bastla
bastla
 

Hinweisfenster einblenden, welches vor einem durch die Batch gestartetem Tool erscheintgelöst

Erstellt am 27.06.2013

Hallo evinben! Geht nur mit minimal 1 Sekunde. Grüße bastla ...

17

Kommentare

Batch-Befehl einzeln in allen Unterverzeichnissen anwendengelöst

Erstellt am 27.06.2013

Hallo blue0711! Vielleicht schaust Du trotzdem noch bei Friemlers Tutorial zur FOR-Schleife vorbei Grüße bastla ...

4

Kommentare

VBS: Auflistung aller Dateien mit A Flag rekursiv im Verzeichnisbaum

Erstellt am 27.06.2013

Hallo RIA-Ingo! Der "Changes.txt" des verlinkten Scripts entnehme ich - sollte doch eigentlich alles leisten, was Du Dir wünschst (hinsichtlich der Rekursion siehe Zeilen ...

3

Kommentare

Netzwerkfreigaben von bestimmten User

Erstellt am 27.06.2013

Hallo Peacemak3r! Vielleicht AccessChk Grüße bastla ...

4

Kommentare

VBScript - Wenn Bedingung erfüllt ist den Text farbig färbengelöst

Erstellt am 27.06.2013

wobei es ja ggf auch noch die Funktion WeekdayName() gäbe Grüße bastla ...

6

Kommentare

Mit Batch in n Zeile schreibengelöst

Erstellt am 26.06.2013

Hallo Klette84! Ungetestet etwa so: Grüße bastla ...

17

Kommentare

Ab einer beliebigen Verzeichnisebene Dateien inklusive Dateien in Unterverzeichnisssen kopierengelöst

Erstellt am 25.06.2013

Hallo snowdream! was genau der Befehl "%%~dpn" macht Kurzfassung von - siehe dazu: for /? (ziemlich gegen Ende der Hilfe) Grüße bastla ...

5

Kommentare

Ab einer beliebigen Verzeichnisebene Dateien inklusive Dateien in Unterverzeichnisssen kopierengelöst

Erstellt am 25.06.2013

Hallo snowdream! Etwa so: Wenn die Ausgabe passt, das "echo" entfernen Kurz zu Deinem Ansatz: Abgesehen von der unnötigen Verwendung von "%CD%" (wenn Du ...

5

Kommentare

Pro Zeile Logfile erzeugen, und bei nächsten Durchlauf der Vorlage Prüfen, ob es die Zeile schon gibt, aber wie?gelöst

Erstellt am 24.06.2013

Hallo Lyriker! Deine Zeile 2 besagt (wegen " Falls nicht, könntest Du ja einmal versuchen Grüße bastla ...

6

Kommentare

Pro Zeile Logfile erzeugen, und bei nächsten Durchlauf der Vorlage Prüfen, ob es die Zeile schon gibt, aber wie?gelöst

Erstellt am 21.06.2013

Hallo Lyriker! Prüfen, ob es die Zeile schon gibt, würde ich schematisch etwa so: oder wobei Datum und Uhrzeit als Suchbegriff natürlich in (einer) ...

6

Kommentare

Mit Batch in n Zeile schreibengelöst

Erstellt am 21.06.2013

Hallo Klette84! Je Datei müsste das denn doch eher zwischen Zeile 14 und 15 (oder 15 und 16) passieren :-/ und dort dann etwa ...

17

Kommentare

Suchen ersetzen vbs script ab Zeichen X

Erstellt am 20.06.2013

Hallo svenac2010! Noch als Anmerkung: Das zwischenzeitliche Schreiben und neuerliche Einlesen ist relativ sinnfrei - da der gesamte Dateiinhalt sich ja ohnehin schon in ...

7

Kommentare

Mit Batch in n Zeile schreibengelöst

Erstellt am 20.06.2013

Hallo Klette84! Wenn Du 2 Zeilen je Datei schreiben willst, sollte es doch genügen, die Zeile 24 auf etwas in der Art von zu ...

17

Kommentare

CACLS - UNC-Pfad unzulässig bei setzen der Berechtigung mittels ACL

Erstellt am 20.06.2013

Hallo thl1966! 20 oder 2000 User ist einem Batch egal Zudem wird dann gewährleistet, dass die Server mit den PST-Dateien nicht so vollgemüllt werden ...

10

Kommentare

Anhand der IPv6 Adresse die IPv4 herausfinden - geht das?gelöst

Erstellt am 20.06.2013

Hallo netgearsdk! Schau Dir einfach einmal die Ausgabe von bzw direkt in der CMD-Shell an (anstelle der Variablen "%IPc6%" kannst Du natürlich die IP ...

6

Kommentare

CACLS - UNC-Pfad unzulässig bei setzen der Berechtigung mittels ACL

Erstellt am 20.06.2013

Hallo thl1966! Die Ausführung muss ich mit Adminrechten ausführen. Mir ist weiterhin nicht klar, warum Du nicht einfach am Server die entsprechenden Benutzerordner anlegst ...

10

Kommentare

Anhand der IPv6 Adresse die IPv4 herausfinden - geht das?gelöst

Erstellt am 20.06.2013

Hallo netgearsdk und shjiin (BTW: Willkommen im Forum)! Dann (mäßig elegant ;-)) vielleicht so: Grüße bastla Edit Zweite Schleife (passend zum Vorschlag von format-c ...

6

Kommentare

String in anderer csv finden und Spalte ausgeben

Erstellt am 19.06.2013

Hallo TorstenB! Wenn ich das einigermaßen richtig interpretiere, könnte die Funktion "Find" helfen - um den Inhalt der Zelle B3 in "Tabelle2!A1:F50" zu suchen ...

1

Kommentar

CACLS - UNC-Pfad unzulässig bei setzen der Berechtigung mittels ACL

Erstellt am 19.06.2013

Hallo thl1966! Das hatte ich ja schon gelöst. Hätte ich aufgrund von Aber: Wie kann ich dem Skript beibringen die CMD.EXE als Administrator zu ...

10

Kommentare

CACLS - UNC-Pfad unzulässig bei setzen der Berechtigung mittels ACL

Erstellt am 18.06.2013

Hallo thl1966! Worin unterscheidet sich dieses Problem hier von jenem (außer, dass jenes wohl nicht so wichtig war, dass Du auf meine Frage dort ...

10

Kommentare

Einfaches PDF-Batch gesuchtgelöst

Erstellt am 18.06.2013

Hallo FGHoyer! So als ob der Inhalt eines temporären Speichers noch nicht leer ist. Durch Zeile 15 wird jeweils die Datei als "%temp%\1.pdf" neu ...

26

Kommentare

Problem For-Schleife in Batchgelöst

Erstellt am 13.06.2013

Hallo TorstenB! die Batch war in Ordnung. aber hinsichtlich der von colinardo angesprochenen Apostrophe definitiv suboptimal - ein Apostroph davon kann sinnvoll sein (falls ...

18

Kommentare

Zeile aus CSV Datei in eine TXT(ini) datei kopieren.gelöst

Erstellt am 13.06.2013

Hallo hansbaer! Nur habe ich in meinem letzten beitrag leichtsinnigerweise die Dateiendung weggelassen Gibt es vielleicht sonst noch etwas, das wir wissen sollten (und ...

14

Kommentare

Dateien und Verzeichnisse automatisch löschen durch .bat Dateigelöst

Erstellt am 13.06.2013

Hallo CortaX! Für die Ordner kannst Du eine Schleife der Art verwenden (sinnvoller Weise bevor Du die Dateien mit "del" löschst) Grüße bastla ...

4

Kommentare

Zeile aus CSV Datei in eine TXT(ini) datei kopieren.gelöst

Erstellt am 12.06.2013

Hallo hansbaer! Dann geht es wohl eher doch um einen nur teilweise bestimmten Text Unter der Annahme, dass also die relevante Zeile nur mit ...

14

Kommentare

Zeile aus CSV Datei in eine TXT(ini) datei kopieren.gelöst

Erstellt am 12.06.2013

Hallo hansbaer! Na dann als VB-Script (Dateityp ".vbs"): Der Suchbegriff muss unter Berücksichtigung von Groß-/Kleinschreibung angegeben werden und wird vollständig durch den gefundenen Wert ...

14

Kommentare

Zeile aus CSV Datei in eine TXT(ini) datei kopieren.gelöst

Erstellt am 12.06.2013

Hallo hasbaer! was passieren würde? ich denke nicht vielHatte ich vermutet; das unnötige Schreiben lässt sich aber bestimmt auch verhindern Grüße bastla ...

14

Kommentare

Zeile aus CSV Datei in eine TXT(ini) datei kopieren.gelöst

Erstellt am 12.06.2013

Hallo hansbaer und willkommen im Forum! Wenn du einen bestimmten Batch oder ein bestimmtes VB-Script dafür verwendest, wird das bestimmt funktionieren ;-) BTW: Dies ...

14

Kommentare

In einer Textdatei jede Zeile kürzen, als Batchfile

Erstellt am 12.06.2013

Hallo ginges und willkommen im Forum! Du kannst das so versuchen: wobei nach 20 ein TAB steht. Ansonsten sollte aber auch einfach zum Erfolg ...

10

Kommentare

VBS: Mehrere Rückgabewerte einer Funktion -. Wie geht das?

Erstellt am 10.06.2013

und als Beispiel für die Verwendung: Grüße bastla ...

16

Kommentare

VBS: Mehrere Rückgabewerte einer Funktion -. Wie geht das?

Erstellt am 10.06.2013

Hallo thl1966! Das Array ist unnötig - Du kannst unmittelbar auf "strStandortLand" etc zugreifen, wenn es die Variable(n) vor dem Aufruf der Function / ...

16

Kommentare

VBS: Mehrere Rückgabewerte einer Funktion -. Wie geht das?

Erstellt am 10.06.2013

Hallo thl1966 und SlainteMhath! Nur als Anmerkung: Natürlich ist die Verwendung einer Function die elegantere und programmiertechnisch zu bevorzugende Variante - einfacher ginge es ...

16

Kommentare

Kompletten Ordner ,dessen Inhalt länger als X Tage nicht modifiziert wurde, verschieben!gelöst

Erstellt am 10.06.2013

Hallo cr0sscut! Du kannst ja zwei Schleifen schachteln: Grüße bastla P.S.: Wie "Code"-Formatierung geht, steht hier ...

16

Kommentare

Kompletten Ordner ,dessen Inhalt länger als X Tage nicht modifiziert wurde, verschieben!gelöst

Erstellt am 10.06.2013

Hallo cr0sscut! Welche Ordnerebene Du genau meinst, ist mir zwar nicht zweifelsfrei klar, aber mit einem Batch der Art kannst Du alle Ordner unterhalb ...

16

Kommentare

Wie bis zu einem bestimmten Text eines Reg-Eintrags in einer Variable abspeichern?gelöst

Erstellt am 09.06.2013

Hallo spookypoof! Freut mich :-) (und ist auch die sauberere Variante) Grüße bastla ...

14

Kommentare

Wie bis zu einem bestimmten Text eines Reg-Eintrags in einer Variable abspeichern?gelöst

Erstellt am 09.06.2013

Hallo spookypoof! Na gut, dann vielleicht: Grüße bastla ...

14

Kommentare

Wie bis zu einem bestimmten Text eines Reg-Eintrags in einer Variable abspeichern?gelöst

Erstellt am 09.06.2013

Hallo spookypoof! Unter der Annahme, dass der Pfad unter Anführungszeichen steht: Grüße bastla ...

14

Kommentare

Wie bis zu einem bestimmten Text eines Reg-Eintrags in einer Variable abspeichern?gelöst

Erstellt am 09.06.2013

Hallo spookypoof! Wenn du mit "Zeile" tatsächlich "Zeile" meinst, dann etwa so: Grüße bastla ...

14

Kommentare

Kopieren von txt Dateien in Ordner mit dem Namen der txt Dateigelöst

Erstellt am 09.06.2013

wobei (wie von Endoro oben gezeigt) die zusätzlichen Variablen (und damit "delayedExpansion") ja gar nicht nötig wären, und mit "xcopy" auch automatisch der Zielordner ...

9

Kommentare

Batch if mit Platzhalter im String

Erstellt am 09.06.2013

Hallo rsadmchef! Etwa so: Grüße bastla ...

2

Kommentare

Kompletten Ordner ,dessen Inhalt länger als X Tage nicht modifiziert wurde, verschieben!gelöst

Erstellt am 07.06.2013

Hallo cr0sscut! Mit leichter ;-) Verspätung eine hoffentlich funtionierende Version des Scripts: Wenn Du übrigens die Ausgabe des Scripts nicht benötigst, kannst Du an ...

16

Kommentare

Wie kann ich mehrere aufeinanderfolgende Zeilen aus einer Textdatei auslesen?

Erstellt am 07.06.2013

Hallo Anna79! Wenn mich tatsächlich jemand singen hörte, wären es "100 problems" (und die / der Betreffende hätte vermutlich auch eines mehr) ;-) Grüße ...

9

Kommentare

Monatsplan mit Farbmarkierung bestimmter Tagegelöst

Erstellt am 06.06.2013

Hallo Martin5558! Wenn Du meinen Vorschlag von oben (ersten Tag des Monats in B3, daneben Formeln) umsetzt, kannst Du auch den Monatsnamen zB in ...

13

Kommentare

Monatsplan mit Farbmarkierung bestimmter Tagegelöst

Erstellt am 06.06.2013

Hallo Martin55558! fast alles wie gewollt. Was fehlt noch? Grüße bastla ...

13

Kommentare

Monatsplan mit Farbmarkierung bestimmter Tagegelöst

Erstellt am 06.06.2013

Hallo Biber! Geht bestimmt auch kürzer Nicht wirklich: - ansonsten hätte ich das genauso gelöst wie Du Wie Du auch schon angedeutet hast: um ...

13

Kommentare

Monatsplan mit Farbmarkierung bestimmter Tagegelöst

Erstellt am 06.06.2013

Hallo Martin5558 und willkommen im Forum! Möchtest Du nicht zumindest verraten, welche Deine "einigen Tage" sind bzw woraus sich ableitet, in welcher Farbe welcher ...

13

Kommentare

Wie kann ich mehrere aufeinanderfolgende Zeilen aus einer Textdatei auslesen?

Erstellt am 06.06.2013

Hallo Anna79 und ein verspätetes Willkommen im Forum! Versuch es mit folgendem Unterprogramm: Dadurch, dass die jeweilige Ausgabe bereits vor dem Aktivieren der "delayedExpansion" ...

9

Kommentare

Copy: Datei ersetzen wenn Datum verschieden zu Quelldatei

Erstellt am 06.06.2013

Hallo woatze! Wow, das ging ja schnell! Etwas zu schnell: In der dritten Zeile fehlt am Ende ein " aber freut mich, wenn's hilft. ...

3

Kommentare

Copy: Datei ersetzen wenn Datum verschieden zu Quelldatei

Erstellt am 06.06.2013

Hallo woatze! Ungetestet etwa so: Grüße bastla ...

3

Kommentare

VBS - Berechtigungen ändern klappt nicht

Erstellt am 05.06.2013

Hallo thl1966! Warum soll das über ein Loginscript laufen? Wenn die Änderung der Berechtigungen für alle Benutzer erfolgen soll, könntest Du das ja auch ...

4

Kommentare