Aufmuckn
Aufmuckn
15 Jahre IT - und noch immer nicht ausgelernt

Kann man mit dem Windows VPN Client auf einen OpenVPN Server verbinden?gelöst

Erstellt am 18.04.2008

naja nachdem du eh schon in deinem edit geschrieben hast dass er l2tp,ike, pptp und ipsec nicht unterstützt hat du deine frage ja selbst ...

5

Kommentare

Drucker Mapping in einer Terminal Sitzung erzwingen

Erstellt am 18.04.2008

was für Protokolle verwenden die lokalen drucker? GDI ist nicht rdp fähig PCL und ps schon lg mike ...

4

Kommentare

Kann man mit dem Windows VPN Client auf einen OpenVPN Server verbinden?gelöst

Erstellt am 18.04.2008

hab mal kurz gegoogelt und den hier gefunden : sieht für mich aus wie ein client oder? ...

5

Kommentare

Script zum Umsstellen der Subnetzmaske

Erstellt am 16.04.2008

wieviele clients sind denn im netztwerk? und warum kein dhcp? ...

9

Kommentare

Mehr verfügbarer RAM nach Tausch Nvidia (ASUS) 6600GT gegen ATI (Club3D) HD3850

Erstellt am 16.04.2008

ich nehm mal an das sich deine nvidia da was vom ram runterzwickt :-) (shared memory und so) lg Mike ...

12

Kommentare

Nur Ping ist möglich! Win 2003 Server SP1 und Win XP Prof SP2

Erstellt am 15.12.2006

hi? welche netze verwendest? wie ist die vpn verschlüsselt (pptp,ipsec)? NAT über die VPN aktiv? welche Geräte, also Router? Ping zeiten über den tunnel ...

13

Kommentare

Ping erst gut (um die 50) dann nach ca. 3 min wird er extrem hoch (500 - )

Erstellt am 09.12.2006

Ethereal aka Wireshark wie sieht eigentlich dein privats netz aus - weil du nen ras dienst laufen hast brauchst ja normalerweise nicht wennst nur ...

18

Kommentare

Ping erst gut (um die 50) dann nach ca. 3 min wird er extrem hoch (500 - )

Erstellt am 08.12.2006

also da würd ich jetzt mal auf eine fehlerhaftes interface tippen kannst die von vm ware nicht mal neuinstallieren?! oder lad dir mal nen ...

18

Kommentare

Ping erst gut (um die 50) dann nach ca. 3 min wird er extrem hoch (500 - )

Erstellt am 08.12.2006

ne der 2te zweite hop is nich der router der wird nur mit dem 1ten hop angezeigt (obwohl er ja 2 interfaces hat :-) ...

18

Kommentare

Ping erst gut (um die 50) dann nach ca. 3 min wird er extrem hoch (500 - )

Erstellt am 08.12.2006

hmmm ich würd sagen dass das netzt der tkom ein bisschen überlastet ist die ms sagen ja nur aus wie lang das packet aufgrund ...

18

Kommentare

Ping erst gut (um die 50) dann nach ca. 3 min wird er extrem hoch (500 - )

Erstellt am 07.12.2006

hmm - würd auch zuerst mal sagen das es am ISP liegt und da hilft leider nur warten auch schon ohne router mal probiert ...

18

Kommentare

Welches Referatthema ?

Erstellt am 07.12.2006

ups sollt ja dann doch nur 1 mal rein sry :-) hat eigentlich nur 1 mal den button gedrückt nicht alle 10 min mal ...

11

Kommentare

VPN-Verbindung ist extrem langsam

Erstellt am 07.12.2006

ok- was hast für max. up/downstream geschwindigkeiten an den beiden routern mit zb.: DUmeter (gibts als shareware) kannst du schauen wieviel traffic gerade im ...

4

Kommentare

Ping erst gut (um die 50) dann nach ca. 3 min wird er extrem hoch (500 - )

Erstellt am 07.12.2006

was hast für nen router!??! - hast deinen ISP schon damit konfrontiert ?!?! was sagt der?!! ...

18

Kommentare

Ping erst gut (um die 50) dann nach ca. 3 min wird er extrem hoch (500 - )

Erstellt am 07.12.2006

schonmal mtu / window size geändert?!?! ...

18

Kommentare

FWG114P dyndns

Erstellt am 07.12.2006

also ich kenn jetzt das menü vom netgear nicht weil ich eigentlich bei draytek und zyxel zuhause bin, aber: per webinterface drauf (eh klar ...

3

Kommentare

Welches Referatthema ?

Erstellt am 07.12.2006

11

Kommentare

Welches Referatthema ?

Erstellt am 07.12.2006

wenn du mal in richtung netzwerk schauen willst: VPN: Funktionsweise und Anwendungsbeispiele find ich persönlich spannend weils ne praktische und interessant sache isfernwartung, heimarbeitsplatz,etc ...

11

Kommentare

Welches Referatthema ?

Erstellt am 07.12.2006

wenn du mal in richtung netzwerk schauen willst: VPN: Funktionsweise und Anwendungsbeispiele find ich persönlich spannend weils ne praktische und interessant sache isfernwartung, heimarbeitsplatz,etz ...

11

Kommentare

Welches Referatthema ?

Erstellt am 07.12.2006

wenn du mal in richtung netzwerk schauen willst: VPN: Funktionsweise und Anwendungsbeispiele find ich persönlich spannend weils ne praktische und interessant sache isfernwartung, heimarbeitsplatz,etz ...

11

Kommentare

Windows Scripting - Ping Paketgröße hochsetzen

Erstellt am 07.12.2006

1

Kommentar

Heimnetzwerk mit Festplattenserver und APACHE/PHP/MYSQL als Optiongelöst

Erstellt am 07.12.2006

hi so als mini lösoung gäbs da folgende option: 1 windows rechner der dir fileserver spielt - is ja kein problem den zu konf. ...

2

Kommentare

FWG114P dyndns

Erstellt am 07.12.2006

hi - auf was für einen dienst möchstest du zugreiffen !?? - du must den entsprechenden port forwarden damit die anfrage nicht auf deinem ...

3

Kommentare

VPN-Verbindung ist extrem langsam

Erstellt am 07.12.2006

Hallo! wie verbindest du die beiden router !?? (ipsec, pptp,) was sagen dir die logs bei abbruch?!?! wie schauen die ping zeiten bei verschied. ...

4

Kommentare

Fritzbox u. draytek vpn???

Erstellt am 25.01.2006

Meine PC's hängen am Draytec (is ja ein Switch), und auch die F-box hängt am LAN Anschluss des draytek. Da kann ich ins Internet ...

22

Kommentare

Fritzbox u. draytek vpn???

Erstellt am 25.01.2006

im menü des draytek unter: VPN und externe einwahl -> vpn IKE / IPSec Einstellungen kannst du den IPSec - Schlüssel festlegen probiers mal ...

22

Kommentare

Fritzbox u. draytek vpn???

Erstellt am 25.01.2006

ok - hatte ich auch schon mal mit dem smart vpn client hab dan gleich den ike key conf. und auf ipsec. bzw l2tp ...

22

Kommentare

Acces datei über VPNgelöst

Erstellt am 24.01.2006

hmmm kann mir jemand sagen wie ich das upsizing tool richtig verwende?!?! lg MIke ...

7

Kommentare

Acces datei über VPNgelöst

Erstellt am 24.01.2006

hallo! hab mir das ein bisschen angeschaut: ich hab eine datenbank zb. aufträge.mdb (wo ich die bereiche: rechnung, kundendaten, aufträge,drinnen hab) also wenn ich ...

7

Kommentare

Fritzbox u. draytek vpn???

Erstellt am 24.01.2006

ok - jetzt versteh ich dich :-) du kommst von deinem lan aus auf den router via vpn - aber nicht von "extern" - ...

22

Kommentare

Fritzbox u. draytek vpn???

Erstellt am 23.01.2006

Was is denn Bidirektional??? Finde im config von draytek nichts mit Bidirektional! Weis nich was du meinst. im menü wo die lan-lan einstellst gibt ...

22

Kommentare

Fritzbox u. draytek vpn???

Erstellt am 23.01.2006

1723 für pptp oder UDP port 500 für den IKE key wenn du sagts das su die vpn raus aufbauen kannst solltest mal schauen ...

22

Kommentare

Entscheidung GBit Switch 16 Ports

Erstellt am 23.01.2006

was is mit dell? zb.: der PowerConnectTM 3424 is mit seinen ? 404,84 incl. doch super preis hab jetz seit einem jahr 1 dell ...

17

Kommentare

XP-PC hat sich was aus dem Internet eingefangen suche Reinigungssoftware

Erstellt am 23.01.2006

auch ganz hilfreich ist der security task manager - listet dir alle laufenden prozesse auf - die man dann berwerten - in quarantäne - ...

7

Kommentare

Fritzbox u. draytek vpn???

Erstellt am 23.01.2006

vielleicht liegt das problem am client! ...

22

Kommentare

Fritzbox u. draytek vpn???

Erstellt am 23.01.2006

wer nett wenns ein bisschen genauer geht - kann die ftitz box port forwarding? also wenn die anfrage kommt weiß die box ja nicht ...

22

Kommentare

Nur Ping ist möglich! Win 2003 Server SP1 und Win XP Prof SP2

Erstellt am 23.01.2006

narmalerweise kannst ja auch auf gewisse dienste des dc zugreifen - auch wenn dein client nicht in der domain hängt - is ja so: ...

13

Kommentare

WLan Reichweite mit AP erweitern

Erstellt am 23.01.2006

dann sind es ziemlich "günstige" geräte schätz ich mal - was nicht abwerten soll - wenn man sie halt nur as ap verwendet - ...

4

Kommentare

2 Gruppen im Netz trennen

Erstellt am 22.01.2006

viel eleganter ist die lösung die arbeitsgruppe zu verstecken :-) also auf rechner 2 der "nichts mehr sehen soll" einfach regedit bearbeitenund schon is ...

6

Kommentare

2 DSL-Anschlüsse (Router) im gleichen IP Netz verbinden über W2k Server

Erstellt am 22.01.2006

solang die routen passen ist es mit win2k kein problem du kannst halt nicht netze routen sondern nur direkte routen einstellen also welche ip ...

9

Kommentare

WLan Reichweite mit AP erweitern

Erstellt am 22.01.2006

geht das nicht mit der repeater einstellung soll heisen er leitet das signal einfach weiter - natürlich müssen sich dabei die netzte überlappen habs ...

4

Kommentare

Nur Ping ist möglich! Win 2003 Server SP1 und Win XP Prof SP2

Erstellt am 22.01.2006

hmm - wennst nichts anderes als isdn hast wirst ziemlich sicher mit dem remote desktop probleme bekommen (da die bandbreite kaum ausreichen wird - ...

13

Kommentare

Probleme im Lan mit VPN-Tunnel Zwischen 2 Routern

Erstellt am 20.01.2006

tu ihm die dritte route raus - 30er über 20.1 auf br0 - lösch das - hat je eh die route für die wan ...

19

Kommentare

Probleme im Lan mit VPN-Tunnel Zwischen 2 Routern

Erstellt am 20.01.2006

würd ich dir nicht raten - warum willst du die 2 router miteinander verbinden ?!? wenns sie ja eh getrennte aufgaben haben?!?!? das ding ...

19

Kommentare

Nur Ping ist möglich! Win 2003 Server SP1 und Win XP Prof SP2

Erstellt am 20.01.2006

oh sorry - hab das mit den ortschaften nicht gelesen glaub auch das das ganze am ehesten mit der firewall zu tun hat!! mfg ...

13

Kommentare

Acces datei über VPNgelöst

Erstellt am 20.01.2006

danke für die infos - werd mich damit in der nächsten arbeitswoche mal beschäftigen eilt nicht so läuft eh noch eine testphase - schönens ...

7

Kommentare

Probleme im Lan mit VPN-Tunnel Zwischen 2 Routern

Erstellt am 20.01.2006

ok hier mal lösung 1 die zu 95% funktionieren wird: und loösung 2 die wieder probleme verursachen kann: lg Mike ...

19

Kommentare

Probleme im Lan mit VPN-Tunnel Zwischen 2 Routern

Erstellt am 20.01.2006

Dann würde es doch entweder überhaupt nicht klappen mit den Pings falls die Route falsch ist. und nicht nur zeitweise einmal ja, dann wieder ...

19

Kommentare

Probleme im Lan mit VPN-Tunnel Zwischen 2 Routern

Erstellt am 20.01.2006

packete (pings) gehen vorloren weil meiner meinung nach es nicht ideal ist wenn du vom client den request ausführst - du per GW auf ...

19

Kommentare

Probleme im Lan mit VPN-Tunnel Zwischen 2 Routern

Erstellt am 20.01.2006

hmmm noch ein gedanke für "deine config": was ist wenn router2 die vpn macht und du wirklich nur router 1 für den server verwendest?!?! ...

19

Kommentare