Batch-Datei läuft unter XP, unter Vista nicht?
Hallo alle zusammen, heute ist der Tag, an dem ich nicht meine Antwort hier im Forum gefunden habe 
Ich hoffe mir kann jemand weiter helfen.
Hallo alle zusammen,
habe einen PC der als FileServer fungiert (Win Vista Business SP.1).
Er sollte abends per Aufgabenplaner eine Batchdazei ausführen (C:\RemoteControll\shutdown_eplan-01.bat).
Dieses Batch-Script habe ich unter WinXP Prof. SP.3 zusammen gebastelt. Da ich nur an diesem Rechner Internet zugriff habe.
Unter XP läufts aber unter Vista nicht. Habe schon paar sachen ausprobiert, bekomme es aber nicht zum laufen.
Script Beschreibung:
Dieses Script läuft auf dem Vista FileServer und pingt zwei Clients an.
Ist einer der beiden Clients oder beide Clients eingeschalten fährt der Vista FileServer nicht herunter und
ruft dieses Script jede Stunde auf bis morgens um 5.00 Uhr.
Falls beide Clients ausgeschalten sind, fährt der Vista FileServer herunter.
Gestartet wird er autom. morgens um 6.00 Uhr von einem Domänen Controller per WOL das aber funktioniert.
Desweiteren kann der FileServer von beiden Clients die sich in einem anderen Büro befinden gestartet werden per WOL.
Damit Schichtarbeiter auch nachts zugriff auf die Daten haben. Runterfahren tut er dann ja wieder mit dem Script, dass jede Stunde nachts testet ob er runter fahren kann.
Script shutdown_eplan-01.bat:
@echo off
rem +--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------+
rem | Diese Batchdatei pingt die beiden Eplan-02 und Eplan-03 computer an. |
rem | Wenn beide oder einer der beiden antwortet (sprich eingeschalten ist) fährt der Server nicht runter. |
rem | Antworten beide nicht, fährt der Server runter. |
rem | 2010(c)DC |
rem *--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------+
rem ---Meldung an Benutzer---
echo
echo * *
echo * Eplan-PC1 ausschalt Kontrolle. *
echo * *
echo
rem ---Variablen deklaration---
set ipEplan02=172.16.0.5
set ipEplan03=172.16.0.25
set on=nein
rem ---Ping aufrufen---
rem ---Ping Eplan-02
ping %ipEplan02% -n 1 -l 10 >nul
if %errorlevel% equ 0 set on=ja
rem ---Ping Eplan-03
ping %ipEplan03% -n 1 -l 10 >nul
if %errorlevel% equ 0 set on=ja
rem ---Auswertung der on-Variable---
if %on% equ nein (goto herunterfahren) else goto nichtHerunterfahren
rem ---Server nicht runterfahren---
:nichtHerunterfahren
goto exit
rem ---Server herunterfahren---
:herunterfahren
%SystemRoot%\system32\shutdown.exe /s /t 600 /c "Herunterfahren abbrechen: Im Dos-Fenster [J] und anschliessend [Enter] "
echo.
echo.
echo Der Computer wird heruntergefahren!
echo.
set /p abbruch=Abbruch: [J] und anschliessend [Enter] druecken:
if %abbruch%==u %SystemRoot%\system32\shutdown.exe -a
if %abbruch%==h %SystemRoot%\system32\shutdown.exe -a
if %abbruch%==j %SystemRoot%\system32\shutdown.exe -a
if %abbruch%==k %SystemRoot%\system32\shutdown.exe -a
if %abbruch%==n %SystemRoot%\system32\shutdown.exe -a
if %abbruch%==m %SystemRoot%\system32\shutdown.exe -a
goto exit
:exit
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Mit Dank im vorraus
LG Playva
Ich hoffe mir kann jemand weiter helfen.
Hallo alle zusammen,
habe einen PC der als FileServer fungiert (Win Vista Business SP.1).
Er sollte abends per Aufgabenplaner eine Batchdazei ausführen (C:\RemoteControll\shutdown_eplan-01.bat).
Dieses Batch-Script habe ich unter WinXP Prof. SP.3 zusammen gebastelt. Da ich nur an diesem Rechner Internet zugriff habe.
Unter XP läufts aber unter Vista nicht. Habe schon paar sachen ausprobiert, bekomme es aber nicht zum laufen.
Script Beschreibung:
Dieses Script läuft auf dem Vista FileServer und pingt zwei Clients an.
Ist einer der beiden Clients oder beide Clients eingeschalten fährt der Vista FileServer nicht herunter und
ruft dieses Script jede Stunde auf bis morgens um 5.00 Uhr.
Falls beide Clients ausgeschalten sind, fährt der Vista FileServer herunter.
Gestartet wird er autom. morgens um 6.00 Uhr von einem Domänen Controller per WOL das aber funktioniert.
Desweiteren kann der FileServer von beiden Clients die sich in einem anderen Büro befinden gestartet werden per WOL.
Damit Schichtarbeiter auch nachts zugriff auf die Daten haben. Runterfahren tut er dann ja wieder mit dem Script, dass jede Stunde nachts testet ob er runter fahren kann.
Script shutdown_eplan-01.bat:
@echo off
rem +--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------+
rem | Diese Batchdatei pingt die beiden Eplan-02 und Eplan-03 computer an. |
rem | Wenn beide oder einer der beiden antwortet (sprich eingeschalten ist) fährt der Server nicht runter. |
rem | Antworten beide nicht, fährt der Server runter. |
rem | 2010(c)DC |
rem *--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------+
rem ---Meldung an Benutzer---
echo
echo * *
echo * Eplan-PC1 ausschalt Kontrolle. *
echo * *
echo
rem ---Variablen deklaration---
set ipEplan02=172.16.0.5
set ipEplan03=172.16.0.25
set on=nein
rem ---Ping aufrufen---
rem ---Ping Eplan-02
ping %ipEplan02% -n 1 -l 10 >nul
if %errorlevel% equ 0 set on=ja
rem ---Ping Eplan-03
ping %ipEplan03% -n 1 -l 10 >nul
if %errorlevel% equ 0 set on=ja
rem ---Auswertung der on-Variable---
if %on% equ nein (goto herunterfahren) else goto nichtHerunterfahren
rem ---Server nicht runterfahren---
:nichtHerunterfahren
goto exit
rem ---Server herunterfahren---
:herunterfahren
%SystemRoot%\system32\shutdown.exe /s /t 600 /c "Herunterfahren abbrechen: Im Dos-Fenster [J] und anschliessend [Enter] "
echo.
echo.
echo Der Computer wird heruntergefahren!
echo.
set /p abbruch=Abbruch: [J] und anschliessend [Enter] druecken:
if %abbruch%==u %SystemRoot%\system32\shutdown.exe -a
if %abbruch%==h %SystemRoot%\system32\shutdown.exe -a
if %abbruch%==j %SystemRoot%\system32\shutdown.exe -a
if %abbruch%==k %SystemRoot%\system32\shutdown.exe -a
if %abbruch%==n %SystemRoot%\system32\shutdown.exe -a
if %abbruch%==m %SystemRoot%\system32\shutdown.exe -a
goto exit
:exit
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Mit Dank im vorraus
LG Playva
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 133519
Url: https://administrator.de/forum/batch-datei-laeuft-unter-xp-unter-vista-nicht-133519.html
Ausgedruckt am: 24.05.2025 um 09:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Gibt's ne Fehlermeldung? Läuft die Batch, wenn Du sie per Doppelklick ausführst?
und interessehalber:
Ist das die Abfrage, ob der User "ungefähr" das "J" trifft? 
lg,
Slainte
Habe schon paar sachen ausprobiert, bekomme es aber nicht zum laufen.
was genau bedeutet das denn?Gibt's ne Fehlermeldung? Läuft die Batch, wenn Du sie per Doppelklick ausführst?
und interessehalber:
if %abbruch%==u %SystemRoot%\system32\shutdown.exe -a
if %abbruch%==h %SystemRoot%\system32\shutdown.exe -a
if %abbruch%==j %SystemRoot%\system32\shutdown.exe -a
if %abbruch%==k %SystemRoot%\system32\shutdown.exe -a
if %abbruch%==n %SystemRoot%\system32\shutdown.exe -a
if %abbruch%==m %SystemRoot%\system32\shutdown.exe -a
lg,
Slainte
Hier hatte ein anderer User ebenfalls ein Problem mit shutdown unter Vista. Dort lag es aber scheinbar an falschen Parametern für das Zeitlimit. Wenn ich den Befehl ausführe funktioniert es einfach nur.
Autom. Herunterfahren als Batch-Datei nach Umstieg auf Vista ohne Funktion
LOL Die Abfragen der Tasten um "J" ist auch nicht schlecht
Probiere nochmal den Codeblock zum Herunterfahren aus einer seperaten BAT direkt von der Konsole auszuführen. Vermutlich hast du dies aber bereits.
Autom. Herunterfahren als Batch-Datei nach Umstieg auf Vista ohne Funktion
LOL Die Abfragen der Tasten um "J" ist auch nicht schlecht
Probiere nochmal den Codeblock zum Herunterfahren aus einer seperaten BAT direkt von der Konsole auszuführen. Vermutlich hast du dies aber bereits.