
Clients kriegen ein falsches Zertifikat
Erstellt am 21.01.2014
Hi Warum es gibt doch eine Lösung einfach ein multidomain Zertifikat erstellen oder Kaufen. Meine 30 Kunden mit SBS Servern haben das Problem auch ...
13
KommentareAls Administrator Hausdurchsuchung zu befürchten?
Erstellt am 16.01.2014
Hi Leider hab ich mal Erfahrungen damit gemacht. Zu der Zeit war ich noch Praktikant und Windows 95 und NT waren die Top aktuellen ...
16
KommentareOpen Relay Server 2008r2 Exchangeserver Schließen
Erstellt am 16.01.2014
Hi Bitte gerne viel hat ja nicht gefehlt :) ! LG ...
7
KommentareAngemessene Kosten für Exchangeeinrichtung
Erstellt am 16.01.2014
Zitat von : Kann mir jetzt aber egal sein ab Montag bin ich ADMIN!!! Moin Das wär ein minus Geschäft für dich. Du bist ...
27
KommentareAngemessene Kosten für Exchangeeinrichtung
Erstellt am 15.01.2014
Zitat von : > Zitat von : > > Ich würde ca 1200€ anbieten. Ist Dein Ernst für die Stunde fummeln?? Warum bin ich ...
27
KommentareOpen Relay Server 2008r2 Exchangeserver Schließen
Erstellt am 15.01.2014
Hi Du solltest den Netzwerkbereich deines Default Connectors auf den bereich deines internen Netzwerks stellen ( zb. 192.168.1.0 - 192.168.1.255) Und deinen Externen Connector ...
7
KommentareOpen Relay Server 2008r2 Exchangeserver Schließen
Erstellt am 15.01.2014
Zitat von : Hallo Ausgewogener, wenn ich unter Serverkonfiguration >> Hub Transport im DEFAULT Empfangsconnectors unter Berechtigungsgruppen den Haken bei Anonyme Benutzer den Haken ...
7
KommentareAngemessene Kosten für Exchangeeinrichtung
Erstellt am 15.01.2014
Hi Ich würde ca 1200€ anbieten. Der Exchange ist schnell richtig eingestellt bei 5 Usern. Der MX eintrag ist auch in 2 min gemacht. ...
27
KommentareUrlaubstage für Schulung hergeben?
Erstellt am 15.01.2014
Hi Also ich kann nur für mich persönlich sprechen aber wenn ich eine Schulung mache um dem Unternehmen mehr Leistung zu bieten und somit ...
4
KommentareProbleme mit dem Adresscache in Outlook2007
Erstellt am 15.01.2014
Hi Bitte Gerne ! Sollte es Funktionieren wäre eine kleine beschreibung wie du das gemacht hast für alle die andren Forenuser die nach dem ...
5
KommentareOpen Relay Server 2008r2 Exchangeserver Schließen
Erstellt am 15.01.2014
Hi Wenn du auf dem Empfangsconnector den hacken bei Anonyme-Benutzer entfernst solltest du dein Relay geschlossen haben. Gib mal den hacken raus und teste ...
7
KommentareJava Meldung. Verständnis Frage
Erstellt am 15.01.2014
Hi Das bedeutet das irgendwo ein Zertifikat verwendet wird das vieleicht abgelaufen oder ungültig ist. Was ist das für eine Anwendung ? Wird die ...
2
KommentareMS Outlook Exchange 2010 gesendete Elemente Objekte Elemente sind da werden aber nicht angezeigt
Erstellt am 15.01.2014
Hi Bitte gerne. Sowas kommt vor. LG ...
3
KommentareAngemessene Kosten für Exchangeeinrichtung
Erstellt am 15.01.2014
Zitat von : PS: Achte darauf, daß genau spezifiziert wird, was Du machen sollst und was extra berechnet wird (oder nicht gemacht wird). Hi ...
27
KommentareMS Outlook Exchange 2010 gesendete Elemente Objekte Elemente sind da werden aber nicht angezeigt
Erstellt am 15.01.2014
Hi Hast du mal versucht den Outlook Cache zu deaktivieren ? Oder das Profil neu anzulegen ? LG ...
3
KommentareSBS2003 Migration SBS2011 Öffentliche Ordner
Erstellt am 15.01.2014
Hi DHCP??? Ich würde sagen du änderst den DNS eintrag den der wizzard erstellt hat oder du schaust im Eventlog warum die Wizzards nicht ...
11
KommentareProbleme mit dem Adresscache in Outlook2007
Erstellt am 15.01.2014
Hi Schwierige Sache dein kleines Problem. Da es ja jeden Tag zu einer Änderung im AD und somit im Outlook kommen kann müsste man ...
5
KommentareSBS2003 Migration SBS2011 Öffentliche Ordner
Erstellt am 15.01.2014
Hi Na zurück zum Problem. Welches Backup hast du den ? Image ? Oder nur die Datei des Öffenlichen Ordners ? Oder ein Band ...
11
KommentareSBS2003 Migration SBS2011 Öffentliche Ordner
Erstellt am 14.01.2014
Hi Ich denke dir wird nichts anderes übrig bleiben als das Evenlog durchzusehen und das Problem zu beheben warum der Öffentliche Ordner nicht repliziert. ...
11
KommentareDNS-Problem nach Enfernung eines DNS-Servers
Erstellt am 13.01.2014
Hi Das stimmt des NS eintrag muss weg sein der sollte aber bei der Deinstallation von DNS am 2003 Server automatisch entfernt werden. LG ...
9
KommentareDNS-Problem nach Enfernung eines DNS-Servers
Erstellt am 13.01.2014
Hi Ich kann mich auch irren aber du schreibst du hast den Server herabgestuft. Läuft der Server noch ? Wenn ja wird sich der ...
9
KommentareWindows Server 2003 - Datei Sicherheit - ALLE Gruppen und Benutzer gelöscht
Erstellt am 10.01.2014
Hi Ok nochmal. Deine Sicherheitsänderung kann auf den Untergeordneten Ordnern nicht durchgeführt werden weil der Zugriff verweigert wurde. Um die Änderung trotzdem erfolgreich durchführen ...
7
KommentarePC noch in Domäne aber nicht im Domänen Netzwerk - läuft Passwort trotzdem ab ?
Erstellt am 10.01.2014
Zitat von : Wenn ein Domänen PC aus dem Domänen Netzwerk entfernt wird,nicht aber aus der Domäne,so hat der selbstverständlich noch die GPOs der ...
13
KommentareWindows Server 2003 - Datei Sicherheit - ALLE Gruppen und Benutzer gelöscht
Erstellt am 10.01.2014
Hi Dann musst du vorher den Besitz des Ordners übernehmen und den Besitz nach unten vererben und dann die Aktion nochmals durchführen. LG ...
7
KommentareWindows Server 2003 - Datei Sicherheit - ALLE Gruppen und Benutzer gelöscht
Erstellt am 09.01.2014
Ja Richtig ! Alle einstellungen werden für die Dateien in diesem ordner übernommen. Dann kannst du deine Einstellungen machen. LG ...
7
KommentareWindows Server 2003 - Datei Sicherheit - ALLE Gruppen und Benutzer gelöscht
Erstellt am 09.01.2014
Hi Ja indem du auf den Übergeordneten Ordner gehst und diese einstellungen nach unten vererbst. Dann sollte wieder alles stimmen sofern es die gleichen ...
7
KommentareOutlook (exchange) sützt nur beim Versenden der ersten Mail nach Neustart ab.
Erstellt am 09.01.2014
Hi Du könntest auch Testweise den weg über der versendet wird auf Mapi begrenzen und HTTPS im outlook deaktivieren. Dann schauen ob das Problem ...
6
KommentareNach umstieg von 2008r2 auf 2012r2 hab ich ein problem mit dem iis 8
Erstellt am 09.01.2014
Hi Hast du mal versucht über den umweg Netzlaufwerk zu gehen ? Map dir doch den Pfad als zb. Laufwerk W und gib den ...
3
KommentareSinn von leeren aktivierten Policies?
Erstellt am 09.01.2014
Zitat von : Moin. Nein, macht keinerlei Sinn. Hi Doch hat den sinn einen neuen Admin der das Netzwerk übernehmen will zu verwirren :) ...
4
KommentarePC noch in Domäne aber nicht im Domänen Netzwerk - läuft Passwort trotzdem ab ?
Erstellt am 09.01.2014
Hi Dann läuft der Rechner so weiter wie er jetzt ist bis der chef ihn wieder mit in die Firma bringt. Wenn du das ...
13
KommentareVerständnisfrage zu Änderungen an Default GPOs
Erstellt am 08.01.2014
Bitte gerne viel Erfolg ...
5
KommentareVerständnisfrage zu Änderungen an Default GPOs
Erstellt am 08.01.2014
Hi Bitte ich persönlich habe zwar den reset bereits gemacht musste aber nichts von den alten Policys aufheben daher kann ich dir das nicht ...
5
KommentareVerständnisfrage zu Änderungen an Default GPOs
Erstellt am 08.01.2014
Hi Du könntest die jetzigen GPOs Sichern indem du sie kopierst und umbennenst.Dann kann du einfach die Default wiederherstellen und vergleichen welche änderungen gemacht ...
5
KommentareServer 2012 Standard - Remotedesktop, Server Backup, Printserver, WSUS ohne Funktion
Erstellt am 07.01.2014
Hi Ist dein Windows 2012 standard Server ein Domain Controller ? Oder Ein Terminalserver ? Gibt es ein AD ? Hast du RDP wieder ...
4
KommentareMobile verschlüsselte Container - mountbar ohne Adminrechte - gesucht
Erstellt am 07.01.2014
Hi Leider hatte ich über die Feiertage keine Zeit dir zu antworten. Also ich habe bis jetzt keinen Stick gefunden der wirklich sicher zu ...
22
KommentareExchange-Server SBS2008 von außen über OWA nicht mehr zu erreichen
Erstellt am 20.12.2013
Hi ihr 2 Leichter wird es für dich sein wenn du bei der Telekom anrufst und erklärst das seit der änderung der Externe Mailzugriff ...
7
KommentareDHCP Server 2008 R2 - DHCP Server - IP Adresskonflikte
Erstellt am 20.12.2013
Zitat von : 40 4.494477000 HonHaiPr_89:bf:72 Broadcast ARP 42 Gratuitous ARP for 10.81.209.46 (Request) Wie gehe ich dann am besten vor, wenn ich den Versucher gefunden habe. Hi Ich würde ...
24
KommentareMails aus Outlook (PC) Verschwunden nach dem Outlook auf dem terminalserver geöffnet wurde
Erstellt am 20.12.2013
Zitat von : edit: Mir ist gerade noch was aufgefallen. Es scheint auf dem "TS-Outlook" zwei unterschiedliche Posteingänge zu geben. Einmal den unter "Favoritenordner" ...
4
KommentareExchange 2003 nach 2010 postfachverschiebung fehler
Erstellt am 16.12.2013
Hi Google hilft: Und viele mehr. LG Andy ...
2
KommentareMobile verschlüsselte Container - mountbar ohne Adminrechte - gesucht
Erstellt am 16.12.2013
Hi Sicher sind die Teile wohl nicht. LG Andy ...
22
KommentareMails aus Outlook (PC) Verschwunden nach dem Outlook auf dem terminalserver geöffnet wurde
Erstellt am 16.12.2013
Hi Meist leigen solche Probleme am Outlook Profile am Client bzw. am Exchange Cache Modus. Es kommt vor das ein ost file defekt ist ...
4
KommentareTechnisches Problem - Server abschotten
Erstellt am 09.12.2013
Hi Ich würde dir raten ein VPN einzurichten auf deine Fritzbox hin und die Portweiterleitungen abzuschalten. 3389 RDP braucht dann keiner mehr RDP kannst ...
15
KommentareDomäne von Windows 2003 Server auf Windows Server 2012 R2 Essentials
Erstellt am 09.12.2013
Zitat von : Hallo Ausserwoeger, ein Essentials beinhaltet alle Lizenzen bereits (daher keine CALs nötig). Bei einem Standard musst du jeden Nutzer lizenzieren. Außerdem: ...
27
KommentareDomäne von Windows 2003 Server auf Windows Server 2012 R2 Essentials
Erstellt am 09.12.2013
Zitat von : Ich hatte hier erst noch ne schöne Textwand stehen, aber reduzieren wir es einfach mal aufs wesentliche: Das Inplace-Upgrade bedeutet dass ...
27
KommentareUpgrade Domänencontroller mit Änderung des Domainnamen: Migration Clientprofile
Erstellt am 09.12.2013
Hi Also wir hatten schon mehrere Domain änderungen ohne migration und ich kann eigendlich nur ForensIT empfehlen. Du kannst hier einfach ein script mit ...
5
KommentareLöschen von Verknüpfungen verhindern.
Erstellt am 09.12.2013
Hi Leider hast du keine Infos gepostet. Welche Clients hast du den ? Windows 7, 8, Welche server hast du ? Bei Windows 7 ...
3
KommentareDomäne von Windows 2003 Server auf Windows Server 2012 R2 Essentials
Erstellt am 09.12.2013
Zitat von : > Zitat von : > > Ab der Version R2 Essentials ist es möglich die Edition um CALs > für ...
27
KommentareExchange 2003 auf exchange 2011
Erstellt am 06.12.2013
Hi Wenn du keine Migration möchtest und den neuen SBS neu aufbauen möchtest gibt es noch die möglichkeit die Mails mit PowerControls zu übernehmen ...
8
KommentareDateiserver erneuern
Erstellt am 06.12.2013
Zitat von : Wo kann man denn die von euch beschriebenen guten Gebrauchten herbekommen? Sind die üblichen Verdächtigen Gebrauchtmarktplatformen da vertauenserweckend? Hat evtl jemand ...
20
KommentareExchange ruft von der Firewall die E-Mails nicht ab
Erstellt am 06.12.2013
Zitat von : Hallo, hab leider noch keine Lösung gefunden. Ich denke mal, bevor ich da als "Unwissender" in dem Bereich was mache gebe ...
3
Kommentare