
Open VPN Verbindung über Netgear Router funktioniert nicht
Erstellt am 13.01.2006
genau. Das ist ja das schöne an openVPN. Das man keine VPN fähigen router benötigt. ...
4
KommentareOpen VPN Verbindung über Netgear Router funktioniert nicht
Erstellt am 13.01.2006
Eigenlich brauchst du nur einen Port weiterleiten, an dem Rechner zu dem es hin soll. Ich würde aber eventuell auf ein Probelm mit der ...
4
KommentareAbsturz Windows 2003 Server
Erstellt am 13.01.2006
Und was haste nun für eine USV drann? ...
10
KommentareAbsturz Windows 2003 Server
Erstellt am 12.01.2006
Was ist das für eine USV? ...
10
KommentareSuche Firmware Für Toshiba Notebook wlan karte?
Erstellt am 12.01.2006
Ich persönlich würde jetzte die Karte rausreisen und ein Intel ABG Modul einbauen:) Aber Spass bei Seite. Auf der Proxim gibt es firmware updates. ...
5
KommentareWin 2000 Software Raid einrichten
Erstellt am 12.01.2006
Offizell leider nein. Nur auf XP ...
8
KommentareWin 2000 Software Raid einrichten
Erstellt am 12.01.2006
Ich hatte es gerade auf einer virtuellen Maschiene getestet. Unter 2k geht das erst ab server. XP kann und 1 ...
8
KommentareWin 2000 Software Raid einrichten
Erstellt am 12.01.2006
Da brauchste min. XP ...
8
KommentareSP1 für SERVER 2003
Erstellt am 12.01.2006
Und was haste so an Hardware drin? ...
12
KommentareHP nx6125 mit Broadcom b/g WLAN und D-Link DWL-700AP
Erstellt am 11.01.2006
haste mal geschaut, ob es einen neuren Treiber gibt? ...
4
KommentareWLAN durch mehrere Router vergößern / syncronisieren?
Erstellt am 11.01.2006
Das ist doch gar nicht so unüblich. Das mit dem 802.x hatte ich ja nur eineworfen, das sich diesache leicher verwalten läßt:) Ob man ...
7
Kommentarevpn remote desktop problem
Erstellt am 11.01.2006
Das habe ich ja schon 2 mal gesagt.!! ...
16
KommentareWLAN durch mehrere Router vergößern / syncronisieren?
Erstellt am 11.01.2006
Das nächte Probelme währen die Cliets insbesondere wenn das WLAN per 802.x abgesichrt ist, ob die sich denn gegenüber dem Radiusserver neu ausweisen. ...
7
KommentareWLAN durch mehrere Router vergößern / syncronisieren?
Erstellt am 11.01.2006
Das routen währe ja noch nicht das Probelm. Das könnte ja eine Linux Kiste machen. ...
7
Kommentarevpn remote desktop problem
Erstellt am 11.01.2006
Das ganze was du da machts hat mit VPN aber auch GARNICHTS zu tun!!!!!!! Du bauch nur eine ganz normale IP Verbindung auf. Dazu ...
16
KommentareWLAN durch mehrere Router vergößern / syncronisieren?
Erstellt am 11.01.2006
Da weder Repeater genormt sind ist das alles reine Glückssache, wenn es klappt. Ein sprechdens Protokoll befindet sich gerade erst in der Entwicklung. Wenn ...
7
Kommentarevpn remote desktop problem
Erstellt am 11.01.2006
1. VPN hat nix mit Port 3389 zu tun 2. must du nicht 192.168.x eigengen sondern die aktuelle öffentliche IP deines Routers. dafür würde ...
16
KommentareSP1 für SERVER 2003
Erstellt am 11.01.2006
Der Standart VGA Treiber benutzt nur relativ wenig Funktionen der Karte. Es könnte aber auch sein, das sich der ATI/MS Treiber mit einem anderen ...
12
KommentareRoot Rechte aufheben
Erstellt am 10.01.2006
wenn du als root nicht reinkommst, dann schaue mal was ll /mnt/hda3 liefert wenn die Rechte fehlen kannst du die ja mit chown/chmod ändern. ...
2
KommentareFehler beim starten von WinXP
Erstellt am 10.01.2006
Ich würde mal ein Viren und Spyware Scanner laufen lassen. ...
6
KommentareAustauschen von Festplatten in einem RAID 5 System
Erstellt am 10.01.2006
Habe gerade das Handbuch gelesen dort soll es gehen. Aber wie immer, sotest du ein Backup griffbereit haben falls es schief geht Siehe Seite ...
3
KommentareMaxdata 5220 Server bootet nach Windows Server-Installation nicht ...
Erstellt am 10.01.2006
geht der abgesicherter Modus? wenn ja dann dort die automatische Neustart Funktion abschalten. Dann solltest du sehen, wo es klemmt beim normalen starten. ...
1
KommentarNachträglich RAID 1 auf einem Asus P5GDC Deluxe einrichten
Erstellt am 10.01.2006
Hi, danke für die schnellen antworten, wäre es auch möglich ein Raid 1 für die DAten zu machen mit den 2 120 GB Platten ...
7
KommentareNachträglich RAID 1 auf einem Asus P5GDC Deluxe einrichten
Erstellt am 10.01.2006
Bromer Ja. Und inderikt spricht du ja von der Softwarelösung. Die die Lösungen die in den Chipsätzen integriert sind, alles Softwarelösungen sind. Egal ob ...
7
KommentareNachträglich RAID 1 auf einem Asus P5GDC Deluxe einrichten
Erstellt am 10.01.2006
Bei dem Softwareraidlösungen würde ich es immer dem System selber überlassen!! ...
7
KommentareNachträglich RAID 1 auf einem Asus P5GDC Deluxe einrichten
Erstellt am 10.01.2006
Da gibt es nur eine Möglichkeit. 1. Die Daten auf der 120GB Platte sichern 2. Das Raidarray einrichten. um Punkt 1 kommst du nicht ...
7
KommentareUnicode Zeichen im Dateinamen machen Probleme im Netzwerk
Erstellt am 10.01.2006
Werden die Dateinamen auf den Clients korrekt angezeigt? Wenn ja liegt das Problem an den Anwendungsprogrammen. Da würste denn nicht um's umbennen herrumkommen. ...
4
KommentareSchaltrelais
Erstellt am 10.01.2006
Ein fertiges? Da muste mal bei den Firmen schauen, die sich mit Automatisierung beschäftugen. Zb. Siemes ...
4
KommentareSchaltrelais
Erstellt am 10.01.2006
Ein fertiges? Da muste mal bei den Firmen schauen, die sich mit Automatisierung beschäftugen. Zb. Siemes ...
4
KommentareBrennscript für Windows
Erstellt am 09.01.2006
nero kannst du in ein script benutzen. Dazu must du nur NeroCmd.exe aufrufen. Das kannste denn mit Paramter füttern. ...
1
KommentarInternet Zugriffe beschränken
Erstellt am 09.01.2006
Also ich kann von Suse nur abraten. Gerade für Anfänger. Da es International nicht sehr verbreitet ist. Und du denn garantiert Probleme hast in ...
7
KommentareWLAN Authentifizierung mit RAS
Erstellt am 08.01.2006
Sorry, an der Stelle muss ich denn leider passen. Da das denn zu Windows spezifisch ist. ...
13
KommentareGrafikkarte vergißt Treiber
Erstellt am 08.01.2006
Alsbo benutzt du noch Windows 9x? Desweiteren ist das nicht die aktuellste Version. Diese währe 81.98. Ich würde es zu erst mal mit der ...
1
KommentariMac unter Mac OS9 mit D-Link DWL-700AP WLAN Verbindung
Erstellt am 08.01.2006
Eine kuze Skize deines logischen Aufbaus währe hilfreich. (Wie immer bei Netzprobelmem) Also wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du über die Ethernet ...
1
KommentarSuche Firmware Für Toshiba Notebook wlan karte?
Erstellt am 08.01.2006
Wenn die Karte schon drinn war, würde ich mich an Thoshiba wenden. Denn irgenwelche Firmware da einfach einstopfen könnte das Ende der Karte sein. ...
5
KommentareRouter fliegt aus dem Internet wenn ...
Erstellt am 08.01.2006
Der router ist nicht von versatel. Das sind ganz normale Router. Eventuell solltes du mal schauen, ob du nicht doch den Hersteller rausbekommst. Hängt ...
4
KommentareRAID - Sicherheit gegen den Ausfall von 2 Festplatten?
Erstellt am 08.01.2006
Oder nimm Raid 6 da dürfen 2 Platten ausfallen. Oder gleich eine Spielegung. Das hängt halt immer vom Budget und Zweck ab. ...
13
KommentareSchaltrelais
Erstellt am 08.01.2006
Ja gibt es aber sau teuer. Da ist selber bauen billiger Man nehme ein XPort Baustein, ein Microcontoller(z.b AT89C2051), diverse Kleinteine und etwas Assembler ...
4
KommentareWLAN Authentifizierung mit RAS
Erstellt am 08.01.2006
Stimmen bei deinen zertifikaten der CN Name im Zertifikat mit dem kompletten Rechnername auch überein. Denn daürber findet Windows das richtige Zertifikat. Aber frage ...
13
KommentareDatei wurde gelöscht - undelete Programm findet sie nicht mehr
Erstellt am 07.01.2006
Auf normalen Platten ist Ontrack Easy Recovery spitze. Nur auf Raidplatten(Hardwareraid) streikt es meistens. ...
9
KommentareWLAN Authentifizierung mit RAS
Erstellt am 07.01.2006
So habe jetzte mal ein Testserver ausgestezt. Der radius Server versteckt sich als Indernetautentifietungsdiensf" dort trägts du denn bei Radius clients den AP ein ...
13
KommentareWLAN Authentifizierung mit RAS
Erstellt am 07.01.2006
Die Komputertertifkate muste auf den Clients endwerder per AD oder per Hand installieren. Der RAS Server sollte die Zertifikate automatsich per AD und der ...
13
KommentareDNS oder Routing Problem imWindows Netzwerk
Erstellt am 07.01.2006
eigenlich nicht. denn 192.168.19.46 ist ja das Ziel. Schau mal in deinem DNS nach, ob du eventuell 2 IP's für den Namen vergeben hast ...
1
KommentarDatei wurde gelöscht - undelete Programm findet sie nicht mehr
Erstellt am 07.01.2006
Das hat mit Linux nix zu tun. Alle Raid Controller funktionieren so. Deshalb gibt es für Raidarrays extra Programme. Wobei nur unter Raid 1 ...
9
KommentareDatei wurde gelöscht - undelete Programm findet sie nicht mehr
Erstellt am 07.01.2006
ganz einfach. Die echten recovery tools durchsuchen die Sektroren der Platte. Was abeer bei einem Raidsystem schiefgeht, da es ja nur eine virtuelle Platte ...
9
KommentareDatei wurde gelöscht - undelete Programm findet sie nicht mehr
Erstellt am 07.01.2006
Ist der Datenträger eine Raidarray? ...
9
KommentareHP Proliant ML350/Smart Array 641 - Lausige Write-Performance
Erstellt am 06.01.2006
Laut Datenblatt hat HP eine Sperre eingebaut. Die Säcke wollen nochmal extra kassieren, indem HP das Batteriemodul auch glechzeitig als Speicherupdate verkauft. Obwohl man ...
2
KommentareVorübergehendes Entfernen von e2fsprogs schlimm???
Erstellt am 06.01.2006
kurzzeit kannste unter Linux alles bis die auf das Paketverwaltungssystem kurzzeitg entfernen. Nur solltest du dich denn besser auf Ebene 1 befinden. Die e2fsprogs ...
1
KommentarInternet Zugriffe beschränken
Erstellt am 06.01.2006
WUS ist unter Windows der Diest, mit dem du Updates verteilen kannst, falls du mehrerre Rechner hast, damit sich nicht jeder das ganze nochmla ...
7
KommentareInternet Zugriffe beschränken
Erstellt am 06.01.2006
Software Installation geht unter Linux eh nur mit root Rechten. Die bekommt eh kein User!! Zugriffe aus dem Netz per Firewall(iptables) gehört zu jeder ...
7
Kommentare