
Kyocera FS-1370DN druckt bei Barcodes sporadisch Sonderzeichen bzw. Hyroglyphen aus
Erstellt am 12.06.2014
Hi Dann würde ich bei der Datenübertragung ansetzen und testweise die MTU size des WTS auf 1300 setzen. Wenn das keine Verbesserung bringt müsste ...
5
KommentareOutlook funktioniert nach IE10 GPO Rollout nicht
Erstellt am 12.06.2014
Hi Warum sollte Outlook sich das Zertifikat eines Webservers holen auf den es nicht zugreift ?? Ist hier vieleicht OWA auf dem übergeordneten Webserver ...
9
KommentareKyocera FS-1370DN druckt bei Barcodes sporadisch Sonderzeichen bzw. Hyroglyphen aus
Erstellt am 11.06.2014
Zitat von : Hallo, Hi es handelt sich um einen ausdruck aus einem ERP System welches einen Barcode 128 enthält (CR9). Ok Dieses Dokument ...
5
KommentareProbleme mit Rechte einer Datei unter SBS2008
Erstellt am 10.06.2014
Hi Das kann viele ursachen haben. ich hatte einen benutzer der eine Datei immer auf seinen Laptop kopiert hat und sie zum Kunden mitgenommen ...
4
KommentareOutlook funktioniert nach IE10 GPO Rollout nicht
Erstellt am 05.06.2014
Hi OK wenn intern keine Firewall dazwischen hängt (auch keine Windows Firewall) kann da kein Problem liegen. Wenn du die Exchange Managmetconsole öffnest und ...
9
KommentareOutlook funktioniert nach IE10 GPO Rollout nicht
Erstellt am 05.06.2014
Hi Na dann weisst du schonmal das es etwas mit Https zu tun hat. Hast du OWA schon geprüft ? Funktioniert das ? Wie ...
9
KommentareOutlook funktioniert nach IE10 GPO Rollout nicht
Erstellt am 02.06.2014
Hi Wie sieht es den mit autodiscover bei euch aus ? Ist das Konfiguriert ? Welcher Exchange wird den verwendet ? Sollte es nicht ...
9
KommentareEmails bei Outlook 2003 werden nur teilweise versendet
Erstellt am 28.05.2014
Hi Na super ich hab mich mit dem Problem 2 Wochen bei einem Kunden rumgeärgert und dann Outlook 2007 installiert. Ich hab mir ehrlichgesagt ...
13
KommentareEx 2010 Public Folder Migration ohne Fehler abgeschlossen - Bereitstellung der alten PF DB aufgehoben - Kein Zugriff mehr möglich
Erstellt am 23.05.2014
Hi Wie Kollege Chonta schon geschrieben hat ist eine Endgülltige Migration erforderlich. Es gibt dazu sehr gute anleitungen von MS selbst. Hier zb wenn ...
7
Kommentare2012R2 Terminalserver Standarddrucker-Symbol verschwindet
Erstellt am 22.05.2014
Hi Wow hört sich spannend an dein Problem. Was passiert den wenn man wärend der anmeldung den standarddrucker verändert ? kommt dann der hacken ...
10
KommentareNeue SBS2011 Umgebung - GPOs greifen auf nur einem PC obwohl keine konfiguriert sind und Desktopsymbole verschwinden
Erstellt am 21.05.2014
Hi Die Felder sind ausgegraut weil irgendeine GPO die Einstellung übernimmt. zum Problem 2: Desktop Symbole verschwinden unter windows 7. Dazu kann ich nur ...
3
KommentareWindows 7: Keine Maus und Tastatur nach sysprep und Installation
Erstellt am 21.05.2014
Hi Bei Windows 8 ist es so das wenn du USB tastatur und maus verwendest die PS2 anschlüsse Deaktiviert werden. Wenn diese Funktion per ...
13
KommentareOWA und ACTIVESYNC bei Exchange 2010 über die externen URLs auch aus dem Intranet?
Erstellt am 21.05.2014
Hi Der DNS Eintrag ist nötig gewesen um die verbindug zum Server herstellen zu können. beim zertifikat geht es um den Namen der Domain ...
8
KommentareOWA und ACTIVESYNC bei Exchange 2010 über die externen URLs auch aus dem Intranet?
Erstellt am 19.05.2014
Zitat von : So weit, so gut, etwas störend ist nur, das man von Arbeitsplätzen im Intranet nicht per externer URL auf die OWA-Seite ...
8
KommentareOutlook funktioniert nach IE10 GPO Rollout nicht
Erstellt am 16.05.2014
Hi Also ich würde hier bei einem Client in den Profileinstellungen nachschauen on der Hacken bei verbindung mit Exchnage über Http Aktiv ist und ...
9
KommentareRDP-Lizenzen sind aktiv, dennoch keine Verbindung
Erstellt am 16.05.2014
Zitat von : in dieser Konstellation leider nicht. Hi Wie in dieser Konstellation ?? In jeder Konstallation kannst du keinen Terminalserver auf einem Domaincontroller ...
8
KommentareWie kann ich testen, ob bei uns ein Email Sniffer Programm installiert wurde?
Erstellt am 14.05.2014
Hi Wow da bin ich mal nicht da und schon gehts ab hier. Zitat von Frank: Ähhh, ist klar. Ich bleibe dabei: Das zu ...
119
KommentareVeeam findet QNAP NAS nicht zur Datensicherung
Erstellt am 14.05.2014
Hi hmm Wie greifst du den auf die NAS zu ? über den Namen oder über IP ? Was passiert wenn du das Backup ...
12
KommentareWie kann ich testen, ob bei uns ein Email Sniffer Programm installiert wurde?
Erstellt am 14.05.2014
Zitat von : Das ist doch Unsinn, was hier geschrieben wird. Kann man nicht prüfen Ich habe eine ganz normale Frage gestellt (jedenfalls eingangs) ...
119
KommentareVeeam findet QNAP NAS nicht zur Datensicherung
Erstellt am 14.05.2014
Hi Also ich würde die QNAP nicht in die Domain hängen das hat ja keine Vorteile ausser du willst sie als datenspeicher für benutzer ...
12
KommentareWie kann ich testen, ob bei uns ein Email Sniffer Programm installiert wurde?
Erstellt am 14.05.2014
Zitat von : Es ist aber die eine Sache, ob er die Informationen zur Kompromittierung aus dem Netz hat (was er aber offensichtlich nicht ...
119
KommentareVeeam findet QNAP NAS nicht zur Datensicherung
Erstellt am 14.05.2014
Zitat von : Hi, ich hatte mal ein ähnliches Problem allerdings mit vRanger und einer QNAP. Die Lösung war damals, dass das Volume auf ...
12
KommentareWie kann ich testen, ob bei uns ein Email Sniffer Programm installiert wurde?
Erstellt am 14.05.2014
Zitat von : > Zitat von : > > Du findest den Punkt im Internet einstellungen > mit denen man berichte über User bzw. ...
119
KommentareWie kann ich testen, ob bei uns ein Email Sniffer Programm installiert wurde?
Erstellt am 14.05.2014
Zitat von : Ich habe in der Exchange-Verwaltungskonsole keinen Punkt und keinen Hinweis auf einen Eintrag "Journaling-Richtlinien" gefunden. Wo bitte ist das Problem, mir ...
119
KommentareSBS2011 Zertifikat Erneuern wird vom Assi mit Fehler beendet.
Erstellt am 13.05.2014
Hi Damit meinte ich allerdings gibt es die seite auf einem SBS nicht da hst du recht die gibt es nur wenn du bei ...
8
KommentareSBS2011 Zertifikat Erneuern wird vom Assi mit Fehler beendet.
Erstellt am 13.05.2014
Zitat von : Hallo Andy, danke fpr Deine Hilfe. Den MS-Support-Artikel habe ich gelesen, aber das passt nicht ganz, weil ich brauche das Zertifikat ...
8
KommentareVeeam findet QNAP NAS nicht zur Datensicherung
Erstellt am 13.05.2014
Hi Da gibts nicht viel zu wissen passt alles wie es ist bei dir. Auf der NAS einen Backup ordner anlegen zb. backup Und ...
12
KommentareWie kann ich testen, ob bei uns ein Email Sniffer Programm installiert wurde?
Erstellt am 13.05.2014
Zitat von : Auch die Aussage ist etwas blauäugig. Revisionssicheres Archivieren kann auch darüber gelöst sein. Aber, wie gesagt, das Problem ist zu viel ...
119
KommentareMSExchange - nicht nachvollziehbarer Neustart
Erstellt am 13.05.2014
Hi Also wie du ja weisst ist svchost.exe für sehr viele Dienste wichtig meist laufen Netzwerkdienste darüber. Man kann jedenfalls sehen das der Neustart ...
1
KommentarSBS2011 Zertifikat Erneuern wird vom Assi mit Fehler beendet.
Erstellt am 13.05.2014
Hi Hast du versucht das Zertifikat ohne den Assi zu erstellen ? Funktioniert das ? Hast du im Eventlog einen Fehler gefunden der auf ...
8
KommentareWie kann ich testen, ob bei uns ein Email Sniffer Programm installiert wurde?
Erstellt am 13.05.2014
Zitat von : Und im übrigens wollte ich nur den Rechtlichen Aspekt mit ein bringen, da z.B. Andy das so dargestellt hatte, als könne ...
119
KommentareWie kann ich testen, ob bei uns ein Email Sniffer Programm installiert wurde?
Erstellt am 12.05.2014
Zitat von : > Zitat von : > > Gegenfrage: Könnte sich der Betriebsrat bitte einen externen Dienstleister mit Know How zulegen? > > ...
119
KommentareOutlook 2007 zerlegte Formatierung bei eingebetteten Word-Dokumenten
Erstellt am 12.05.2014
Hi Wird bei den Outlook Clients Word als Email Editor verwendet ? Also ist dieser haken gesetzt ? Sollte eigenlich nicht passieren wenn Word ...
1
KommentarWie kann ich testen, ob bei uns ein Email Sniffer Programm installiert wurde?
Erstellt am 12.05.2014
Zitat von : Hallo, Hi Indem man die mails selbst verschlüsselt. S/MIME oder PGP sind da die passenden Stichworte , um einen Einstieg zu ...
119
KommentareWie kann ich testen, ob bei uns ein Email Sniffer Programm installiert wurde?
Erstellt am 12.05.2014
Zitat von : OK "lks" Das Problem wäre wahrscheinlich nur, wie die im Web-Frontend eingeloggten User dort dann auch Emails untereinander versenden können. Hierzu ...
119
KommentareWie kann ich testen, ob bei uns ein Email Sniffer Programm installiert wurde?
Erstellt am 12.05.2014
Zitat von : Du weißt nicht, auf was für Ideen ein Konkurrent alles kommt. Alles schon mal dagewesen. :-) Was ich sagen wollte. Wie ...
119
KommentareOffice 2013 anmeldung für Firmen
Erstellt am 12.05.2014
Hi Wenn du eine Domain besitzt wie zb. domain.de dann kannst du falls du einen Exchangeserver besitzt einen Verteiler für Microsoft anlegen also eine ...
4
KommentareWie kann ich testen, ob bei uns ein Email Sniffer Programm installiert wurde?
Erstellt am 12.05.2014
Zitat von : Ja, Andy so sehe ich das auch. Ich habe den Betriebsrat eben nochmal angesprochen. Er fand die Idee mit der Webseite, ...
119
KommentareWie kann ich testen, ob bei uns ein Email Sniffer Programm installiert wurde?
Erstellt am 12.05.2014
Zitat von : Die Probleme zwischen Betriesrat, Mitarbeitern udn GL sind Betriebsgeheimnisse! Diese können als "social engineering" ohne weiteres gegen die Firma (oder die ...
119
KommentareWie kann ich testen, ob bei uns ein Email Sniffer Programm installiert wurde?
Erstellt am 12.05.2014
Hi Doch die gibt es ! Meiner Meinung nach ist die sicherste Lösung eine eigene Subdomain für den Betriebsrat zu kaufen. Einen eigenen kleinen ...
119
Kommentare