Bereits konfigurierten DHCP-Bereich ändern?
Hallo,
wir haben auf einem Windows 2008-Server DHCP eingerichtet. Funktioniert alles prima, jetzt habe ich allerdings eine Frage.
Konfiguriert zur freien Vergabe ist der Bereich 192.168.100.101 - 192.168.100.180. Jetzt möchte ich den Bereich nachträglich einschränken, der neue Bereich soll nur noch ab 192.168.100.150 vergeben werden. Allerdings sind aus dem Bereich, den ich einschränken möchte, schon Adressen vergeben. Was passiert, wenn ich jetzt einfach eine Konfigurationsänderung vornehme? Bekommen die Benutzer, die bereits eine IP aus dem alten Bereich haben, automatisch eine neue? Oder verbietet sich so eine Änderung im laufenden Betrieb?
wir haben auf einem Windows 2008-Server DHCP eingerichtet. Funktioniert alles prima, jetzt habe ich allerdings eine Frage.
Konfiguriert zur freien Vergabe ist der Bereich 192.168.100.101 - 192.168.100.180. Jetzt möchte ich den Bereich nachträglich einschränken, der neue Bereich soll nur noch ab 192.168.100.150 vergeben werden. Allerdings sind aus dem Bereich, den ich einschränken möchte, schon Adressen vergeben. Was passiert, wenn ich jetzt einfach eine Konfigurationsänderung vornehme? Bekommen die Benutzer, die bereits eine IP aus dem alten Bereich haben, automatisch eine neue? Oder verbietet sich so eine Änderung im laufenden Betrieb?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 140611
Url: https://administrator.de/forum/bereits-konfigurierten-dhcp-bereich-aendern-140611.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 01:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Wenn du etwas Zeit hast geht das recht einfach und nach Feierabend bzw. dann wenn die Clients aus sind zu machen. Dazu bearbeitest zu zuerst deinen DHCP-Range so wie du ihn gerne haben willst. Danach löschst du alle Leases, die nicht mehr in den Range passen. Die betroffenen Clients sollten dann beim nächsten DHCP-Request für ihre "alte" IP ein NACK und damit eine neue IP bekommen.
Du kannst das mit dem Löschen der Leases auch sein lassen, dann musst du halt im Zweifel etwas warten. Vor allem bei Clients, die nicht heruntergefahren werden. Es soll ja solche Anwender geben munkelt man
Du kannst das mit dem Löschen der Leases auch sein lassen, dann musst du halt im Zweifel etwas warten. Vor allem bei Clients, die nicht heruntergefahren werden. Es soll ja solche Anwender geben munkelt man