bastla
bastla
 

VBScript Jede Zeile einer Textdatei in eine eigene Variable schreibengelöst

Erstellt am 06.10.2010

Hallo 0cool! Die einfachste Möglichkeit wäre Danach hast Du in den Variablen sLines(0) bis sLines(UBound(sLines)) jeweils den Inhalt einer Zeile stehen Grüße bastla ...

2

Kommentare

VB-Script IP-Adressen über Textdatei einlesen , auf IsOnline prüfen und Ergebnisse wieder in eine Textdatei schreibengelöst

Erstellt am 06.10.2010

Hallo lirico und willkommen im Forum! Um die Computernamen einer Textdatei (mit je einem Namen pro Zeile) zu entnehmen, einfach die Zeilen durch ersetzen. ...

53

Kommentare

Sverweis mit mehreren Ergebnissengelöst

Erstellt am 05.10.2010

Hallo fcmfanswr! "SVERWEIS()" ist dafür das falsche Werkzeug - verwende "SUMMEWENN()" Grüße bastla ...

7

Kommentare

Processüberwachunggelöst

Erstellt am 05.10.2010

Hallo chappy! Du hattest zwei Befehle ("for" und "if exist") vermischt - das konnte so nicht klappen. Mit "if exist" lässt sich zwar die ...

23

Kommentare

LöschVBS mit ausnahme möglich?

Erstellt am 05.10.2010

oder etwas flexibler (aber ungetestet): Grüße bastla ...

5

Kommentare

Brauche ein Skript das entweder ein 32 oder 64 bit Programm ausführt.

Erstellt am 05.10.2010

Miyamoto wobei eigentlich noch die im Beitrag Windows 7 64bit cmd abfragen im ersten verlinkten Artikel beschriebene Einschränkung zu berücksichtigen wäre Grüße bastla ...

8

Kommentare

Potenz rechnengelöst

Erstellt am 05.10.2010

Dort fehlt aber etwas ganz wichtiges: Der /A-Switch für numerische Ausdrücke und das abgesehen davon, dass "^" in Batch eine andere Funktion hat - ...

7

Kommentare

Pause in Skript einfügen geht leider nichtgelöst

Erstellt am 05.10.2010

Hallo HansWurstAugust! Um eine Pause in ein VBScript zu bekommen genügt mir Angabe der Zeit in ms (im Beispiel oben daher nur mal 5 ...

5

Kommentare

Potenz rechnengelöst

Erstellt am 05.10.2010

Hallo Batchliebhaber! Schau mal in diesen Beitrag Grüße bastla ...

7

Kommentare

Processüberwachunggelöst

Erstellt am 05.10.2010

Hallo chappy! %%i soll die Datei sein, welche im Ordner %%f gefunden wird. In diesem Fall müsste das so aussehen: Grüße bastla ...

23

Kommentare

Processüberwachunggelöst

Erstellt am 05.10.2010

Hallo chappy! Wie sollte %%i zu einem Wert kommen? Die in Deinem Schnipsel verwendete Schleife liefert nur %%d, %%e und %%f Und: Wie ist ...

23

Kommentare

über VB Computernamen herausfinden und in weiteren Befehl anwenden

Erstellt am 04.10.2010

Hallo C.Override! Da Deine VB-Version der Geheimhaltung zu unterliegen scheint ein VBS-Schnipsel, der eigentlich fast überall verwendbar sein sollte: Edit aber da ja auch ...

1

Kommentar

Unterordner in A-Z Ordnerstruktur einsortieren per (Windows) Batch Dateigelöst

Erstellt am 04.10.2010

Hallo Roschka! dürfte weder rekursiv (dazu wäre "for /r" oder "for /f" mit "dir /s /b" zu verwenden) noch überhaupt funktionieren, da "delayedExpansion" in ...

50

Kommentare

Daten aus mehreren Arbeitsmappen in einer neuen Arbeitsmappe zusammenführen

Erstellt am 04.10.2010

Hallo Hittebarn und willkommen im Forum! Ich habe gerade kein Excel 2003 bei der Hand, aber vielleicht kann Dir "Konsolidieren" helfen (wobei in der ...

2

Kommentare

Unterordner in A-Z Ordnerstruktur einsortieren per (Windows) Batch Dateigelöst

Erstellt am 04.10.2010

Hallo Roschka! Da MakeDirs.txt noch nicht angelegt ist, kann findstr es auch nicht öffnen! gleich am Anfang der gesamten Verarbeitung (also zumindest vor der ...

50

Kommentare

Mit Batch Datei Programmversion abfragengelöst

Erstellt am 04.10.2010

Hallo yazend! In einem Batch musst Du Prozentzeichen grundsätzlich verdoppeln - daher: Grüße bastla ...

4

Kommentare

In Batch !Ausführen in! erzwingen, wo das zu startende Programm ausgeführt werden soll.gelöst

Erstellt am 04.10.2010

Hallo evinben! Verwende einfach um den Ordner, in welchem sich die Batchdatei befindet, zum aktuellen Ordner zu machen Grüße bastla ...

5

Kommentare

Dateinamen ergänze, Pfad verkürzengelöst

Erstellt am 04.10.2010

Hallo dctibi! Das sollte sich jedoch nicht auf den aktuellen Pfad, sondern auf den Pfad zu %1 beziehen. Stimmt (in der Zeile davor hatte ...

4

Kommentare

Processüberwachunggelöst

Erstellt am 04.10.2010

Hallo chappy! Ein "%%f" kann es nicht geben, wenn mit "tokens=1*" festgelegt wird, dass alles nach dem ersten Trennzeichen (unabhängig von ev weiteren vorhanden ...

23

Kommentare

Mit Batch Datei Programmversion abfragengelöst

Erstellt am 03.10.2010

Hallo yazend! Wenn ich das richtig verstehe, würde Dir ja eher der Pfad zum Starten des installierten PDF-Readers helfen - nach einer Vorlage von ...

4

Kommentare

Unterordner in A-Z Ordnerstruktur einsortieren per (Windows) Batch Dateigelöst

Erstellt am 03.10.2010

Hallo Roschka! Reicht es, wenn ich diese Zeilen einfach mit deinem Vorschlag ersetze??? Oder wo baue ich diese Zeile(n) ein? Ersteres. - Na gut. ...

50

Kommentare

Batch Problem Kopieren bzw. Prüfen von bestimmten Verzeichnissengelöst

Erstellt am 03.10.2010

Hallo DonLino! Kann es sein, dass das Script versucht die Ordner mit dem Namen R3181 direkt unter Test zu finden? Nein - es wird ...

6

Kommentare

Batch Problem Kopieren bzw. Prüfen von bestimmten Verzeichnissengelöst

Erstellt am 03.10.2010

Hallo DonLino und willkommen im Forum! Du könntest es etwa so versuchen: Damit Du einigermaßen entspannt testen kannst, werden die Befehle für das Kopieren ...

6

Kommentare

Unterordner in A-Z Ordnerstruktur einsortieren per (Windows) Batch Dateigelöst

Erstellt am 03.10.2010

Hallo Roschka! wenn die übergebenen Pfade Leerzeichen enthalten ist es problemärmer, die im Script einzutragen. Soweit sind wir uns wohl einig. Keineswegs - mit ...

50

Kommentare

Dateinamen ergänze, Pfad verkürzengelöst

Erstellt am 02.10.2010

Hallo dctibi und willkommen im Forum! Grundsätzlich ließe sich Teil 1 (das Ergänzen des Dateinamens) schematisch etwa so umsetzen: Das "echo" vor dem "move" ...

4

Kommentare

Unterordner in A-Z Ordnerstruktur einsortieren per (Windows) Batch Dateigelöst

Erstellt am 02.10.2010

Hallo Roschka! Selbst wenn du "Streit mir mir suchst" Wenn Du tatsächlich diesen Eindruck hast, kann ich Dich beruhigen - die (vermeintliche) "Suche" ist ...

50

Kommentare

Unterordner in A-Z Ordnerstruktur einsortieren per (Windows) Batch Dateigelöst

Erstellt am 01.10.2010

Hallo Roschka! Habe ich grade probiert und bekomme: >Das System kann die datei leider nicht finden zurück. Dein System wird einen Grund für diese ...

50

Kommentare

Unterordner in A-Z Ordnerstruktur einsortieren per (Windows) Batch Dateigelöst

Erstellt am 01.10.2010

Hallo Roschka! Du hättest aber auch gleich schreiben können, daß du wegen DEM Problem mit den Anführungszeichen direkt in die Batch die Pfade schreibst ...

50

Kommentare

Unterordner in A-Z Ordnerstruktur einsortieren per (Windows) Batch Dateigelöst

Erstellt am 01.10.2010

Hallo Roschka! Nur der Ordnung halber: Wenn Du Ausgaben eines Batches postest, dann bitte auch den Batch selbst dazu - und sei es nur, ...

50

Kommentare

Batch Fenster im hintergrund laufen lassengelöst

Erstellt am 01.10.2010

und so? Grüße bastla ...

6

Kommentare

Batch Fenster im hintergrund laufen lassengelöst

Erstellt am 30.09.2010

Hallo xNx443! Wozu soll denn das Fenster überhaupt laufen (bei mir dürfte es im Hintergrund liegen ;-)) - oder anders gefragt: Hast Du es ...

6

Kommentare

Mehrere Dateinamen gleichzeitig ändern per Batch oder VBS ?gelöst

Erstellt am 29.09.2010

Hallo takitano! ich glaube mit VBS sollte es besser und leichter klappen. Man kann's zwar auch als Glaubensfrage sehen - aber ein Test meines ...

7

Kommentare

Mehrere Dateinamen gleichzeitig ändern per Batch oder VBS ?gelöst

Erstellt am 29.09.2010

Hallo takitano! Warum hast du denn keine einheitliche Namenskonvention dafür? der Frage schließe ich mich an Soferne es in den Dateinamen keine Leerzeichen gibt, ...

7

Kommentare

Windows Steady State Alternative für Windows 7?

Erstellt am 28.09.2010

Hallo xstivix! Die verlinkten Dokumente hab' ich selbst zwar noch nicht gelesen, aber vielleicht helfen sie ja Dir: Microsoft Releases Windows 7 SteadyState Resources ...

7

Kommentare

Kombinierte Suche in Excel mit mehreren Trefferngelöst

Erstellt am 28.09.2010

Dieter Und Genau aus diesem Grund hatte bastla ja meine Lösung vorgeschlagen ich hatte zu diesem Zeitpunkt nur noch nicht soweit gedacht wie bastla, ...

24

Kommentare

VB-Script Dateien aus verschiedenen Ordnern nach Zeit löschen

Erstellt am 28.09.2010

Hallo hilfsadmin! Als "Starthilfe": Grüße bastla ...

1

Kommentar

Script beim Herunterfahren des Rechners soll eine von fünf Dateien, je nach Wochentag, ausführen. Montag - Datei 1, Dienstag - Datei 2, uswgelöst

Erstellt am 28.09.2010

Hallo gluvbaby! Zum Thema "Wochentag in Batch" gibt es neben einem einschlägigen Tutorial von Biber auch den einen oder anderen Beitrag - zB jenen ...

4

Kommentare

Eine Serverüberprüfung per Batchdatei erstellen

Erstellt am 28.09.2010

Friemler Nur als Anmerkung: Wenn schon eine Errorlevel-Abfrage - und nicht einfach - würde ich zumindest die "delayedExpansion" einsparen und zB verwenden Grüße bastla ...

9

Kommentare

Batchanwendung in Win7 bleibt trotz exit stehengelöst

Erstellt am 28.09.2010

Hallo KeiosID! Hast Du es schon mit versucht? Grüße bastla ...

5

Kommentare

Script, dass txt Datei nach einem Wort durchsucht, dann aber die ganze Zeile ausgibt.gelöst

Erstellt am 28.09.2010

Hallo WhiteTom und willkommen im Forum, hallo Friemler! und (wegen /c: ) exakt mit der Eingabe übereinstimmen muss. Wenn's nicht ganz so genau sein ...

3

Kommentare

Eine Serverüberprüfung per Batchdatei erstellen

Erstellt am 28.09.2010

Hallo ProHoevi! Schau mal, ob Dir der Beitrag "Daten einer Pingabfrage per Script in eine Logdatei speichern" hilft Grüße bastla ...

9

Kommentare

Problem mit Summenprodukt in Excelgelöst

Erstellt am 27.09.2010

Hallo stoperror! So hast Du es schon versucht? Grüße bastla ...

2

Kommentare

Batch soll überprüfen ob sich IP geändert hatgelöst

Erstellt am 26.09.2010

Hallo TheCranky! Zu Punkt 1: Edit bzw als Ansatz: Bitte darauf achten, dass am Ende der Zeile 17 kein Leerzeichen stehen darf! /Edit Grüße ...

4

Kommentare

VBA - Worksheet (Spalte) durchsuchen und Werte auslesengelöst

Erstellt am 26.09.2010

Hallo Dieter! Von daher keine Ahnung welches jetzt der beste Lösungsansatz ist. Geht mir ja auch so - ich bin einfach von der Annahme ...

13

Kommentare

VBA - Worksheet (Spalte) durchsuchen und Werte auslesengelöst

Erstellt am 26.09.2010

Hallo Dieter! Meine Überlegung wäre: Wozu eine Formel eintragen, wenn sich auch gleich das Ergebnis ermitteln lässt (die Daten sollten lt Beispiel sogar schon ...

13

Kommentare

VBA - Worksheet (Spalte) durchsuchen und Werte auslesengelöst

Erstellt am 26.09.2010

Hallo Dieter! Daran hatte ich zwar auch gedacht, aber dann wäre es ja vermutlich sinnvoller, gleich die gesamte Umsetzung in VBA vorzunehmen Grüße bastla ...

13

Kommentare

Kombinierte Suche in Excel mit mehreren Trefferngelöst

Erstellt am 25.09.2010

Hallo nostrakis! Um auch Teiilstrings zu finden, müsste jeder einzelne Wert mit allen Suchbegriffen getrennt verglichen werden: Das Trennzeichen (siehe Zeile 3) zwischen den ...

24

Kommentare

Kombinierte Suche in Excel mit mehreren Trefferngelöst

Erstellt am 25.09.2010

Hallo nostrakis! weil ich trotz der Anpassungen Kompilierungsfehler bekomme die der Geheimhaltung unterliegen? ;-) - Ich speicher das als Modul. Eigentlich in einem Modul ...

24

Kommentare

VBA - Worksheet (Spalte) durchsuchen und Werte auslesengelöst

Erstellt am 25.09.2010

Hallo Dieter! muss wohl an der Überschrift gelegen haben? Konkret: der Spalte C (die hatte ich tatsächlich beim Testen nicht eingegeben :-() Abfangen ließe ...

13

Kommentare

Kombinierte Suche in Excel mit mehreren Trefferngelöst

Erstellt am 25.09.2010

Hallo nostrakis! Schematisch könnte das so aussehen: Grüße bastla ...

24

Kommentare