
Dateien mit Bedingung löschen
Erstellt am 25.04.2013
@ Endoro Vielleicht mit einem "not"? Grüße bastla ...
14
KommentareBatch zum Verschieben numerisch benannter Dateien möglich?
Erstellt am 25.04.2013
Hallo Pjordorf! Und da ein "_" eben keine gültige Zahl darstellt verwende ich es als Trennzeichen - davor steht in allen Beispieldateien eine gültige ...
17
KommentareBatch zum Verschieben numerisch benannter Dateien möglich?
Erstellt am 24.04.2013
Hallo computerwuffi und willkommen im Forum! auch wenn ich zunächst keine Ahnung habe, was da gemacht wird. In der Kurzfassung: Entnehme für jede Datei ...
17
KommentareBatch zum Verschieben numerisch benannter Dateien möglich?
Erstellt am 24.04.2013
@ Pjordorf Die Beispiele weisen mE durchaus auf eine Gemeinsamkeit hin, daher könnte ein Batch schematisch etwa so aussehen: Solange die beiden "echo" in ...
17
KommentareProzess ID ermitteln und auswerten per Batch Datei.
Erstellt am 23.04.2013
Hallo Jay-Pee! Sollte doch (ungetestet) so zu machen sein: Edit Ein kurzer Test unter XP spricht für folgende Variante: /Edit Grüße bastla P.S.: Beim ...
2
KommentareBatch Parameter auslesen und in bestehnder Datei einfügen (Variable)
Erstellt am 22.04.2013
Hallo olioink! So schwer ist das doch nicht zu verstehen. aber offensichtlich ist es schwer zu erklären ;-) - dass es mehrere Zeilen in ...
8
KommentareOrdner die nicht Leer sind verschieben
Erstellt am 21.04.2013
Hallo Apop85! über die Ausgabe von dir krieg ich ja die Ordnergrösse nicht raus? Wozu würdest Du die benötigen? Je nach Deiner Definition von ...
3
KommentareBatch Parameter auslesen und in bestehnder Datei einfügen (Variable)
Erstellt am 18.04.2013
Hallo olioink! Und warum schreibst Du die zweite Datei nicht einfach neu, wenn dort ohnehin nur stehen soll? Grüße bastla ...
8
KommentareBatch Parameter auslesen und in bestehnder Datei einfügen (Variable)
Erstellt am 17.04.2013
Hallo olioink! Klarer macht's diese Erklärung auch nicht Magst Du nicht einfach einen Vorher-Nachher-Vergleich der zweiten Datei (als "Code" formatiert posten? Grüße bastla ...
8
KommentareÜber Batch die Dateiendung abfragen und danach zur Weiterverarbeitung auf eien Sprungmarke gehen
Erstellt am 17.04.2013
Hallo Eddy19 und willkommen im Forum! Versuch es so: Anstelle der "echo"-Ausgaben kannst Du natürlich auch Sprungbefehle oder ganze Codeblöcke verwenden Wenn sichergestellt ist, ...
3
KommentareErstes wort aus der letzten zeile in variable
Erstellt am 17.04.2013
Hallo nighty2kk! vielleicht könntest du mir die 5te zeile deines codes ein wenig erklären Du kannst ja testweise einmal direkt ausführen und siehst dann, ...
15
KommentareBatch Parameter auslesen und in bestehnder Datei einfügen (Variable)
Erstellt am 16.04.2013
Hallo olioink und willkommen im Forum! Was verstehst Du unter "einfügen"? Falls nur "am Ende hinzufügen" gemeint wäre, einfach Grüße bastla ...
8
KommentareDateinamen über CMD abschneiden
Erstellt am 16.04.2013
Hallo Patrick1988! Ich komme nur auf 48 Zeichen - soferne keines davon ein "!" und die Zeichenanzahl tatsächlich konstant ist, könnte das so gehen: ...
6
KommentareErstes wort aus der letzten zeile in variable
Erstellt am 16.04.2013
Hallo nighty2kk! Soferne die Stellenanzahl vor den Datumswerten (in Deinem Beispiel 9 Zeichen) konstant wäre, könnte das zB so gehen: Grüße bastla ...
15
KommentareBatch VbScript Runas Kompilierungsfehler bei AppActivate
Erstellt am 16.04.2013
Hallo Dea12mon und willkommen im Forum! Da vermutlich die Einrückung in der Zeile per TAB erfolgte, bezieht sich die Position 25 auf das Argument ...
2
KommentareErstes wort aus der letzten zeile in variable
Erstellt am 16.04.2013
womit aber noch immer die Frage bliebe, ob der gesuchte Datumswert der zweitjüngste ist Grüße bastla ...
15
KommentareErstes wort aus der letzten zeile in variable
Erstellt am 16.04.2013
Hallo nighty2kk! Woran ist die vorletzte Zeile zu erkennen (außer, dass sie tatsächlich die vorletzte Zeile - mit Inhalt - wäre)? Wenn "vorletzte Zeile": ...
15
KommentareDateinamen über CMD abschneiden
Erstellt am 16.04.2013
Hallo Patrick1988 und willkommen im Forum! Wäre demnach der gewünschte neue Dateiname "0001.2013.04.10.20.17.36.803718.50570424"? Falls ja: Nach welcher Systematik kann die Aufteilung erfolgen (weshalb würde ...
6
KommentareZeilen aus Text Datei nach Datum und Uhrzeit sortieren lassen
Erstellt am 15.04.2013
@ hmarkus Sowas gibt's in Windows nicht. aber natürlich für Windows, zB Grüße bastla ...
11
KommentareVariabelinhalt wiederum als Variabel verwenden.
Erstellt am 15.04.2013
Hallo Apop85! Du musst Dich zwischen !bs! und %bs% entscheiden Grüße bastla ...
13
KommentareVariabelinhalt wiederum als Variabel verwenden.
Erstellt am 14.04.2013
Hallo Apop85! Da Du ja auch %var% noch variabel benötigst, muss die entsprechende Zeile natürlich lauten. Du kannst übrigens so kürzer schreiben: Grüße bastla ...
13
KommentareVariabelinhalt wiederum als Variabel verwenden.
Erstellt am 14.04.2013
Hallo Apop85! Als ausgabe für %bs% erhalte ich aber jedesmal NUL, heisst das echo zeigt bei der Variable nichts anDann ist der gezeigte Code-Teil ...
13
KommentareFor-geknurze
Erstellt am 14.04.2013
wobei die neu erstellten Variablenwerte %crypt1o%, %crypt2o% und %DBmail% ohne "delayedExpansion" ja ohnehin erst nach Zeile 19 zur Verfügung stünden - daher vielleicht besser ...
4
KommentareMehrere Video TS-Dateien mit VLC konvertieren
Erstellt am 14.04.2013
wobei allerdings jedenfalls für zB "Test01.ts" dann "Test01.ts.ts" erzeugen würde - ist das so gewollt? Grüße bastla ...
3
KommentareVariabelinhalt wiederum als Variabel verwenden.
Erstellt am 14.04.2013
Hallo Apop85 und colinardo! Das würde besser etwa so aussehen, "delayedExpansion" lässt sich aber auch vermeiden: Grüße bastla Edit Anpassung, damit %var% (und nicht ...
13
KommentareRobocopy erstellt im differentiellen Backup-Ordner auch leere Verzeichnisse
Erstellt am 13.04.2013
Hallo nother! Unabhängig von der von Dir verwendeten Robocopy-Version kann ich leider die eigentliche Frage nicht beantworten - zu Deinem "Anliegen 2" hätte ich ...
5
KommentareSkript gesucht um allowed workstations zu reduzieren
Erstellt am 12.04.2013
Hallo DWW! Ein vernünftige Fragestellung / Beschreibung (wie hier durch die Fehlermeldung) macht's ja leicht A propos vernünftig: Es wäre wohl viel zu einfach, ...
10
KommentareSkript gesucht um allowed workstations zu reduzieren
Erstellt am 12.04.2013
Hallo DWW! Sorry - manchmal dauert's lang, dann wieder länger Die Ursache dürfte sein, dass ein Benutzer (bereits vorher oder nach dem Entfernen der ...
10
KommentareBatch Alle Dateien in einem Ordner umbenennen Punkt durch Unterstrich ersetzen
Erstellt am 11.04.2013
Hallo Endoro! Das Script wird nicht unbedingt schneller dadurch :-D aber Sicherheit geht vor. Schneller wird's aber, wenn nicht alle Dateien behandelt werden müssen ...
7
KommentareNetuse Befehl funktioniert mit XP mit Windows 7 nicht
Erstellt am 11.04.2013
@ simmersurfer heisst das nicht persistent mit t Das schon - aber mit stellt sich erst gar nicht die Frage ;-) Grüße bastla P.S.: ...
6
KommentareBatch Alle Dateien in einem Ordner umbenennen Punkt durch Unterstrich ersetzen
Erstellt am 11.04.2013
aber nur, wenn in den Dateinamen kein "!" vorkommt - dann besser per Unterprogramm: Wenn auch noch Ordner mit mehr als einem Punkt im ...
7
KommentareLösche per Batch bestimmte Zeichenfolge oder Satzfolge anhand einer vorgegebenen Liste
Erstellt am 10.04.2013
@ Endoro einen "search-and-replace"-Hybriden aus Batch und VBS anpassen oder gleich ein VBS-only-Script der Art verwenden Grüße bastla ...
5
KommentareBatch-Befehl - Am Dateinamen vorne ein Wort hinzufügen
Erstellt am 10.04.2013
Hallo Thrustmaster und willkommen im Forum! Versuch's damit: Das "echo" dient zum gefahrlosen Testen - erst wenn Du es entfernst, wird wirklich umbenannt Grüße ...
5
KommentareKleines Netzwerk unter Win7
Erstellt am 09.04.2013
@ D.o.b.b.y Der User ist ja Voraussetzung für den Zugriff (und wurde von ravers auch vorgeschlagen) - aber Dein Hinweis hat einen anderen Aspekt: ...
15
KommentareKleines Netzwerk unter Win7
Erstellt am 09.04.2013
@ D.o.b.b.y dass Du von einer Linux Live CD bootest um da noch ran zu kommen. Wieso? Es gibt doch auf dem Desktop dann ...
15
KommentareEigene Dateien und Ordner, die nicht genau benannt werden können per Batch-Befehl verschieben
Erstellt am 09.04.2013
Hallo ThePinky777! "findstr" gab's auch schon in W2000 ;-) Grüße bastla ...
16
KommentareErstes wort aus der letzten zeile in variable
Erstellt am 09.04.2013
Hallo nighty2kk! Einfach so: Grüße bastla P.S.: Mit der Formatierung als "Code" (lässt sich auch nachträglich einfügen) sieht das doch viel besser aus, findest ...
15
KommentareMit VBScript einfache Arbeitszeit berechnen. Mit Mittagspause
Erstellt am 08.04.2013
Hallo JO-1983! Ein Tipp: Wenn Du den gleichen Programmteil dreimal verwendest, bietet es sich eigentlich schon an, ein "Sub" oder, wie hier, eine "Function" ...
13
KommentareNet view mit IP-Liste,
Erstellt am 08.04.2013
Hallo volker01! Ausgabe sind alle IPs hintereinander. Hast Du ja mit "echo %1" auch so veranlasst ;-) Vermutlich wolltest Du aber eher etwas in ...
2
KommentareErstes wort aus der letzten zeile in variable
Erstellt am 08.04.2013
Hallo nighty2kk und willkommen im Forum! Wenn Du als erstes "Wort" alles bis zum ersten Leerzeichen (außer, die Zeile beginnt mit einem oder mehreren ...
15
KommentareMit VBScript einfache Arbeitszeit berechnen. Mit Mittagspause
Erstellt am 08.04.2013
Hallo JO-1983! die Lösung ist, wie von euch schon als Tipp gegeben, hier in Minuten zu rechnen. Der Tipp war zwar nicht, in Minuten ...
13
KommentareUser sollen Desktopsymbole nicht löschen dürfen
Erstellt am 06.04.2013
wobei es genügen sollte, die Icons nach "All Users" bzw "Desktop" zu kopieren (nicht zu verschieben), da sie so automatisch die passenden Sicherheitseinstellungen erhalten ...
6
KommentareBrauche Befehl die eine Datei auswählt, bei der der Name unterschiedlich sein kann
Erstellt am 05.04.2013
Hallo Obelixx! Versuch es so: Da die Dateigrößen vermutlich über 2.147.483.647 (= 2 ^ 31 - 1 und die größte posizive Zahl, mit der ...
8
KommentareBrauche Befehl die eine Datei auswählt, bei der der Name unterschiedlich sein kann
Erstellt am 05.04.2013
Hallo Obelixx! Wie meinst Du das genau? Wenn zB "attach" für beide ausgeführt werden soll, etwa so: Grüße bastla ...
8
KommentareBatch Datei aktuelle Ordner auslesen
Erstellt am 05.04.2013
Hallo rw72! Selbstverfreilich: Grüße bastla ...
5
KommentareMit VBScript einfache Arbeitszeit berechnen. Mit Mittagspause
Erstellt am 05.04.2013
Hallo Dieter! Yep. :-) Grüße bastla ...
13
KommentareMit VBScript einfache Arbeitszeit berechnen. Mit Mittagspause
Erstellt am 05.04.2013
@ Dieter Danke für die Ergänzug :-) Magst Du noch Zeit <= (und auch Datum ) korrigieren? Grüße bastla ...
13
KommentareHilfe, User ohne Zugriffsrechte kann auf gesamten Fileserver zugreifen.
Erstellt am 05.04.2013
Hallo Kalma73! Sicherheitseinstellungen -> erweitert-> Berechtigungen bearbeiten -> hacken bei vererbten Berechtigungen rausgemacht und auf Button Entferen bestätigt -> dann sind alle Sicherheitseinstellungen ausserd ...
21
KommentareMit VBScript einfache Arbeitszeit berechnen. Mit Mittagspause
Erstellt am 05.04.2013
Hallo JO-1983 und willkommen im Forum! Versuch es als Anhaltpunkt einmal mit folgenden Zeilen 13 und 14: - da Du in den Variablen ja ...
13
KommentareEigene Dateien und Ordner, die nicht genau benannt werden können per Batch-Befehl verschieben
Erstellt am 05.04.2013
@ ThePinky777 findstr.exe (auch wie robocopy downloadbar Noch nicht mal das - ist bereits in CMD verfügbar. Grüße bastla ...
16
Kommentare