bastla
bastla
 

Zeichen in Textdatei finden und ändern mit Batchgelöst

Erstellt am 20.01.2010

Hallo ForgottenRealm! Wenn Du davon ausgehst (und das tust Du zumindest implizit, indem Du nur die erste Zeile der Datei %FINISH% einliest), dass es ...

12

Kommentare

REG Binary mit VBS setztengelöst

Erstellt am 20.01.2010

Wobei die Tippserei nicht soooooo aufwändig ist und am besten mit Strg-h beginnt Grüße bastla ...

8

Kommentare

Stay pressed buttongelöst

Erstellt am 20.01.2010

Hallo BlackFear! Verwende ein Optionsfeld ("RadioButton") und stelle die Eigenschaft "Appearance" auf "Button" um Grüße bastla ...

2

Kommentare

Kommunikation zweier batch abläufe im lokalen lan

Erstellt am 20.01.2010

Hallo Server2008! Zumindest Teile der von Dir benötigten Informationen sollten sich, wie oben schon erwähnt, per WMI "abholen" lassen - ansonsten kann ich eigentlich ...

13

Kommentare

Ergebnis aus mehreren Tabellenblättern zusammenrechnengelöst

Erstellt am 20.01.2010

Hallo caschopl! Zu diesen einfachen Dingen würde auch gehören, erledigte Threads entsprechend zu kennzeichnen {Edit Danke. /Edit Grüße bastla ...

6

Kommentare

Kommunikation zweier batch abläufe im lokalen lan

Erstellt am 20.01.2010

Hallo Server2008! Auch von Dir kommt relativ wenig Information - daher nur folgender Ansatz: Wenn nichts dagegen spricht, eine Datei zum Übertragen zu verwenden, ...

13

Kommentare

Playlisten .m3u automatisch generierengelöst

Erstellt am 20.01.2010

Hallo pbelcl! jetzt endgültig ganz OT Und jetzt hast Du eine Fusskette oder wie ;-) Um der Wahrheit die Ehre zu geben: Manche können ...

9

Kommentare

Mehrere Verzeichnisse umbennengelöst

Erstellt am 19.01.2010

Hallo flo! Die Schleife in Zeile 5 geht alle Unterordner des Basis-Ordners durch (in Deinem Beispiel demnach "01234tester" und "12345test") - die stehen dann ...

7

Kommentare

Mehrere Verzeichnisse umbennengelöst

Erstellt am 19.01.2010

Hallo FloohneZahlen ;-) Das Schema könnte etwa so aussehen: Die Unterscheidung zwischen "rot" und "blau" habe ich (da Du dafür keine Kriterien angegeben hattest) ...

7

Kommentare

Playlisten .m3u automatisch generierengelöst

Erstellt am 19.01.2010

Hallo pbelcl! ich dachte allerdings eher an die "bastla Stiftung" oder so Als ich damals stiften gehen wollte, war meine Frau sehr dagegen ;-) ...

9

Kommentare

Mehrere Verzeichnisse umbennengelöst

Erstellt am 19.01.2010

Hallo flo7689! Ach du schreck verschachtelte FOR-Anweisungen!?!? Wie soll das denn dann aussehen? Die Verschachtelung ist relativ einfach durchzuführen: Mit FINDSTR kann ich aber ...

7

Kommentare

Ergebnis aus mehreren Tabellenblättern zusammenrechnengelöst

Erstellt am 19.01.2010

wobei es für mich eher aussah, als wäre etwas in der Art von gemeint Grüße bastla ...

6

Kommentare

Mehrere Verzeichnisse umbennengelöst

Erstellt am 19.01.2010

Hallo flo7689 und willkommen im Forum! Wo liegt das Problem bei dem Batch-File? Zunächst musst Du Dich entscheiden, ob Du eine "for /d"-Schleife (= ...

7

Kommentare

Batch funktioniert nicht mit Leerzeichen in Variablengelöst

Erstellt am 19.01.2010

Hallo pbelcl! was hat es mit "usebackq" auf sich ?? Kurzfassung: Ohne "usebackq" würde "%PLS%%liste%.m3u" als zu zerlegender Text, nicht als Pfad zu einer ...

9

Kommentare

Batch funktioniert nicht mit Leerzeichen in Variablengelöst

Erstellt am 19.01.2010

bzw etwas genauer: Grüße bastla ...

9

Kommentare

Playlisten .m3u automatisch generierengelöst

Erstellt am 19.01.2010

Hallo pbelcl! Es macht zwar in der ersten Ebene ein File, aber in den unteren Ebenen nicht! So war's auch gemeint - in diesem ...

9

Kommentare

Playlisten .m3u automatisch generierengelöst

Erstellt am 18.01.2010

Hallo pbelcl! Kein Unterverzeichnis: Für eine Unterverzeichnisebene: anstelle der Zeile 3 Für das Basisverzeichnis und eine Unterverzeichnisebene: Zu beachten: Die Angabe des Basisverzeichnisses muss ...

9

Kommentare

Anmeldung domänenuser blocken?gelöst

Erstellt am 18.01.2010

Hallo Sanjao! "secpol.msc" ausführen "Lokale Richtlinien" - "Zuweisen von Benutzerrechten" - "Lokal anmelden verweigern" Grüße bastla ...

12

Kommentare

Bei XP-CMD sind keine VAR-Abfragen innerhalb von Klammern möglich?gelöst

Erstellt am 18.01.2010

Hallo -WeBu-! Beispiele die meist mehr sagen würden, als tausend (Erläuterungs)worte! findest Du hier eigentlich in Hülle und Fülle - hinsichtlich Tutorials kann ich ...

3

Kommentare

Datum einer Datei mit aktuellem Datum per Batch vergleichengelöst

Erstellt am 18.01.2010

Hallo ghostX! Du kannst einfach die Zeile 6 durch ersetzen. Grüße bastla ...

9

Kommentare

Benutzer in Netzwerkkonfigurations-Operatoren gruppe

Erstellt am 18.01.2010

Hallo erik87! einer hat xp der andere vista soweit ich das aber gelesen habe, müsste die ja ab xp immer da seinVermutlich "Home"-Versionen aber ...

8

Kommentare

Aus vbs eine xls unter Monatsangabe speichern?gelöst

Erstellt am 18.01.2010

Biber danke fürs Augenöffnen Diesbezüglich hast Du aber noch viele gut bei mir ;-) Grüße bastla ...

16

Kommentare

Bei XP-CMD sind keine VAR-Abfragen innerhalb von Klammern möglich?gelöst

Erstellt am 18.01.2010

Hallo -WeBu-! Über die Suche findest Du sicher eine Menge zum Thema "delayedExpansion" - für Dein Beispiel würde das (ungetestet) so gehen: Grüße bastla ...

3

Kommentare

Anmeldung domänenuser blocken?gelöst

Erstellt am 18.01.2010

Hallo Sanjao! Ich war davon ausgegangen, dass Dir "Gruppe" etwas sagen würde Habe gerade nur ein Vista zur Hand, sollte aber bei W7 auch ...

12

Kommentare

Aus vbs eine xls unter Monatsangabe speichern?gelöst

Erstellt am 18.01.2010

Biber Wenn ich im "Direktfenster" des VBA-Editors Ist leider VBS So sollte das aber klappen: Grüße bastla ...

16

Kommentare

Aus vbs eine xls unter Monatsangabe speichern?gelöst

Erstellt am 18.01.2010

Hallo KikiMiki! 1.) 2.) Ja 3.) Sollte eigentlich durch die Zeile verhindert werden Grüße bastla ...

16

Kommentare

Anmeldung domänenuser blocken?gelöst

Erstellt am 18.01.2010

Hallo Sanjao! Versuch es mit dem Entfernen der Gruppe "Domänen-Benutzer" aus der lokalen "Benutzer"-Gruppe Grüße bastla ...

12

Kommentare

Aus vbs eine xls unter Monatsangabe speichern?gelöst

Erstellt am 18.01.2010

Hallo KikiMiki! Dann lass die Klammern weg (so viele Möglichkeiten dazu gibt's ja nicht ;-)): Grüße bastla ...

16

Kommentare

Benutzer in Netzwerkkonfigurations-Operatoren gruppe

Erstellt am 17.01.2010

Hallo erik87! das müsste doch aber auch anders gehen, oder? Zwischendurch ein Tipp: Beschreibe doch einmal die Umgebung (Domäne?), in welcher der Batch laufen ...

8

Kommentare

Zahlen aus einer .txt-Datei sortieren und erneut abspeichern

Erstellt am 17.01.2010

rubberman OT Das Copyright bezog sich nur auf "hybsch" ;-) /OT Grüße bastla ...

5

Kommentare

Benutzer in Netzwerkkonfigurations-Operatoren gruppe

Erstellt am 17.01.2010

Hallo erik87! Das beisst sich die Katze in den ###EditSchweif ;-)/Edit: Mit würde der aktuell angemeldete User dieser Gruppe hinzugefügt, was aber nur funktioniert, ...

8

Kommentare

Zahlen aus einer .txt-Datei sortieren und erneut abspeichern

Erstellt am 17.01.2010

rubberman Bubblesort in Batch - das is ja mal hybsch ((c) by geTuemII) :-) Zu Leerzeilen: Derartiges fällt in meinem Ansatz oben unter "unerwünscht" ...

5

Kommentare

Zahlen aus einer .txt-Datei sortieren und erneut abspeichern

Erstellt am 17.01.2010

Hallo wemdas! Fehler ist es eigentlich keiner - "sort" ist einfach nur für die Verarbeitung alphanumerischer Daten gedacht So sollte es aber gehen: Die ...

5

Kommentare

Öffne Ordner in der Datei X nicht ist dann öffne Notepad

Erstellt am 17.01.2010

Hallo bodyparts! Wie geht das mit dem, wenn die Datei in dem Ordner nicht ist. Das mit dem täte vielleicht so gehen: Grüße bastla ...

5

Kommentare

Dateien umwandeln von alte zu neue Office-Formate

Erstellt am 16.01.2010

Hallo multixy! Die Frage hatte hier neulich auch schon Worker Grüße bastla ...

6

Kommentare

Zahlen aus txt datei an befehl in bat. datei anhängengelöst

Erstellt am 16.01.2010

Hallo rjung1 und willkommen im Forum! Wenn die Datei "Zeiten.txt" alle Werte in der ersten Zeile enthält (diese Zeile also so: aussieht), könntest Du ...

3

Kommentare

Batch- Gleichzeitige Ausgabe eines echos und speichern in Dateigelöst

Erstellt am 16.01.2010

Hallo kuhnikuehnast! Gibt es da eine Möglichkeit, dass ich als Parameter eben einen ganzen Satz übergeben kann ohne Leerzeichen? Ich nehme an, Du meintest ...

5

Kommentare

Foreach in Batch umsetzengelöst

Erstellt am 15.01.2010

Hallo Marci3xXx! Ob es tatsächlich eine Beschränkung gibt, wird uns vermutlich Biber sagen können - mir ist dazu nix bekannt Wenn Du die Unterprogrammvariante ...

6

Kommentare

Foreach in Batch umsetzengelöst

Erstellt am 15.01.2010

Hallo marci3xXx! Ist vielleicht wirklich nicht ganz einfach herauszulesen Versuch es damit: Soferne Du noch mehr mit den eingelesenen Werten vorhast (und diese daher ...

6

Kommentare

Batch- Gleichzeitige Ausgabe eines echos und speichern in Dateigelöst

Erstellt am 15.01.2010

Hallo kuhnikuehnast! Halte den Timestamp einfach in einer Variablen fest: Ganz nebenbei: Wozu "%CD%" in der Pfadangabe dienen sollte, ist mir nicht klar Ansonsten ...

5

Kommentare

Eine Variable an eine Batch datei übergebengelöst

Erstellt am 15.01.2010

Hallo tommhii! Wenn Du die Variablen vorweg schon erstellt hast, kannst Du diese im aufgerufenen Batch einfach weiter verwenden aber wenn es eine Übergabe ...

2

Kommentare

Aus vbs eine xls unter Monatsangabe speichern?gelöst

Erstellt am 15.01.2010

Hallo KikiMiki! muss ich oben ihm Code noch etwas deklarieren? Da Du "Option Explicit" verwendest: Ja - neu sind die Variablen "fso" und "FileNew" ...

16

Kommentare

Aus vbs eine xls unter Monatsangabe speichern?gelöst

Erstellt am 15.01.2010

Hallo KikiMiki! Ungetestet ab Zeile 113 etwa so: Grüße bastla ...

16

Kommentare

Wie kann ich mit einer .bat Datei die Namen verschiedener Dateien austauschen?gelöst

Erstellt am 15.01.2010

Hallo KintaroOe und willkommen im Forum! Unter der Voraussetzung, dass sich im "old"-Verzeichnis mindestens so viele Dateien wie im Hauptverzeichnis befinden und die Zuordnung ...

2

Kommentare

Batch-Datei läuft unter XP, unter Vista nicht?gelöst

Erstellt am 15.01.2010

LOL Die Abfragen der Tasten um "J" ist auch nicht schlecht ;-) wobei mir noch ein "i" fehlen würde - nämlich: if /i %abbruch%=u ...

5

Kommentare

Zellen verbinden mit Semikolongelöst

Erstellt am 15.01.2010

filippg Clever :-) (wobei es sogar genügt, in Word "Inhalte einfügen / Unformatierten Text" zu wählen) BTW: "Elegant" ist die Vokabel, die mir am ...

5

Kommentare

Textdateien zusammenfassen aber mit Bedingungen. (die ersten 5 Zeilen auslassen)

Erstellt am 14.01.2010

Hallo Joindy! Kurze Erklärung (zur aktuellen Version): Die ersten Zeilen sollten eigentlich ziemlich klar sein Durch die Zeile 6 wird sicher gestellt, dass kein ...

15

Kommentare

Textdateien zusammenfassen aber mit Bedingungen. (die ersten 5 Zeilen auslassen)

Erstellt am 14.01.2010

Hallo Joindy und willkommen im Forum! Etwa so (wobei sich die Reihenfolge aus dem Dateidatum ergibt): Edit Noch etwas vereinfacht /Edit Edit2 und gegen ...

15

Kommentare

VBScript Aufruf einer exe und Verwendung des Outputs

Erstellt am 14.01.2010

Hallo gdnmarc und mayho33! Nur nicht gleich übertreiben ;-) - ich freu mich schon, wenn's öfters mal passt :-) Grüße bastla ...

14

Kommentare

VBScript Aufruf einer exe und Verwendung des Outputs

Erstellt am 14.01.2010

Hallo mayho33! %comspec% enthält den vollständigen Pfad zum aktuellen CMD-Interpreter und ist dadurch die etwas sicherere Variante Wenn Du's wirklich kurz haben willst ;-): ...

14

Kommentare