
Booten via Ethernet
Erstellt am 02.04.2007
Das Zauberwort wenn es um starten aus dem Netzwerk geht heist PXE. Windows kann zwar über PXE installiert werden, aber starten lässt es sich ...
1
KommentarFreeRadius mit zentrlae Mac-Liste
Erstellt am 02.04.2007
Ich würde das ganze Senario andersrum aufziehen, da MAC Adressen eh keine Sicherheit darstellen. Besser ist es den Radiusserver für 802.1x zu nutzen.(EAP-TLS) Nur ...
3
KommentareWechselrahmen für S-ATA Festplatten gesucht
Erstellt am 02.04.2007
Wechselrahmen sind auch nicht für den dauernden Einsatz gedacht. Sondern ehr für denn Fall das eine Platte an einem Raid Array den Geist aufgibt ...
7
KommentareFestplatte aus RAID 1 Verbund auslesen an anderem Rechner?
Erstellt am 02.04.2007
Was für ein Controller wird genutzt? ...
4
KommentareWindows 2003-Server Installation auf andere Hardware umziehen
Erstellt am 02.04.2007
Nein inzwischen ist von vmware alles kostenlos, was benötig wird. Der Server un der Konverter. Kurzanleitung.:) 1. VMware Server installieren 2. dein Backup auf ...
22
KommentareProbleme mit Ip-Routing
Erstellt am 11.03.2007
Du musst im Router eintragen, das er alles was auf Port 21 reinkommt intern an die IP 192.168.2.7 schickt. ...
4
KommentareProbleme mit Ip-Routing
Erstellt am 11.03.2007
Haste den Port auch weitergeleitet? Testen kannst du das ganze nicht direkt sondern nur indirekt, da die Routingtabellen der ISP's Pakete Quelle=Ziel verwerfen. Da ...
4
KommentareIDE-NVRAID-1 bei ASUS A8N-SLI Premium (nForce4)
Erstellt am 06.03.2007
Kurze und knappe Antwort: Finger weg von den Fakeraid Lösungen!! Unter Windows kommste um den Kauf eine echten Kontrollers nicht herum.(Wenn es stabil laufen ...
3
KommentareHP LJ 1320 druckt keine Grafik
Erstellt am 04.03.2007
eigentlich heist er nur postscript Ich würde den Drucker einfach ein 2. mal installieren, nur diesmal mit dem PS Treiber. ...
10
KommentareHP LJ 1320 druckt keine Grafik
Erstellt am 04.03.2007
Den muste dir von HP Seite für den Drucker runterladen. ...
10
KommentareHP LJ 1320 druckt keine Grafik
Erstellt am 04.03.2007
Haste mal versucht den Treiber neu zu installieren? Was passiert wenn du den Postscript Treiber nimmst. ...
10
KommentareHP LJ 1320 druckt keine Grafik
Erstellt am 04.03.2007
zu 1. Ein Live Linux, das von CD/DVD läuft.(www.knopper.net) zu 2. Wenn du den noch nie aufgemacht hast, sollte die kleinste Größe im Treiber ...
10
KommentareFestplatte ist unter XP nicht im Dma Modus aktivert
Erstellt am 03.03.2007
Hier ist die DMA Falle beschrieben und wie man wieder rauskommt:) ...
1
KommentarHP LJ 1320 druckt keine Grafik
Erstellt am 03.03.2007
Ich würde es mal mit einer Knoppix DVD/CD versuchen und schauen, ob der dort korrekt druckt. Haste du eine Speichererweiterung installiert? Oder diese Eingetragen ...
10
KommentareW2k3 SBS installieren auf Server ohne Floppy
Erstellt am 18.02.2007
Hättest du meine Methode benutzt, hättest du jetzt schon einen laufenden Server:) ...
7
KommentareWindows Home in Linux mounten
Erstellt am 17.02.2007
Ad?? Wie haste das denn mit XP Home gemacht?? XP Home kennt ja kein Active Directory!! Unter Fedora 6 kann man sich via AD ...
1
KommentarW2k3 SBS installieren auf Server ohne Floppy
Erstellt am 17.02.2007
Bastle dir doch einfach eine Windows CD mit allen benötigen Systemtreibern. Da kannste auch gleich den Netzwerktreiber mit einbinden. Ohne dem Tool kannste bei ...
7
Kommentaresystempartition nachträglich vergrößern
Erstellt am 17.02.2007
Mir den üblichen Tools zur Partitionsverwaltung kannste den Speicher vergrößern. Aber vorher wie immer eine komplette Datensicherung durchführen, da immer was schief gehen kann. ...
17
KommentareStreamer ohne logische Laufwerksbezeichnung?
Erstellt am 07.02.2007
Bandlaufwerke tauchen nicht als normales Laufwerk auf!! Um auf Bänder zu sichern, brauchst du Software, die das auch kann. Unter Linux ganz einfach mit ...
2
KommentareSuche Kalender für Linux-Webserver
Erstellt am 04.02.2007
Ich würde eine iCal kompatible Software nutzen. Da gibt es so einige zb. der hula Server. ...
3
KommentareBenutzt noch jemand Token Ring?
Erstellt am 04.02.2007
Nee. Ich war auch heilfroh als ich das RG58 Zeugs los war:) ...
4
KommentareSiemens SE551 gigaset mit HP LJ1300 ueber USB
Erstellt am 03.02.2007
wireshark wie der Name schon sagt kann auch Kabel:) telnet IP Port ...
8
KommentareSiemens SE551 gigaset mit HP LJ1300 ueber USB
Erstellt am 03.02.2007
Du kannst ja mal mit wireshark schauen, ob Pakte rauskommen. Und zum testen einfach mal via Telnet ein Druckauftrag simulieren", da es sich bei ...
8
KommentareSiemens SE551 gigaset mit HP LJ1300 ueber USB
Erstellt am 03.02.2007
Haste das genau so gemacht, wie es im Handbuch vom Siemens steht? Das mit den USB Druckern ist leider immer Russisch Roulett, da es ...
8
KommentareSiemens SE551 gigaset mit HP LJ1300 ueber USB
Erstellt am 03.02.2007
Den Prontserver kenne ich jetzt nicht. Aber wo genau liegt das Problem? Wenn er LPD/LPR kennt solle es kein Problem sein. Du must nur ...
8
KommentareVMWare Converter und 64bit Hardware
Erstellt am 03.02.2007
Da muste schon genauer erklären, was du machen wollteste. Was und wo wolltest du genau in eine VM stecken? ...
1
Kommentar3Ware 8506-4LP und Vista Ultimate
Erstellt am 02.02.2007
Im Moment gibt es für keine echten Hardwarecontroller schon Treiber. Da die ja von MS signiert werden müssen. Und das kann bei dem Andrang ...
3
KommentareRALINK WLAN installieren bei SuseLinux 10.1
Erstellt am 02.02.2007
Den Kernel Treiber findet du unter ...
2
KommentareACPI-Fehler
Erstellt am 02.02.2007
Da würde ich mal zu einem BIOS update raten.(So fern verfügbar) ...
1
KommentarEmpfehlung Raidcontoller Raid1
Erstellt am 02.02.2007
Unter Linux nimmst du ein normalen S-ATA Contoller und überlässt das Raid-1 dem Kernel. Unter Windows muste ein echten Kontroller nehmen, da kann ich ...
1
Kommentar3Ware 8506-4LP und Vista Ultimate
Erstellt am 02.02.2007
Zu 1. Über das Thema hatte ich mit 3ware neulich ein Gespräch. Laut deren Aussumpft soll der XP Treiber laufen. Spezielle Vista Treiber sind ...
3
KommentareVPN VERBINDUNG?!
Erstellt am 02.02.2007
davon kann man nur abraten, da der gesamte verkehr 1. über einen Hilfsserver geht und 2. es nicht quelloffen ist und so keiner was ...
15
KommentareRed Hat Enterprise Linux 4 - boot problem nach installation
Erstellt am 07.01.2007
Welche Kernel Parameter übergibst du denn? ...
2
KommentareWie mit Tapeware dessen DB sichern?
Erstellt am 07.01.2007
Die DB selber ist kein Problem. Einfach auf dem Server auf dem der TW Server läuft die Datenbank in der Dateiauswahl der zu sichernden ...
3
KommentareGhost Imaging mit RealTek NICs
Erstellt am 04.01.2007
ich benutze kein Ghost. Ich starte die Rechner via PXE und laden denn ein Mini Linux. Dann werden die Images einfach via dd kopiert. ...
5
KommentareGhost Imaging mit RealTek NICs
Erstellt am 04.01.2007
Die Intel Karten nehmen der CPU die gesamte Prüfsummenberechnung ab. ...
5
KommentareRAID Controller gesucht/empfehlung
Erstellt am 04.01.2007
Ich benutze selber Kontroller von denen. Zwar im Moment nicht diesen, da ich kein PCI-E Board habe. Aber wenn ein neuer Rechner fällig ist, ...
3
KommentareGhost Imaging mit RealTek NICs
Erstellt am 03.01.2007
Die Realtek Karten sind alles ziemliche CPU Fresser, da fast alles der CPU übergehalst wird. Das macht die Karten billig. Aber wenn die CPU ...
5
KommentareRAID Controller gesucht/empfehlung
Erstellt am 03.01.2007
Ich würde zum 3ware raten: Modell je nach Anzahl der Platten. ...
3
KommentareDrucker auf Printserver als LPR oder TCP/IP Drucker
Erstellt am 22.12.2006
Das hängt beides vom Drucker ab. Wenn dieser genug Speicher hat, kann er in beiden Fällen den Druckauftrag sofort annehmen und abarbeiten/speichern. Ich nutze ...
2
KommentareDvd-Brenner Pioneer Dvd-RW Dvr -109 brennt nur 4x
Erstellt am 19.12.2006
Schau mal nach, ob er auch DMA Modus läuft. ...
4
KommentareModulationseinstellungen ARCOR DSL 16.000 Anschluss
Erstellt am 16.12.2006
Also 1. gibt es hierzulande nur ASDL2+ oder ADSL. ADSL2 macht keiner. Haste auch die neuste Firmware im deinem Router? PS: Es empfiehlt sich ...
1
KommentarLeerzeichen in Datei- und Verzeichnisnamen unter unix shell-skript
Erstellt am 15.12.2006
haste du es schon mal versucht den Leerzeichen ein \ voran zu stellen? ...
4
KommentareMAC Festplatte an PC
Erstellt am 14.12.2006
Nimm den Pinguin, der solle die Mac Platten lesen können, dann den Inhalt auf eine FAT32 Partition schieben. Und schon kannste die Daten auch ...
1
KommentarLaptop Firma Proxy, zu Hause DHCP
Erstellt am 02.12.2006
Eventuell kanste mit Profilen was machen. ...
1
KommentarXP bootet nicht und lässt sich nicht installieren
Erstellt am 02.12.2006
Lass mal memtest86 laufen, um zu schauen ob der Speicher bzw. der Kontroller ein Problem hat. ...
1
KommentarVMWare Remote Port nach Neustart nicht mehr zu erreichen
Erstellt am 02.12.2006
Wird der Server beim starten überhaupt geladen? Gegebenenfalls mit ps ax prüfen, ob ein Prozess läuft. Wenn ja mit netstat -an schauen auf welchem ...
2
KommentareKann keine Nachrichten signieren (GnuPG mit Enigmail)
Erstellt am 30.11.2006
Die Antwort steht ja schon da:) gpg: DSA key <meine ID> requires a 256 bit or larger hash gpg: stdin: clearsign failed: general error ...
3
Kommentareproblem von cd booten mit Gericom Hydrospeed NB2000
Erstellt am 30.11.2006
Das kannste in jedem BIOS ändern. Nur ist die Belegung der Tasten überall anders:( Einfach mal ins Handbuch schauen. ...
2
KommentareSoftwareraid 1 einrichten unter W2k3 Server
Erstellt am 25.11.2006
Das geht nur unter Linux einfach 2 Platten nehmen. Unter Windows muste dir ein Raidcontroller kaufen, da Windows nicht von einem Softraid starten kann. ...
17
Kommentare