
VoWLAN Installation: Erfahrungen?
Erstellt am 08.02.2018
Telefonieren übers App geht lt. Datenblatt auch übers Handynetz. Aber mindestens LTE. Und im Haus haben wir nur 3G. Grüße Patrick ...
15
KommentareVoWLAN Installation: Erfahrungen?
Erstellt am 07.02.2018
Wir haben im Betrieb 5 DECT-Sender und 11 DECT-Endgeräte. Der Rest hat "normale" Endgeräte. Die Frage/der Wunsch der Geschäftsleitung (=4 von 11 DECT-Geräten) wäre, ...
15
KommentareVoWLAN Installation: Erfahrungen?
Erstellt am 07.02.2018
Zitat von : da vergisst du zwei Dinge: doppelt soviele APs heisst aus 50+30m Kabel werden locker 150m Kabel + 4x Anschlusszeit, mehr benötigte ...
15
KommentareVoWLAN Installation: Erfahrungen?
Erstellt am 07.02.2018
Zitat von : PS: Wie habt Ihr euch denn für Unify entschieden? Nur der Preis? Aufgrund des Preis-/Leistungsverhältnisses. Und wie gesagt: VoWLAN war keine ...
15
KommentareVoWLAN Installation: Erfahrungen?
Erstellt am 07.02.2018
DECT ist ja bei uns jetzt schon vorhanden. Aber nachdem bald eine neue Telefonanlage ansteht könnte man in diesem Zug wechseln. Aber ist es ...
15
KommentareUSV schaltet sich immer wieder ab
Erstellt am 07.02.2018
So nun leider amtlich: Steuerung der USV kaputt :( Bedanke mich für eure Hilfe! Grüße Patrick ...
8
KommentareUSV schaltet sich immer wieder ab
Erstellt am 05.02.2018
Habe gerade mit einem Techniker telefoniert. Die USV hat leider keinen Fehlerspeicher/Log zum auslesen :( ...
8
KommentareUSV schaltet sich immer wieder ab
Erstellt am 05.02.2018
Herzlichen Dank euch für eure Antworten. Ich habe gestern Abend noch ein paar Tests gemacht. Wenn man die Zuleitung kappt schaltet sie die USV ...
8
KommentareProblem mit Intel RST
Erstellt am 17.01.2018
Hallo, ja hab ich. Aber das ist bereits "Verwalten". Bei den Fehlermeldungen die man sonst noch im Internet findet steht die Fehlerinformation direkt darunter. ...
2
KommentareWordpress: ob end flush
Erstellt am 05.12.2017
Wenn ein Plugin eine Kompression verwendet, werde ich dies nicht so einfach aushebeln können. In meinem Fall: Bei Timely könnte man eine eigene Kompression ...
4
KommentareWordpress: ob end flush
Erstellt am 05.12.2017
Tritt sowohl mit 5.6 als auch mit 7.1 auf. Interessant ist, dass die Fehlermeldung sowie eine damit verbundene Funktionseinschränkung des Plugins nur auftritt, wenn ...
4
KommentareIBM System X: HDD formatieren?
Erstellt am 16.11.2017
Eine Frage die sich mir noch stellt: Was passiert, wenn ich diese "defekte" Festplatte - die vorher in einem Raid war - in diesem ...
13
KommentareIBM System X: HDD formatieren?
Erstellt am 16.11.2017
Hallo Leute, erst einmal danke für eure Antworten. Zitat von : Nennt sich SAS ;) Sorry. War ziemlich DAU-mäßig von mir beschrieben :) Zitat ...
13
KommentareUbiquiti UniFi: Verwaltung übers Internet?
Erstellt am 15.11.2017
Danke dir. Dachte nicht, dass dies so einfach geht :) Bei mir hat ein set-inform gereicht, da ja die Geräte vorher schon mal eingebunden ...
5
KommentareApplocker-Bug in Win10-1703 - Workaround gesucht
Erstellt am 09.11.2017
So: heute den nächsten Rechner upgedatet: selbes Spiel. Mir scheint als tritt dies bei Rechnern auf, die per Inline-Upgrade auf die 1703 gebracht werden. ...
31
KommentareApplocker-Bug in Win10-1703 - Workaround gesucht
Erstellt am 06.11.2017
Zitat von : Zu Deinem Link, Badger: das ist Win7. War mir bewusst. Aber man findest du Win 10 auch einige Themen. Habs auf ...
31
KommentareApplocker-Bug in Win10-1703 - Workaround gesucht
Erstellt am 06.11.2017
Also irgendwie hab ich das Gefühl, dass dies ein Bug ist und keine Fehleinstellung bei mir: klick. ...
31
KommentareApplocker-Bug in Win10-1703 - Workaround gesucht
Erstellt am 02.11.2017
Noch eine Frage: Welche .NET Version hast du installiert? Grüße Patrick ...
31
KommentareApplocker-Bug in Win10-1703 - Workaround gesucht
Erstellt am 02.11.2017
Danke fürs testen. Mehr wie Interessant. Denn die letzten 8 Beitrage auf deinem Technet-Beitrag haben alle das gleiche Problem wie ich - aber alle ...
31
KommentareApplocker-Bug in Win10-1703 - Workaround gesucht
Erstellt am 02.11.2017
Danke für deine Hilfe. So: die Benutzerauswahl geht in secpol.msc. Nun aber gleich das nächste (ähnliche) Problem: secpol.msc -> Anwendungssteuerungsrichtlinien -> AppLocker -> All-Paketregeln ...
31
KommentareDatei-Explorer im Startmenü: GPO?
Erstellt am 02.11.2017
Besten Dank! ...
2
KommentareApplocker-Bug in Win10-1703 - Workaround gesucht
Erstellt am 02.11.2017
So: Inplace Upgrade durchgeführt. Jetzt sind zumindest die RSAT wieder weg. Welche Version hast du denn installiert von RSAT? Denn für 1703 gibt es ...
31
KommentareApplocker-Bug in Win10-1703 - Workaround gesucht
Erstellt am 01.11.2017
Zitat von : >> Nein, da sich die alte Version nicht mehr deinstallieren lässt Jou, das hatte ich auf einem Testsystem auch! Musste Eine ...
31
KommentareApplocker-Bug in Win10-1703 - Workaround gesucht
Erstellt am 01.11.2017
Zitat von : Tritt hier mit dem selben Build nicht auf. merkwürdig Warum nutzt Du denn das neueste RSAT? Hab einfach die neuste Version ...
31
KommentareApplocker-Bug in Win10-1703 - Workaround gesucht
Erstellt am 31.10.2017
Also ich hab 1703 Build 15063.674 und bei mir tritt der Fehler immer noch auf. RSAT: WindowsTH-RSAT_WS_1709-x64.msu Irgendjemand eine Idee, wo der Fehler sein ...
31
KommentareGoogle Bilder Suche: Link zu "Aufrufen"
Erstellt am 30.10.2017
Zitat von : bis ich alle Projekte an die Webagentur weitergeleitet habe Genau deshalb verwenden wir Storyblok ;) ...
9
KommentareGoogle Bilder Suche: Link zu "Aufrufen"
Erstellt am 30.10.2017
Sie haben Ihr Problem behoben? Ja - Frage ist auch schon als gelöst markiert. Hmm, was sind die Hauptvorteile dieses storyblok auf üblichen cms ...
9
KommentareGoogle Bilder Suche: Link zu "Aufrufen"
Erstellt am 30.10.2017
Zitat von : Welche Art von CMS verwenden Sie, können Sie mir sagen? Wir verwenden ein noch kleines CMS: Storyblok. "Fehler" wurde aber mittlerweile ...
9
Kommentare"alte" Einstellungen einer GPO bearbeiten bzw. löschen
Erstellt am 24.10.2017
Zitat von : Werde am Abend mal diesen Hotfix probieren. Vlt. führt mich dieser zum Ziel! Fail "Das Update ist nicht für ihren Computer ...
7
Kommentare"alte" Einstellungen einer GPO bearbeiten bzw. löschen
Erstellt am 24.10.2017
Danke für deine Hilfe! Jetzt bin ich mal einen Schritt weiter: Die unter "Zusätzl. Reg.-einstl." angezeigten Einstellungen sind eigentlich jene, die ich unter Computerkonfiguration/Windows-Einstellungen/Sicherheitseinstellungen/Richtlinien ...
7
Kommentare"alte" Einstellungen einer GPO bearbeiten bzw. löschen
Erstellt am 23.10.2017
Hab jetzt auf den Clients die Definitionen durchsucht und mir auch alle erdenklichen admx-files der letzen 10 Jahre runtergeladen und durchsucht. Fand absolut nichts, ...
7
KommentareGoogle Bilder Suche: Link zu "Aufrufen"
Erstellt am 23.10.2017
Hallo! Ist ein CMS (aber keines der großen Player). Grüße Patrick ...
9
Kommentare"alte" Einstellungen einer GPO bearbeiten bzw. löschen
Erstellt am 23.10.2017
Hallo emeriks, ich verwende einen Central Store. Das "Problem" dabei: ich habe absolut keine Ahnung mehr, welche Version von admx Files das waren, wo ...
7
KommentareIOS lokale Mails löschen
Erstellt am 25.09.2017
Danke euch für eure Rückmeldungen! ...
7
KommentareIOS lokale Mails löschen
Erstellt am 25.09.2017
Stimmt eh auch wieder. ...
7
KommentareIOS lokale Mails löschen
Erstellt am 22.09.2017
Danke euch für eure Antworten. Oneplus: sowas in die Richtung habe ich schon was befürchtet. Denn das selbe ist es ja leider auch bei ...
7
KommentareFalsche Darstellung von Flexbox unter Safari
Erstellt am 17.08.2017
Danke dir! ...
8
KommentareFalsche Darstellung von Flexbox unter Safari
Erstellt am 17.08.2017
Zitat von : oder auf das neue native flexible Gridsystem wechseln. Kannst du mir sagen, was du da genau meinst? Ich habe nun ...
8
KommentareFalsche Darstellung von Flexbox unter Safari
Erstellt am 17.08.2017
Danke dir. Auf das bin ich auch schon gekommen. Aber: wenn 33,33333% zu viel für eine Zeile ist: warum haben dann in der zweiten ...
8
KommentareFalsche Darstellung von Flexbox unter Safari
Erstellt am 17.08.2017
Hallo, Die Seite ist noch nicht online. Ist der Quellcode auf jsfiddle zu wenig? Grüße Patrick ...
8
KommentareInternet Explorer zeigt keine PDFs an "Die Seite kann nicht angezeigt werden"
Erstellt am 21.07.2017
M. E. fehlerhafte Installation des PDF-Programms bzw. die Browserintegration war nicht erfolgreich. Prinzipiell eine Möglichkeit. Dies konnte ich allerdings ausschließen, da es sich bei ...
2
KommentareImport-PfxCertificate: Provider angeben
Erstellt am 17.07.2017
Ich habe nun nach dem wiederherstellen der CA die Zertifikate unter "Eigene Zertifikate" gelöscht und neu importiert. Nun sind sie exportierbar. Reicht für mich ...
6
KommentareImport-PfxCertificate: Provider angeben
Erstellt am 17.07.2017
Nach langer Suche habe ich das Problem nun an der richtigen Stelle lokalisiert. Problem ist nicht Punkt 5 der Anleitung sondern Punkt 7: Certutil ...
6
KommentareImport-PfxCertificate: Provider angeben
Erstellt am 16.07.2017
Klar mit der MMC Wie kann ich da den Storage Provider angeben? und via OpenSSL brauchst du den dämlichen Import/Export erst gar nicht machen. ...
6
KommentareImport-PfxCertificate: Provider angeben
Erstellt am 15.07.2017
na tollwas mache ich jetzt in meiner Not? Hat irgendwer eine Idee wie ich das Zertifikat importieren und wieder exportieren kann, so dass nachher ...
6
KommentareHP ThinClient Image: FTP?
Erstellt am 13.07.2017
Nach der "sehr raschen" Antwort durch den HP Support ist es seit WES 8 nun wirklich so, dass es nur mehr "HP ThinState Capture" ...
5
KommentareWindows 10 Standardprogramm: Adobe Acrobat Reader anstatt Edge per Registry?
Erstellt am 13.07.2017
mexx991: Problem gelöst? ...
7
KommentareWindows 10 Standardprogramm: Adobe Acrobat Reader anstatt Edge per Registry?
Erstellt am 04.07.2017
OT: oft geht's halt nicht ohne Usersettings. Beispiel Terminalserver wo User A Acrobat Pro und User B Adobe Reader verwendet. Aber auch hier kann ...
7
KommentareWindows 10 Standardprogramm: Adobe Acrobat Reader anstatt Edge per Registry?
Erstellt am 04.07.2017
Zitat von : Ich sehe hier auch das Problem nicht welches du mit der XML hast?! Ist ja alles da was man braucht. Die ...
7
KommentareWindows 10 Standardprogramm: Adobe Acrobat Reader anstatt Edge per Registry?
Erstellt am 04.07.2017
Doch - geht schon. Siehe dazu hier. Beachte evt. auch meinen Beitrag hier. ...
7
Kommentare