Script, dass txt Datei nach einem Wort durchsucht, dann aber die ganze Zeile ausgibt.
Guten Tag liebe community!
Ich beschäftige mich nur ab und zu mit Scripten... ich kenne aber keins der mein Problem gerecht wird...
Und nun zu meinem Problem:
Ich habe eine Abkuerzungen.txt.
Diese sieht wie folgt aus:
bdb?! - Bist Du Bescheuert?!
*sfg* - *saufrechgrins*
knudäl - umarmen, lieb haben
N8 - Gute Nacht
.
.
.
und noch viele mehr....
Nun möchte ich ein Script das nach dem starten nach einer Abkürzung fragt und dann die .txt-Datei durchsucht.
Dann sollte die ganze Zeile ausgegeben werden.
Also am Beispiel von bdb?! :
Geben sie eine Abkürzung an: [Eingabe: bdb?! ]
bdb?! - Bist Du Bescheuert?!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und ich habe mein Problem einigermaßen gut beschrieben
Liebe Grüße
WhiteTom
Ich beschäftige mich nur ab und zu mit Scripten... ich kenne aber keins der mein Problem gerecht wird...
Und nun zu meinem Problem:
Ich habe eine Abkuerzungen.txt.
Diese sieht wie folgt aus:
bdb?! - Bist Du Bescheuert?!
*sfg* - *saufrechgrins*
knudäl - umarmen, lieb haben
N8 - Gute Nacht
.
.
.
und noch viele mehr....
Nun möchte ich ein Script das nach dem starten nach einer Abkürzung fragt und dann die .txt-Datei durchsucht.
Dann sollte die ganze Zeile ausgegeben werden.
Also am Beispiel von bdb?! :
Geben sie eine Abkürzung an: [Eingabe: bdb?! ]
bdb?! - Bist Du Bescheuert?!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und ich habe mein Problem einigermaßen gut beschrieben
Liebe Grüße
WhiteTom
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 151882
Url: https://administrator.de/forum/script-dass-txt-datei-nach-einem-wort-durchsucht-dann-aber-die-ganze-zeile-ausgibt-151882.html
Ausgedruckt am: 22.05.2025 um 17:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo WhiteTom,
der folgende Code sollte Deinen Anforderungen genügen:
Die Variable abbreviations in Zeile 5 musst Du an den tatsächlichen Pfad der Datei mit Deinen Abkürzungen anpassen. In Zeile 8 wird die gewünschte Abkürzung eingelesen. Falls man nur ENTER drückt, sorgt Zeile 9 für einen Abbruch. In Zeile 11 wird mit FINDSTR die Datei mit den Abkürzungen nach der eingegebenen Abkürzung durchsucht, die (wegen /b) am Beginn der Zeile stehen muss und (wegen /c:) exakt mit der Eingabe übereinstimmen muss.
Gruß
Friemler
der folgende Code sollte Deinen Anforderungen genügen:
@echo off
setlocal disabledelayedexpansion
set "abbreviations=abk.txt"
set "input="
set /p "input=Geben sie eine Abkürzung an: "
if not defined input goto :EOF
findstr /b /c:"%input%" "%abbreviations%"
Die Variable abbreviations in Zeile 5 musst Du an den tatsächlichen Pfad der Datei mit Deinen Abkürzungen anpassen. In Zeile 8 wird die gewünschte Abkürzung eingelesen. Falls man nur ENTER drückt, sorgt Zeile 9 für einen Abbruch. In Zeile 11 wird mit FINDSTR die Datei mit den Abkürzungen nach der eingegebenen Abkürzung durchsucht, die (wegen /b) am Beginn der Zeile stehen muss und (wegen /c:) exakt mit der Eingabe übereinstimmen muss.
Gruß
Friemler