bastla
bastla
 

Problem mit FINDSTR und Pfeil-nach-links Zeichen

Erstellt am 22.09.2013

Hallo Randolph! fürchte ich, dass mir die "<"-Zeichen in dem zu parsenden inputfile wieder in die Quere kommen. Du ziehst Befürchtungen einem Test vor? ...

8

Kommentare

Problem mit FINDSTR und Pfeil-nach-links Zeichen

Erstellt am 20.09.2013

Hallo Randolph! Zur Unterscheidung, ob eine Zeile bearbeitet werden muss oder unverändert ausgegeben werden kann, lässt sich der oben gezeigte Ansatz verwenden: - schematisch ...

8

Kommentare

Problem mit FINDSTR und Pfeil-nach-links Zeichen

Erstellt am 20.09.2013

Hallo Randolph und willkommen im Forum! Was hast Du denn genau vor (denn nur zum Ausgeben der passenden Zeilen würdest Du ja einfach verwenden ...

8

Kommentare

Excel 2013 Formelgelöst

Erstellt am 18.09.2013

Hallo Grave111! Soferne die Stellenanzahl immer gleich ist, kannst Du TEIL() verwenden Grüße bastla ...

3

Kommentare

Netzwerkdrucker via vbs-Skript löschen - Skript veraltet bzw. fehlerhaft?

Erstellt am 13.09.2013

Hallo Daniel1982MH und willkommen im Forum! Versuch es mit der folgenden Schreibweise: Grüße bastla ...

2

Kommentare

Lösche Verzeichniss per script

Erstellt am 13.09.2013

Hallo zero1de! Irgendwie bekomme ich das nicht zum laufen Syntaxfehler !!!. Irgendwie bekomme ich den Syntaxfehler nicht hin Grüße bastla ...

20

Kommentare

Leere Dateien werden nicht gefundengelöst

Erstellt am 13.09.2013

Hallo joe65! Auf die Lösung, die ich an bastla geschrieben habe bin ich selbst gekommen. Freut mich, dass Du meinen Hinweis auf "/f" gar ...

9

Kommentare

Registry Beobachten - Aufnehmengelöst

Erstellt am 13.09.2013

Hallo netgearsdk! regshot wäre ebenfalls eine Möglichkeit Grüße bastla ...

3

Kommentare

Lösche Verzeichniss per script

Erstellt am 12.09.2013

Hallo Biber! Zumindest solltest du diesen unfreundlichen Komiker mal darauf hinweisen. Dem habe ich nix mehr hinzuzufügen. Grüße bastla ...

20

Kommentare

Leere Dateien werden nicht gefundengelöst

Erstellt am 12.09.2013

Hallo joe65! Wie müsste man den for-Befehl schreiben Mit zumindest "/f" oder mit "/r" und dann ohne "dir" Grüße bastla ...

9

Kommentare

Lösche Verzeichniss per script

Erstellt am 12.09.2013

Hallo zero1de! In einem Batch ist "%i" durch "%%i" zu ersetzen. Da "rd" keine Ausgabe erzeugt musst Du das zum Protokollieren selbst erledigen - ...

20

Kommentare

Bmp in pdf per Script mit Ghostscript fortlaufend umwandeln

Erstellt am 12.09.2013

Hallo angebissener-apfel! Wenn mit Batch die aber die Nummer beachtet gemeint ist, dass die Nummer auch als Dateiname der PDF-Datei verwendet werden soll, etwa ...

1

Kommentar

Lösche Verzeichniss per script

Erstellt am 11.09.2013

Hallo zero1de! ich brauche eine vbs oder powershell script Was spricht gegen CMD/Batch? Grüße bastla ...

20

Kommentare

Lösche Verzeichniss per script

Erstellt am 10.09.2013

@ lks Einen Batch braucht das auch nicht - direkt in CMD etwa so: Ist etwas länger geworden, weil ja nicht nur der Ordner ...

20

Kommentare

VBScript - Netzlaufwerk von gemappten Laufwerk unterscheiden

Erstellt am 09.09.2013

Hallo Hein-nieH! Die Methode "EnumNetworkDrives" von "WScript.Network" könnte (zusammen mit einem "Replace()") helfen Grüße bastla ...

5

Kommentare

Ausgabe von mehreren Variablen mit forgelöst

Erstellt am 09.09.2013

Hallo nummer5 und willkommen im Forum! Solange es nur die beiden genannten Werte sind, sollte sich das etwa so lösen lassen: Erfasst wird so ...

7

Kommentare

Pfad nicht in TXT speichern

Erstellt am 07.09.2013

Hallo frittenfred und willkommen im Forum (ja, wir mögen hier Begrüßungen)! Lass entweder beim "dir" das "/s" weg oder pack es in eine Schleife ...

1

Kommentar

Unerwünschte Leerzeilegelöst

Erstellt am 04.09.2013

wobei sich noch die Frage stellt: Warum nicht in den Zeilen 1 und 3 einfach %time% verwenden? Grüße bastla ...

10

Kommentare

Batch bei Useranmeldung an Windows Domänegelöst

Erstellt am 03.09.2013

Hallo @ All! Abseits der Überlegungen zum Basisordner: Wenn der Batch als Logon-Script ausgeführt wird, läuft er zwar mit den Rechten des Benutzers, aber ...

18

Kommentare

NTFS Berechtigungen funktionieren nicht richtig

Erstellt am 30.08.2013

Hallo crack24! kann die Gruppe produktion-eingeschraenkt trotzdem noch überall ändern und löschen Wenn die Gruppe "Benutzer" weiterhin "Ändern"-Rechte hat, wird sich daran auch nix ...

2

Kommentare

7zip und inkrementelle Backupsgelöst

Erstellt am 28.08.2013

Hallo Zunaras! Deinen Quellpfad kannst Du als Ersatz der Zeilen 10 - 12 (zumindest die Zeilen 14, 15 und 20 sind übrigens auch entbehrlich) ...

4

Kommentare

Batch- oder VBS-Script zum automatischen Löschen von Dateien älter xgelöst

Erstellt am 28.08.2013

Hallo Exzellius! dennoch bin ich in der Suche nicht fündig geworden ;) Hmm oder doch einfach auf dieser Seite etwas nach unten scrollen? Ansonsten ...

10

Kommentare

Batch für Verbindungscheck und VPN-Einwahl

Erstellt am 28.08.2013

Hallo Bätmän! Kann man da einen Timer einbauen, dass der Kommentar lesbar gezeigt wird. Entweder noch eine Zeile (verlangt einen Tastendruck) oder eine Zwangspause ...

3

Kommentare

Batch für Verbindungscheck und VPN-Einwahl

Erstellt am 28.08.2013

Hallo Bätmän! Versuch es so: Grüße bastla ...

3

Kommentare

Batch schlaufe echo in txt schreiben

Erstellt am 27.08.2013

Hallo drscoop und willkommen im Forum! Für das, was von Deinem Vorhaben bisher bekannt ist, genügt eine Zeile: Grüße bastla P.S.: Ob Du wirklich ...

2

Kommentare

Dateien eines Ordners auslesen und in eine HTML-Datei schreiben

Erstellt am 26.08.2013

Hallo Gurkenhobel! Das sollte wohl in die andere Richtung ("StringToBinary") gehen Grüße bastla ...

14

Kommentare

Batch Variable kann nicht ausgegeben werdengelöst

Erstellt am 26.08.2013

Hallo ITSchlumpf! Wenn Du einfach alles Unnötige (= 2 Leerzeichen - entscheidend ist hier das erste davon - und ein Prozentzeichen) in Zeile 6 ...

2

Kommentare

In vielen Textfiles bestimmte Zeile kopieren, verändern und doppelt an den Anfang stellengelöst

Erstellt am 25.08.2013

Hallo Andreas72! Wenn sich nach dem "date" am Zeilenanfang ein Leerzeichen befinden sollte, wäre das ganz einfach so zu lösen: Zeile 12 Zeile 18 ...

4

Kommentare

Dateien eines Ordners auslesen und in eine HTML-Datei schreiben

Erstellt am 25.08.2013

Hallo Gurkenhobel! Das Schreiben mittels "FileSystemObject" ist für reine Textdateien gedacht - so hätte ich auch Deine Absicht Diese Strings sollen dann zeilenweise in ...

14

Kommentare

Dateien eines Ordners auslesen und in eine HTML-Datei schreiben

Erstellt am 25.08.2013

Hallo Gurkenhobel! Wie kommen nun alle Dateinamen in eine Liste (Indexdatei) Indem Du sie hineinschreiben lässt? Wenn Du die Indexdatei vor der Schleife als ...

14

Kommentare

Dateien eines Ordners auslesen und in eine HTML-Datei schreiben

Erstellt am 25.08.2013

Hallo Gurkenhobel! wie man das Ganze automatisiert für jeden Ordner erledigen kann ist im Prinzip oben schon gezeigt - wenn Du nicht das jeweilige ...

14

Kommentare

In vielen Textfiles bestimmte Zeile kopieren, verändern und doppelt an den Anfang stellengelöst

Erstellt am 25.08.2013

Hallo Andreas72 und willkommen im Forum! Das könnte etwa so gehen: Bitte zunächst nur auf Testdaten loslassen ;-) Grüße bastla ...

4

Kommentare

Zeitdauer einer Batch-Routine ermittelngelöst

Erstellt am 24.08.2013

Hallo joe65! Abgesehen davon, dass für die Zeitausgabe schon genügen sollte: Wenn Du in Zeile 17 den Inhalt der Ergebnisdatei überschreibst, ist klar, dass ...

3

Kommentare

Inhalte einer bat durch eingaben in einer zweiten bat ändern

Erstellt am 23.08.2013

Hallo ChrisDynamite! Das Thema "Suchen / ersetzen in Batch" ist hier schon mehrfach behandelt worden allerdings sollte sich Dein Vorhaben auch mit einer Steuerdatei, ...

1

Kommentar

Per cmd alle Netzlaufwerke sichern und später neu einbindengelöst

Erstellt am 23.08.2013

Hallo blowdow! Versuch es mit folgender (ungetesteten) Zeile 14: Falls die Fehlermeldungen unterdrückt werden sollen: Grüße bastla ...

10

Kommentare

Dateien eines Ordners auslesen und in eine HTML-Datei schreiben

Erstellt am 22.08.2013

Hallo Gurkenhobel! Alternative: Read and write binary file in VBscript Grüße bastla ...

14

Kommentare

Dateien eines Ordners auslesen und in eine HTML-Datei schreiben

Erstellt am 22.08.2013

Hallo Gurkenhobel! Schade, daß man nicht portieren kann Hast Du Dir denn den oben verlinkten Beitrag angesehen? Grüße bastla ...

14

Kommentare

Dateien eines Ordners auslesen und in eine HTML-Datei schreiben

Erstellt am 22.08.2013

Hallo Gurkenhobel! Ich besitze kein Visual Basic Das besitzt Microsoft ;-) - eine Lizenz könntest Du aber bekommen: Die Schleife sollte keine große Sache ...

14

Kommentare

3 CSV Dateien automatisch einlesen und strukturiert in eine CSV integrierengelöst

Erstellt am 22.08.2013

Hallo Jay0603! Fehlermeldung "Index außerhalb des gültigen Bereichs" wäre dann genau der Fall, den ich oben erwähnt hatte: Vermutlich enthält mindestens eine der CSV-Dateien ...

4

Kommentare

NTFS Berechtigungsfrage mit Vererbung

Erstellt am 21.08.2013

Hallo winhutzel und willkommen im Forum! Oder gibt es ein Tool welches mir da hilft? Versuch es mit AccessEnum Grüße bastla ...

4

Kommentare