2003 Server - Clients werden sporadisch komplett ausgesperrt
Ich betreibe einen Windows2003 Server als Domain-Controller mit Active Directory.
Dieser stellt im Netz auch DNS-, WINS- und DHCP-Dienste zur Verfügung.
Im Prinzip funktioniert auch alles wirklich gut. Nur manchmal tritt folgendes Problem auf.
Ein Benutzer kann sich zwar an einem Client (Win XP SP2) anmelden,
ein Zugriff auf Serverresourcen (Drucker, freigegebene Laufwerke, usw...) ist jedoch nicht
möglich. Auch das von mir hinterlegte Anmeldeskript wird nicht ausgeführt.
Sogar ein Ping auf die IP des Servers scheitert.
Einzige momentane Lösung des Problems: Die vom DHCP an den betroffenen Client
ausgegebene IP muss in der DHCP Verwaltung von der Vergabe ausgeschlossen werden, ist also
quasi "verbrannt". Nach einem Restart bekommt der Client eine neue IP und alles funktioniert wieder.
Ist natürlich auf die Dauer ungünstig, da mir langsam die IP-Adressen ausgehen
Leider geben mir auch die Logfiles keine Hinweise auf die Fehlerursache. Ich habe schon wirklich viel versucht
und auch gelesen. Leider bis jetzt ohne Erfolg.
Bin für jede Idee und jeden Hinweis dankbar......
Dieser stellt im Netz auch DNS-, WINS- und DHCP-Dienste zur Verfügung.
Im Prinzip funktioniert auch alles wirklich gut. Nur manchmal tritt folgendes Problem auf.
Ein Benutzer kann sich zwar an einem Client (Win XP SP2) anmelden,
ein Zugriff auf Serverresourcen (Drucker, freigegebene Laufwerke, usw...) ist jedoch nicht
möglich. Auch das von mir hinterlegte Anmeldeskript wird nicht ausgeführt.
Sogar ein Ping auf die IP des Servers scheitert.
Einzige momentane Lösung des Problems: Die vom DHCP an den betroffenen Client
ausgegebene IP muss in der DHCP Verwaltung von der Vergabe ausgeschlossen werden, ist also
quasi "verbrannt". Nach einem Restart bekommt der Client eine neue IP und alles funktioniert wieder.
Ist natürlich auf die Dauer ungünstig, da mir langsam die IP-Adressen ausgehen
Leider geben mir auch die Logfiles keine Hinweise auf die Fehlerursache. Ich habe schon wirklich viel versucht
und auch gelesen. Leider bis jetzt ohne Erfolg.
Bin für jede Idee und jeden Hinweis dankbar......
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 26559
Url: https://administrator.de/forum/2003-server-clients-werden-sporadisch-komplett-ausgesperrt-26559.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 05:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
brauchst Du denn wirklich WINS, ist einer Windows-Umgebung ist WINS überflüssig.
Kann es sein, dass der betroffene Client dann eine IP-Adresse aus 169.254.* bekommen hat und deswegen Du nirgendwo hinpingen konntest.
So wie Udo schon geschrieben hat, ipcconfig zeigt Dir immer den IST-Zustand an.
Grüße
Guido
brauchst Du denn wirklich WINS, ist einer Windows-Umgebung ist WINS überflüssig.
Kann es sein, dass der betroffene Client dann eine IP-Adresse aus 169.254.* bekommen hat und deswegen Du nirgendwo hinpingen konntest.
So wie Udo schon geschrieben hat, ipcconfig zeigt Dir immer den IST-Zustand an.
Grüße
Guido
Sehe ich anders.
Seit ein paar Jahren betreuen wir über 1500 Clients, knapp 300 Server, ca. 180 Standorte, alles ohne WINS.
Wichtig ist eben nur, dass DNS sauber funktioniert.
Du schreibst ping funktioniert nicht.
Was funktioniert nicht, ein ping funktioniert immer.
Bekommst Du Zeitüberschreibung, unbekannter host,...
Wie sieht´s mit nslookup aus?
Grüße
Guido
Seit ein paar Jahren betreuen wir über 1500 Clients, knapp 300 Server, ca. 180 Standorte, alles ohne WINS.
Wichtig ist eben nur, dass DNS sauber funktioniert.
Du schreibst ping funktioniert nicht.
Was funktioniert nicht, ein ping funktioniert immer.
Bekommst Du Zeitüberschreibung, unbekannter host,...
Wie sieht´s mit nslookup aus?
Grüße
Guido
Hallöchen,
hab ich richtig Verstanden das das Ping zum Server von einem Client nicht funktioniert? Aber weitere Ping auf andere Geräte funktionieren? Und das nur bei einem Client?
Hast du den Client an einen anderen Switch zu hängen, das bei einem Switch ein Port nicht ok ist oder sowas.
Hast du mal mit festen IP am Client getestet?
Oder den Vorschlag vom oben, Client neu an die Domäne anmelden, ausprobiert. Wobei das hat nicht viel mit dem Ping zu tun.
Stört vielleicht eine lokale Firewall am Client?
Gruß
Steffi
hab ich richtig Verstanden das das Ping zum Server von einem Client nicht funktioniert? Aber weitere Ping auf andere Geräte funktionieren? Und das nur bei einem Client?
Hast du den Client an einen anderen Switch zu hängen, das bei einem Switch ein Port nicht ok ist oder sowas.
Hast du mal mit festen IP am Client getestet?
Oder den Vorschlag vom oben, Client neu an die Domäne anmelden, ausprobiert. Wobei das hat nicht viel mit dem Ping zu tun.
Stört vielleicht eine lokale Firewall am Client?
Gruß
Steffi