bastla
bastla
 

VBA zwei txt.Dateien, Datensätze anhand von Suchkriterien lokalisieren , Datensätze bearbeitengelöst

Erstellt am 18.02.2013

Hallo Phoboz! Ist auch kein Beinbruch - nur eben vergleichsweise unelegant BTW: Womit liest Du denn in VBA die Dateiinhalte ein? Grüße bastla ...

11

Kommentare

VBA zwei txt.Dateien, Datensätze anhand von Suchkriterien lokalisieren , Datensätze bearbeitengelöst

Erstellt am 18.02.2013

Hallo Phoboz! Soferne Du nicht ohnehin XML-spezifische Elemente verwenden sollst, würde ich Dir das VBS-RegExp-Objekt (kannst Du unter VBA mit anstelle von in VBS ...

11

Kommentare

VBA zwei txt.Dateien, Datensätze anhand von Suchkriterien lokalisieren , Datensätze bearbeitengelöst

Erstellt am 18.02.2013

Hallo Phoboz und willkommen im Forum! Was hast Du denn schon, wo klemmt's noch? Poste doch mal Deinen bisherigen Ansatz (unter Verwendung der "Code"-Formatierung) ...

11

Kommentare

User in untergeordnete Gruppe hinzufügengelöst

Erstellt am 18.02.2013

Hallo Legionista! Was Du da skizzierst hat mit OU gar nix zu tun - hier wird ein User einer (domänen-)lokalen Gruppe hinzugefügt. Wenn Du ...

1

Kommentar

In 10000 Excel07-Dateien in den immer in der selben Zelle ein Eintrag vorhanden ist sollen bis auf die letzten 6 Zahlen in diesem Feld ersetzt werden.

Erstellt am 18.02.2013

Hallo utroger! Ich habe oben die beiden zusätzlichen Wünsche (für PDF-Ausgabe und Datumseintrag) eingearbeitet Grüße bastla ...

12

Kommentare

In 10000 Excel07-Dateien in den immer in der selben Zelle ein Eintrag vorhanden ist sollen bis auf die letzten 6 Zahlen in diesem Feld ersetzt werden.

Erstellt am 18.02.2013

Hallo utroger! Zu 1.: ja Zu 2.: Die Log-Datei wird erstellt, um den Ablauf nachvollziehen zu können - Du kannst sie, nachdem das Script ...

12

Kommentare

VBS-Skript für Datensicherung

Erstellt am 18.02.2013

Hallo Georgyboy und willkommen im Forum! Versuch es entweder mit oder mit Grüße bastla ...

6

Kommentare

Bild in 16 aus 262.144 VGA-Farben konvertieren

Erstellt am 17.02.2013

Hallo NickMcNaim! Und wenn Du die Konvertierung mit xnview machst und dann mit Paint speicherst? Grüße bastla ...

7

Kommentare

Modifizierte Dateien von einem Ordner in Verzeichnis mit verschiedenen Unterordnern überschreiben ...gelöst

Erstellt am 17.02.2013

Hallo internezz! Du kannst das ja selbst gefahrlos testen, indem Du wieder das "echo" vor dem "copy" platzierst (und die Ausgabeumleitung ">nul", die dafür ...

6

Kommentare

Modifizierte Dateien von einem Ordner in Verzeichnis mit verschiedenen Unterordnern überschreiben ...gelöst

Erstellt am 17.02.2013

Hallo internetzz! Deine Struktur weicht von der Beschreibung oben dadurch ab, dass Du unterhalb von zB "Bilder160" nochmals einen Ordner "4711" hast (mE eigentlich ...

6

Kommentare

In 10000 Excel07-Dateien in den immer in der selben Zelle ein Eintrag vorhanden ist sollen bis auf die letzten 6 Zahlen in diesem Feld ersetzt werden.

Erstellt am 16.02.2013

und noch als Nachtrag: Mit der folgenden Zeile 57 sollte sich (Excel 2007 mit SP 2 oder zumindest dem "Speichern unter – PDF oder ...

12

Kommentare

Dateien in verschiedenen Verzeichnissen löschen, nachdem im Originalverzeichnis diese entfernt wurdengelöst

Erstellt am 16.02.2013

Hallo mag-lion! Dann würde ich etwa so vorgehen: Das als Begrenzungszeichen verwendete "#" sollte nicht in den Ordnernamen enthalten sein und kann ggf auch ...

6

Kommentare

BATCH In einer For-Schleife die Anzahl der durchlaufe und das Ende anzeigen lasse.gelöst

Erstellt am 16.02.2013

Hallo Darkprodukt! Für die genannten Beispiele wäre das dann eben etc Im übrigen wäre es sinnvoll, bereits bei der Entstehung der Dateien anzusetzen und ...

12

Kommentare

Dateien in verschiedenen Verzeichnissen löschen, nachdem im Originalverzeichnis diese entfernt wurdengelöst

Erstellt am 16.02.2013

Hallo mag-lion! Eine Frage habe ich zu dem "%~na" - ich kenne bei denen, die mit "n" anfangen: "%~n0", "%~nx0" und "%~npx0", aber wofür ...

6

Kommentare

In 10000 Excel07-Dateien in den immer in der selben Zelle ein Eintrag vorhanden ist sollen bis auf die letzten 6 Zahlen in diesem Feld ersetzt werden.

Erstellt am 16.02.2013

Hallo Dieter! Und warum SaveAs, anstatt einfaches Umbenennen;-) Hatte ich mir auch überlegt - so ganz genau ist allerdings die Problembeschreibung nicht geraten, daher ...

12

Kommentare

BATCH In einer For-Schleife die Anzahl der durchlaufe und das Ende anzeigen lasse.gelöst

Erstellt am 16.02.2013

Hallo Darkprodukt! Als Workaraound könntest Du mit alle Dateien mit einstelligen Namen, mit alle mit ein- oder zweistelligen Namen, usw getrennt verarbeiten. Grüße bastla ...

12

Kommentare

BATCH In einer For-Schleife die Anzahl der durchlaufe und das Ende anzeigen lasse.gelöst

Erstellt am 16.02.2013

Hallo Darkprodukt! Hab in der for schleife einfach: in ('type "%TEMP%\tempren.txt"') do verwendet. Auch eine Möglichkeit - meinen Vorschlag mit "usebackq" hattest Du ja ...

12

Kommentare

Dateien in verschiedenen Verzeichnissen löschen, nachdem im Originalverzeichnis diese entfernt wurdengelöst

Erstellt am 16.02.2013

Hallo mag-lion! Sollte (ungetestet) etwa so zu machen sein: Wegen des "echo" vor dem "del" wird (zum Testen) das Löschen durch Ausgabe des Löschbefehls ...

6

Kommentare

BATCH In einer For-Schleife die Anzahl der durchlaufe und das Ende anzeigen lasse.gelöst

Erstellt am 16.02.2013

Hallo Darkprodukt! Eine Zeile der Art in der "tempren.txt" würde für %1 "C:\Test\Datei1.txt" und für %2 "001 2013.02.15.txt" liefern Poste doch bitte einmal die ...

12

Kommentare

BATCH In einer For-Schleife die Anzahl der durchlaufe und das Ende anzeigen lasse.gelöst

Erstellt am 15.02.2013

Hallo Darkprodukt! So sollte das besser gehen: Grüße bastla ...

12

Kommentare

BATCH In einer For-Schleife die Anzahl der durchlaufe und das Ende anzeigen lasse.gelöst

Erstellt am 15.02.2013

Hallo Darkprodukt! Es ist keine gute Idee, Systemvariablen mit eigenen Werten zu überschreiben - wenn Du also "%Path%" auf "C:\Test" setzt, ist es nicht ...

12

Kommentare

In 10000 Excel07-Dateien in den immer in der selben Zelle ein Eintrag vorhanden ist sollen bis auf die letzten 6 Zahlen in diesem Feld ersetzt werden.

Erstellt am 15.02.2013

Hallo utroger! Als VBScript etwa so: Die Logdatei kannst du mit Excel öffnen und ggf passend sortieren, um fehlerhafte Dateien zu finden. Grüße bastla ...

12

Kommentare

Ordner aus Dateinamen erstellen

Erstellt am 15.02.2013

Hallo Manrique! Zum "unsichtbaren" Ausführen (BTW: "pause" war nur für die Testphase gedacht und kannst Du daher gleich weglassen) könntest Du ein VBScript der ...

6

Kommentare

Ordner aus Dateinamen erstellen

Erstellt am 15.02.2013

Hallo Manrique und willkommen im Forum! Versuch es so (ungetestet): Die Ordner sollten schon mal erstellt werden, verschoben wird aber nur, wenn das "echo" ...

6

Kommentare

Batch oder VBS zum kürzen des ersten Teils einer Serie von Dateinamen von Textdateien und Convertierung in PDF Dateien

Erstellt am 14.02.2013

Hallo RainerSp! wenn auch Deine gebastelte Schleife für mich ein Buch mit 7 Siegel ist. Soll sie aber nicht bleiben - daher kurz zum ...

13

Kommentare

Findstr prüft nur von 1-9gelöst

Erstellt am 14.02.2013

Hallo ColdZero89! Es muss auch nach "11" noch ein "#" hin (habe ich inzwischen oben nachgetragen) Um auch noch eine Eingabe "1 0" (mit ...

7

Kommentare

Findstr prüft nur von 1-9gelöst

Erstellt am 14.02.2013

Hallo ColdZero89! Wenn natürlich gar keine Eingabe vorgenommen wurde (und daher %AW% leer ist), gibt's auch eigentlich nix zu prüfen - daher als Absicherung ...

7

Kommentare

Leere Datei unter Windows 7 anlegen

Erstellt am 14.02.2013

@ Freund.der.Nacht wobei sich immer noch die Frage stellt, ob eine "leere Datei" vielleicht doch Byte groß sein soll Grüße bastla ...

8

Kommentare

Leere Datei unter Windows 7 anlegen

Erstellt am 14.02.2013

@ Freund.der.Nacht Abgesehen von den Umwegen in den Zeilen 1 und 2: Eine Datei, in welcher steht, würde ich nicht leer nennen Mein Ansatz ...

8

Kommentare

Findstr prüft nur von 1-9gelöst

Erstellt am 14.02.2013

Hallo ColdZero89! Das sollte eher so gehen: da in RegEx mit den eckigen Klammern ein Bereich von Einzelzeichen angegeben wird, aber keine numerische Interpretation ...

7

Kommentare

Modifizierte Dateien von einem Ordner in Verzeichnis mit verschiedenen Unterordnern überschreiben ...gelöst

Erstellt am 13.02.2013

Hallo internetzz und willkommen im Forum! Das könnte etwa so gehen (ungetestet): Wegen des "echo" vor dem "copy" wird (zum Testen) das Kopiern nur ...

6

Kommentare

Batch oder VBS zum kürzen des ersten Teils einer Serie von Dateinamen von Textdateien und Convertierung in PDF Dateien

Erstellt am 13.02.2013

Hallo RainerSp! Einen Batch "unsichtbar" ausführen kannst Du mit Um ein Ordnerfenster zu öffnen und auch wieder schließen zu können, könntest Du ev einen ...

13

Kommentare

Dynamische Anzahl Zeilen (Variablen) aus txt in Inputbox nutzengelöst

Erstellt am 13.02.2013

Hallo OKIDOKI! Im "unteren" Fall muss es tatsächlich eine Batchvariable "%Liste%" geben, da diese während der Script-Erstellung schon fest in den Code integriert wird. ...

6

Kommentare

Ordner Suchen und Verschieben Scriptgelöst

Erstellt am 13.02.2013

Hallo madhias und willkommen im Forum! Sollte sich als Batch ungetestet etwa so machen lassen (als serverseitige Variante - wenn Du Quelle und Ziel ...

3

Kommentare

VBA Dateiname auslesen, bearbeiten und wieder abspeichern

Erstellt am 13.02.2013

Hallo PatRixx! Müsste doch eigentlich funktionieren oder? Kann ich nicht beantworten - bisher weiß ich noch nicht einmal, ob Du tatsächlich eine Textmarke gemeint ...

10

Kommentare

Umgebungs- bzw. Benutzervariable mit einem Befehl füllen

Erstellt am 13.02.2013

aber vor allem: Tutorial zur FOR-Schleife Sollten dann noch Fragen offen bleiben: einfach fragen ;-). Grüße bastla ...

4

Kommentare

Dynamische Anzahl Zeilen (Variablen) aus txt in Inputbox nutzengelöst

Erstellt am 12.02.2013

Hallo OKIDOKI! Sorry - hatte Dein PS übersehen Wie lese ich denn die Datei ein? Also, wo ist die Variable? Variable hattest Du für ...

6

Kommentare

Batch oder VBS zum kürzen des ersten Teils einer Serie von Dateinamen von Textdateien und Convertierung in PDF Dateien

Erstellt am 12.02.2013

Hallo RainerSp! die DOS Box fordert nach Start der Batch eine Eingabebestätigung Falls damit nicht die "pause" in Zeile 6 (war ohnehin nur für ...

13

Kommentare

VBA Dateiname auslesen, bearbeiten und wieder abspeichern

Erstellt am 12.02.2013

Hallo PatRixx! Falls es sich bei Deinem "definierten Feld" um eine Textmarke handelt, sollte das etwa so gehen: Grüße bastla ...

10

Kommentare

Umgebungs- bzw. Benutzervariable mit einem Befehl füllen

Erstellt am 12.02.2013

Hallo W2K-Networker! Ich würde zwar eher ein VBScript verwenden (wie zB ), aber mit dsquery / dsget könntest Du das so versuchen: Grüße bastla ...

4

Kommentare

Robocopy kopiert willkürlich falsche Dateinamen

Erstellt am 11.02.2013

Hallo PepeCarolos und willkommen im Forum! Soferne Du nicht auf "robocopy" bestehst, könntest Du zB eine Zeile der Art verwenden. Den Schalter "/f" kannst ...

6

Kommentare

Dateinamen per Batch auseinandernehmen und in Variablen schreibengelöst

Erstellt am 11.02.2013

Hallo BWeber1988 und willkommen im Forum! Das ginge (ungetestet) etwa so: Das Erstellen der Ordner erfolgt in dieser Fassung bereits, das Verschieben der Dateien ...

2

Kommentare

Batch oder VBS zum kürzen des ersten Teils einer Serie von Dateinamen von Textdateien und Convertierung in PDF Dateien

Erstellt am 11.02.2013

Hallo RainerSp! Für die Konvertierung habe ich (neben mehreren kostenpflichtigen Programmen) bei der Suche (mit den Stichwörtern "text to pdf +commandline") "text2pdf" von einem ...

13

Kommentare

LDAP Mitglied von(Member of) auslesengelöst

Erstellt am 11.02.2013

Hallo runner-ralf! Soferne das Script für den aktuellen Computer ausgeführt werden soll, könntest Du einfach die Zeilen 2 und 3 durch ersetzen. Falls Du ...

4

Kommentare

VBA Dateiname auslesen, bearbeiten und wieder abspeichern

Erstellt am 11.02.2013

Hallo PatRixx! Magst du vielleicht auch selber etwas tun? Grüße bastla ...

10

Kommentare

VBA Dateiname auslesen, bearbeiten und wieder abspeichern

Erstellt am 11.02.2013

Hallo PatRixx! Etwa so: Grüße bastla ...

10

Kommentare

VBA Dateiname auslesen, bearbeiten und wieder abspeichern

Erstellt am 11.02.2013

Hallo PatRixx und willkommen im Forum! die LETZTE abgespeicherte Laufnummer auslesen Demnach soll das Makro also in einem (noch nicht genannten) Ordner die gespeicherten ...

10

Kommentare

LDAP Mitglied von(Member of) auslesengelöst

Erstellt am 11.02.2013

Hallo runner-ralf! Versuch es so: Anmerkung: Solltest Du die Mitgliedschaft bei den "Domänencomputern" prüfen wollen, kannst du abfragen, ob die "objComputer.primaryGroupID" den Wert 515 ...

4

Kommentare

Per Batch in einer Textdatei nach einem String suchen und dann gesamte Zeile ersetzengelöst

Erstellt am 11.02.2013

Hallo Thoper! Lass in den Zeilen 9 und 12 die Anführungszeichen um %%B herum weg gibt zunächst den Zeilentext aus und verwendet dann "findstr" ...

4

Kommentare

Per Batch in einer Textdatei nach einem String suchen und dann gesamte Zeile ersetzengelöst

Erstellt am 11.02.2013

Hallo Thoper und willkommen im Forum! Wenn es bei den (nur) 2 Ersetzungen bleibt, ungetestet etwa so: Kurze Erklärung: Da die mit "findstr /n" ...

4

Kommentare