
Dauer CCNA?
Erstellt am 23.03.2007
Also der CCNA-Kurs, der denke ich mal angeboten wird, umfasst 4 Semester mit je 15-7 Kapiteln Ich selber habe diesen Kurs nebenher belegt, und ...
11
KommentareDatenbanksicherung
Erstellt am 22.03.2007
und was spricht gegen eine sicherung der datenbank über einen job im enterprise manager??? bei diesem wird die db im laufenden betrieb sozusagen abfotografiert ...
4
KommentareDatenbanksicherung
Erstellt am 22.03.2007
merh infos, bitte was für eine datenbank?? access, excel, sql, oracle, dbase??? server, client?? ...
4
KommentareUsern das ändern des Desktophintergrundes verbieten
Erstellt am 22.03.2007
ok also: passe die gewünschten rechte an einem musterrechner so an, wie du sie haben willst. (start-ausführen: gpedit.msc; einschränkungen setzen), diese einstellungen werden unter ...
12
KommentareRechte vom User einschränken
Erstellt am 22.03.2007
4
KommentareWer hat gute Erfahrungen mit WSUS
Erstellt am 22.03.2007
definiere mal extreeem langsam wie sehen denn die laufenden dienste aus?? was blockiert denn?? durch was sind denn ressourcen belegt?? ...
2
KommentareUsern das ändern des Desktophintergrundes verbieten
Erstellt am 22.03.2007
die "policys" (auch ohne ad) liegen lokal als dateien einfach die dateien per script verteilen :-)) ...
12
KommentareBenutzrechteübergreifendes Herunterfahren mehrerer PCs
Erstellt am 22.03.2007
gib mal den befehl, den du versuchst auszuführen ...
18
KommentareSuche Programm zum Erstellen aufwändiger Landkarten
Erstellt am 22.03.2007
google bietet für unternehmen gogole earth als eigenständigen server an, inwieweit das deinen anforderungen gerecht wird, weiss ich nicht aber da du sagst kartographie, ...
2
KommentareBenutzrechteübergreifendes Herunterfahren mehrerer PCs
Erstellt am 22.03.2007
willst du remote runterfahren oder lokal??? alternativ schau dir bitte den syntax für die shutdown.exe an und fass das in eine batchdatei, dann müssen ...
18
KommentareBenutzrechteübergreifendes Herunterfahren mehrerer PCs
Erstellt am 22.03.2007
willst du remote runterfahren oder lokal??? alternativ schau dir bitte den syntax für die shutdown.exe an und fass das in eine batchdatei, dann müssen ...
18
KommentareVernetzung von zwei Virtuellen Maschinen über ein Netzwerk?
Erstellt am 21.03.2007
also husch husch vmware runtergladen vmware-server kostet auch nix :-) ...
6
KommentareVernetzung von zwei Virtuellen Maschinen über ein Netzwerk?
Erstellt am 21.03.2007
wie sieht denn die ip-konfiguration der maschinen aus?? und wie is ms virtual pc konfiguriert bztgl. netzwerk?? ich selber nehme vmware, und da gibt ...
6
KommentareWie werden CAL User-Lizenzen von Windows gezählt?
Erstellt am 21.03.2007
exakt du kannst entweder nach maschinen ODER nach personen lizenzieren je nachdem, was du weniger hast ...
1
KommentarBenutzrechteübergreifendes Herunterfahren mehrerer PCs
Erstellt am 20.03.2007
start -> ausführen -> shutdown.exe -i alles andere ist selbsterklärend ...
18
KommentareRAM-Verbrauch von Outlook
Erstellt am 23.01.2007
najas chon interessant aber ich hab word ohen nen dokument auf, und das braucht 35mb daneben verbraucht mein notes-client grad mal niedliche 6 mb ...
3
KommentareScript gesucht für Kopieren und anschließendes Löschen von mehreren Zielen
Erstellt am 23.01.2007
Hallo PReske! > fehlen da nich irgendwie die "&&" zwischen den befehlen?? Wenn Du das Löschen des Verzeichnisses vom erfolgreichen Kopiervorgang abhängig machen willst: ...
4
KommentareScript gesucht für Kopieren und anschließendes Löschen von mehreren Zielen
Erstellt am 23.01.2007
hab das ganz einzwischen über mehrere scriptdurchläufe mit je einem for-befehl gelöst und natürlich ohne netzlaufwerksmapping zu deinem befehl fehlen da nich irgendwie die ...
4
KommentareAuthentifizierung für Internetzugang
Erstellt am 22.01.2007
was denn das für ein böses netz, bzw. für böse nutzer?? di nehmen ihr lan-kabel, hängen den server vom internet weg und stöpseln sich ...
11
KommentareAuthentifizierung für Internetzugang
Erstellt am 22.01.2007
was denn das für ein böses netz, bzw. für böse nutzer?? di nehmen ihr lan-kabel, hängen den server vom internet weg und stöpseln sich ...
11
KommentareAuthentifizierung für Internetzugang
Erstellt am 22.01.2007
was denn das für ein böses netz, bzw. für böse nutzer?? di nehmen ihr lan-kabel, hängen den server vom internet weg und stöpseln sich ...
11
KommentareAuthentifizierung für Internetzugang
Erstellt am 22.01.2007
was denn das für ein böses netz, bzw. für böse nutzer?? di nehmen ihr lan-kabel, hängen den server vom internet weg und stöpseln sich ...
11
KommentareLangsamer Seitenaufbau mit DSL 600 T.Com
Erstellt am 22.01.2007
gugg mal auf www.wieistmeineip.de/speedtest, was der dir sagt ...
13
KommentareMasterprofil Windows XP
Erstellt am 22.01.2007
versteh die frage nich in jedme standardprofil kann der user hintergrund etc. wählen solange es nich durch policies verboten wird ...
2
KommentareProjektarbeit als Informatikkaufmann
Erstellt am 22.01.2007
du willst email-push-service mit bb in verbindung bringen bb is push-service ein interessantes thema, vor allem, da rim sehr gut dokumentiert könntest verschiedene push-dienste ...
4
KommentareProjektarbeit als Informatikkaufmann
Erstellt am 18.01.2007
is zwar doof da jetz nen vorschlag zu machen, aber könntest doch nen konzept erstellen, oder ne unattended-installation, bei der alle programme etc. integriert ...
4
KommentareInformatikkaufmann Frage zu meinem Ausbildungsinhalt
Erstellt am 18.01.2007
ich selber lerne auch if, und sql gehört definitiv dazu ist eigentlich einer der hauptbestandteile des 3.lj (relative datenbanken). ansonsten den kaufmännischen teil mit ...
7
Kommentare2 DSL Anschlüsse an einem Rechner mit einem Betriebssystem nutzen
Erstellt am 16.01.2007
wo soll denn der datenverkehr hingehen?? gibt es immer spezielle ziele, oder meinetwegen nen vpn oder sowas?? dann kannst ja auf dem rechner statisch ...
5
KommentareVMWare Remote Port nach Neustart nicht mehr zu erreichen
Erstellt am 03.12.2006
hab das problem inzwischen gelöst ursache: vmware-dienst und httpd waren nicht im runlevel aktiviert ...
2
KommentareMcAfee Dienst anhalten mcshield
Erstellt am 01.11.2006
ich will ja den mcshield temporär beenden aber als administrator wird mir der zugriff darauf verwehrt ...
3
KommentareVoll-Backup von Linux
Erstellt am 17.10.2006
hört sich sehr gut an gibts da ne nette doku zu?? ...
10
KommentareÖffentlicher DNS Server mit privatem Hosteintrag
Erstellt am 12.10.2006
ihr seid ein provider?? dann, entschuldige den spitzen ton, sollte es bei euch aber jemanden geben, der ahnung davon hat. Und wenn ihr ein ...
7
KommentareÖffentlicher DNS Server mit privatem Hosteintrag
Erstellt am 12.10.2006
Ja, denn er ist der eine primäre DNS für unsere Domain. Wenn Du www.unseredomain.de in Deinem Browser eingibst, kriegst Du von diesem DNS die ...
7
KommentareBekomme keinen Ping auf mein Kabelmodem wenn ich den router wgr614v6 vorschalte ! Internet geht aber ?
Erstellt am 12.10.2006
bitte kurz die ip-konfiguration der einzelnen gerät eposten sonst kann ich da auch nix sagen ...
14
KommentareBekomme keinen Ping auf mein Kabelmodem wenn ich den router wgr614v6 vorschalte ! Internet geht aber ?
Erstellt am 12.10.2006
und sorry das ich mit den Antworten so lange gebraucht habe musste schnell mein Kind holen und meine Frau :-)!!! no prob ...
14
KommentareBekomme keinen Ping auf mein Kabelmodem wenn ich den router wgr614v6 vorschalte ! Internet geht aber ?
Erstellt am 12.10.2006
die geräte haben alle jeweils mindestens 2 schnittstellen/interfaces/steckbuchsen welcher port/welche buchse ist mit welchem gerät verbunden?? wie sind die buchsen beschriftet?? und welche IP ...
14
KommentareÖffentlicher DNS Server mit privatem Hosteintrag
Erstellt am 12.10.2006
geht es dabei nur um einen arbeitsplatz, von dem au szugegriffen werden soll?? weil dann würd ich vorschlagen, dass du die lokale host-datei änderst ...
7
KommentareBekomme keinen Ping auf mein Kabelmodem wenn ich den router wgr614v6 vorschalte ! Internet geht aber ?
Erstellt am 12.10.2006
welches gerät hat an welchem interfaces welche ip?? ...
14
KommentareÖffentlicher DNS Server mit privatem Hosteintrag
Erstellt am 12.10.2006
so wie ich das einschätze, kannst du am dns-server eintragen was du willst der dns ist nur für die umsetzung von name in ip-addresse ...
7
KommentareBekomme keinen Ping auf mein Kabelmodem wenn ich den router wgr614v6 vorschalte ! Internet geht aber ?
Erstellt am 12.10.2006
1. hast du die möglichkeit nen anderen route rzu testen? 2. gibt es ne portsperrung seitens des providers?? 3. deaktiviere auf dem route rmal ...
14
KommentareBlackBerry User Lizenzen?
Erstellt am 12.10.2006
3
KommentareBlackBerry User Lizenzen?
Erstellt am 12.10.2006
gibts sowas wie ne lizenzurkunde?? oder ne rechnung?? wie du nachkaufen kannst, erfährst du bei eurem provider (t-mobile, vodafone, etc.), da rim den vertrieb ...
3
KommentareProblem GPO in Filialen nur teilweise verarbeitet
Erstellt am 12.10.2006
erfahrungsmäßig: nein ...
7
KommentareProblem GPO in Filialen nur teilweise verarbeitet
Erstellt am 12.10.2006
eine 600kbit-leitung, sprich eine 75 kb/s-leitung - nur so interessehalber: was ist da sfür ein anschluss? hast du auf der hauptsitz-seite auch einen solchen ...
7
KommentareBekomme keinen Ping auf mein Kabelmodem wenn ich den router wgr614v6 vorschalte ! Internet geht aber ?
Erstellt am 12.10.2006
EDIT Noch eine kleine Ergänzug, es funktioniert mit dazwischengeschaltetem Router übrigens nicht, sich von einem PC im internen Netz über die externe (feste) IP ...
14
KommentareProblem GPO in Filialen nur teilweise verarbeitet
Erstellt am 12.10.2006
auswerten der gpo übertragung funktioniert glaub ich per gpresult ne 6000er-adsl-leitung auf beiden seiten?? ...
7
KommentareProblem GPO in Filialen nur teilweise verarbeitet
Erstellt am 12.10.2006
ich nehme an, dass du in den außenstellen eine dsl oder isdn-verbindung hast da kann es zu zeitüberschreitungen kommen. es gibt in den gpo ...
7
KommentareUbuntu/Debian runlevel/init 3 ohne X-Server
Erstellt am 11.10.2006
mit kilall gdm kille ich die session gibt sne möglichkeit sie sauber zu beenden?? ...
4
Kommentare1 Rechner mit 6 TFTs
Erstellt am 21.09.2006
Eine Lösung aus meinem Bekanntenkreis lautete, "dann installiere doch 3 DualHead Karten". das möchte ich mal sehen, wie man 3 dual head karten installieren ...
14
KommentareEmail-Zertifikat
Erstellt am 29.08.2006
Lotus Notes ...
4
Kommentare