Geht denn ein "nslookup workstation2" auf workstation1 oder hast Du Deinen DNS verloren? Gruß Atti ...
33
KommentareProblem DomänenController 2003 Standard R2 / Enterprise
Erstellt am 21.02.2006
Na ja, das wichtigste ist hier: zusammengefasst, was DNS betrifft. Wenn Das stimmt, ist Dein Problem schon fast gelöst, Gruß Atti. ...
61
KommentareProblem DomänenController 2003 Standard R2 / Enterprise
Erstellt am 21.02.2006
na, hoffentlich nicht an einem "heissen" System ;-) Gruß Atti ...
61
KommentareWie die NIC auf Win 2000 AD-DC Server austauschen?
Erstellt am 21.02.2006
Fehler? Wir hatten eigentlich keine Probleme, da wir mehrere DC's haben. 2. DC? Ja, genau so sollte es sein, wenn Deine Clients richtig konfiguriert ...
7
Kommentare