Festplatte verschlüsseln
Suche Tool
Hallo zusammen,
suche ein gutes Tool um Festplatte zu verschlüsseln. Ich hab ein System mit mehreren Platten. Dabei soll die Platte mit dem BS nicht verschlüsselt werden. Ich stelle es mir ungefähr so vor. Wenn ich mich am system angemeldet habe gebe ich ein kennwort frei um die anderen platten freizuschalten. Oder mit einem Zertifikat auf USB Stick bzw. anderen Wechseldatenträger. Wichtig ist die Dateistrucktur soll nicht erkannt werden und die Performence sollte nicht so stark darunter leider.
Systemangaben: P4, 512 MB Ram 3 Platten
Danke für eure Tipps
Hallo zusammen,
suche ein gutes Tool um Festplatte zu verschlüsseln. Ich hab ein System mit mehreren Platten. Dabei soll die Platte mit dem BS nicht verschlüsselt werden. Ich stelle es mir ungefähr so vor. Wenn ich mich am system angemeldet habe gebe ich ein kennwort frei um die anderen platten freizuschalten. Oder mit einem Zertifikat auf USB Stick bzw. anderen Wechseldatenträger. Wichtig ist die Dateistrucktur soll nicht erkannt werden und die Performence sollte nicht so stark darunter leider.
Systemangaben: P4, 512 MB Ram 3 Platten
Danke für eure Tipps
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 10997
Url: https://administrator.de/forum/festplatte-verschluesseln-10997.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 18:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Dann schau dir mal Truecrypt an. Ist open source und kann sowohl ganze Partitionen (Platten) verschlüsseln oder nur eine Datei anlegen, die den ganzen Inhalt enthält.
Das beiliegende Testprogramm zeigt dir bei unterschiedlichen Verschlüsselungen die Performance an.
Ansonsten wäre drivecrypt erwähnenswert. Ist aber meiner Meinung n ach nicht so flexibel.
Das beiliegende Testprogramm zeigt dir bei unterschiedlichen Verschlüsselungen die Performance an.
Ansonsten wäre drivecrypt erwähnenswert. Ist aber meiner Meinung n ach nicht so flexibel.
@Bart:
an das hatte ich auch gedacht, aber da ist doch mittlerweilen der Zugriff von Big Brother mit eingebaut, wenn mich hier nicht alles täuscht... zumindest ging dies damals ganz groß durch die Presse.... wie es sich mit OpenPGP verhält weiß ich nicht.....
aus dem Grund bevorzuge ich Truecrypt, wobei natürlich die E-Mail-Verschlüsselung fehlt.
an das hatte ich auch gedacht, aber da ist doch mittlerweilen der Zugriff von Big Brother mit eingebaut, wenn mich hier nicht alles täuscht... zumindest ging dies damals ganz groß durch die Presse.... wie es sich mit OpenPGP verhält weiß ich nicht.....
aus dem Grund bevorzuge ich Truecrypt, wobei natürlich die E-Mail-Verschlüsselung fehlt.