BartSimpson
BartSimpson
Ich freue mich auf euer Feedback

Wie kann man eine Comact Flash Karte bootfähig machen?

Erstellt am 24.05.2005

Es kommt drauf an, ob deine CF Karte als Festplatte oder "Diskette" angesprochen wird. ...

4

Kommentare

Hardwareempfehlung Router für zwei unabhängige Netze

Erstellt am 24.05.2005

Vorsicht. Ich hoffe, du hast dich schon mal mit VLAN beschäftigt. Dafür werden spezielle switches benötigt. ...

5

Kommentare

Zugriff auf Linux-Partition

Erstellt am 23.05.2005

Das Tool ist ja auch nur für Ext2/3. Da dies das häufigste System ist. Der einzige der Reiser standartmäßig benutzt ist Suse/Novell. Alle anderen ...

11

Kommentare

Zugriff auf Linux-Partition

Erstellt am 23.05.2005

Nann nimm mein tool. damit erscheit deine Linux partition als normales laugfwerk unter windows.:) ...

11

Kommentare

Zugriff auf Linux-Partition

Erstellt am 23.05.2005

Ja. ...

11

Kommentare

WLAN mit 5 Rechnern

Erstellt am 23.05.2005

Und alle haben XP pro drauf? ...

11

Kommentare

WLAN mit 5 Rechnern

Erstellt am 23.05.2005

Doch denn dann sollte alle rechner im gleichen logischennetzte sein. Denn das ist schon mal sehr wichtig.!! Wenn keine Router benutzten will. Haste bei ...

11

Kommentare

WLAN mit 5 Rechnern

Erstellt am 23.05.2005

Damit kann man nix anfangen. öffne eine Konsole, dann geht das auch mit dem ipconfig ...

11

Kommentare

WLAN mit 5 Rechnern

Erstellt am 23.05.2005

Da könnte auch schon das probelm liegen. Wenn die Adressen aus verschiedenen netzten kommen. Schicke mal von allen Rechnern die IP und die Netzmaske ...

11

Kommentare

WLAN mit 5 Rechnern

Erstellt am 23.05.2005

Welche IP Adressen haben denn alle Rechner? Haste schon mal \\IPAdresse statt \\Rechnername versucht? ...

11

Kommentare

Festplatte verschlüsseln

Erstellt am 23.05.2005

Der Quellcode von PGP 8 und 9 ist doch verfügbar. Für email kannst ja prima GPG nehmen oder auch PGP. ...

4

Kommentare

Festplatte verschlüsseln

Erstellt am 23.05.2005

Oder PGP ab Version 8 oder besser gleich 9. ...

4

Kommentare

Bekomme IGEL 208CE Thin Client nicht zum Booten

Erstellt am 22.05.2005

Wenn du zuhause bist, kannst ja auch wenn du das teil zu hause hast, deinen recher und den TC zusammen an einem HUB anschließne. ...

10

Kommentare

Hardwareempfehlung Router für zwei unabhängige Netze

Erstellt am 22.05.2005

Das sollte mit jemdem Windows server gehen. und einnem standart DSL Router, in dem man eine 2- statische Route einfügt. Wie haste des jetzte ...

5

Kommentare

Frage Einstellungen Ken3 Firewall für VR-Net-Bankng im HBCI Standard

Erstellt am 22.05.2005

installieren etereal und schau nach, welche ports benutzt werden. ...

5

Kommentare

Bekomme IGEL 208CE Thin Client nicht zum Booten

Erstellt am 22.05.2005

Es geht darum, zu schauen, ob der TC versucht aus dem netzwerk zu starte. Und das zu überprüfen, muss man sich den Netzwerkverker anschauen.Da ...

10

Kommentare

Bekomme IGEL 208CE Thin Client nicht zum Booten

Erstellt am 22.05.2005

Windows stellt das bereit, aber es ich nicht unbedingt von nöten. Was aber auf alle fälle warscheinlich benötigt wird, ist ein DHCP server. Wenn ...

10

Kommentare

Bekomme IGEL 208CE Thin Client nicht zum Booten

Erstellt am 22.05.2005

Evebtuell sind die vielicht nicht auf RDP eingestellt. ...

10

Kommentare

Bekomme IGEL 208CE Thin Client nicht zum Booten

Erstellt am 22.05.2005

Wenn gar nichts passiert, schätze ich, sucht er nach einem PXE Server. Aber ich schau mal, was ich finden kann. schaut das Teil so ...

10

Kommentare

Verbindung zwischen Linux und XP

Erstellt am 22.05.2005

Irgenwie finde ich hat er seine Fräge:) etwas blöd gestellt. Denn so kann man beides rauslesen:) ...

10

Kommentare

Verbindung zwischen Linux und XP

Erstellt am 21.05.2005

von linux auf xp: mount -t smb //Windowsrechner/freigabename /mnt/wohinauchimmer -o username=windowsnutzer ...

10

Kommentare

BITTE HELFEN! DATENRETTUNG

Erstellt am 21.05.2005

Unter der neuen Knoppix gibt es ein ntfs wrapper, so das man auch sicher auf NTFS schreiben kann. ...

6

Kommentare

Netzwerk bauen

Erstellt am 21.05.2005

Linux sollte kein Problem sein, da laut siemts was intelmäßig drinn sein soll. Hier sien die Handbücher: Der ist auch X fähig also kein ...

3

Kommentare

BITTE HELFEN! DATENRETTUNG

Erstellt am 21.05.2005

Eventulle fehlen dier nur die berectigungen um auf den Ordner zuzugreifen, wenn die pLatte im Anderen rechner hängt. Das ist aber kein Problem. melde ...

6

Kommentare

Software Raid0

Erstellt am 21.05.2005

Raid geht auch so. Aber du kannst windows nicht auf einem Softwareraid installieren. Denn wie soll windows von sowas booten?? Wenn z.b eine ...

3

Kommentare

Netzwerk bauen

Erstellt am 21.05.2005

Das sollte gehen. Wichtig, du brauchts die PXE Bootimages für die Thinclients. Oder haste welche die schon per XDM,RDP auf einen Server zugreifen könne? ...

3

Kommentare

Software Raid0

Erstellt am 21.05.2005

Laut Windowshilfe: Mithilfe der Windows-Oberfläche Öffnen Sie Computerverwaltung (Lokal). Klicken Sie in der Konsolenstruktur auf Datenträgerverwaltung. Position Computerverwaltung (Lokal) Datenspeicher Datenträgerverwaltung Klicken Sie mit ...

3

Kommentare

Kann nicht drucken

Erstellt am 20.05.2005

Wie wäre es mit etwas mehr input.:) was für ein Drucker, was für ein Printserver, und mit welcher Sprache (PS,PCL etc) wird der Drucker ...

3

Kommentare

Suche Treiber für creatix 54MBit

Erstellt am 20.05.2005

Was hat die Karte für einen chipsatz drauf? Und die PCI Vendor und Product ID wären sehr hilfreich ...

10

Kommentare

PC startet immer neu. Warum?

Erstellt am 19.05.2005

Dann haste dein Windows so konfiguriert, das es beim fehler automatisch neu starte. Deshalb sieste den Fehler nicht. Was haste zuletzte gemacht, bevot der ...

28

Kommentare

Windows XP Pro Remote Desktop Verbindung / en ?

Erstellt am 18.05.2005

Aber dll austauchsen ist schon Lizenzrechtlich wieder sehr bedenkllich. Denn irgenwo must die dll ja her bekommen. ...

7

Kommentare

Clientsinstallation vereinfachen mit Syspreb ??!!

Erstellt am 18.05.2005

Es kommt ja darauf an, wie unterschiedlich sie sind. ...

8

Kommentare

MySQL DB mit SSL unter Windows

Erstellt am 18.05.2005

Hat wirklich keiner eine Idee? Das einzige wo es jetzte noch klemmt, ist, wo ich dem Linker sage, das der die OpenSSL Bibliothke einbinden ...

1

Kommentar

Clientsinstallation vereinfachen mit Syspreb ??!!

Erstellt am 18.05.2005

Du meinst jetzt im extrem Fall einmal AMD und einmal Intel, das ist kein Probelm., du kannts ja für jedes system ein RIS image ...

8

Kommentare

Novell Client für Fedora Core 1 ?

Erstellt am 17.05.2005

Leider nicht. Azf der Novell Webseite habe ich nix mehrt gefunden. Aber auf die Dateien, solltest du via IFolder und Webbreowser zugreifen können. ...

3

Kommentare

Novell Client für Fedora Core 1 ?

Erstellt am 16.05.2005

Sind die Linux clients von novell nicht in Java geschrieben? Wenn ja sollen die für alles gehen. Aber bei FC1 sollte noch der für ...

3

Kommentare

PC ist nicht mehr bootbar

Erstellt am 15.05.2005

Das nach 3 jahren die Batterie leer ist währe ungewöhnlich. Ich würde ehr auf problem mit der Stromversorgung oder dem Arbeitsspeicher tippen. Was haste ...

1

Kommentar

Privater FTP-Server hinter öffentlichem Gateway??

Erstellt am 15.05.2005

Das wäre möglich. Nur müsste denn jeder "teilenjmern" wenn er von ausen ran will immer sein Port extra angeben, damit nicht 21 benutzt wird. ...

1

Kommentar

Compaq Smart Array Raid - (Raid 5) von 3 Festplatten ist eine defekt!

Erstellt am 13.05.2005

Kein Probelm. ...

15

Kommentare

BCC: Wie sicher ist BCC?

Erstellt am 13.05.2005

Um sicher zu gehen, würde ich die Mails jeweils als einzelen Mail abschicken. ...

2

Kommentare

AD (DC) kopieren?!

Erstellt am 12.05.2005

Im Primzip haste recht. Zurste den neuen als Backup AD Server integrien, dann den alten abschalten und den neuen raufstufen. Dann haste schon mal ...

7

Kommentare

Einrichten eines Terminal Server Systems

Erstellt am 11.05.2005

Auf welcher basis? Windows/Unix?? ...

2

Kommentare

Keine IP-Adresse durch DHCP zugewiesen?!?

Erstellt am 11.05.2005

Dich zwing ja keiner DHCP zu benutzten. versuchen es mal mit statischen adressen. ...

4

Kommentare

Encoding von Linux herausfinden

Erstellt am 11.05.2005

extras->optionen->E-Mail Format->Verfassen im Nachrichtenformat ...

3

Kommentare

FritzBox SL WLAN soll Unterstützung durch einen Accesspoint erhalten!

Erstellt am 10.05.2005

habe gerade das Handuch vom Linksys durch. Das sollte das richige sein. ...

10

Kommentare

FritzBox SL WLAN soll Unterstützung durch einen Accesspoint erhalten!

Erstellt am 10.05.2005

angehen von dem preis sollte das ok gehen. Kannst ja mal bei linksys anrufen. die haben ja eine deutsche hotline ...

10

Kommentare

FritzBox SL WLAN soll Unterstützung durch einen Accesspoint erhalten!

Erstellt am 10.05.2005

Den wg102 habe ich auch. Der ist ganz witzig, da er auch die AES Verschlüsselung kennt. Aber als repater kann man ihn glaube ich ...

10

Kommentare

FritzBox SL WLAN soll Unterstützung durch einen Accesspoint erhalten!

Erstellt am 10.05.2005

sorry, Da kenne ich leider nix passendes. Aber vielicht meldet sich ja noch jemand anderes. ...

10

Kommentare

SATA immer importieren

Erstellt am 10.05.2005

Danke.:) ...

3

Kommentare

Netzwerk bei WLAN über VPN schützen

Erstellt am 09.05.2005

also von WPA-PSK kann ich nur abraten. Es bleibt nur WPA in verbindung mit einem radiussever oder WPA2. Ansonten kommst um ein VPN nicht ...

3

Kommentare