bastla
bastla
 

Fehler in Batchdateigelöstgeschlossen

Erstellt am 29.10.2009

Biber das kann ich mir nicht vorstellen, das hier eine Maskierung nötig sein soll. Wenn doch die "0" weg soll ;-) Aber Du hast ...

14

Kommentare

VBScript - Probleme mit bestimmten Zeichengelöst

Erstellt am 29.10.2009

Hallo Dani! Da ja "/101" nicht Bestandteil des Pfades sein soll, versuch es mit Grüße bastla P.S.: Eigentlich fühle ich mich ja als "lieber ...

6

Kommentare

Fehler in Batchdateigelöstgeschlossen

Erstellt am 29.10.2009

Hallo tkbeat! "<" wird als Umleitung der Eingabe interpretiert (deshalb auch die Angabe des Kanals = STDIN; hat mit %0 gar nx zu ...

14

Kommentare

Brauche batch zum Löschen alter Dateien in allen Unterordnerngelöst

Erstellt am 29.10.2009

Hallo Pinocchio und willkommen im Forum! Unabhängig von chewbakkas sinnvollem Vorschlag (und völlig ungetestet): In dieser Schreibweise direkt von der Kommandozeile zu verwenden, als ...

4

Kommentare

Zwei TXT-Dateien inhaltlich miteinander vergleichen. Werte die identisch sind in neue TXT Datei schreiben!gelöst

Erstellt am 29.10.2009

Hallo Andy! OT konnte ich 'bastlas' Batch so hinbiegen dass es auch funktioniert! :-) Das macht doch nix, ist mir auch schon passiert ;-) ...

9

Kommentare

Fehler im Skript - Ordner überprüfengelöst

Erstellt am 29.10.2009

ich habs ausprobiert, der nimmt auch ordnernamen kann aber nicht zwischen Datei und Ordner unterscheiden; Alternative: Grüße bastla ...

15

Kommentare

Fehler im Skript - Ordner überprüfengelöst

Erstellt am 29.10.2009

Snowman25 hat er doch schonIch weiß ja nicht, worauf Du Dich damit beziehst - gemeint war, dass dann zB auch in der Zeile die ...

15

Kommentare

Fehler im Skript - Ordner überprüfengelöst

Erstellt am 29.10.2009

und ergänzend Da Du in %PFAD% daher keine umgebenden Anführungszeichen erwartest (erwarten kannst - User eben ;-)), musst Du diese in weiterer Folge dann ...

15

Kommentare

Batch-Datei zum halbautomatisierten Drucken!gelöst

Erstellt am 29.10.2009

Hallo ITMuscle! >> Nur ganz kurz: Wie ein "for /l" zu schreiben ist, >> kannst Du mit "for /?" in der Online-Hilfe nachlesen. das ...

14

Kommentare

Alle Zeilen einer TXT auslesen und der reihe nach öffnen

Erstellt am 28.10.2009

und wenn gesteigerter Wert auf die Überprüfung des "x:" am Zeilenanfang gelegt wird, noch findstr /? Grüße bastla ...

3

Kommentare

Schnelligkeit bzw. Langsamkeit von Erase-Softwaregelöst

Erstellt am 28.10.2009

Hallo G-KA! Per Zufall gefunden (und an diesen Thread erinnert :-)): HDDerase nutzt angeblich eine in der Platte (falls ATA/SATA, hergestellt ab 2001 und ...

6

Kommentare

Zellen summieren wenngelöst

Erstellt am 28.10.2009

dann würde ich vermutich auch noch F5 drücken, über "Inhalte " die Option "Nur sichtbare Zellen" wählen, ein "Strg-C" und nach dem Wechseln in ...

8

Kommentare

Zellen summieren wenngelöst

Erstellt am 28.10.2009

Hallo Gladmin! Eigentlich könnte es auch genügen, die Zelle A2 zu markieren, über das entsprechende Symbol (zB aufsteigend) zu sortieren, "Daten / Teilergebnisse" zu ...

8

Kommentare

Einer Batchfile Rechte gebengelöst

Erstellt am 28.10.2009

OT TimoBeil dem bastla wär das nicht passiert ;-) der baut nämlich öfter mal richtigen Blödsinn ein ;-) (Aber Du hast schon recht: "usebackq" ...

40

Kommentare

Position von MsgBox verschiebengelöst

Erstellt am 28.10.2009

Tommy70 Dann einigen wir und am besten auf: "In native VBS können keine API-Calls verwendet werden" Kann mir bitte mal jemand gaaaanz ausführlich den ...

22

Kommentare

Batch-Datei zum halbautomatisierten Drucken!gelöst

Erstellt am 28.10.2009

Hallo ITMuscle! Nur ganz kurz: Wie ein "for /l" zu schreiben ist, kannst Du mit "for /?" in der Online-Hilfe nachlesen. "Überhaupt nichts" macht ...

14

Kommentare

Position von MsgBox verschiebengelöst

Erstellt am 28.10.2009

Hallo bennib22! Wo genau ist das Problem? Der von ZAFAS und Tommy70 verlinkte "VB-fun.de"-Tipp ist leider für VBS nicht verwendbar, da er auf Funktionen ...

22

Kommentare

Variable wird nicht gesetzt.gelöst

Erstellt am 28.10.2009

Iwan Eigentlich ist es egal, wie geprüft wird, ob %INSTALLDIR% genau Garnix enthält - wenn das der Fall ist, wird eben aus "x%INSTALLDIR%x" das ...

5

Kommentare

Variable wird nicht gesetzt.gelöst

Erstellt am 28.10.2009

Hallo EinsteinXXL und willkommen im Forum! Nur kurz zum Thema "Ich möchte prüfen, ob einer Varibale schon ein Wert zugewiesen wurde": Grüße bastla ...

5

Kommentare

Position von MsgBox verschiebengelöst

Erstellt am 28.10.2009

ZAFAS & Tommy70 In VBS können keine API-Calls verwendet werden. Grüße bastla ...

22

Kommentare

Batch-Datei zum halbautomatisierten Drucken!gelöst

Erstellt am 28.10.2009

Hallo ITMuscle! Die Endlosschleife resultiert aus Deiner "Fehlerkorrektur" (durch die Verwendung der Anführungszeichen werden die Zahlenwerte als Text interpretiert). Weshalb der Drucker "nicht bereit" ...

14

Kommentare

Position von MsgBox verschiebengelöst

Erstellt am 28.10.2009

Hallo bennib22! Schau mal hier vorbei Grüße bastla ...

22

Kommentare

Mehrere Werte in Variablegelöst

Erstellt am 28.10.2009

Timo dafür, dass ichs Blind am Mac getippt hab gebührt aber jedenfalls ein Sonderlob. ;-) Grüße bastla ...

9

Kommentare

lokales Batch Skript einmalig ausführengelöst

Erstellt am 28.10.2009

Hallo cyaency! Mit einem kleinen (vom Batch selbst erzeugten) VBScript könntest Du die Drucker etwa so auflisten und bei Bedarf installieren lassen (der Eintrag ...

20

Kommentare

Mehrere Werte in Variablegelöst

Erstellt am 28.10.2009

wobei (nur der Ordnung halber) anzumerken wäre, dass die Option "/d" bei "for" hier nicht benötigt wird. Grüße bastla ...

9

Kommentare

Mehrere Werte in Variablegelöst

Erstellt am 27.10.2009

oder falls es auch ein Oneliner sein darf: Wenn "noch mehr dazukommt" wäre es vielleicht auch eine Option, (wie von Snowman25 bereits angesprochen) die ...

9

Kommentare

Batch-Datei zum halbautomatisierten Drucken!gelöst

Erstellt am 27.10.2009

Hallo IT-Muscle! Sofern es von jeder Datei nur ein Exemplar gibt, kannst Du das für einen Ordner etwa so versuchen: Wenn es um die ...

14

Kommentare

lokales Batch Skript einmalig ausführengelöst

Erstellt am 26.10.2009

Hallo cyancy! Wenn Du die Steuerdatei so gestaltest: könnte der Batch dazu so aussehen: Grüße bastla ...

20

Kommentare

Sonderzeichen in Batch-Variable maskierengelöst

Erstellt am 26.10.2009

Hallo gismo82! Du könntest natürlich die Ausgabe unter Anführungszeichen vornehmen, also: Für das Maskieren brauchst Du aber auch nur 2 Zeilen mehr: Anstelle der ...

5

Kommentare

Batch-Datei zum halbautomatisierten Drucken!gelöst

Erstellt am 26.10.2009

Hallo IT-Muscle! Ist zwar nur eher oberflächlich getestet, sollte aber etwa so gehen: Grüße bastla ...

14

Kommentare

Nummerierte Dateien auf Lückenlosigkeit überprüfen. Fehler in Datei ausgeben!gelöst

Erstellt am 25.10.2009

Hallo Andy! Eigentlich genügte auch: Grüße bastla ...

11

Kommentare

Bildschirmauflösung per Skript einstellengelöst

Erstellt am 25.10.2009

DWW wer kann denn per Skript die DPI-Zahl ändern? Angeblich (nicht getestet) einer von hier Grüße bastla ...

5

Kommentare

Nummerierte Dateien auf Lückenlosigkeit überprüfen. Fehler in Datei ausgeben!gelöst

Erstellt am 25.10.2009

Hallo Andy! Dazu brauchst Du ja nur die Zeilen 4 und 5 leicht zu ändern: Zur Sicherheit kann natürlich vorweg noch geprüft werden, ob ...

11

Kommentare

Nummerierte Dateien auf Lückenlosigkeit überprüfen. Fehler in Datei ausgeben!gelöst

Erstellt am 25.10.2009

Hallo Andy! Falls ich das richtig verstehe (es ist nur der Anfang des Dateinamens zu prüfen, da im Anschluss an die laufende Nummer zusätzlicher ...

11

Kommentare

Problem mit Rückgabewerten von Timer und Funktionengelöst

Erstellt am 25.10.2009

Günni OT warum sollte das nicht mit einer Endlosschleife gehen, auch solche Schleifen brauchen nur solange zu laufen, bis ein bestimmter Wert erreicht ist, ...

4

Kommentare

Dateien eines Ordners zählen and Max Zeitstempel ermittelngelöst

Erstellt am 25.10.2009

Hallo fmehli und willkommen im Forum! In beiden Fällen geht es eigentlich darum, das gesuchte Ergebnis zunächst einmal zu speichern; dafür eignet sich eine ...

2

Kommentare

ren mit Datum ergibt syntaxfehler

Erstellt am 25.10.2009

Hallo bodyparts! OT Da ich von Dir öfter ein "warum wohl" lese, eine Empfehlung: Schau Dir einfach einmal an, wie die Zeile tatsächlich verwendet ...

2

Kommentare

Per Batch Datei und ordner (NtUninstall) löschen welche älter als x tage sind

Erstellt am 23.10.2009

Hallo Blue1984 und willkommen im Forum! Da ich Deine letzte Aussage so interpretiere, dass Du tatsächlich ausschließlich Batch verwernden möchtest, ein Hinweis auf eine ...

6

Kommentare

Zeilennummer identifizieren und automatisch die formel angleichen.gelöst

Erstellt am 22.10.2009

Hallo Peacer! Jetzt hab ich daran gut 2h gehangen War doch aber eigentlich die selbe Überlegung wie beim vorigen Problem Wie auch immer, schön ...

2

Kommentare

Dateigrößen per Batch ermittelngelöst

Erstellt am 22.10.2009

Hallo imebro! Da das ein ganz anderes Thema ist, bitte einen neuen Thread eröffnen und dort auch gleich näher beschreiben, wie vor allem "NUR ...

9

Kommentare

Dateigrößen per Batch ermittelngelöst

Erstellt am 21.10.2009

Hallo imebro! Bringen wir's zu einem (hoffentlich guten) Ende: Grüße bastla ...

9

Kommentare

For-Schleife mit Modulo-Problemgelöst

Erstellt am 21.10.2009

Hallo Killgnom und willkommen im Forum! Für die Modulo-Berechnung benötigst Du ein "set /a", und damit das ohne "delayedExpansion" umzusetzen ist, könntest Du es ...

2

Kommentare

Dateigrößen per Batch ermittelngelöst

Erstellt am 21.10.2009

Hallo imebro! Zur Verzierung noch eine zweite Schleife ;-): Diese Variante ist leider ungetestet Grüße bastla ...

9

Kommentare

Dateinamen auf gleiche länge bringen (Nullen auffüllen)gelöst

Erstellt am 21.10.2009

Hallo chainsaw! was bewirkt >echo "123456789" < genau? Damit wird dem folgenden "findstr" etwas zum Durchsuchen geliefert - konkret geht es darum,dass das erste ...

9

Kommentare

Datei Größe in MB auslesengelöst

Erstellt am 20.10.2009

Hallo sommerzeit! die erste Spalte gibt: "103306.BAN.multi.pdf " aus, soll aber nur 103306 sein. Hätte ich eigentlich vorgehabt, aber dann hat sich das a ...

6

Kommentare

Zwei Ordner-Ebenen mit gleich lautenden Ordnernamen. Eine ist überflüssig!gelöst

Erstellt am 20.10.2009

Hallo Andy! das ging ja SUPER schnell. Du brauchtest 7 Minuten! Viel mehr Zeit hatte ich leider auch gerade nicht ;-) daher musste ich ...

4

Kommentare

Zwei Ordner-Ebenen mit gleich lautenden Ordnernamen. Eine ist überflüssig!gelöst

Erstellt am 20.10.2009

Hallo Andy! Sollte sich so machen lassen: Vorsicht - die Zeile ist "scharf" und ungetestet (und verarbeitet alle Unterordner von "C:\Temp") Grüße bastla ...

4

Kommentare

Eine Art absoluten Zellbezuggelöst

Erstellt am 20.10.2009

Hallo Peacer! Deine Formel (sofern sie in D1 steht) vermischt die beiden dargestellten Varianten - entweder, die Zeilennummer für die Tabelle "Inventar" steht in ...

6

Kommentare

Datei Größe in MB auslesengelöst

Erstellt am 20.10.2009

Hallo sommerzeit! Dann etwa so (ungetestet): Grüße bastla ...

6

Kommentare

Dateinamen auf gleiche länge bringen (Nullen auffüllen)gelöst

Erstellt am 20.10.2009

Hallo chainsaw! Nur der Ordnung halber (eine funktionierende Lösung hast Du ja schon): Wo liegt das Problem bei meinem Ansatz? Grüße bastla ...

9

Kommentare