bastla
bastla
 

Subnet mit einem bereits bestehenden Host berechnengelöst

Erstellt am 16.06.2010

Hallo Bastian_W! Dann ist die 192.168.0.64 meine Netzadresse Und die Broadcast: 192.168.0.71 Leider kann ich auch kein anderes Ergebnis anbieten :-) Zur Maske: 256 ...

8

Kommentare

Subnetting bei 25er netid

Erstellt am 16.06.2010

Hallo nelson82 und willkommen im Forum! Naja, genau genommen passt das schon - es können ja in jedem der 4 Subnetze jeweils 30 Clients ...

7

Kommentare

Subnet mit einem bereits bestehenden Host berechnengelöst

Erstellt am 16.06.2010

Hallo Bastian_W! Maske bzw CIDR-Notation hast Du schon mal :-) Die einzelnen Subnetze können mit der vorgegeben Größe beginnen bei: 192.168.0.0 192.168.0.8 Grüße bastla ...

8

Kommentare

Subnet mit einem bereits bestehenden Host berechnengelöst

Erstellt am 16.06.2010

Hallo Bastian_W! Überleg mal so: Welche Subnetzmaske brauchst Du für eine Subnetzgröße von 8? An welchen Adressen können dann die einzelnen möglichen Subnetze beginnen? ...

8

Kommentare

Dateien per VBScript aus Ordner löschen mit Ausnahmen

Erstellt am 16.06.2010

Hallo daniel46220! Wieso soll es denn jetzt auch noch ein Batch werden? Das Auslesen aus der Textdatei und Löschen der Ordner sollte doch auch ...

8

Kommentare

Inhalt der gesamten Textdatei in eine Variable schreiben

Erstellt am 16.06.2010

Hallo LotPings! ich gratuliere zum Level 5 IT-Administrator Experte !!! Danke Dir - ist aber de facto nicht wirklich ein Hinweis auf "Expertentum" Grüße ...

5

Kommentare

Inhalt der gesamten Textdatei in eine Variable schreiben

Erstellt am 16.06.2010

Hallo kic1977 und willkommen im Forum! Die Begründung für diese Verhalten findest Du unter dem Stichwort "delayedExpansion" So sollte es gehen: Vorsichtig, wie ich ...

5

Kommentare

Befehl im Batchablauf alle X-Tage wechselngelöst

Erstellt am 16.06.2010

Hallo McNugget! Die Einzelteile zusammengefasst (inkl Ausgabe von "tue das andere" in allen relevanten Fällen) sähen dann etwa so aus: Den Rest sehe ich ...

19

Kommentare

Befehl im Batchablauf alle X-Tage wechselngelöst

Erstellt am 15.06.2010

Hallo McNugget! Wie würdet Ihr die beiden auszuwählenden Funktionen aufrufen??? Da wir darüber ja nicht besonders viel wissen, am ehesten: und weiter unten im ...

19

Kommentare

Befehl im Batchablauf alle X-Tage wechselngelöst

Erstellt am 15.06.2010

Biber Weiss jemand, was aus dieser idee geworden ist? Wurde wohl wegen des fehlenden Spaßfaktors weitgehend verdrängt ;-) - solange es auch für den ...

19

Kommentare

Befehl im Batchablauf alle X-Tage wechselngelöst

Erstellt am 15.06.2010

Hallo LotPings! Daran hatte ich durchaus gedacht - allerdings hätte meine Lösung (im Beispiel für einen Abstand von 4 Monaten, aber immer im Januar ...

19

Kommentare

Befehl im Batchablauf alle X-Tage wechselngelöst

Erstellt am 15.06.2010

Hallo McNugget! ZB so: Grüße bastla ...

19

Kommentare

Befehl im Batchablauf alle X-Tage wechselngelöst

Erstellt am 15.06.2010

Hallo McNugget! Datums- bzw Wochentagsberechnungen lassen sich in VBS einfacher erledigen als in Batch - daher verwendet die folgende Skizze ein (vom Batch selbst ...

19

Kommentare

Dateien kopieren und Zielfolder per Userinput angebengelöst

Erstellt am 15.06.2010

Hallo deadmanwalkin und willkommen im Forum! Eine Eingabe lässt sich in Batch so durchführen und kann einfach mit Enter abeschlossen werden. Anführungszeichen kannst Du ...

3

Kommentare

Batch For -R ohne Pfadgelöst

Erstellt am 15.06.2010

Hallo Der_Phil! Mit "for /R" würden auch alle Unterordner abgegrast - wolltest Du das? Wenn nein, dann oder Die zweite Variante liefert ausschließlich Dateien ...

2

Kommentare

Mit Batch Datei nach bestimmten Zeichen im Inhalt mit fixer Position umbenennen

Erstellt am 15.06.2010

Snowman25 Wenn "delayedExpansion" verwendet wird, kannst Du "!" nicht maskieren - es wird in diesem Fall als Begrenzungszeichen der Variablen einfach verschwinden, bzw wenn ...

8

Kommentare

Mit Batch Datei nach bestimmten Zeichen im Inhalt mit fixer Position umbenennen

Erstellt am 15.06.2010

Hallo alexx65 und willkommen im Forum! Soll es eigentlich tatsächlich nur um eine einzelne Datei gehen und wenn ja, woran ist diese zu erkennen ...

8

Kommentare

Textdatei per Batch auseinandernehmen und neu zusammensetzengelöst

Erstellt am 15.06.2010

Hallo Pegasus37! Füge vor Zeile 9 ein oder nimm die "Maskierung" mit "^" unmittelbar in Zeile 9 vor: Grüße bastla ...

2

Kommentare

Mit Batch Datei nach bestimmten Zeichen im Inhalt mit fixer Position umbenennen

Erstellt am 15.06.2010

Snowman25 Abgesehen davon, dass der Teilstring eher mit gebildet werden sollte, wäre auch zu berücksichtigen, ob die Dateinamen Rufzeichen enthalten (könnten) - in diesem ...

8

Kommentare

AD Export in TXT bearbeiten

Erstellt am 15.06.2010

Hallo bodyparts! Ändere in Zeile 1 "echo off" auf "echo on" und schau Dir mal den Ablauf an Grüße bastla ...

8

Kommentare

Fehlersuche - Falsche Aussgabe in txtgelöst

Erstellt am 14.06.2010

wobei es ja genügen sollte, die Zeilen 71 - 74 (und die schließende Klammer in Zeile 85) durch die neue Zeile 71 zu ersetzen ...

13

Kommentare

AD Export in TXT bearbeiten

Erstellt am 14.06.2010

Hallo bodyparts! Nach Deiner Formatvorlage für die Ausgabe (ev Anpassungen in den Zeilen 12 bz 15 vornehmen) etwa so: Biber Herzlichen Glückwunsch nachträglich zum ...

8

Kommentare

Verzeichnisse alphabetisch kopierengelöst

Erstellt am 14.06.2010

Hallo Floyd2010 und willkommen im Forum! Vielleicht könntest Du ja in diesem Thread eine Anregung finden Grüße bastla ...

9

Kommentare

AD Export in TXT bearbeiten

Erstellt am 14.06.2010

Hallo bodyparts! Wie wäre es mit einem konkreten (bei Bedarf anonymisierten) Beispiel als Vorher-Nachher-Vergleich? Grüße bastla ...

8

Kommentare

Alle Verzeichnisse bis auf ein bestimmtes Verzeichnis löschen

Erstellt am 14.06.2010

Hallo suelfeld! ich hänge mich hier rein da mein Problem ähnlich ist, ich hoffe ich mach das richtig. Jein - an sich ist im ...

5

Kommentare

Per Batch automatisch Dateien vom Vormonat mit rar komprimierengelöst

Erstellt am 14.06.2010

Hallo chappy! packt die batch jede einzelne Datei an und prüft, ob die im jeweiligen Gültigkeitsbereich (Datum) liegt? Ja - geht leider nicht anders ...

72

Kommentare

VBA Excel Zeilen vergleichen, bei unterschiedlichen Spalteninhalten diese zusammenführengelöst

Erstellt am 14.06.2010

Hallo Fusselfrei! Neuer Versuch: Die Angabe von "ErsteSpalte" und "LetzteSpalte" (es wird vorausgesetzt., dass es sich um einen zusammenhängenden Bereich handelt) habe ich der ...

7

Kommentare

Eine Batch-Datei RICHTIG anfangen (setlocal oder nicht?)gelöst

Erstellt am 13.06.2010

Hallo Peter161! Die "setx.exe" sollte es noch ftp://ftp.microsoft.com/ResKit/win2000/setx.zip hier geben und mehr zum Thema zB hier Grüße bastla ...

10

Kommentare

Eine Batch-Datei RICHTIG anfangen (setlocal oder nicht?)gelöst

Erstellt am 13.06.2010

Hallo Peter161! Nach manuel-k werden die ja in die Benutzerumgebung geschrieben!? Das dürfte manuel-k etwas überinterpretiert haben (sonst hätte es zB nie einer "setx.exe" ...

10

Kommentare

VBA Excel Zeilen vergleichen, bei unterschiedlichen Spalteninhalten diese zusammenführengelöst

Erstellt am 13.06.2010

Hallo Fusselfrei! Sorry - da war ich offensichtlich schon etwas zu müde im Kopf :-( Es fehlt natürlich die Schleife umd die Zeilen 21 ...

7

Kommentare

Variable Zahlen aus einer .TXT Datei per Batch, cmd extrahierengelöst

Erstellt am 13.06.2010

kkboy94 more OT Ich hätte mit 16 noch nicht mal diese Schleife zustandegebracht (ok, in den 1970ern gab's auch noch gar kein MS-DOS und ...

11

Kommentare

Benötige Unterstützung in VBA (.txt-Import in .unv-Import umwandeln)gelöst

Erstellt am 13.06.2010

Hallo Brauseklaus! Freut mich, wenn's für Dich passt. :-) Zu Excel 2010 kann ich leider nix sagen Grüße bastla ...

16

Kommentare

Variable Zahlen aus einer .TXT Datei per Batch, cmd extrahierengelöst

Erstellt am 13.06.2010

Hallo kkboy94! hab ich eigentlich etwas falsch gemacht bei meiner for schleife? Das sollte eigentich Dein Test schon ergeben haben Abgesehen von den fehlenden ...

11

Kommentare

All user desktop win7gelöst

Erstellt am 13.06.2010

Seelbreaker Ich würde allerdings aus Kompatibilitätsgründen eher zu tendieren Grüße bastla ...

3

Kommentare

Variable Zahlen aus einer .TXT Datei per Batch, cmd extrahierengelöst

Erstellt am 13.06.2010

kkboy94 OT 2 Müsst ich dann nich nach dier stehn? Du meinst sicherlich nicht Dich, sondern nur Deinen Kommentar ;-) Wenn Du Dir den ...

11

Kommentare

Variable Zahlen aus einer .TXT Datei per Batch, cmd extrahierengelöst

Erstellt am 13.06.2010

Hallo mariogalaxy2 und willkommen im Forum! Das wäre eher ein Fall für VBS: Anmerkung zum Suchbegriff ("Pattern"): Es wird nach "01" und 6 bis ...

11

Kommentare

Richtige If not-Überprüfunggelöst

Erstellt am 13.06.2010

Hallo kkboy94! Abgesehen davon, dass die Schreibweise für die Überprüfung nur des ersten Zeichens so oder aussehen müsste, würdest Du auch eine UND-Verknüpfung für ...

8

Kommentare

VBA Excel Zeilen vergleichen, bei unterschiedlichen Spalteninhalten diese zusammenführengelöst

Erstellt am 13.06.2010

Hallo Fusselfrei! herber.de ist gut, und "Dictionary" genau das richtige Werkzeug - wenn es denn Excel (und nicht eine Datenbanklösung) sein soll Aussehen könnte ...

7

Kommentare

Richtige If not-Überprüfunggelöst

Erstellt am 13.06.2010

Hallo kkboy! Ist das einfach so, oder gibs da eine Begründung für? Aus reinem Interesse frag das jetzt mal. Ja ;-) - aus der ...

8

Kommentare

Zeichenkette aus txt-Datei auslesen, teilen, und mit Trennzeichen versehengelöst

Erstellt am 13.06.2010

Hallo kkboy94! Die beiden Werte bedeuten Offset (wieviele Zeichen vom Anfang weg sollen übersprungen werden (beim ersten Teilstring steht nix vor dem Komma, was ...

8

Kommentare

Textdateidurchsuchungs-Programmgelöst

Erstellt am 12.06.2010

Hallo Erathy! Sollte eigentlich so bzw so gehen (ungetestet as usual ;-)) Grüße bastla ...

31

Kommentare

Zeilen per batch auslesen und nacheinander bearbeitengelöst

Erstellt am 12.06.2010

Hallo connecthor! Hatten wir das nicht eigentlich da oben? Grüße bastla ...

11

Kommentare

Zeichenkette aus txt-Datei auslesen, teilen, und mit Trennzeichen versehengelöst

Erstellt am 12.06.2010

Hallo kkboy94! Grüße bastla P.S.: Die Verwendung von %cd% am Beginn einer Pfadangabe ist witzlos, da der aktuelle Pfad ja ohnehin schon %cd% ist ...

8

Kommentare

Richtige If not-Überprüfunggelöst

Erstellt am 12.06.2010

Hallo kkboy! Was bedeutet das "~,1%"? Entspricht der Vorgangsweise im anderen Thread - außerdem lässt sich das durch ein relativ leicht nachvollziehen Muss das ...

8

Kommentare

Richtige If not-Überprüfunggelöst

Erstellt am 12.06.2010

Hallo kkboy94! Warum willst Du Deine Benutzer zu einer Eingabe "Nein" zwingen? Zumeist wird es genügen, festzustellen, ob überhaupt etwas eingegeben wurde (um ein ...

8

Kommentare

Zeichenkette aus txt-Datei auslesen, teilen, und mit Trennzeichen versehengelöst

Erstellt am 12.06.2010

Hallo kkboy94! Könntest Du, sobald das gesamte Konzept fertig ist, Dein Vorhaben vollständig darstellen (jetzt sieht es ja eher nach "Suchen / Ersetzen" aus, ...

8

Kommentare

Benötige Unterstützung in VBA (.txt-Import in .unv-Import umwandeln)gelöst

Erstellt am 12.06.2010

Hallo Brauseklaus! Du könntest es so versuchen: Die Schleife durchläuft die Tabellenblätter ab dem zweiten Blatt (der Blattname ist jeweils egal). Da sich in ...

16

Kommentare

Zeichenkette aus txt-Datei auslesen, teilen, und mit Trennzeichen versehengelöst

Erstellt am 12.06.2010

Hallo kkboy94! Eigentlich sollte es nicht nötig sein, eine Textdatei zu erstellen - poste doch bitte (unter "<code>"- "</code>"-Tags) Deinen bisherigen Batch Um aber ...

8

Kommentare

Benutzer und alle seine Dateien löschen

Erstellt am 11.06.2010

einen Scriptansatz schreiben oder aber auch (für den Anfang) nur auf einen anderen Beitrag verweisen ;-) Grüße bastla ...

3

Kommentare

Batch Datei zum erkennen bestimmter USB-Sticks und beschreibengelöst

Erstellt am 11.06.2010

Hallo everytinme420! Um mehrere Anweisungen in einer Zeile zu verwenden, musst Du diese mit "&" (bzw "&&" oder " Grüße bastla ...

18

Kommentare