
Wlan-bridge
Erstellt am 26.04.2010
hi, nach meiner erfahrung kanns nur zu problemen kommen wenn du mit 2 verschi. herstellern die bridge machst da hab ich schon ab & ...
5
KommentareFür bestimmte IP Adresse Netzwerkkarte 2 nützen
Erstellt am 26.04.2010
ja er sollte es wissen da er die verschiedenen netze ja nur über die eine oder andere karte erreicht. hab da ein bisschen zu ...
8
KommentareFür bestimmte IP Adresse Netzwerkkarte 2 nützen
Erstellt am 26.04.2010
hmm hi hab mich mal mit dem gleichen nur für outlook rumgeschlagen cmd route add - sehr nettes tool paar infos findest du hier: ...
8
KommentareXP - Dienste starten nicht
Erstellt am 26.04.2010
man könnt ja auch testen obs McAfee ist indem man einfach mal den Virenscanner aus dem Autostart nimmt dann kann er ja nix mehr ...
13
KommentareXP - Dienste starten nicht
Erstellt am 23.04.2010
chkdsk kann da auch helfen falls der auslöser beschädigte datein sind schonmal kontrolliert ob die daten noch auf der hdd vorhanden sind? ...
13
KommentareMac im Windows Netzwerk - Exchange 2003 Verbindung mit VPN Tunnel
Erstellt am 23.04.2010
Zitat von : - Das stimmt nicht bzw. nur bedingt. Snow Leo supportet ab Exchange 2007. Wir - und die viele oder die meisten ...
14
KommentareKleine Umfrage zur Benutzung des Adobe Reader
Erstellt am 23.04.2010
FOXIT! kleiner & schneller meiner meinung nach ...
19
KommentareMac im Windows Netzwerk - Exchange 2003 Verbindung mit VPN Tunnel
Erstellt am 23.04.2010
hi! warum iphone mit vpn ? das iphone kann doch mit exchange syncen ? welche adresse bekommst du über die vpn ? is der ...
14
KommentareFaxweichen an Telefondose über 2 Etagen hinweg richtig anschließen
Erstellt am 23.04.2010
du hast doch sicher iwas wie msn skype etc? wenn ja dann schau mal auf vorbei ;) diskusionen gehn live besser falls nicht schreib ...
22
KommentareFaxweichen an Telefondose über 2 Etagen hinweg richtig anschließen
Erstellt am 23.04.2010
Zitat von : - Normalerweise, so laut Anleitung, soll es mit dem mitgelieferten TAE Kabel verbunden werden, dies ist aber im Lieferumfang nicht dabei, ...
22
KommentareFaxweichen an Telefondose über 2 Etagen hinweg richtig anschließen
Erstellt am 23.04.2010
Zitat von : - Du meinst, die Kabel von oben sollten auch mit auf die Weiche und nicht mit dem TAE Stecker verbunden werden ...
22
KommentareFaxweichen an Telefondose über 2 Etagen hinweg richtig anschließen
Erstellt am 23.04.2010
hmm also ich würd das auch so ähnlich sehn allerdings ersetzt dir die Faxweiche die untere Dose, also: amtsleitung auf a dann das Fax ...
22
KommentareFaxweichen an Telefondose über 2 Etagen hinweg richtig anschließen
Erstellt am 19.04.2010
22
KommentareWindows 2003 R2 Server kann Gruppenrichtlinien nicht übernehmen
Erstellt am 19.04.2010
morgen also zuerst mal warum hast du ein GPO für Windows Server 2003 R2 und nicht für SBS "erzeugt" und wie hast du "erzeugt" ...
2
KommentareEin Client den Proxy Server umgehen
Erstellt am 19.04.2010
Hi, nimm nen router vor dem server also vor extern dann hast du das schön sicher getrennt und kostet dir ~€30-€100mfg ...
5
KommentareKann als Administrator unter Window 7 nicht auf Dokumente und Einstellungen zugreifen - Zugriff verweigert
Erstellt am 14.04.2010
hi - jop, ab vista gibts keine "wirklichen" Dokumente und Einstellungen mehr c:\user\ oder c:\benutzer\ je nach sprachpaket und core im eigenen benutzerordner sollte ...
5
KommentareBereits konfigurierten DHCP-Bereich ändern?
Erstellt am 14.04.2010
hi- stimmt soweit - falls du deine clients aber dazu bewegen möchtest kannst du dies relativ einfach mit ipconfig /renew zu not noch ipconfig ...
4
Kommentare1 Rechner 2 Netzwerkkarten, Intra- und Internet
Erstellt am 02.04.2010
hmm würds ganz spannend finden wenn du noch kurz sagst wie & was du denn jetzt gemacht hast ev. für nachfolgende problemsteller auch ganz ...
9
KommentareChkdsk Probleme nach XP-Neuinstallation (Neustart während der Berechtigungsänderungen)
Erstellt am 31.03.2010
appendix: also fehler deinerseits kann ich glaub ich auschließen mfg Mike ...
6
KommentareMein bildschirm ist negativ
Erstellt am 31.03.2010
ja sieht doch gut aus schonmal den vga stecker am monitor & an der graka geprüft? ev. ja ein simpler "wackelkontakt" ...
25
KommentareChkdsk Probleme nach XP-Neuinstallation (Neustart während der Berechtigungsänderungen)
Erstellt am 31.03.2010
ja, sign cardisch kauf dir ne neue - spart dir zeit und ärger ...
6
KommentareChkdsk Probleme nach XP-Neuinstallation (Neustart während der Berechtigungsänderungen)
Erstellt am 31.03.2010
führst du chkdsk im Windows aus ? wenn ja kann sein dass du keinen zugriff auf manche Blöcke hast entweder chkdsk /r /p verwenden ...
6
KommentareUnklarer RAID-Status nach Plattenerweiterung
Erstellt am 31.03.2010
also im prinzip kannst du die platten zum testen einfach mal abstecken - solang du nichts im raid änderst ist alles so wie vorher ...
7
KommentareUnklarer RAID-Status nach Plattenerweiterung
Erstellt am 31.03.2010
> spart dir zeit vom backup/restore Richtig ist: hätte dir Zeit gespart, wenn du vorher mal jmd. gefragt hättest der sich damit auskennt :) ...
7
KommentareVista , DomänenPC - Standard Anmeldung Lokal?
Erstellt am 31.03.2010
ja gut ok da könnt ma sich ja mit einem user mehrmals einloggen ? und er legt ja sowieso schon das domainprofil an dür ...
5
KommentareMein bildschirm ist negativ
Erstellt am 31.03.2010
Hallo & so hast du schon mit den Hotkey tasten bei deinem Notebook rumgespielt? da kanns auch passieren dass sich "plötzlich" was verstellt Falls ...
25
KommentareUnklarer RAID-Status nach Plattenerweiterung
Erstellt am 31.03.2010
Da geb ich SlainteMhath vollkomemm recht ein zweites Riad set wird ziemlich sicher unterstützt aber nur so als gedanke : warum lässt du nicht ...
7
KommentareVista , DomänenPC - Standard Anmeldung Lokal?
Erstellt am 31.03.2010
hi! man kann sich doch auch ohne netzwerk/domain zugriff an dem domainprofil anmelden warum ein lokales profil? mfg Mike ...
5
KommentareWin XP Prof. Benutzerrechte vererben
Erstellt am 31.03.2010
Raziel11 Zitat von : 1. d:\chef\%username% Vorgesetzte: Lese/Schreib/Lösch-Rechte 2. d:\mitarbeiter\%username% Mitarbeiter: Lese/Schreib/Lösch-Rechte Vorgesetzte: Lese/Schreib/Lösch-Rechte 3. d:\azubis\%username% Azubis: Lese/Schreib/Lösch-Rechte Mitarbeiter: Lese/Schreib/Lösch-Rechte Vorgesetzte: Lese/Schreib/Lösch-Rechte da is ...
9
KommentareWin XP Prof. Benutzerrechte vererben
Erstellt am 31.03.2010
Übernahme des Besitzes von Dateien und Objekten <- da die Gruppe raus und nur den ADmin User rein und dann fällt es den usern ...
9
Kommentareüberschriebene USB-Stick Datei recovern
Erstellt am 30.03.2010
na dann probiers einfach mal mit dem Programm hatte schon viele Kunden bei deinen ich so Daten retten konnte ...
6
Kommentareüberschriebene USB-Stick Datei recovern
Erstellt am 30.03.2010
naja du kannst schon noch probieren da was auszulesen nur weil du wieder was auf den stick kopierst heisst das ja nicht das alle ...
6
KommentareWin XP Prof. Benutzerrechte vererben
Erstellt am 30.03.2010
hi bremer, also ich würde quasi 3 "bäume" machen: zb: 1. d:\chef\%username% Vorgesetzte: Lese/Schreib/Lösch-Rechte 2. d:\mitarbeiter\%username% Mitarbeiter: Lese/Schreib/Lösch-Rechte Vorgesetzte: Lese/Schreib/Lösch-Rechte 3. d:\azubis\%username% Azubis: Lese/Schreib/Lösch-Rechte ...
9
Kommentare1 Rechner 2 Netzwerkkarten, Intra- und Internet
Erstellt am 30.03.2010
HI! Also wenn dein "Server" Routet dann brauchst du deinen Kollegen ja nur zugriff auf deine Daten über das Heimnetzwerk geben (eig. solltest du ...
9
KommentareEingeschränker Zugriff auf Ordner - Rechte übernehmen Hilft nicht!
Erstellt am 05.11.2009
Mit takeown /f dir /r /d y oder takeown /f * auch keinen erfolg? ...
4
KommentareNTFS Berechtigungen bei spezieller Ordnerstruktur
Erstellt am 04.11.2009
P.S.: Eine "Rhetorische Frage" kennst Du aber schon? ne :p kenn nur & 1 mfg ...
12
KommentareEingeschränker Zugriff auf Ordner - Rechte übernehmen Hilft nicht!
Erstellt am 04.11.2009
schonmal zuerst die besitzrechte geändert und dannach die Berechtigung neu gesetzt? ...
4
KommentareNTFS Berechtigungen bei spezieller Ordnerstruktur
Erstellt am 04.11.2009
gehts jetzt um das was ich gemacht oder nicht gemacht hab? oder um mögliche fehlerquellen ? lg ...
12
KommentarePing und Adresszugriff über pptp vpn mit d-link 804hv funktioniert nicht
Erstellt am 04.11.2009
ok ich guck ma im laufe des nachmittags drüber aber an deiner stelle würd ich die puplic ip's und offene port's aus den bildern ...
6
KommentareWindows7 Ultimate 32Bit - Netzwerkübersicht an Domäne ist leer..
Erstellt am 03.11.2009
ich denk ma bei deinem vista client hast die lokale GPO schon dahingehend bearbeitet ^^ ...
10
Kommentare